HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Reinigung der Alu-Front des Receivers | |
|
Reinigung der Alu-Front des Receivers+A -A |
||
Autor |
| |
pontifex
Neuling |
21:26
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2004, |
Hallo, ich möchte die Aluminium Front eines alten Stereo-Receivers (Sansui G-7700) von mehreren weißen Flecken "befreien". Die Flecken sehen so aus wie Farb- Klebstoff oder Kalkreste. Ich habe bisher alle möglichen Reiniger versucht, habe aber nicht ein bischen der Flecken entfernen können. Weiß jemand von euch, womit ich die Flecken entfernen könnte? |
||
Voice_of_the_theatre
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2004, |
Am besten wird wohl sein die Front abzumontieren und dann mit einem Reiniger ( bitte kein Scheuermittel oder ähnliches) zu reinigen. Wenn nicht funktioniert dann kannst du Isopropanol (Am besten verdünnt)verwenden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha mit Alu-Front??? foreverdark am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 6 Beiträge |
Reinigung KassettenLaufwerk Dualist am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 8 Beiträge |
komplette reinigung zwittius am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 6 Beiträge |
Receiver-Reinigung !? exxtatic am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 6 Beiträge |
Ausbau und Reinigung koltu am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 3 Beiträge |
Reinigung HIFI - Geräte bogarth8321 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 4 Beiträge |
Cinch-Kontakte / Reinigung maximaxi am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 4 Beiträge |
Anschluss des Media receivers an HiFi-Anlage milog am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Reinigung von Schaltern und Potis echofox am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 6 Beiträge |
DAT Optonica RX-100 Kopftrommel-Reinigung spanielporsche am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241