HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Suche passende Elektronik | |
|
Suche passende Elektronik+A -A |
||
Autor |
| |
Cha
Inventar |
#1 erstellt: 24. Feb 2004, 14:26 | |
Wie schon im Topic beschrieben suche ich neue passende Elektronik zu meinen Boxen. Ich hab die Wharfedale Pacifik Evolution Serie und den Mordaunt Short 907 W Sub dazu. Das ganze betreibe ich im Moment an einem Denon 2802. Bin aber nicht zufrieden. Gibt es denn eine gute Alternative bis 2000 EUR zu dem Denon? Der neue Verstärker sollte dann aber auch deutlich besser klingen und ne echte Verbesserung zum alten sein. Haltet ihr in der Preisregion eine Vorstufen - Endstufen Kombi für sinnvoll? Würd mich mal interessieren. Gruß David |
||
dirk67
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Feb 2004, 16:06 | |
Willkommen im Forum! In deiner Preisklasse würde ich bei einem Vollverstärker bleiben. Da gibt es z.B. Creek (ich selbst habe den 5350SE), Arcam, Naim, Rotel, ... Ein "besser" gibt es da nicht unbedingt, die Geräte unterscheiden sich in ihrer Klangcharakteristik, und dann ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks. Also auf jeden Fall anhören, am besten mit deinen Boxen oder zu hause. PS: Eine Suche im Stereobereich mit den genannten Marken sollte so einiges zu Tage fördern... Gruss, Dirk |
||
_axel_
Inventar |
#3 erstellt: 24. Feb 2004, 17:43 | |
Vor/End-Kombis können vor allem praktische Vorteile haben (zumal in dieser Preisregion). Soll heißen: Sie haben eine höhtere Flexibilität ggü. Voll-Vst. Einen prinzipbedingten klanglichen Vorteil würde ich --wenn überhaupt-- bei den Vollverst. sehen (im Zweifel günstiger zu produzieren). Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektronik für die Küche fgjfgjs am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 21 Beiträge |
Elektronik (insbes. DACs und Vorstufen) und Blindtests AndreasMuc am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 84 Beiträge |
PASSENDE KOMBI? sound_of_peace am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker für B&W 804d? -Nautilus- am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 14 Beiträge |
Denon Pma 790 Reperatur suche Theos am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 3 Beiträge |
Elektronik einspielen? bang am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 3 Beiträge |
-->>TIMER<<-- schlecht für Verstärker/CD-Player--Elektronik? Klangfreak am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2007 – 21 Beiträge |
Elektronik-Marken / Magnat Quantum 507 majorocks am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 2 Beiträge |
Schutzvorrichtungen für gesamte Elektronik LightMyFire am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 11 Beiträge |
Nubert Elektronik buayadarat am 25.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2024 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300