HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » LUXMAN L-116 * Brummen | |
|
LUXMAN L-116 * Brummen+A -A |
||
Autor |
| |
subwave
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jun 2003, 23:14 | |
Hi! Ich habe mir einen Luxman L-116 ersteigert. Das Problem ist, daß ein Kanal einen leisen eher im Mitteltonbereich anzusiedelnden Brummton von sich gibt. Was kann das sein? Ich habe mal gehört, daß es was bringen kann wenn man Verschleisteile auswechselt? Ich habe nur keine Ahnung was Verschleisteile beim Verstärker sind! (Kondensatoren???) Hoffe jemand weiß Bescheid! Gruß! |
||
subwave
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Jun 2003, 09:58 | |
Ich habe das Teil mal aufgeschraubt und bin jetzt sicher das das GEräusch vom Netzteil kommt. Auch bei Lautstärke auf Null brummt es nämlich ein wenig. Jezt eine Frage an die Elektronik-Exerten von euch: Kann ich das irgendwie beheben??? Gruß! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Luxman L-510 Paulinemarie am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 4 Beiträge |
Luxman L-215 Problem Rüdi-K am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 4 Beiträge |
LUXMAN L-410 30xela am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 14 Beiträge |
Luxman L 31 snüni am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 3 Beiträge |
Luxman L 210 Z-Diode soulman2 am 20.04.2003 – Letzte Antwort am 27.04.2003 – 2 Beiträge |
Schaltplan Luxman stasinski am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
Luxman-L410 Hilfe!!! Mosch am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 4 Beiträge |
Luxman Geräte, riesige Preisdifferenzen Andi78549* am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 41 Beiträge |
Luxman/Quadral Anlage Tomy67 am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 31.05.2020 – 5 Beiträge |
Luxman D105u Hifiist am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.290