HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Wenn Hochton übersteuert,dann schaltet der Vollver... | |
|
Wenn Hochton übersteuert,dann schaltet der Vollverstärker ab???+A -A |
||
Autor |
| |
Jonny
Stammgast |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2003, |
Hallo Freunde im Forum!!! Vielleicht kann mir jemand eine ERklärung geben,also ich habe selbstgebaute Lautsprecherboxen im Mitteltonbereich hat die Box 8 Ohm Impedanz und im Hochton 16 Ohm,meistens kann ich den Vollverstärker fast bis auf anschlag aufdrehen ohne das er übersteuert b.z.w abschaltet,aber bei ganz wenigen Liedern die stärker im Hochtonbereich aufgenommen sind dann merkt der Vollverstärker irgendwie das er im Hochtonbereich übersteuert und schaltet manchmal ab oder er nimmt die Leistung weg ohne das er abschaltet sobald du den Regler wieder zurückdrehst dann gibt er wieder die Leistung, gut da muß ich auch schon über die häfte aufdrehen,aber woher merkt der Vollverstärker das??? Das ist ein Yamaha AX 590 ich hab auch schon bei Yamaha angerufen und der hat gemeint das ist ein Überlastungsschutz. Die Weiche hat übrigens keinen Kurzschluß,sonst könnte man eh nicht so weit aufdrehen. Vielen Dank für eure Hilfe!!! |
||
cr
Inventar |
09:43
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2003, |
Und wo ist das Problem? Sei froh, sonst könntest du dir schon neue Hochtöner kaufen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage schaltet immer ab! Danker am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge |
Verstärker schaltet automatisch ab! razer am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 5 Beiträge |
Kenwood KRF-A4020 schaltet ab Spitzenmann am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 2 Beiträge |
Übersteuert oder nicht? Zeiner-Rider am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 8 Beiträge |
Verstärker schaltet ab planlos2005 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 6 Beiträge |
verstärker schaltet ab Misan am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 4 Beiträge |
Verstärker überhitzt & schaltet sich ab LucasMueller am 06.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2021 – 14 Beiträge |
Denon PMA 860 schaltet irgendwie halb ab Akalazze am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 8 Beiträge |
Verstärker schaltet nach einschalten wieder ab. Salty am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 8 Beiträge |
Anschluß der Kopfhörer schaltet Lautsprecher ab :-( fdehnert am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.604