HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Ein Kanal fällt aus | |
|
Ein Kanal fällt aus+A -A |
||
Autor |
| |
Badhabits
Inventar |
01:01
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2003, |
Hallo Experten An meinem Verstärker fällt von Zeit zu Zeit der rechte Kanal aus. Einfach kein Ton mehr. Wenn ich den Verstärker kurz ausschalte (1-2 Sekunden genügen) läuft er wieder eine Weile, dann fällt der Kanal wieder aus. Weiss jemand Rat? Gruss Badhabits |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2003, |
Tag, Ansprechen einer Schutzschaltung, vermutlich wegen Gleichspannung am Ausgang (nicht: thermisch, Überlast) oder wegen Fehlfunktion eines Relais-gesicherten Schaltkreises oder einer derartigen Verstärker-Stufe, typisch die Treiber-Stufe, etwa Defekt eines Treiber-Transistors, Transistor-Wechsel. Oder Ruhestrom und DC-Bias haben sich im Kanalzug stark verschoben (Alterung, Erwärmung). Die Gleichspannung baut sich langsam im Betrieb wieder auf, nach Abschaltung und Entladung. Wenn, dann ist's ein Werkstatt-Fall. MfG Albus |
||
|
||
MR.Z
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2003, |
Wäre der Ton unerklärlicher Weise nur unterschiedlich laut (ein Kanal normal, der ander relativ leise), wäre auch innere Verstaubung an diversen Reglern und mechanischen Schaltern möchlich. Da würde vielfaches Drehen/Drücken der entsprechenden Bedienelemente helfen. In deinem Fall ist leider eher ein Werkstattbesuch anzuraten. ![]() Hoffentlich lässt sich das Problem lösen. lg Claus |
||
Badhabits
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2003, |
Danke Jungs! Da hat handauflegen wohl keinen grossen Sinn. Na ja, dann ab in die Werkstatt. Gruss Badhabits |
||
Sparks
Neuling |
16:13
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2004, |
hi, ich habe ein ähnliches Problem. Mir ist das jetzt schon bei meinem zweiten Verstärker passiert. Es fällt völlig unregelmäßig(manchmal eine woche gar nicht) der rechte oder linke kanal aus, oder es kommt nur bruchstückhafter klang heraus. das passiert besonders bei leiseren sigalen oder auch stellen in der musik. abhilfer schafft entweder lauterer input oder kurzzeitig den volume regler extrem laut zu drehen. meine frage ist jetzt, warum ausgerechnet bei mir sämtliche verstärker kaputt gehen. die möglichkeiten, die mir einfallen würden wären entweder em - strahlung vom computer gehäuse, da dieses meist offen steht, irgendein böses soundcarten signal(computer ist an cinch eingang vom verstärker über clinken adapter angeschlossen) oder der fernseher, der beim betrieb sehr laut piept und manchmal die bildhelligkeit verändert. vielleicht kann mir ja jemand sagen, was davon überhaupt in frage käme, eine verstärkerfehlfunktion zu verursachen und was nicht. thx im vorraus! |
||
Sparks
Neuling |
23:11
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2004, |
hmm...keiner? ![]() |
||
Badhabits
Inventar |
03:31
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2004, |
Hallo Sparks Ist Dein Verstärker ein älteres Modell? Vielleichts liegt's am Volumenpoti das mit der Zeit verschmutzen kann. Dreh mal das Poti (bei ausgeschaltetem Verstärker) so 50-Mal von Anschlag zu Anschlag. Wenn's nichts nützt mal etwas Balistolöl ins Poti geben ein pahr Tropfen genügen und dann das Poti wieder etwas hin und her bewegen. Aber so wie's aussieht ist leider ein Werkstattbesuch angesagt. Weil es ja zwischendurch problemlos funktioniert. Gruss Badhabits [Beitrag von Badhabits am 16. Jan 2004, 03:35 bearbeitet] |
||
Sparks
Neuling |
15:27
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2004, |
ok, danke erstmal für die antwort. und meinst du dass eine meiner genannten möglichkeiten die verstärkerfunktion negativ beeinträchtigen könnte? was mir noch aufgefallen ist, dass mein videorekorder über den hifi output ständig ein brummen an den verstärker gesendet hat(nur wenn das antennenkabel angeschlossen war) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linker Kanal fällt aus KennyM2000 am 24.05.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2003 – 5 Beiträge |
Ein Kanal fällt dauernd aus Falcono am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 3 Beiträge |
linker Kanal fällt aus: wieso? HiFi-DeamoN am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 10 Beiträge |
Problem: Linker Kanal fällt aus TobiasM am 03.04.2003 – Letzte Antwort am 07.05.2003 – 39 Beiträge |
Dual 504 - ein Kanal fällt aus engbrocksc am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 3 Beiträge |
Linker Kanal fällt aus - Kalte Lötstelle? Rai am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 23.04.2003 – 3 Beiträge |
HILFE - Stereokanal fällt immer wieder aus!!!! blumentopferde am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 13 Beiträge |
Lautsprecher fällt manchmal aus. Ace-dude am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 4 Beiträge |
Voodo? Ein Kanal weg bergteufel_2 am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 12 Beiträge |
ein Kanal kaputt? Master_Blaster am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.663