HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » limiter einstellen ! | |
|
limiter einstellen !+A -A |
||
Autor |
| |
DJ_Aigs
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2004, |
wie stelle ich meine limiter korrekt ein ?? ich habe zu hause folgendes System : - T.amp 1050 (2 x 350 W RMS/8 Ohm) - 2x the box pa15e (150 W RMS) - Limiter Behringer Autocom Pro-XL MDX1600 ich habe alles folgendermassen angeschlossen ... Vestärker->Limiter->Boxen mein problem ist ! ich weis nicht wie ich den limiter richtig einstelle und will meine boxen nicht kaputt machen! wie macht ihr das ? bitte helft mir ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was bringt ein Limiter? Meister_K am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 3 Beiträge |
Frage zu Hifi & Pa Verstärker! Lanforce am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 7 Beiträge |
Behringer DEQ2496 da_mike am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 20 Beiträge |
Probleme mit 4 Boxen an Endstufe ElSanto am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 8 Beiträge |
Soll ich meine LS Reihenschalten? PA_Technik am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 5 Beiträge |
Boxen WIE anschliessen??? Hemme am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 3 Beiträge |
Hoher Dämpfungsfaktor - Gefährlich? MH am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2003 – 3 Beiträge |
Störungen mit DCX2496 + T.Amp 1050 MK-X BlaZoR am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 8 Beiträge |
Wieviel Kraft aus 300 W ? ossi am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 15.09.2003 – 4 Beiträge |
Endstufe-Boxen, Problem Mickel_Nickel am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.767