HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Vincent SV 233 Phase finden | |
|
Vincent SV 233 Phase finden+A -A |
||
Autor |
| |
garoto
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2004, |
Hallo, bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Kann mir jemand sagen, wo beim Vincent SV-233 am Netzanschluß die Phase liegt? Danke! Gruß Garoto |
||
dollse
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2004, |
hallo, kommt drauf wie rum du den netztstecker einsteckst! ![]() |
||
|
||
max11
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2004, |
Hallo, wenn Du mit einem Multimeter den Wiederstand zum Gehäuse misst,in ausgestecktem Zustand!!!,ist die mit dem geringeren Widerstand mit der Phase zu verbinden. Gruß max11 [Beitrag von max11 am 19. Mrz 2004, 14:56 bearbeitet] |
||
dollse
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2004, |
hallo, es ist eigentlich jacke wie hose wo die phase und null ist! danach kommt sowiso der brückengleichrichter bzw. trafo und dann brückengleichrichter. was willst du eigentlich erreichen??? gruss, dollse |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2004, |
Erstens darf da gar kein Widerstand sein (einige 10 MOhm), sonst ist was faul an dem Ding, zweitens würdest Du nach Deiner Methode (wenn es denn einen Widerstand gäbe) Netzspannung auf das Gehäuse leiten, was geflissentlich zu unterlassen ist und drittens gehört das ganze Ausphasen in den Voodoo-Bereich. |
||
zucker
Inventar |
19:24
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2004, |
mit einem phasenprüfer kann man die ankommende phase im netz prüfen. weitergehend kann man damit auch die phase an der primärseite des trafo prüfen. |
||
max11
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2004, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vincent SV 233 Verstärker brummt wie eine Waschmaschine Lunarrmann am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 5 Beiträge |
Vincent SV-226...??? harry@illsoundz am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 2 Beiträge |
Vincent SV 226 White am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 3 Beiträge |
vincent sv 231 project2501 am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 4 Beiträge |
Vincent SV 231 Einschaltschwierigkeiten cesmue am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 3 Beiträge |
Probleme mit Vincent SV 236 niklas76 am 20.01.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 5 Beiträge |
Vincent SV-800 - CD-S8 Willys1 am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2019 – 9 Beiträge |
Vincent SV 237 MKII hohes Fiepen Rocketweeman84 am 07.01.2023 – Letzte Antwort am 17.01.2023 – 5 Beiträge |
Welches Tapedeck passt zu meinen Vincent SV 236 Vollverstärker..? HamburgBoy am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 5 Beiträge |
Phase bestimmen? studi940 am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.478