HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » AUDIO ALCHEMY DDE v1.1 D/A Wandler+ "Updaten&... | |
|
AUDIO ALCHEMY DDE v1.1 D/A Wandler+ "Updaten"- ?+A -A |
||
Autor |
| |
wompat
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2008, |
hallo, mein etwas älter AUDIO ALCHEMY DDE v1.1 D/A Wandler, soll, wenn es lohnt ![]() neue Elkos +Kondesatoren ( hochwertige im Signalbereich, denke ich) bekommen ,wenn es wirklich "hörbar" was bringt! Oder noch mehr Wechseln (Widerstände)...? Soll nicht ein "Neugerät" werden ![]() Die Meinungen gehen von super bis Vodoo ![]() Was ist Eure Meinung? Lohnt das bei dem -nicht mehr UP To Date- Gerät? Alles , bzw. einiges und wenn welche Teile nötigst, zu Wechseln, Klangmäßig ![]() Danke für alle Weiterführende Hilfe ![]() Gruß Wolfgang |
||
Hüb'
Moderator |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2008, |
Hi, IMHO solltest Du dich eher nach einem neuen Wandler umsehen (Budget?). Aber auch hier würde ich mir keine klanglichen Quantensprünge erhoffen. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
wompat
Hat sich gelöscht |
00:18
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2008, |
@ Hüb' hallo, alles klar ![]() wie ist denn die 3er Version ![]() oder , was kannste Empfehlen ![]() Gruß Wolfgang PS: Budet ![]() ![]() [Beitrag von wompat am 06. Dez 2008, 00:21 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
11:59
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2008, |
Hi, schau' mal in der Bucht nach einem gebrauchten Aqvox oder Apogee-Wandler. Grüße Frank ![]() |
||
wompat
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2008, |
@ Frank Hallo, mache ich ![]() Gruß Wolfgang |
||
wompat
Hat sich gelöscht |
23:39
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2008, |
@ Frank und alle Ich habe mal in der Bucht geschaut ! ![]() bringt wohl mehr ![]() Gruß Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AUDIO ALCHEMY DDE v1.0 brain777 am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 3 Beiträge |
DAC audio alchemy DDE v1.0: welches Netzteil? fretworker am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 9 Beiträge |
Audio Alchemy "Dac in the Box" Musica am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 3 Beiträge |
polarität D/A Wandler marc_WSW am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 2 Beiträge |
D/A Wandler Sampleraten spintheblackcircle am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 7 Beiträge |
Audio Alchemy Wandler gibt keinen Ton aus. Hilfe! hifihigh am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 4 Beiträge |
D/A-Wandler von DPA brain777 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 2 Beiträge |
D/A-Wandler 15.09.2002 – Letzte Antwort am 15.09.2002 – 6 Beiträge |
D/A Wandler !? orpheus63 am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 11.07.2003 – 8 Beiträge |
D/A Wandler Jan86 am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 13.09.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242