HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Hitachi DA 800 | |
|
Hitachi DA 800+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
09:54
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2005, |
Hallo, habe vor kurzem den Hitachi CD Player der ersten Stunde erworben. Bj ca `84. Es war der 2. von Hitachi 1.= DA 1000 `83. ![]() Leider hat der Player folgenden Fehler, er spielt ca. 2-3 min normal, dann springt er ins nächste Lied,- spielt 2-3 min, springt ins nächste.........usw. Laser Linse habe ich mit Isopropanol gereinigt, daran liegts also nicht. Ich denkre als halber Laie, es liegt wohl an der Spur- steuerung, eventuell hält hir ein Bauteil vor dem Entsprechenden Chip die Spannung nicht, oder so was? Hat jemand erfahrung mit diesem Problem? Kennt Ihr einen der so was justiert, repariert? ![]() Denn wenn er mal läuft klingt er schmissig- mit drive, wunderbar passend zur restlichen Hitachi kombi: HCA/HMA 6500, Tuner FT 920, Deck D-800 gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woran liegt es....Player springt! highfreek am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 4 Beiträge |
Hitachi AI-1000 - Grundrauschen. AKeilmann am 28.06.2023 – Letzte Antwort am 07.07.2023 – 3 Beiträge |
Laser-Einheit wechseln, einfach? EndlichTomaten am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 10 Beiträge |
hitachi?????????? Emotion am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 2 Beiträge |
Kenwood DP-8010 - Laser springt linus_marc am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 3 Beiträge |
CD springt im CD-Player Kilohertz am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 5 Beiträge |
Hitachi HMA 6500 gerüstprinz am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 2 Beiträge |
Anschlussproblem Hitachi Anlage manhunt01 am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 3 Beiträge |
Hitachi Endstufe HMA7500 hüseyin am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 4 Beiträge |
Aufhängung der Linse Marc-Andre am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.332
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.880