HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Marantz-Plattenspieler | |
|
Marantz-Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Neverminds
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2006, |
Welchen Ruf haben alte Marantz-Plattenspieler? Könnte mir jemand einen Tip geben ob sie gut sind? Und welche von denen schlecht sind? Danke. |
||
detegg
Inventar |
20:58
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2006, |
Hallo,
was verstehst Du unter alt? Unter dem Label Marantz gibt es Plattenspieler seit ca. 1975 Gruß Detlef |
||
Neverminds
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2006, |
Das ist schon älter als ich es bin. Ich dachte halt an nicht moderne Plattenspieler. Ich habe sie mal frech alt genannt, weil sie ja nicht mehr produziert werden (oder irre ich mich?). |
||
detegg
Inventar |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2006, |
Marantz hat aktuell wieder 2 PS im Programm. Der TT15s ist eine optische Huldigung an den letzten wirklichen Marantz-PS, den TT1000mkII (Esotec-Serie)von 1980. Danach gab es unter der Fuchtel von Philips leider nur schlechte bis mittelmäßige PS. Bedenke bitte, dass 1983/84 die CD eingeführt wurde! Die alten Marantz-PS vor 1980 haben teilweise Kultstatus - z.B. das Modell 6300. Alle alten Marantz-PS findest Du auf ![]() Ich glaube nicht, das Marantz-PS mit den Thorens, Duals, etc. dieser Zeit mithalten konnten - schöne PS sind es allemal! Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz 8200 jmes am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 2 Beiträge |
Marantz PM7200 toff am 02.04.2003 – Letzte Antwort am 09.04.2003 – 6 Beiträge |
Marantz PM 80 Vollverstärker Watt-Ollie am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 4 Beiträge |
Marantz 1060 .. phonoeingang rauscht... Attmo am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 4 Beiträge |
Marantz / Superscope stadtbusjack am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 27 Beiträge |
Marantz 2245 - dubbing? Obstkiste am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 3 Beiträge |
Marantz Markus_Rühl am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 23 Beiträge |
Marantz SR14 speichert die Einstellungen nicht newman2000 am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 4 Beiträge |
Alte PioneerAnlage DavidHauser am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 5 Beiträge |
Kaltgeräteanschlüsse bei Marantz Scheckelino am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.619