HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » harman/kardon festival 1993 | |
|
harman/kardon festival 1993+A -A |
||
Autor |
| |
b.leuschner
Neuling |
23:09
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2008, |
Bin etwas weniger stolze Besitzerin einer alten Festival-Anlage, die sich leider derzeit nicht programmieren läßt! In der Bedienungsanleitung fehlt die Seite 17/18 (aus guten Grund) weil sich die Anlage ohne Anleitung NIE programmieren ließ!!!!!! Kann bei allen verzweifelten Versuchen keine Vorwahltasten für den Tuner belegen - wer kann mir sagen, wie das geht??? Konnte bereits seit 19993 nur noch 1live empfangen - war aber ok - doch nun kommt aus dem Kabel nur noch Quatsch und ich MUSS neu belegen - aber wie??? Helft Münster - bitte, bitte!!!! brigitte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon Festival 300 tohuwabohu98 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 4 Beiträge |
Harman Kardon Festival 300 NinjaB am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 5 Beiträge |
Harman Kardon Festival 500 Handel am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 2 Beiträge |
HARMAN KARDON FESTIVAL 500 martini am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 81 Beiträge |
Harman/Kardon Festival 500 derbe am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Festival 300 jp0706 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 5 Beiträge |
Festival 300/500: Frage zu CD & Tuner Sleepy am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 4 Beiträge |
Ist das ok: neu Harman Kardon Festival 80 für 500? ? schmaegges am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 4 Beiträge |
Wer hat Harman/Kardon Festival 300 oder 500 und könnte mir helfen? Lukas757 am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 8 Beiträge |
Festival 300 Kopfhörerausgang klingt dumpf WebTigger am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedroteROSEN246!?
- Gesamtzahl an Themen1.559.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.093