HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Welcher Tuner klingt wohl am besten, am Kabelansch... | |
|
Welcher Tuner klingt wohl am besten, am Kabelanschluss ?+A -A |
||
Autor |
| |
koli
Inventar |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Hallo sicherlich ist das Thema schon irgendwann mal da gewesen, aber ich frag trotzdem mal nach ![]() Ich wollte mal wissen welchen High-end Tuner könnt Ihr mir für den Kabelempfang empfehlen ![]() ![]() Ich selber habe einen Onkyo T4511 und bin eigentlich sehr zufieden, jetzt wo ich meine neuen Speaker habe würde gerne einen noch besseren bezahlbaren Tuner anschaffen. ![]() Da wir hauptsächlich den Tuner am laufen haben, liegt mir mein Anliegen besonders am Herzen ![]() ![]() ![]() Das Alter ist mir egal ![]() ![]() ![]() ![]() Danke im vorraus ![]() ![]() Mfg koli [Beitrag von koli am 21. Mrz 2007, 11:35 bearbeitet] |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Tag, Revox B 260, das wär's dann. MfG Albus |
||
|
||
koli
Inventar |
12:43
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Wie der heute wohl gehandelt wird ![]() Mfg koli |
||
Hr.Wagner
Inventar |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Schau mal bei ebay, da ist einer drin. Meist gehen die um die 300€uronen raus. |
||
Searge69
Stammgast |
17:12
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Hi, schon mal über einen DVB-C Empfänger nachgedacht? Gut, eigendlich nicht high-endig aber eventuell eine Alternative. |
||
Plasmatic
Inventar |
18:14
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2007, |
freedie
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Cosimo_Wien
Stammgast |
12:16
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Der Denon TU 1500 RD (Achtung, nicht "TU 1500 AE") eignet sich sehr gut für Kabelbetrieb und ist zudem recht preiswert. Grüße, Thomas |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
14:31
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Audio Analogue Primo VT, ist zwar ein Tuner der neuen Bauart, jedoch mit Röhrenbestückung im NF_Ausgangsteil. Läuft am Kabel prima und zudem einen excellenten Klang. Und der Tuner ist einfachst zu bedienen. [Beitrag von Wolfgang_K. am 22. Mrz 2007, 14:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tuner an den Kabelanschluss dschaen81 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 7 Beiträge |
Welcher Tuner? michaelg am 28.06.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2003 – 11 Beiträge |
Kabelanschluss per Funk? Nöps am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 3 Beiträge |
welcher Verstärker klingt besser ? hemn2 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 19 Beiträge |
FM Tuner "am Kabel" arcamalpha am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 5 Beiträge |
Kabelanschluss - Signal bricht zusammen? Geoemyda am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 26 Beiträge |
kein Empfang mehr am Tuner Timtaylor am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 6 Beiträge |
Sansui Tu 7900 Tuner anschließen doerik am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 6 Beiträge |
Brummen, wenn Tuner an wanglung am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 11 Beiträge |
radio mit kabelanschluss manu86 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.081