HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Lautsprecher rauschen leicht | |
|
Lautsprecher rauschen leicht+A -A |
||
Autor |
| |
Alberto777
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Apr 2012, 09:30 | |
Hallo, ich habe mir vor kurzem eine neue Anlage zugelegt: Canton 490.2 Lautsprecher, Yamaha as 500 Verstärker, Onkyo Onkyo DX 7355 Magnat Sub 301A Subwoofer Das System läuft soweit mit einem 10 Meter 2,5 mm Kabel von Oehlbach stabil, jedoch rauschen die Boxen ab einem gewissen Lautstärkepegel leicht (ca. 1/3 des Volumenreglers). Kabel sowie mögliche Kopplungsprobleme durch sich berührende Kabel etc. habe ich bereits geprüft und keine Fehler festgestellt. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. |
||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 11. Apr 2012, 09:35 | |
Hallo, ein passiver LS, wie Deine Canton, kann nicht rauschen. Das Problem liegt im Verstärker, dem Anschluss oder der dem Amp vorgelagerten Elektronik begründet. Grüße Frank |
||
|
||
Alberto777
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Apr 2012, 09:38 | |
Ich muss noch dazusagen, dass die Boxen bei der Benutzung meines Billig- Cinch auf Klinke Kabels (10m no-name) ein sehr starkes Rauschen und Knaxen von sich geben, wenn ich Musik über den PC abspiele. Je nachdem wie ich dann die Lautstärke am PC reguliere wird dieses Rauschen etwas lauter oder leiser. |
||
Hüb'
Moderator |
#4 erstellt: 11. Apr 2012, 09:39 | |
Und mit dem Onkyo-CDP ist alles in Ordnung? Kein "Rauschen"? |
||
Alberto777
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 11. Apr 2012, 09:49 | |
Also das leichte Rauschen ab einem Bestimmten Lautstärkepegel tritt mit dem CD-Player auf, das kontinuierliche deutlich lautere Rauschen egal bei welcher Lautstärke tritt auf, wenn ich das Cinch auf Klinke- Kabel verwende. |
||
Hüb'
Moderator |
#6 erstellt: 11. Apr 2012, 09:58 | |
Deine Beschreibung lässt weniger auf ein Rauschen, als vielmehr auf eine Brummschleife (-> Suchfunktion & Google) schließen. Wie weit (in "Uhrzeit") muss man den Lautstärkesteller aufziehen, damit beim CDP-Betrieb ein Rauschen zu vernehmen ist? Rauscht es auch, wenn der Amp vom Rechner getrennt wird (Kabel abziehen) und nur der CDP läuft? Grüße Frank |
||
Alberto777
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 11. Apr 2012, 10:04 | |
Ja das leichte Rauschen tritt auch auf, wenn ich das Cinch auf Klinke- Kabel garnicht angeschlossen hab, sondern nur den CD-Player. Es ist ungefähr ab Lautstärkeregler auf 10 Uhr deutlich warnehmbar. |
||
detegg
Inventar |
#8 erstellt: 11. Apr 2012, 10:08 | |
Moin, welches immer vorhandene Grundrauschen der AS500 erzeugt, kannst Du leicht testen. Alle Quellen entfernen, einen Eingang kurzschließen und Pegel erhöhen. Die Lautstärke des Rauschen ist abhängig von Empfindlichkeit der LS, aber nicht vom LS-Kabel. Die Verbindung PC--> AS500 ist ein anderes Problem. Z. B. sind 10m NoName-Cinch schon grenzwertig. Dann die mögliche Brummschleife und häufig auftretende Störungen vom PC/Soundkarte. ;-) Detlef |
||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 11. Apr 2012, 10:10 | |
An welchem Eingang hängt der CDP? Wie lang ist das Verbindungskabel? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen bei Onkyo Anlage Dynax am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 2 Beiträge |
CD-Player Onkyo DX-7355 Tuner Onkyo T-4355 mcdamn am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 2 Beiträge |
Neue Onkyo-Hifi-Anlage gekauft, ein paar Fragen Bartekk am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 11 Beiträge |
Brummen Lautsprecher Onkyo und JBL Boxen Zimme84 am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 11 Beiträge |
Rauschen in den Boxen, XTZ ClassA100D3+Canton Ergo 620 -TMR- am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher rauschen und brummen timo7200 am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 7 Beiträge |
boxen rauschen waide am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 4 Beiträge |
Rauschen Liverix am 26.03.2003 – Letzte Antwort am 27.03.2003 – 3 Beiträge |
Canton AS 20 Sub und der Strom papahoesfishing am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 8 Beiträge |
Lautsprecher surren/brummen 83xilef am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.391