HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
five-years
Inventar |
18:06
![]() |
#3617
erstellt: 11. Sep 2012, |
[Beitrag von five-years am 11. Sep 2012, 18:07 bearbeitet] |
||
_ES_
Administrator |
19:55
![]() |
#3618
erstellt: 11. Sep 2012, |
Richtig Silber hat auch was... ![]() |
||
|
||
sm.ts
Inventar |
10:10
![]() |
#3619
erstellt: 12. Sep 2012, |
Ja, aber gülden find ich die Teile umwerfend. ![]() |
||
-joep-
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#3620
erstellt: 12. Sep 2012, |
Don_Awetter
Ist häufiger hier |
06:26
![]() |
#3621
erstellt: 13. Sep 2012, |
Ich würde mich evtl. für einen (schwarzen) SA-7003 interessieren. Momentan lasse ich noch über meinen BD-7004 CDs laufen, was eigentlich auch nicht schlecht ist. Da ich aber auch sehr viele Filme schaue und ich oftmals eine einzige CD in der Woche höre, muss ich immer wechseln. Mit einem weiteren Player könnte die CD dann im Player bleiben. Außerdem habe ich einige Hybrid-SACD, die ich gerne mal auslotsen wollte. |
||
Don_Awetter
Ist häufiger hier |
06:28
![]() |
#3622
erstellt: 13. Sep 2012, |
Das Ganze in schwarz, dann würde ich fast zuschlagen. Der Preis ist sehr fair! [Beitrag von Don_Awetter am 13. Sep 2012, 06:29 bearbeitet] |
||
Alex-Digital
Stammgast |
06:57
![]() |
#3623
erstellt: 13. Sep 2012, |
Schwarz hieße dann beim PM-15 aber wieder automatisch Limited Edition oder KI-Pearl! Und die sind gleich wieder etwas teurer. |
||
Don_Awetter
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#3624
erstellt: 13. Sep 2012, |
Na, das stimmt natürlich. LE oder Pearl. Die habe ich auf dem Schirm. Ich muss aber auch zugeben, dass ich aller voraussicht nach zuerst in einen neuen Sub investieren werde. Vllt gibt es dann bis dahin auch einen PM15S3. Leider geht nicht alles auf einmal, zumal ich mein Hobby-Anspar-Konto gerade erst für die neuen Lautsprecher entleert habe. |
||
five-years
Inventar |
17:28
![]() |
#3625
erstellt: 13. Sep 2012, |
Der Weg ist das Ziel ![]() ![]() |
||
matz666
Stammgast |
20:24
![]() |
#3626
erstellt: 14. Sep 2012, |
_ES_
Administrator |
20:27
![]() |
#3627
erstellt: 14. Sep 2012, |
Geil, mit Fingerbatscher... ![]() Was den Preis betrifft: Ich würde meinen im geschleckt Zustand für 399 weniger weggeben..wenn es mich überkäme und ich unsinnigerweise den S3 haben möchte. ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
20:34
![]() |
#3628
erstellt: 14. Sep 2012, |
Im Prospekt der Hifi-Profis ist doch ein neuer für 2500 drin..... 1800-2000 ist imho normal für einen gebrauchten in perfekten Zustand.Der Händler ist bekannt für seine optimistischen Preise ![]() |
||
Alex-Digital
Stammgast |
06:32
![]() |
#3629
erstellt: 18. Sep 2012, |
Irgendwie scheinen momentan recht viele PM-11/PM-15 durch die Bucht zu schwimmen... ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
06:51
![]() |
#3630
erstellt: 18. Sep 2012, |
Meiner auch! ![]() Naja, ich werde nach vielen Jahren doch mal wieder auf Surround umsteigen. ![]() |
||
Rainer_B.
Inventar |
07:17
![]() |
#3631
erstellt: 18. Sep 2012, |
Warum? Du hättest den Verstärker doch weiter nutzen können. Ein freier Hochpegeleingang hätte gereicht. Rainer |
||
buschi_brown
Inventar |
07:33
![]() |
#3632
erstellt: 18. Sep 2012, |
Das stimmt natürlich, aber dann habe ich immer noch ein Problem mit der Farbe. Leider baut Marantz keine Geräte mehr in Silber. ![]() |
||
five-years
Inventar |
18:35
![]() |
#3633
erstellt: 18. Sep 2012, |
Buschi,hebe dir den für die Zeit nach Surround auf. ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
18:41
![]() |
#3634
erstellt: 18. Sep 2012, |
Darüber denke ich auch schon nach. Außerdem habe ich gerade mal einen Film in "klassischem" 2.0 geschaut und muss zugeben, dass mir eigentlich nichts fehlt. Hach, um meine eigene Sprunghaftigkeit in den Griff zu bekommen, sollte ich vielleicht einfach mal eine zweite Anlage aufbauen. ![]() |
||
five-years
Inventar |
19:09
![]() |
#3635
erstellt: 18. Sep 2012, |
habe ich ja auch ![]() 2.0 bei Filmen und Konzerten mit Marantz reicht völlig ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
19:14
![]() |
#3636
erstellt: 18. Sep 2012, |
Joa, für eine zweite Anlage muss ich aber erstmal noch ein wenig stricken. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
19:32
![]() |
#3637
erstellt: 18. Sep 2012, |
Jo, ein PM11 und zwei PM15(privat).. ![]() ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
19:35
![]() |
#3638
erstellt: 18. Sep 2012, |
Heute morgen waren es noch mehr. Meiner ist wieder raus. ![]() |
||
_ES_
Administrator |
19:40
![]() |
#3639
erstellt: 18. Sep 2012, |
Das fluktuiert immer ein bisschen- war ja schon kurz nach der Einführung der neuen Serien nicht anders, so das mein Kumpel besorgt sich die Frage stellte, ob wohl alle unzufrieden wären.. Marantz ist halt noch bezahlbares High End, entsprechend gibt es Angebote. |
||
buschi_brown
Inventar |
19:43
![]() |
#3640
erstellt: 18. Sep 2012, |
Ja, eigentlich hatten wir unsere Beziehung schon beendet, aber dann habe ich ihm in sein treues Bullauge geblickt und es war wieder um mich geschehen. ![]() |
||
five-years
Inventar |
19:45
![]() |
#3641
erstellt: 18. Sep 2012, |
Buschi,das wäre auch mal was für länger... ![]() ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
19:45
![]() |
#3642
erstellt: 18. Sep 2012, |
6 15er sind drin, das sieht man wirklich selten ![]() @ Busch Behälst den 15er jetzt doch?? Gestern gab es doch noch nen Mehrkanalplan ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
19:48
![]() |
#3643
erstellt: 18. Sep 2012, |
Tja, so sieht es aus. Wie gesagt, das treue Bullauge... ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
19:52
![]() |
#3644
erstellt: 18. Sep 2012, |
Der PM 15S1 ist ein Amp fürs Leben....ich habe noch nirgends defekte 15er oder 11er gesehen....DEN kannst locker ewig behalten !! Ich schiele immer noch auf die schwarzen Premiums ![]() ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
19:55
![]() |
#3645
erstellt: 18. Sep 2012, |
Deshalb werde ich mich auch wirklich lieber dem Thema "Zweite Anlage" widmen. |
||
buschi_brown
Inventar |
16:24
![]() |
#3646
erstellt: 22. Sep 2012, |
Apropos zweite oder dritte Anlage. Heute ist mein PM 5004 in Silber/Gold angekommen und verrichtet jetzt in der Leseecke seinen Dienst. Das einzige das mich ein wenig wundert ist die Tatsache, dass die Farbtöne doch erheblich voneinander abweichen. Ist es so gewollt, dass der mittlere Teil der Front anders aussieht, als der Rest? Die Mitte erscheint goldfarben, der Rest aber eher Silber. ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
16:27
![]() |
#3647
erstellt: 22. Sep 2012, |
Ist so gewollt, deswegen auch "Silbergold". Ein Silber so wie bei den Premiums würd mir auch besser gefallen, aber was willste machen ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
16:29
![]() |
#3648
erstellt: 22. Sep 2012, |
Wieder was dazugelernt! ![]() Bei Silber/Gold dachte ich immer, dass es sich um einen einheitlichen Farbton "dazwischen" handeln würde. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#3649
erstellt: 22. Sep 2012, |
Silber, Champagner bzw. Gold und Schwarz sind die Farben von Marantz. |
||
OliNrOne
Inventar |
16:44
![]() |
#3650
erstellt: 22. Sep 2012, |
Die haben sich schon was gedacht dabei.... ![]() Das Silbergold der Range-Geräte kannst farblich nur mit der eigenen Serie kombinieren...da kenn ich keinen Hersteller der ne ähnlich Farbe im Sortiment hat ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#3651
erstellt: 22. Sep 2012, |
Es gibt kein Silbergold soweit ich weiß sondern nur die o.g. Farben. ![]() Das Gleiche macht aber auch Accuphase ![]() |
||
Ohrenschoner
Inventar |
17:37
![]() |
#3652
erstellt: 22. Sep 2012, |
Über die Farbe wird eben auch ne Art "Alleinstellungsmerkmal" definiert ... ![]() wenns sich schon klanglich nicht unterscheidet... ![]() ![]() |
||
_ES_
Administrator |
17:41
![]() |
#3653
erstellt: 22. Sep 2012, |
Der Verstärkerklangfred ist woanders.. ![]()
So sehe ich das auch, champagner bei der Range-Serie, Gold bei der Premium. |
||
Ohrenschoner
Inventar |
17:51
![]() |
#3654
erstellt: 22. Sep 2012, |
@R-Type. Verstärkerklangfred hab ich mich seit meiner Anmeldung "durchgekämpft" ![]() ![]() ist ne neverending Story und erinnert irgendwie an die Religion : man glaubt dran ....oder eben nicht... ( mir selbst fehlt da mangels selbst mitgemachter Blindtests die Erfahrung, sehe das aber auch eher von der "realistisch-technischen Seite..... PS . Ich find "Schampus" ähm die Gerätschaften der entsprechenden Farbe gar nicht übel.... ![]() ![]() |
||
Rainer_B.
Inventar |
21:48
![]() |
#3655
erstellt: 22. Sep 2012, |
Die Farbe der Rangegeräte wird auch mit SG bezeichnet. Eben Silbergold bezogen auf die zweifarbige Front. Rainer |
||
buschi_brown
Inventar |
11:26
![]() |
#3656
erstellt: 23. Sep 2012, |
Guckst du auf der ![]() ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#3657
erstellt: 23. Sep 2012, |
Ich glaub die wissen selbst nicht was sie schreiben. ![]() PM11 S2 Verfügbare Farben: Gold / Silver / Black / Silver-Goldo / o / - / - PM11 S3 Verfügbare Farben: Gold / Silver / Black / Silver-Goldo / - / o / - Also nur Gold, Silver, und Black oder siehst du da ein "°" bei "Silver-Gold"? |
||
buschi_brown
Inventar |
11:38
![]() |
#3658
erstellt: 23. Sep 2012, |
Es ging zuletzt aber um den PM 5004! ![]() |
||
five-years
Inventar |
19:29
![]() |
#3659
erstellt: 23. Sep 2012, |
OliNrOne
Inventar |
19:45
![]() |
#3660
erstellt: 23. Sep 2012, |
Immer wenn ich diese Kombi sehe ![]() |
||
-Puma77-
Inventar |
20:10
![]() |
#3661
erstellt: 23. Sep 2012, |
five-years, wirklich top. |
||
buschi_brown
Inventar |
05:43
![]() |
#3662
erstellt: 24. Sep 2012, |
Wie schlägt sich die Kef? Stand auch schon (kurz) auf meiner Liste. ![]() |
||
Ohrenschoner
Inventar |
15:51
![]() |
#3663
erstellt: 24. Sep 2012, |
five-years . jedesmal wenn ichs SEHE : ![]() ![]() ![]() Das mit dem HÖREN is da schon schwieriger... ![]() ![]() Vielleich sollten wir hier im Forum mal ne neue Funktion generieren... ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 24. Sep 2012, 15:52 bearbeitet] |
||
five-years
Inventar |
19:55
![]() |
#3664
erstellt: 24. Sep 2012, |
@Olli Jupp,ich auch!! @Puma thanx @buschi hätte mich auch gewundert,wenn nicht. ![]() Wirklich beeindruckend,die Kleine! Großer Klang;braucht aber auch Wandabstand;und Leistung! Die SM-11 passt sehr gut..,meine class-A Monos will ich auch noch testen,aber ich glaube,das reicht nicht. Die KEF wird auf jeden Fall bleiben! @Ohrenschoner Oder du kommst mal vorbei.. ![]() LG Andreas ![]() |
||
buschi_brown
Inventar |
05:44
![]() |
#3665
erstellt: 25. Sep 2012, |
Das hört sich ja wirklich gut an. Gehen dafür jetzt deine wunderschönen Tannoy? ![]() |
||
Ohrenschoner
Inventar |
07:11
![]() |
#3666
erstellt: 25. Sep 2012, |
@five-years : wenns nicht zu weit ist... ![]() ich würde dann fürs Bier sorgen... ![]() ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#3667
erstellt: 26. Sep 2012, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.690