HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tuga
Stammgast |
00:47
![]() |
#3567
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Ich hatte den NA7004 noch im Gedächtnis, der konnte nämlich kein FLAC gapless wiedergeben. Den NA11 hab noch nirgends gesehen... Haste da einen Link? [Beitrag von Tuga am 09. Sep 2012, 00:47 bearbeitet] |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
06:55
![]() |
#3568
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Ja, daß der NA7004 kein gapless kann ist leider wahr. Es war mal seitens Marantz (auf meine Nachfrage hin) im Gespräch, daß man prüfen werde, ob man ihn noch gapless-fähig macht, was aber wahrscheinlich an der Hardware scheiterte. Der NA-11S1 ist noch nicht draußen (vermutlich Oktober). Offizielles bekommt man derzeit nur im aktuellen Marantz-Katalog 2012-2013, dort ist er bereits abgedruckt, auch mit allen technischen Daten, aber ohne Preis. Hier findest Du den Katalog zum Bestellen oder gleich direkt zum Download: ![]() Ansonsten mußt Du einfach mal ein wenig googeln, wobei die meisten Berichte, die Du dann finden wirst, schon älter sind. Wie gesagt, die offiziellen Fakten findest Du im aktuellen Katalog. |
||||||
|
||||||
matz666
Stammgast |
10:39
![]() |
#3569
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
[Beitrag von matz666 am 09. Sep 2012, 10:41 bearbeitet] |
||||||
OliNrOne
Inventar |
18:03
![]() |
#3570
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
[Beitrag von OliNrOne am 09. Sep 2012, 18:04 bearbeitet] |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
21:28
![]() |
#3571
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Was meinst Du mit "vermackt"? Und wenn jemandem der S1 dieses Geld wert ist, warum nicht. Muß jeder selbst wissen (auch wenn ich zugeben muß, daß ich auch nicht soviel für einen gebrauchten S1 ausgeben würde, für einen Hunderter mehr kriegt man doch manchmal schon einen S2). |
||||||
OliNrOne
Inventar |
21:33
![]() |
#3572
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Mit "vermackt" meinte ich die Macken/Kratzer an der Seite....sind sicher nicht nur Staubpartikel oder Lichteffekte der Cam ![]() Wenn ich 700 Euros für nen Player ausgebe, dann muß der auch in nem exzellenten Zustand sein. Aber, das sieht jeder anderst ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
21:36
![]() |
#3573
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Hi, bisschen unglücklich fotografiert, würde ich mal so sagen.. ![]() 700 bei einen NP von 1500 finde ich OK-zumal vom Händler mit 1 Jahr Garantie. Was soll da abnutzen, ausser einen 20 Euro Laser? Für 700 NEU bekommt man so eine Kiste nicht.. |
||||||
OliNrOne
Inventar |
21:43
![]() |
#3574
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Die letzten 2 gingen für 500 und weniger raus....da hab ich leider gepennt...vor allem war einer grade 20 km von mir weg, der für 476 weg ging ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
21:50
![]() |
#3575
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Das ist hart.. Man muss den 15er mal in die Hände genommen haben- die Materialschlacht ist selbst für die vollen 1500 überdurchschnittlich. [Beitrag von _ES_ am 09. Sep 2012, 21:50 bearbeitet] |
||||||
OliNrOne
Inventar |
21:52
![]() |
#3576
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Ich habe ihn oft genug begrabbelt ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
21:57
![]() |
#3577
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Jepp, den würde ich mir dann schon aus prinzip holen... ![]() |
||||||
OliNrOne
Inventar |
22:07
![]() |
#3578
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Für diesen Preis imho schon....für den Kurs bekommst den auch immer wieder los...ist ja nicht mal ein Drittel der UVP, denk nicht das er dann noch mehr an Wert verliert die nächsten Jahre!! |
||||||
_ES_
Administrator |
22:10
![]() |
#3579
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Ist wie mit den 17ern...die wird man nie für nen appel bekommen. Der CD 17 ist für mich der Inbegriff eines perfekten CD-Players. Würde ich nicht auf SACD stehen, wäre meine Anlage ungleich billiger geworden.. ![]() |
||||||
OliNrOne
Inventar |
22:17
![]() |
#3580
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Die 17er sind schon tolle Geräte...aber vom Design her gefallen mir die neuen Premiums besser...mittlerweile sind ein PM 15S1 und der S1 Player zusammen für gute 1000 zu bekommen...da ist der Gegenwert enorm...kann ich jedem nur empfehlen wenn Marantz gesucht wird ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
22:19
![]() |
#3581
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Da ich auf optische Gleicheit wert lege, wäre das auch meine Empfehlung- ich steh auf elektronische Volume-Regelung.. ![]() |
||||||
esprit36
Inventar |
22:22
![]() |
#3582
erstellt: 09. Sep 2012, |||||
Vielleicht hat der Auktionsgewinner auch ein Gebot in Höhe von 700 oder noch viel mehr Euronen abgegeben? Wer kann das schon wissen? ![]() |
||||||
HiroProtagonist
Inventar |
06:07
![]() |
#3583
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
man muß aber auch dazu sagen, dass du schon SEHR den preis drückst, wie ich aus eigener erfahrung weiß ![]() |
||||||
OliNrOne
Inventar |
08:59
![]() |
#3584
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
Um die 500 ging er schon ein paar mal raus....aber mit dem Preis drücken hast nicht unrecht ![]() Man kann ja auch immer nur bei Händlern "drücken", die sich das auch erlauben können..... Bei nem kleinen Händler würd ich nie den letzten Euro raus holen wollen, die kämpfen oft eh schon ums überleben, das wär nicht fair !! Aber bei meinem Stammhändler bekomme ich immer sehr guten Nachlass...für den sind Marantz oder meine Canton-Ls nur Kleinkram ![]() ![]() |
||||||
HiroProtagonist
Inventar |
09:04
![]() |
#3585
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
und mit dem preis, den du bei deinem händler rausboxt gehst du dann an privatpersonen und handelst die bei den gebrauchten runter mit dem argument, dass du für so und so viel mehr einen neuen bekommst ![]() wie gesagt: knallhart ![]() |
||||||
OliNrOne
Inventar |
09:15
![]() |
#3586
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
Handeln kann man immer.....wäre ich aber so gut darin, hätte ich nen anderen Gerätepark derzeit ![]() Wie schon gesagt, die letzten Schnäppchen hab ich alle verpasst ![]() Mein Händler hat an mir schon hoch vierstellig verdient, da muß ich nichts mehr rausboxen, der kennt mich ![]() |
||||||
five-years
Inventar |
10:22
![]() |
#3587
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
ich hoffe,du verwechselst nicht verdient mit umgesetzt. |
||||||
OliNrOne
Inventar |
10:29
![]() |
#3588
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
Das sicher nicht....ganz blöde bin ich ja nicht ![]() |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
10:50
![]() |
#3589
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
quattroFan
Stammgast |
12:51
![]() |
#3590
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
oder einen SA-7003 zusammen mit einem PM-7003 ... |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
13:13
![]() |
#3591
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
Nein, das ist nicht meiner! Meinen würde ich frühestens dann abgeben, wenn irgendwann einmal ein PM-15S3 rauskommen und mir dieser auch gänzlich zusagen sollte. Ich wollte nur drauf hinweisen, falls einer einen Gebrauchten suchen sollte – auch wenn es da schon bessere Preise gab. |
||||||
OliNrOne
Inventar |
13:38
![]() |
#3592
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
Hat denn schon jemand Infos, ob und wann neue 15er kommen ? Länger als ein Jahr dürft es nicht dauern schätz ich... |
||||||
matz666
Stammgast |
14:25
![]() |
#3593
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
Dann könnte ich endlich einmal bi-ampen und danach liege ich erschlagen von meiner Frau vor meiner Anlage ![]() |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
14:37
![]() |
#3594
erstellt: 10. Sep 2012, |||||
Für Bi-Amp suche ich auch noch einen zweiten PM-15 - wobei ich da eher in Richtung KI-Pearl meine Fühler ausstrecke. |
||||||
Ohrenschoner
Inventar |
00:04
![]() |
#3595
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Will nicht provozieren bzw n Streit lostreten aber HÖRT man Bi-Amping wirklich ?? ![]() Ich persönlich bin mir da nicht sicher, geb aber zu das ich selbst bisher noch keinen verblindeten !! Vergleich gehört hab . ![]() Wenn man wirklich nix signifikantes hört könnte man sich schließlich die Kohle sparen... ![]() |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
06:35
![]() |
#3596
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Laß uns doch die Freude... ![]() Doch im Ernst: Ich denke ja selbst, daß man da kaum einen Unterschied feststellen wird; zumindest keinen so gravierenden, daß sich eine Anschaffung eines zweiten Amps für weit über 1.000,- € rechtfertigen würde. Aber ich denke, mir geht es hier wie vielen (oder zumindest manchen) anderen: Spaß an der Freude! Ist eben unser Hobby (geworden). Manch einer steckt (zig) Tausende in sein Auto (Tuning etc.), wir in unsere Stereo-Anlage. Ich für meinen Teil bin, abgesehen davon, aber schon lange heiß auf einen KI-Pearl und suche daher nur nach einem "Grund", mir einen zu kaufen. Zumal hier bei der Premium-Serie natürlich auch noch das schöne Design sehr stark mitspielt. ![]() |
||||||
esprit36
Inventar |
07:33
![]() |
#3597
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Da drängt sich mir doch gleich die Frage auf, was wohl besser klingt: Zwei 15er oder ein 11er? |
||||||
five-years
Inventar |
11:59
![]() |
#3598
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Marantz Bi-Amping ist sicher eine sehr interessante und excellente Komination. Bevor man verkauft und teuer neu kauft,sollte man das auf jeden Fall mal ausprobieren. Bei den Briten sehr gängig,und mit Marantz Amps soll das auch sehr gut funktionieren. |
||||||
matz666
Stammgast |
14:59
![]() |
#3599
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
So ein Test würde mich auch mal interessieren. Wo wollen wir uns alle treffen und uns zusammenstöpseln ![]() 2 x PM-15S2 vs. 1 x PM-11S2 oder PM-11S3 @ Alex-Digital: Sollte man nicht bei gleichen Amps bleiben, also in deinem und meinem Fall beim PM-15S2 oder geht auch ein KI-Pearl, weil der sehr ähnlich ist ??? [Beitrag von matz666 am 11. Sep 2012, 14:59 bearbeitet] |
||||||
OliNrOne
Inventar |
15:03
![]() |
#3600
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
2 15er machen imho wenig Sinn....da ist es doch sinnvoller einen 11er zu holen, der hat für so ziemlich jeden Ls genug Power ! Aber auch ein 15er sollte doch für fast jeden Ls reichen, ne Kappa mal ausgenommen! |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#3601
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Das erklär mir jetzt bitte mal technisch begründet... |
||||||
OliNrOne
Inventar |
15:46
![]() |
#3602
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Wie meinst das ? Meinst mich ![]() |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#3603
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
In der Tat, ich meine dich OliNrOne. |
||||||
OliNrOne
Inventar |
15:55
![]() |
#3604
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Ich finde das Bi-Ampen generell nicht so sinnvoll, wenn man das "Gefühl" hat das zu wenig Leistung anliegt. Sinnvoller finde ich fast immer gleich einen potenteren Amp zu holen, z.B. einen PM 11. Ich habe irgendwo schonmal gelesen das ein PM 15 an einer NuVero schonmal ins trudeln kam, das war doch bei dir oder? An das Forum kann ich mich aber nicht mehr erinnern.... |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#3605
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Nö, aber an der NV würde der 11er genauso ins Trudeln kommen, da wurde es selbst mit meine Yamaha P 7000 S eng. Ist das eigentlich nur Biamping oder kann man die im Bridged-Modus betreiben, denn dann würde der PM 11 das Nachsehen haben gegen 2 PM 15. LG Zim |
||||||
OliNrOne
Inventar |
16:06
![]() |
#3606
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Das geht soweit ich weiß, auf der Rückseite war ein Schalter beim 15er, mit dem kann man zw. Bi-Amp und Stereo wählen...Stand in der Anleitung was man damit genau anstellen konnt, kann ein Besitzer eines 15ers ja vielleicht mal rein schauen ![]() [Beitrag von OliNrOne am 11. Sep 2012, 16:09 bearbeitet] |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
16:16
![]() |
#3607
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Bei Bi-Amp geht es aber nicht um die Leistung (von der der PM-15 ja prinzipiell genug hat, wie Du schon richtig meintest), sondern vielmehr um die getrennte Ansteuerung der Niedrig- und Hochtonlautsprecher - was eben den Klang verbessern soll! |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#3608
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Da die FQW dazwischen hängt bringt das mMn eigentlich nicht wirklich was, wenn dann richtig "aktiv". |
||||||
OliNrOne
Inventar |
16:20
![]() |
#3609
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Klar, hab es grad gefunden. Ab Seite 13 in der Anleitung wird es erklärt, geht also. Mußt mal ausprobieren ob es was bringt ![]() |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
16:28
![]() |
#3610
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Natürlich die entsprechenden (passiven) Lautsprecher vorausgesetzt, die eben von Hause aus schon die entsprechenden 2x 2 Paar Anschlüsse mitbringen... Ansonsten weiß ich nicht genau, was Du meinst. @OliNrOne Danke fürs Nachsehen, aber wenn es mit dem PM-15 nicht gehen würde, hätte ich es auch nicht angesprochen. ![]() @matz666 Die Leistungswerte zwischen PM-15S2 und KI-Pearl sind ja identisch, daher sollte das kein Problem sein (der Pearl ist eben "nur" noch etwas edler verarbeitet und hat noch bessere Bauteile). |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#3611
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
@Alex: Es gibt Unterschiede zwischen Bridgedmodus und Mono nutzung der AMPs, darum ging es Oli. na das es klanglich nichts bringt. ![]() |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
16:44
![]() |
#3612
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Wo wir dann wieder bei einer Grundsatzdiskussion wären... ![]() |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#3613
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Ja wieso fragst du dann? ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
17:20
![]() |
#3614
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Hallo, Grundsatzdiskussionen haben wir woanders- dort sollten sie auch bleiben. ![]() |
||||||
Alex-Digital
Stammgast |
17:41
![]() |
#3615
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
Ich frag' doch gar nichts! Was soll ich denn gefragt haben? ![]() Ferner wollte ich mit dem Begriff Grundsatzdiskussion (also ob hörbar oder nicht) nur zum Ausdruck bringen, daß es jedem selbst überlassen sein sollte, ob er (unnötig oder nicht) Geld für sein Hobby ausgeben will oder nicht! |
||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#3616
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
|
||||||
five-years
Inventar |
18:06
![]() |
#3617
erstellt: 11. Sep 2012, |||||
[Beitrag von five-years am 11. Sep 2012, 18:07 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.684