HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Rauschen durch "Bass Boost"? | |
|
Rauschen durch "Bass Boost"?+A -A |
||
Autor |
| |
BuggerT
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2004, |
Ich habe in einem Zimmer einen Sony-Receiver vom Typ STR-DE135, der sehr selten gebraucht wird. Nun wollte ich ihn eben benutzen und musste feststellen, dass ich ein unangenehm lautes Rauschen höre, sobald ich den "BASS BOOST" aktiviere. Ist der BASS BOOST deaktivert, ist kein Rauschen zu hören. Weiß jemand, woran das liegen kann? Die Boxen sind es nicht: ich habe drei verschiedene Paare versucht, die sonst problemlos laufen. Danke! grtz BuggerT |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen/Piepen der LS -steff92- am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 12 Beiträge |
Rauschen durch Kabelanschluss Sausemichel am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 3 Beiträge |
Plötzliches Rauschen? THEREALLEIMI am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 10 Beiträge |
Rauschen Liverix am 26.03.2003 – Letzte Antwort am 27.03.2003 – 3 Beiträge |
rauschen christoph.loehr1 am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Rauschen Lukas_D am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 22 Beiträge |
Rauschen / Knacksen im Tieftonbereich Ascension am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 3 Beiträge |
Weniger Bass durch Entladung der Kondensatoren? metalhead am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 7 Beiträge |
Lautsprecher rauschen leicht Alberto777 am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 9 Beiträge |
dcx 2496 starkes rauschen el_agil am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.342