HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Anlage hat kein Aux, was nu? | |
|
Anlage hat kein Aux, was nu?+A -A |
||
Autor |
| |
Thunder-Wolf
Stammgast |
22:33
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2005, |
hi, ich habe hier einen 10 jahre alten aber top in schuss-seiende Hifi-Komplett anlage die komplett mit 2 PA/Hifi boxen versendet wurde. der verstärker ist an sich sehr geil (kam 1000DM) und hat 600watt RMS pro kanal. doch leider hat er keinen aux eingang, lediglich nen 75ohm antennen eingang und einen "zwei-fach" antennen eingang für ne "rund antenne" kann man da irgendwas machen um da vll doch noch nen externes gerät anzuschliessen???? ich will den nicht unbedingt wegschmeissen, aber das CD LW leiert langsam aus.... |
||
silberfux
Inventar |
22:35
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hi, gar keinen Eingang für externe Tonquellen ??? Gruß silberfux |
||
|
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2005, |
Nur einen einfach-antennen und einen zweifach-antennen eingang. sonst nix |
||
Hörbert
Inventar |
22:42
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hallo! Soweit ich weiß gibts fürs Autoradio Casettendummys mit eingebautem Tonkopf und Klinkensteckerkabel, da müßte doch was mit zu machen sein? Die Dinger gibts in jedem Media Markt denke ich. ![]() MFG Günther |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
22:51
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2005, |
aber die quali ist? unter aller sau, oder? |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
23:11
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2005, |
huhu, hab gemerkt, das ich zwei solcher dinger noch habe. habs mal ausprobiert, und hab gemerkt, dass der link lautsprecher fast ganz aus ist. es rauscht zwar und leise kommt was raus aber das wars auch schon. rechts ists wunderbar. an der box oder verstärker kanns net liegen. |
||
Hörbert
Inventar |
23:11
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hallo! Du wirst lachen, nicht mal soo Schlecht. Im Prinzip so gut wie dein eingebautes Tape. ![]() ![]() ![]() MFG Günther |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
23:13
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2005, |
bei meinen elektro-kenntnissen ein unmögliches unterfangen ![]() schau mal bitte meinen post vor deinen an. hatten gleichzeitig gepostet |
||
Hörbert
Inventar |
23:28
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hallo! Wahrscheinlich entweder ein Kabelbruch (ziemlich häüfig bei den Klinkensteckern) Oder aber dein Tonkopf ist aus der Spur (Entweder bei dem Tape, oder der im Casettendummy) ob´s der im Tape ist kanst du mit einer Fremdbespielten Casette testen, wenn die ganz normal läuft ist mit deinem Deck alles OK. ![]() ![]() ![]() Ach ja, falls dein Tonkopf wieder erwarten doch aus der Spur ist bitte nicht versuchen selbst zu Justieren, geht ohne entsprechende Serviceunterlagen und Meßequipment zu 99,9% schief. ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 19. Nov 2005, 23:28 bearbeitet] |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
23:30
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2005, |
ich habe es in beiden tapes und mit beiden dummycassetten ausprobiert. bei jeder möglichen kombination funzt es nicht. ich versuche mal ne andere audio quelle |
||
Hörbert
Inventar |
23:42
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hallo! Wenn es in beiden Tapes mit beiden Dummys nicht funzt ist´s wohl die Quelle (Wackelkontakt in der Klinkenbuchse denke ich, probiere mal einen Kopfhörer) Tritt der Fehler immer Links auf? Ach ja, hänge das ganze doch mal an deine Soundkarte. ![]() MFG Günther |
||
silberfux
Inventar |
23:48
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2005, |
Hi, ich will nicht stänkern, frage mich aber langsam, ob das wirklich so ein Qualitätsteil ist... Gruß Silberfux |
||
Thunder-Wolf
Stammgast |
00:49
![]() |
#13
erstellt: 20. Nov 2005, |
ich kömmt mich umbringen ![]() wenn das kabel von dem dummy es verhindert, dass sich die beiden "kontakte" nicht richtig berühren, wirds wohl nicht gehen ![]() hab einfach mal das kassetten deck mit etwas kraft zugedrückt und siehe da: es läuft ![]() ![]() ![]() nur der bass ist etwas schwach, aber das liegt am raum. da muss wohl der nächste Sub her ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
10:39
![]() |
#14
erstellt: 20. Nov 2005, |
Hallo! ![]() ![]() ![]() ![]() Und die Tape Decks leiern auch nicht mehr aus, die Dummys funktionieren auch bei Pause hoffe ich. MFG Günter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AUX Empfang Augustus38 am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 2 Beiträge |
AUX-Eingang zerstörbar? edvauer am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 10 Beiträge |
Tapedeck zu AUX-In umfunktionieren Crossgolf am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 8 Beiträge |
AUX-Anschluss Badhabits am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 6 Beiträge |
Sub-Out gleich Aux-Out? thomas314413 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 9 Beiträge |
AUX-Anschluss für Plattenspieler Afribo am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 4 Beiträge |
Kassettenabspielgerät an Verstärker, AUX? jewelz am 29.09.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 5 Beiträge |
Mischpult Ausgang auf Aux-Eingan karl am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 4 Beiträge |
AUX >>> Antenne ?? HappyMan21 am 18.12.2002 – Letzte Antwort am 18.12.2002 – 4 Beiträge |
AUX-Out mit AUX-Out verbunden h4nc am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.604