HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lautsprecher fällt manchmal aus. | |
|
Lautsprecher fällt manchmal aus.+A -A |
||
Autor |
| |
Ace-dude
Stammgast |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2007, |
Hallo, ich habe da ein Problem, und zwar: manchmal fällt ein Lautsprecher einfach aus, wie der Titel schon sagt;) Das Koriose dabei ist, wenn ich über meinen PC die Lautstärke erhöhe und wieder verringere, den Song wechsel, usw, ist der Lautsprecher wieder da Ô.ô. Ich habe es natürlich gleich auf das halbwegs hochwertige cinch-klinke Kabel geschoben, und habe es ausgetauscht...leider der gleiche fehler. Somit war mein Verstärker dran. Allerdings, wenn ich das cinchkabel umpole, fällt er andere LAutsprecher aus. Somit kann der AMP eigentlich auchnicht schuld sein. Das ganze ist eine Verbindung aus: PC, Mischpult, Aktivweiche und 2 AMPs (subwoofer und LS) Also wollte ich natürlich jetzt meinem mischpult oder der Aktivweiche die schuld in die schuhe schieben. Fehlanzeige!! Auch ohne die genannten geräte tritt das Problem auf. Nun was bleibt übrig? Soundkarte! Soundkarte ausgebaut und auf Onboard umgestiegen. Gleiches Problem!! Somit habe ich eigentlich jedes Gerät, kabel etc überprüft und jetzt bleibt wirklich nurnoch eins. Windows!!! Also schnelle formatierung und wat is? Problem besteht immer noch! Aufgefallen ist mir auch, das die VU meter anzeige des Mischpultes unterschiedliche angaben macht. Das heisst: Ein Lautsprecher ist leiser. Also ab an den CD player und was stelle ich fest? Die VU anzeige zeigt gleiche werte. Also liegt das problem irgendwo an meiner PC hardware oder Windows. Ich weiss aber wirklich nicht wo. Treiber usw sind auf dem neusten Stand und ja, der Balance regler ist natürlich Parallel. Kann mir da jemand bitte zurseite stehen? Ich würde das Problem als gelegenheits Titel In Winamp schieb DJ aus der Welt schaffen. MfG Maxe |
||
detegg
Inventar |
21:27
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2007, |
Hi Maxe, Du bist ja schon sehr strukturiert an Dein Problem rangegangen. Alle Audio-Verbindungen innerhalb des PC geprüft (CD/DVD-LW, etc.)? Saug´ Dir mal diese ![]() Gruß Detlef |
||
Ace-dude
Stammgast |
21:44
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2007, |
Hallo, danke erstmal für deinen Beitrag. Also ich habe das Problem eigentlich schon länger, habs nur nie wirklich beachtet. Heute wars aber richtig extrem und somit dieser Thread. Ich habe ja wie erwähnt schon das Cinch klinke kabel getauscht. Beide sind sogenannte "Premium" kabel, welche man z.B. bei hirsch&ille erwerben kann. Also zu mindest keins von den billig dingern die man zu jedem fernseher dazu bekommt ![]() Naja durch zufall habe ich einen Cinch klinke adapter gefunden und mal ein normales cinchkabel gleicher marke rein aus frust angeschlossen. Und siehe und Staune...es funktioniert ![]() ![]() Naja somit :close und thx trotzdem für die schnelle antwort! Das Tool kann ich ürbigens trotzem sehr gut gebrauchen, sowas hab ich schon gesucht! |
||
detegg
Inventar |
21:48
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2007, |
... alles wird gut! ![]() Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher surren manchmal. alfaron am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 4 Beiträge |
Linker Kanal fällt aus KennyM2000 am 24.05.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2003 – 5 Beiträge |
Ein Kanal fällt aus Badhabits am 16.12.2003 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 8 Beiträge |
HILFE - Stereokanal fällt immer wieder aus!!!! blumentopferde am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 13 Beiträge |
Problem: Linker Kanal fällt aus TobiasM am 03.04.2003 – Letzte Antwort am 07.05.2003 – 39 Beiträge |
Ein Kanal fällt dauernd aus Falcono am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 3 Beiträge |
linker Kanal fällt aus: wieso? HiFi-DeamoN am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 10 Beiträge |
Linker Kanal fällt aus - Kalte Lötstelle? Rai am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 23.04.2003 – 3 Beiträge |
Wenn Licht angeschaltet wird, fällt Receiver aus !! Sauviech am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 15 Beiträge |
Dual 504 - ein Kanal fällt aus engbrocksc am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.723