HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pioneer SA540 1 Kanal verzerrt | |
|
Pioneer SA540 1 Kanal verzerrt+A -A |
||
Autor |
| |
lupoway_h
Neuling |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2004, |
Hallo, bei meinem Verstärker Pioneer SA 540 verzerrt ein Kanal. Kann mir hier jemand einen Tip oder das Schaltbild geben? Gruß! Wolfgang [Beitrag von lupoway_h am 07. Mrz 2004, 15:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rechter Kanal verzerrt je nach Frequenz. DerOlli am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 16 Beiträge |
Sony TA A 200 Verstärker rechter kanal verzerrt andy12 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 5 Beiträge |
1. Kanal leiser als der 2. Kanal Burnmaster am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer SA 7800 - Defekt, linker Kanal Silversky am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 4 Beiträge |
Bose Lifestyle 12 verzerrt bluepuma am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 2 Beiträge |
Mysterium:Mitteltöner verzerrt, nicht reproduzierbar. randyandy040 am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 6 Beiträge |
Pioneer A-656 Mark 2 rechter Kanal kaputt/Wackelkontakt?!?!?!? Mruwa am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 9 Beiträge |
Höhen verzerrt bei Marantz-Anlage marc5 am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 8 Beiträge |
Alte Sony Anlage verzerrt Bässe Pure_Power am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 20 Beiträge |
s-Laute beim Plattenspieler verzerrt flyingfuse am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339