HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Leistungsaufnahme verschiedener Grafikchips. | |
|
Leistungsaufnahme verschiedener Grafikchips.+A -A |
||
Autor |
| |
lotharpe
Inventar |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2007, |
Hallo liebe Forumsteilnehmer, wir haben gerade in einem anderen Bereich des Forums eine Diskussion über die Leistungsaufnahme von Grafikkarten und deren Chips. Mich würde der reine Verbrauch moderner und etwas älterer Grafikkarten im PC interessieren. Unter anderem die GeForce 4000 bis 8000'er Serie. Da ich die Technischen Daten dieser Chips leider verlegt habe, richte ich diese Frage noch einmal an euch. Viele Grüße Lothar |
||
atlan_11
Stammgast |
23:27
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2007, |
Hallo ist aber der gesamt Verbrauch Auf der Seite ![]() Der Verbrauch des kompletten Systems unter last Geforce 8800 GTX, 310 Watt GeForce 8800GTX SLI 485 Watt Das sind dann 2 Karten GeForce 7600 Gt 197 Watt Ich glaube der Verbrauch einer 7600 gt liegt bei 35 Watt damit kann man ja hochrechnen was die anderen brauchen Gruß Alfons [Beitrag von atlan_11 am 02. Jan 2007, 23:30 bearbeitet] |
||
Amperlite
Inventar |
00:20
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2007, |
Was ist der Zweck der Übung? Vielleicht können dir dann weiter Tipps gegeben werden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC Wanlder Chips - availability Wolf82 am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 4 Beiträge |
Zu hohe Leistungsaufnahme? Salty am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 23 Beiträge |
Leistungsaufnahme vs Ausgangsleistung berti56 am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 22 Beiträge |
Allgemeine Frage zur Leistungsaufnahme bei Verstärkern ohne LS Jörg_A. am 18.11.2022 – Letzte Antwort am 25.11.2022 – 10 Beiträge |
Anhand der Leistungsaufnahme ca. Watt Output Sinus??? Xscale am 27.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 9 Beiträge |
Teac D-T1 Datenblatt / Manual karellen am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 3 Beiträge |
Angleichen der Lautstärke von Boxenpaaren mit verschiedener Empfindlichkeit an einem Verstärker. Ferlu am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 4 Beiträge |
ESR Werte verschiedener Kondensatoren zementmartin am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo PHA-1045 mit DAB/DAB+ ? PTK am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 4 Beiträge |
Kennt jemand die Sony VF-1 Reihe? _Q_ am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.077