HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Phonokombi an AV-Receiver | |
|
Phonokombi an AV-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
caye
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo, ihr werdet über diese Idee wahrscheinlich den Kopf schütteln, aber als ich dieses Wochenende einen uralten Siemens RS338 ausm Keller gezogen hab, wollt ich das Teil unbedingt im Zimmer stehen haben... An Anschlüssen sind die hier vorhanden. ![]() ![]() Wie verkabel ich das gute (oder auch nicht) Stück am besten an meinen AV-Receiver? Was der seitliche TA/TB-Anschluss ist, weiß ich nicht. Könnte ich das im Notfall auch über den Kopfhörerausgang anschließen? Martin [Beitrag von caye am 21. Feb 2006, 15:03 bearbeitet] |
||
Metal_Man
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2006, |
Tag! Was hast du denn für einen AV-Receiver und welche Anschlüsse hat er? Ich schätze mal Cinch, dann brauchst du ein DIN-Kabel und ein Kabel von DIN auf Cinch. Dann müsste es gehen. Grüße Markus [Beitrag von Metal_Man am 21. Feb 2006, 15:06 bearbeitet] |
||
|
||
caye
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2006, |
Der Receiver ist ein Denon 1906, also muss man da mit Cinch drauf. Das Problem ist jetzt halt, dass ich nicht weiß, was das für Anschlüsse sind. Wenn das jetzt rechts neben dem Kopfhörerausgang ein Mikrophoneingang ist, hilft mir da ein DIN-Cinch-Kabel ja nix =/ Auf welchen Anschluss würdest du denn draufgehen? |
||
Metal_Man
Inventar |
19:50
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2006, |
Wenn das Gerät nur DIN Ein-/Ausgänge hat, dann musst du auch ein DIN Kabel benutzen. Normalerweise sind die Ausgänge hinten an Geräten dran, wegen der Optik. Vorne sind meistens Eingänge, weil man dann einfach was anschließen kann. Grüße Markus |
||
Mr-B
Stammgast |
20:37
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hi Martin, kannst du mal ein Bild von dem ganzen Gerät einstellen? Sieht irgendwie eher nach einer Kompaktanlage als wie nach einem Plattenspieler aus. Wenn es eine Kompaktanlage ist dann vom TA/TB anschluss per Adapter in einen Cincheingang an dem AVR, jedoch dann nicht an den Phono. Falls das Teil auch einen normalen Plattenspieler ausgang hat, also ohne das es vorher durch nen Verstärker läuft mit Adapter von Din auch Cinch in den Phonoeingang vom AVR, achte aber dann darauf das du einen Adapter für Plattenspieler hast der ein Extra Massekabel dran hat. Schöne Grüße Christian |
||
DrNice
Inventar |
08:20
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2006, |
Moin! Der TA/TB- Anschluss ist ein kombinierter Ein- und Ausgang, wie es damals üblich und angesichts der fünfpoligen Stecker und Buchsen auch sinnvoll war. Du musst darauf achten, dass der Adapter korrekt beschaltet ist - mit den handelsüblichen, bzw. am weitesten verbreiteten Adaptern wirst Du die Buchse nur als Eingang benutzen können. Daher müsstest du solch einen Adapter nehmen - der ist für die Verwendung als Ein- und Ausgang ausgelegt, erkennbar an den vier Cinch- Kupplungen: ![]() Der "Plattenspieler" sieht für mich auch sehr nach Kompaktanlage aus. |
||
caye
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:40
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2006, |
Hi zusammen, danke für die vielen Antworten. Das Teil ist auch n Komibgerät (siehe Topic), hab eigentlich nie behauptet, dass das ein reiner Plattenspieler ist *g* Ein Bild gibts hier nochmal, ist leider ein bisschen unscharf. ![]() Den Deckel hab ich mal abgenommen. Werd mir dann mal den Adapter holen, DrNice, und berichten, ob's funzt ![]() Ciao martin [Beitrag von caye am 22. Feb 2006, 21:41 bearbeitet] |
||
caye
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:42
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2006, |
Okay, es funktioniert mit nem Adapterkabel DIN auf 2 Cinch, umso besser... Danke für die Hilfe, man ist hier halt doch immer noch am besten aufgehoben Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker an AV-Receiver nidimi am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 8 Beiträge |
PS3 rauscht an AV-Receiver fleX172 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 13 Beiträge |
AV Receiver an Audiointerface anschließen Akasha420 am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 9 Beiträge |
Equalizer an AV Receiver fear_ep am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 5 Beiträge |
AV-Receiver vs. Stereo-Receiver jochen78 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
AV-Receiver vs. Stereo-Receiver jochen78 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 2 Beiträge |
Stereoamp als Endstufe an AV-Receiver albray am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 10 Beiträge |
AV Receiver oder Netzwerkvorverstärker IngFu am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 11 Beiträge |
DAC oder doch über AV-Receiver Mac.rathi am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 7 Beiträge |
AV-reveiver/Stereo-Receiver Prodater am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758