HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Technics SC-CH900: Schaltet sich selbst ab. | |
|
Technics SC-CH900: Schaltet sich selbst ab.+A -A |
||
Autor |
| |
Merkor
Stammgast |
16:49
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2004, |
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner Technics SC-CH900 Mini Anlage. Sie schaltet sich selbst bei geringen Lautstärken ab. Im Verstärker blinkt dann nur ein E. Ein Hitzeproblem kann es nicht sein, da es selbst nach ein paar Sekunden hoher Lautstärke passiert. Der Lüfter springt zwar an, aber selbst eine eigens gebastelte aktive Kühlung macht keinen Unterschied. Verstärker und Boxen haben eine Impedanz von 6 Ohm. Kann es ein Kabelproblem sein? Es müssten jeweils ca. 10m Kabel sein. Kann das Kabel einen zu hohen Widerstand haben, so dass die Anlage dagegen nicht ankommt? Vielen Dank für eine Antwort bereits im Voraus!! Gruß Merkor |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2004, |
Die Länge ist nicht das Problem. Vielleicht sind aber einzelne Litzen des Kabels nicht in der Klemme verschwunden und berühren den anderen Pluspol, so dass ein Kurzschluss entsteht. Prüfe ordentlich die Verkabelung der Lautsprecher. |
||
Nicolina1973
Neuling |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2008, |
Habe das gleiche Problem, nur mit dem Unterschied dass das Abschalten erst bei grösserer Lautstärke auftritt. - Auch das Anspringen des Lüfters bei mitlerer Lautstärke oder bei stärkerem Brummen ist sehr nervig. - Was kann das sein? Wo bringt man so eine Antike Anlage hin? Habe damals ca 2500 DM bezahlt und sie bis heute recht wenig gebraucht. ->>Bin deshalb jetzt ziemlich angefressen. Grüsse N. [Beitrag von Nicolina1973 am 18. Mai 2008, 18:41 bearbeitet] |
||
Nicolina1973
Neuling |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2008, |
Forum without support???? |
||
_ES_
Administrator |
20:17
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2008, |
Locker bleiben und abwarten... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker schaltet ab planlos2005 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 6 Beiträge |
Verstärker überhitzt & schaltet sich ab LucasMueller am 06.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2021 – 14 Beiträge |
verstärker schaltet ab Misan am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 4 Beiträge |
Kompaktanlage "Technics SC-EH570" kabeltauglich? vampir71 am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 7 Beiträge |
Verstärker schaltet automatisch ab! razer am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker schaltet sich selbst aus,WARUM? musicmac am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 6 Beiträge |
Stereoanlage schaltet immer ab! Danker am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge |
technics Anlage. Endstufe (su-v98) schaltet immer ab Timokp am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 2 Beiträge |
Mein Technics Ampllifier A700 MK II schaltet sich aus ....? zyon am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe mien linker Kanal schaltet sich ab!!! DSP-AX1@Peter am 14.09.2002 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.234