HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker schaltet sich selbst aus,WARUM? | |
|
Verstärker schaltet sich selbst aus,WARUM?+A -A |
||
Autor |
| |
musicmac
Neuling |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2007, |
Hallo liebe ExpertInnen, bin ein absoluter Techniklaie und stehe vor folgendem Phänomen: mein etwas in die Jahre gekommener Yamaha-Verstärker läuft ca. 3 Minuten einwandfrei, dann verabschiedet er sich, schaltet sich selbst aus. Ich schalte wieder an, auf kleiner Lautstärke läuft er, stelle ich lauter: er verabschiedet sich. Was denkt Ihr: isses was Ernstes?? Danke für Eure Antworten Uwe |
||
rockjoker
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2007, |
Moin Moin, bin auch Laie, aber so ähnlich hatte ich das bei meinem Kenwood auch mal. Im Verstärker iss ein Relais, dass sich einschaltet bzw. abschaltet, wenn der Verstärker zu warm wird. Als ich meinen mal unter voller Lautstärke 6 Stunden laufen lassen habe, hat er auch einfach abgeschaltet. Nach Stunden der Abkühlung konnte man dann auf normaler Lautstärke weiter hören. Es ist mit Sicherheit ein Schutz, der die elektrischen Bausteine schützen soll. Da ich keine Ahnung habe, bin ich mit Mutmaßungen sehr vorsichtig, aber wenn es wirklich um ein thermisches Problem geht, könnte auch Staub auf der Platine der Grund sein. Da könnte man mal vorsichtig mit dem Staubsauger alles absaugen und erneut versuchen. Gruß Rockjoker |
||
|
||
Metal-Max
Inventar |
01:20
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2007, |
Versuch mal, ihn bei ganz zurückgedrehter Lautstärke zu betreiben. Wenn es tatsächlich ein thermisches Problem ist, sollte er dann zumindest etwas länger laufen. |
||
Towny
Inventar |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2007, |
hast du zufällig in letzter Zeit neue Lautsprecher angeschlossen? Wenn diese nämlich impedanzkritisch sind greift die Schutzschaltung (wenn vorhanden) des Verstärkers.. das würde auch das Abschalten nur bei erhöhten Lautstärker erklären ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:58
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2007, |
Hallo Uwe, genauere Infos zum Yamaha, Alter und angeschlossene LS machen eine Ferndiagnose einfacher... Viele Grüße Dennis |
||
ben2oo2
Inventar |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2007, |
schau auch mal geschwind nach ob alle kontakte astrein sind und sich nirgends berühren und einen kurzen verursachen grüße Ben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SC-CH900: Schaltet sich selbst ab. Merkor am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 5 Beiträge |
Verstärker überhitzt & schaltet sich ab LucasMueller am 06.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2021 – 14 Beiträge |
Anlage schaltet sich aus! Lindemann am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 4 Beiträge |
verstärker schaltet ab Misan am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 4 Beiträge |
Verstärker schaltet automatisch ab! razer am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker überlastet. Warum? audiobob am 16.05.2021 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 16 Beiträge |
Verstärker schaltet ab planlos2005 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 6 Beiträge |
Receiver schaltet sich von alleine aus. savier016 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 8 Beiträge |
MCM 700 schaltet sich alleine aus Gamer-XX am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 5 Beiträge |
Mein Technics Ampllifier A700 MK II schaltet sich aus ....? zyon am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275