HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Pianocraft E-410 - Receiver genauso haltbar wie gö... | |
|
Pianocraft E-410 - Receiver genauso haltbar wie gössere Geräte?+A -A |
||
Autor |
| |
wolfgang1976
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2008, |
Hallo, ich möchte mir morgen eine Pianocraft 410 holen und wollte mal nachfragen, ob der Receiver bzw. CD-Player eurer Meinung/Erfahrung auch genauso eine lange Haltbarkeit hat wie ein grösseres Gerät? Wären 10 Jahre realistisch? Ein Arbeitskollege meinte, dass diese kompakten Dinger schneller kaputtgehen würden. Grüsse Wolfgang |
||
springer750
Stammgast |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2008, |
...kann keiner vorhersehen. Grundsätzlich sind die Yamaha Geräte gut verarbeitet. Eine pauschale Aussage, "große" Geräte hielten länger, ist Schwachsinn... Ob die 10 oder 20 Jahre oder länger halten, hängt auch von der Umgebung, der Nutzung, der Zahl der Umzüge usw. ab. Auch das kann Dir keiner sagen. Ansonsten und grundsätzlich: eine sehr schöne Kombi, ich hatte die 810! |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2008, |
Diese Aussage entbehrt jeder Grundlage. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pianocraft E-410 verzerrter Ton? goofy1969 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
Ausmaße der Pianocraft E 410 FARCRY2000 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 2 Beiträge |
Pianocraft 410 brummt MarkusHH am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit Pianocraft 410 matt87 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 6 Beiträge |
Ist meine Pianocraft E-410 schon kaputt? goofy1969 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Pianocraft genauso gut wie Einzelkomponenten? goofy1969 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha Pianocraft e 410 digitale Signale empfangen? crank007 am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 3 Beiträge |
Spinnt meine Pianocraft 410 bedlam am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E 410 usb und 3,5 klinke bimbo99 am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha PianoCraft E 730 bonoseven am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.684