HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Anschluss von Verstärker an Sub | |
|
Anschluss von Verstärker an Sub+A -A |
||
Autor |
| |
quio
Stammgast |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2004, |
Ist sicher ne dumme Frage fuer die meisten bin mir aber nicht sicher wie genau ich den Sub an meinen Verstärker (Stereo Vollverstärker Yamaha ax-396) anschliessen soll. An der Rückseite des Subs (Magnat Omega 380) sind 2 Anschlüsse mit dem Namen from Amplifier und dadrunter steht L (logischerweise links gemeint) und R soll ich nun 2 normale Lautsprecherkabel nehmen und den Sub dann wie 2 Boxen an das 2te Lautsprecherpaar anschliessen ? Oder reicht einfach 1 Kabel und es ist egal wo ich es anschliesse ? Danke schonmal fuer die Hilfe PS : Muss eben noch viel lernen =) |
||
Master_J
Inventar |
15:25
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2004, |
So anschliessen wie ein zweites Boxenpaar. Mit nur einem Kabel verlierst Du die Informationen des anderen Kanals. Logisch oder? Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub anschluss hier möglich? Jailbone am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 30 Beiträge |
Passiv Sub an Stereo Verstärker? TwingoFreddy am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 7 Beiträge |
Anschluss von Verstärker + Subwoofer an einen Mixer #strese# am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 2 Beiträge |
Anschluss Kopfhörerausgang Epiano an Verstärker Hifineuling90 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 2 Beiträge |
Anschluss Lautsprecherkabel an alten Verstärker E70_Tobi am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 35 Beiträge |
Sub an Stereoverstärker ? recoursive am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 39 Beiträge |
Sub an Stereoanlage Alonxa am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 14 Beiträge |
Röhrenvorverstärker bei ipod-Anschluss an Verstärker netlab72 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
Buttkicker ansteuern ohne SUB-Out am Verstärker ? Dr.Hasenbein am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 9 Beiträge |
2 boxen an 1 anschluss am verstärker? -GSF-JaEgErMeIsTeR am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.488