HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Linse ab in Pioneer PD-5100 | |
|
Linse ab in Pioneer PD-5100+A -A |
||
Autor |
| |
balingen
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Hallo! Hab bei eBay einen günstigen Pioneer PD-5100 CD-Player ersteigert. Laut dem Verkäufer hat er vorher einwandfrei funktioniert, bei mir konnte er keine CDs mehr lesen. Also aufgeschraubt: Linse fällt mir entgegen. Jetzt habe ich in einem Thread von letztem Frühjahr gelesen, daß man die Linse wieder einkleben kann. Was mir noch unklar ist, wie genau muß die Linse in der Mitte fixiert werden und muß man danach noch irgendwas einstellen? Würd mir helfen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Alexander |
||
Ralfii
Inventar |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2005, |
die linse muss so eingeklebt werden, das die nut richtig passt. sie ist auf beiden sieten unterschiedlich gross. vorher reinigen mit wattestäbchen und dest. wasser. ansonsten müsst es schon gehen und eindeutig sein |
||
balingen
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2005, |
@Ralfii Danke für die schnelle Antwort. Hab mich gleich dran gesetzt: Linse gereinigt 2 kleine Tropfen links und rechts auf die Aufnahme (da waren auch die originalen Reste) Linse mit Pinzette eingesetzt ==> er nimmt wieder alle CDs, auch gebrannt ![]() Schönen Abend noch, Alex |
||
Ralfii
Inventar |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Hallo Welchen kleber hast denn verwendet ? |
||
balingen
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:31
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Ich hab Pritt Alleskleber (der flüssige Bastelkleber) benutzt. Aber wie gesagt nur 2 winzig kleine Tropfen mit einer Büroklammer an den äußersten Rand. Wegen Ausdünstungen dürfte es keine Probleme geben da die Menge winzig ist, und der obere Teil der Linse wesentlich größer ist als der untere, der in der Aufnahme verschwindet. Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PD-8700 weiss01 am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-9300 phill28 am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
pioneer pd 205 kalus am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-S 801 vailer am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer Pd-s702 scarecrow_man am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-J800M *hifi_junkie* am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit Pioneer PD 4700 / SPRINGT ENORM! tomasso am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 2 Beiträge |
Linse mit Fleck Analogiker am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 2 Beiträge |
Aufhängung der Linse Marc-Andre am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 6 Beiträge |
PD-7300 Abspielproblem MasterB am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602