HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
Tuga
Stammgast |
15:23
![]() |
#2614
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Also ich weiss ja nicht, aber als ich noch jung war, da war FM Tuning die Sendereinstellung ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
15:24
![]() |
#2615
erstellt: 11. Mrz 2012, |
@ Schutzi Dagegen ist ein 11er schon ein Spielzeug ![]() Der alte 15er ![]() |
||
|
||
Yaso-Kuul
Stammgast |
15:27
![]() |
#2616
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Ich meine die kleine Anzeige neben der Signalstärke... ![]() Also die 2te kleine Anzeige von links. Würde mich nur interessieren was sie genau aussagt, bzw was sie im Idealfall anzeigen sollte ![]() mfG Yaso |
||
five-years
Inventar |
15:29
![]() |
#2617
erstellt: 11. Mrz 2012, |
bin nicht sicher...,in der Mittelstellung besteht dann die maximale Abrenzung zu Nachbarsendern.. ![]() |
||
_Schutzi_
Stammgast |
15:33
![]() |
#2618
erstellt: 11. Mrz 2012, |
ja,nur schade das man den so selten mal irgendwo zum kaufen sieht,der 15er wäre für mich persönlich die letzte steigerung im marantz himmel ![]() |
||
Yaso-Kuul
Stammgast |
15:35
![]() |
#2619
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Ah danke - so hatte ich mir das auch schon gedacht. mfG Yaso |
||
JoDeKo
Inventar |
10:42
![]() |
#2620
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Hola, gute Preise? ![]() ![]() ![]() Immerhin von einem seriösen Händler. Saludos Cuauhtemoc |
||
OliNrOne
Inventar |
11:15
![]() |
#2621
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Günstig sehe ich da nirgends, sind alles Gebrauchtgeräte ! Einen neuen PM-15S2 habe ich schon für 1300 angeboten bekommen, neu vom dt. Händler ohne großes handeln... Selbst der PM-15S1 wurde als Ausläufer für 899 verschleudert.... Ca. 30 % bekomme ich bei meinem Händler auf die UVP immer bei Marantz, und er nagt nicht am Hungertuch, er fährt einen Porsche und einen X5 ![]() |
||
MX-3-Tom
Stammgast |
21:34
![]() |
#2622
erstellt: 15. Mrz 2012, |
Abend zusammen, habe einen Marantz SA15S1 und einen PM15S1. Manchmal möchte ich abends, wenn es komplett dunkel ist, die blaue Beleuchtung deaktivieren. Dann muss ich das immer auf jeder Fernbedienung ein Mal machen. Gibt es auch eine Möglichkeit, dass beide Geräte gleichzeitig bei nur einem Tastendruck auf einer der Fernbedienungen die Lichter deaktivieren? Danke für die Tipps. ![]() |
||
matz666
Stammgast |
21:46
![]() |
#2623
erstellt: 15. Mrz 2012, |
0300_Infanterie
Inventar |
21:51
![]() |
#2624
erstellt: 15. Mrz 2012, |
... eine FB, die Makros beherrscht kaufen ... |
||
Tuga
Stammgast |
00:01
![]() |
#2625
erstellt: 16. Mrz 2012, |
Jepp, fast alle Harmony´s können das. Da kann man Sequenzen Programmieren. [Beitrag von Tuga am 16. Mrz 2012, 00:01 bearbeitet] |
||
-joep-
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#2626
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hi Marantz lovers. Meine anläge in Holland. Von 9-6-2009 bis 14-4-2012. ![]() |
||
five-years
Inventar |
19:59
![]() |
#2627
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Hallo! Hartelijk welkom ![]() Danke für den Link. Tolle Anlage! ![]() |
||
esprit36
Inventar |
20:51
![]() |
#2628
erstellt: 17. Mrz 2012, |
-joep-
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#2629
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Nien es war der datum das letzten eintrage im forum. Und nochmals nein es ist ein andere anläge. Entschuldigung für mein Deutsch. |
||
five-years
Inventar |
22:02
![]() |
#2630
erstellt: 17. Mrz 2012, |
esprit36
Inventar |
23:39
![]() |
#2631
erstellt: 17. Mrz 2012, |
Und jetzt noch fix die beiden schwarzen Kisten gegen zwei schnuckelige SM-11 getauscht... ![]() |
||
_Schutzi_
Stammgast |
00:27
![]() |
#2632
erstellt: 18. Mrz 2012, |
abend ![]() hab heute meine Statements geholt..ich muss sagen marantz + Heco...wahnsinn.. ![]() butterzarte klänge im ganzen raum.. gute nacht allerseits..:-) grüße thomas |
||
Compu-Doc
Inventar |
01:27
![]() |
#2633
erstellt: 18. Mrz 2012, |
.......gute Nacht, Johnboy, ähh Thomas. ![]() Pseudoröhrensound meets Taunusklang. [Beitrag von Compu-Doc am 18. Mrz 2012, 01:29 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
01:29
![]() |
#2634
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Och, Meine Boxen mögen meine Marantze auch.. ![]() Und umgekehrt, was schon mal nicht schlecht ist, angesichts knapp 3 Ohm Impedanz im tiefen TT-Bereich (30Hz).. ![]() |
||
five-years
Inventar |
07:28
![]() |
#2635
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Ist eigentlich so geplant (gegen eine).Die beiden sind auch schon wech. ![]() Obwohl ich einen Großteil meines überzähligen Fuhrparks verkauft habe,muß ich mich noch von meiner SC-7 erholen. Und dann muß man auch noch eine finden.... ![]() ![]() @Schutzi Glückwunsch ![]() [Beitrag von five-years am 18. Mrz 2012, 07:29 bearbeitet] |
||
_Schutzi_
Stammgast |
11:58
![]() |
#2636
erstellt: 18. Mrz 2012, |
soooooo?..was ist denn dann ein großer Marantz? ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:23
![]() |
#2637
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Na ja, ich sag mal so, die Großen fangen bei 2265 an. Bei mir lief gelegentlich ein 2238B an HECO PPS 20 und auch Heco P3302 SL hingen schon dran. Das war-klanglich-ein nettes Duo. ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 18. Mrz 2012, 13:24 bearbeitet] |
||
_Schutzi_
Stammgast |
14:28
![]() |
#2638
erstellt: 18. Mrz 2012, |
aha,dann sind das wohl noch eher die "alten großen" ![]() denke da bin ich einfach ein bisschen zu jung ![]() |
||
AndreasK
Stammgast |
14:34
![]() |
#2639
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Hi Marantzfans ![]() Habe ein Marantz PM7004 und einen Marantz SA7003 an Canton Karat 770 DC dran.Bin mit der Kombi sehr zufrieden, obwohl ich auch immer gerne was Neues hätte ;-))).Denke aber auch, daß es keinen *Sinn* machen würde, noch höherwertigere Marantzkomponenten an den Cantons zu betreiben. Höre schon seit Heute Morgen durchgehend eine CD nach der anderen ![]() ![]() Schönen Sonntag Nachmittag Euch allen Andi [Beitrag von AndreasK am 18. Mrz 2012, 14:35 bearbeitet] |
||
jakef
Inventar |
14:58
![]() |
#2640
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Grus zurück ![]() Passt schon ...wenn man jedoch günstig was aus der älteren Premium Serie ergattern kann ...ist auch was feines! Viel Spass mit der deiner Kombi! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:00
![]() |
#2641
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Mein neuester Jüngster ist ein SR 4400 A/V, der spielt im Badezimmer Sourround. ![]() |
||
Ohrenschoner
Inventar |
15:39
![]() |
#2642
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Im Badezimmer surround.... ![]() ![]() Bei mir im Bad gurgeln diverse BadewannenWaschbeckenWaschmaschinenAbflüsse...und die Klospülung....ist dann quasi 4.1.. ![]() ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:14
![]() |
#2643
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Ja, daß war schon immer mein Wunsch, habe das Bad extra danach gezeichnet und bauen lassen. ![]() |
||
Ohrenschoner
Inventar |
16:27
![]() |
#2644
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Meins ist DIY !! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber besser jetzt back to topic sonst macht der Mod noch n extra Fred über Badezimmersurroundsound auf..Aber der gehört dann wohl eher ins Klempnerforum.... ![]() ![]() ![]() |
||
_ES_
Administrator |
22:12
![]() |
#2645
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Interessant: Mittlerweile sind die günstigeren Angebote von Marantz-Geräten im Audiomarkt zu finden, denn in der Bucht... ![]() So ist mir z.Zt. nicht bange, im Sommer einen SA 11 S2 zu bekommen. ![]() |
||
five-years
Inventar |
22:30
![]() |
#2646
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Dann drück uns beiden mal die Daumen! Für dich einen SA-11 und für mich die SM-11. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
22:33
![]() |
#2647
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Mache ich doch glatt... ![]() Die Feuertaufe hat der PM 11 S2 übrigens bestanden. Ich konnte letztens mal lauter machen.... ![]() |
||
-joep-
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#2648
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Suche auch en zweite SM-11s1. Aber er ist aus produktion. Nur alte stock ist zu bekommen. Was wird mir eine kosten in Deutschland? |
||
five-years
Inventar |
22:35
![]() |
#2649
erstellt: 18. Mrz 2012, |
@R-Type sehr schön ![]() habe gestern auch mal bischen Krach gemacht... ![]() @joep die letzte ist für 2500,- weggegangen..... [Beitrag von five-years am 18. Mrz 2012, 22:37 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
22:39
![]() |
#2650
erstellt: 18. Mrz 2012, |
five-years
Inventar |
22:41
![]() |
#2651
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Das sind echte Monster ![]() |
||
_ES_
Administrator |
22:43
![]() |
#2652
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Wobei das die "wohnraumfreundliche Variante der Optimum"(Zitat des Konstrukteurs) ist.. ![]() |
||
-joep-
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#2653
erstellt: 18. Mrz 2012, |
_ES_
Administrator |
22:47
![]() |
#2654
erstellt: 18. Mrz 2012, |
A little bit too tiny to see... ![]() |
||
_Schutzi_
Stammgast |
22:49
![]() |
#2655
erstellt: 18. Mrz 2012, |
wie sehen denn dann die "unfreundlichen" aus?noch größer? ![]() ![]() |
||
-joep-
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#2656
erstellt: 18. Mrz 2012, |
_ES_
Administrator |
22:53
![]() |
#2657
erstellt: 18. Mrz 2012, |
_Schutzi_
Stammgast |
22:58
![]() |
#2658
erstellt: 18. Mrz 2012, |
@R-Type oh,ja..denk da bräuchte man ne sehr tollerante oder blinde frau ![]() da geht sicher ein bisschen was ![]() |
||
_ES_
Administrator |
23:04
![]() |
#2659
erstellt: 18. Mrz 2012, |
Zur Verdeutlichung: Die Bässe dort sind 38er...die "Mitteltöner" waschechte 20cm Bässe... ![]() |
||
_Schutzi_
Stammgast |
23:10
![]() |
#2660
erstellt: 18. Mrz 2012, |
das lässt männerherzen höher schlagen ![]() |
||
Tuga
Stammgast |
03:46
![]() |
#2661
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Boah Ey! Das sind ja echte Bretter! Kann man die überhaupt bei zivilen Lautstärken hören? Die Sicken sind ja so groß, die brauchen schon satte Kraft um sich zu bewegen... Super Set Up! Glückwunsch ![]() |
||
Tuga
Stammgast |
03:48
![]() |
#2662
erstellt: 19. Mrz 2012, |
@joep Für was brauchst du denn diese vielen Geräte? Was ist das den alles? Ausser den Marantzen in der oberen Reihe... [Beitrag von Tuga am 19. Mrz 2012, 03:49 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
04:05
![]() |
#2663
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Schau mal genau hin. Der Rest ist für die Surroundanlage um den TV. Du siehst eine Stereoanlage und zusätzlich eine Surroundanlage. Rainer |
||
five-years
Inventar |
13:59
![]() |
#2664
erstellt: 20. Mrz 2012, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.386