HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Elac-Fan Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 . 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste|
|
Elac-Fan Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lars_1968
Inventar |
14:01
![]() |
#14824
erstellt: 03. Jun 2016, |||
Moin Moin, mir gefällt der Canton Klang. Folglich habe ich auch Lautsprecher - Stereo wie Surround - von dieser Marke. Gestern war ich mit Freezz und JanoschHH bei Saturn und wir haben etwas probegehört. U.a. auch eine BS 403. Was soll ich sagen? Abgesehen vom Bass, den die Ref 9 besser kann, hat sich die Elac ganz klar besser angehört, brillianter, feiner auflösend. Nicht, dass ich mit Canton nicht stundenlang entspannt Musik hören kann aber das Gute ist des Besseren Feind und ich denke, ich muß mir die 403 unbedingt zum testen nach Hause holen. Dabei war ich gerade froh, mein setup zusammen zu haben ![]() VG Lars |
||||
FoxSpirit
Stammgast |
18:35
![]() |
#14825
erstellt: 03. Jun 2016, |||
Ich versteh ja nicht die Ablehnung der Hersteller gegen 3-Wege Coaxe. Die Abbildung ist einfach genauer und das ewige "besserer Bass oder bessere Mitten" Thema bei Kompakten is gegessen. @Freezz: da gibts für mich gar keine Frage, die 403. Die 244 ist im Bass einfach nicht so artikuliert. Für mich der grosse Schwachpunkt der 24xer, owbohl ich die 249er noch nicht gehört habe. |
||||
|
||||
Freezz
Stammgast |
18:50
![]() |
#14826
erstellt: 03. Jun 2016, |||
JannoschHH hatte mit Elac gesprochen, die 2xx Serie ist "präsenter" abgestimmt, ich denke so wie ich den Hörraum von Lars kennengelernt habe ist die 403 DIE Box - er wird sie lieben ![]() ![]() @Foxspirit: bin ich komplett bei dir ... Gruß Peter [Beitrag von Freezz am 03. Jun 2016, 19:41 bearbeitet] |
||||
ArRoW-4-U
Stammgast |
21:28
![]() |
#14827
erstellt: 03. Jun 2016, |||
Dachte ich mir zuerst auch aber bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen ![]() EDIT: Heute sind sie endlich angekommen und meine Güte, dass sind echte Klopper. Ich wusste zwar die Maße und Gewicht vor dem kauf aber in Realität sehen die Proportionen doch etwas anders aus. ![]() Zum testen hab ich die LS auf den Platz wo sonst meine Fronts stehen aufgestellt und angeschlossen. Ein paar meiner lieblings CDs (Nickelback, India Arie und die "Legend of Zelda 25th Anniversary Special Orchester" CD) angehört und muss sagen Hut ab. Was mir besonders gut gefallen hat ist die etwas kräftigere Stimmenwiedergabe im Mittelton, es wirkt einfach etwas "voller" wenn ich es mit der CL 102 vergleiche. (kann aber auch an meinem raum liegen) Die Räumlichkeit und der Bass ist auch beachtlich wenn man bedenkt das es Regal LS sind. Vom Wirkungsgrad und Volumen her sind die 102 ungeschlagen, auch wenn ich jetzt sagen muss das mir die CL 82 auch als Front-LS sehr gefallen würden, wenn diese etwas Tiefbass und einen höheren Wirkungsgrad hätten. Aber die CL 102 hat schließlich auch noch ihre Daseinsberechtigung. ![]() Heute wollte ich eigentlich einen Kinoabend veranstalten um das Set einzuweihen aber so wie es kommen muss hat es der DHL Bote nicht geschafft mir mein Paket mit den Kabeln zu liefern. Pustekuchen... ![]() Da will ich mal hoffen das dass Paket am Montag ankommt. [Beitrag von ArRoW-4-U am 04. Jun 2016, 18:38 bearbeitet] |
||||
ArRoW-4-U
Stammgast |
08:24
![]() |
#14828
erstellt: 08. Jun 2016, |||
Soo alles angekommen und angeschlossen, erster "Cinema-Abend" auch überstanden einfach klasse. Auch wenn mein Portmonnaie jetzt wieder schön schwarz ist bereue ich nichts. Dennoch macht mir die Geschichte mit dem Feintuning Kopfzerbrechen. Soweit ist am AVR alles eingemessen und eingestellt, trotzdem habe ich das Gefühl es ist so wie es jetzt ist nicht richtig. Ich weiß das es keine "einheitlichen Settings" gibt (zudem da auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen) aber besser geht immer. Im OSD von meinem AVR (H/K AVR 4550) hab ich die Fronts auf large, Center auf small und die Rears ebenfalls auf small aber mit fest gesetzten crossover wie folgt: Fronts = 45hz CL102 (Sub spielt ab 45hz runter) Center = 80hz CM 80/4 Rear = 60hz CL 82 Irgendwie hört sich der Oberbass etwas hmm "seltsam" an. ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll aber es klingt etwas komisch. Die Fronts spielen so wie immer - da glaube ich keine Änderung vornehmen zu müssen. Die Reas stehen derzeit Platzbedingt ganz dicht an der Wand. Dröhnen etc tun sie nicht. Probieren geht über studieren aber Stundenlang rum zuexperimentieren habe ich keine Lust noch Zeit dazu. ich glaube dem Center muss ich eine andere Übernahmefrequenz zuordnen. Auch wenn mit diesem Setting (80hz) die Stimmen schön betont werden. Mein raum ist ungefähr 16m² groß und damit ist mir eine andere Aufstellung der LS nicht möglich. Zudem ist der Raum ein "Quadrat" was die negative Angewohnheit hat ab 50hz alles zum dröhnen zu bringen was sich nur irgendwie im LFE Bereich bewegt. Den Sub hab ich auf -2db stehen (noch leiser stelle ich den nur ungerne sonst kommt's bei Filmen nicht rüber) Auch hab ich öfters mit der Phase rumgespielt was dazu geführt hat das der Bass erst in der linken Zimmerecke zu hören war, also useless fürs erste. ![]() Aber jetzt nochmal zum Center: je nach Größe kann man die teile schon tief runterspielen lassen aber bei dem 80/4 bin ich mir nicht sicher da die TMT ziemlich klein sind im Vergleich zu den Fronts... Was meint ihr, alles wieder neu zuordnen? |
||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#14829
erstellt: 08. Jun 2016, |||
Also zum Einen sind Stimmen bei 80 Hz schon sehr tief, mit dem Argument kannst du normalerweise also auch höher trennen. Wie tief der 80/4 kann, weiß ich leider nicht. Abgesehen davon wäre das aber vermutlich im HK Forum besser aufgehoben als hier, da sich bei mir (Denon) z.B. large + Übernahmefrequenz ausschließen. Large = Fullrange. [Beitrag von JanoschHH am 08. Jun 2016, 08:59 bearbeitet] |
||||
Tank-Like
Inventar |
10:38
![]() |
#14830
erstellt: 08. Jun 2016, |||
Das ist so nicht ganz richtig, auch nicht beim Denon. Da gibt es (wie eigentlich bei jedem AVR) die Funktion "Extra-Bass" oder "Double Bass", mit der man zusätzlich zu den Fronts (die dann auf Large stehen) den Bass außerdem noch vom Subwoofer wiedergeben lassen kann. Bei mein Yamaha kann ich dann allerdings die Übernahmefrequenz nicht einstellen, die ist bei der Funktion auf 80Hz festgelegt. Was das mit den Übernahmefrequenzen angeht: Ich hatte deshalb mal ne Mail an Elac geschrieben. Die meinten, dass deren Lautsprecher im Allgemeinen auf Fullrange-Befütterung ausgelegt sind, solange man die nicht konstant an der Kotzgrenze betreibt. Allein aus Aspekten des Lautsprecherschutzes musst du dir daher keine Sorgen machen. Probier doch einfach mal alles auf Large und mach dir dann ein eigenes Bild. Mir hat das damals so gut gefallen, dass ich meine Setup gleich so gelassen und den Sub (den ich akustisch nicht ordentlich integriert bekommen habe) direkt abgeschafft habe. Zugegebenermaßen waren mir die Bassattacken aber auch nie wichtig... |
||||
andre11
Inventar |
12:04
![]() |
#14831
erstellt: 08. Jun 2016, |||
Der CM 80/4 spielt "Small" deutlich freier. |
||||
Tank-Like
Inventar |
12:52
![]() |
#14832
erstellt: 08. Jun 2016, |||
Probieren geht über studieren. Bei niedrigen Pegeln macht sich das vermutlich nicht so bemerkbar. Und die CL82 stört Fullrange genau null. |
||||
andre11
Inventar |
13:37
![]() |
#14833
erstellt: 08. Jun 2016, |||
Die 82er können das, keine Frage! Der CM 80 dickt bei "Large" den Grundton etwas ein. Das fällt auch bei kleineren Pegeln auf - war bei mir jedenfalls so.
Das unterschreib' ich auch so! |
||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
04:20
![]() |
#14834
erstellt: 09. Jun 2016, |||
Doch, das ist ganz richtig. Das eine hat ja mit dem anderen auch gar nichts zu tun. Beim Denon heißt das übrigens LFE + Main. Aber was bedeuten deine 80Hz, es kann doch dann keine ÜF mehr geben. Sonst könntest du sie ja gleich auf small stellen ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
06:00
![]() |
#14835
erstellt: 09. Jun 2016, |||
Die Übergangsfrequenz legt in dem Fall fest, ab welcher Frequenz der Subwoofer bei den Fronts mitspielt. Auch das muss ja irgendwie geregelt sein. Bei mir kann die in der Kombination halt nicht eingestellt werden. Bei den höheren Yamaha-Modellen geht das AFAIK wohl. [Beitrag von Tank-Like am 09. Jun 2016, 06:00 bearbeitet] |
||||
ArRoW-4-U
Stammgast |
06:23
![]() |
#14836
erstellt: 09. Jun 2016, |||
@andre11 Das stimmt, ich hatte das Center zur Probe auf large gestellt und was da raus kam war gar nicht mehr schön. @JanoshHH So ganz blicke ich in den Settings von dem HK auch nicht durch, denn es ist normalerweise genau so wie du es gesagt hast: "Large" = Fullrange ohne Crossover... In der Anleitung steht drinne die Fronts würden die Bassanteile der Rear LS wiedergeben bei der eingestellten Crossoverfrequenz. Inwiefern sich das allerdings auf den Subwoofer mit auswirkt habe ich keinen Schimmer. Ich hab die Einstellung auf L+R/LFE stehen, denn im LFE Betrieb fehlt der Bass aus dem Woofer komplett (der ist auf 45hz Übernahme eingestellt). So ein AVR kann einem manchmal zur Verzweiflung führen... @Tank-Like Den 82 traue ich Large auch zu, nur macht das mein Raum nicht mit (sind direkt an der Wand aufgestellt) und der Hörabstand ist dementsprechend sehr gering. Habe gestern ein wenig herumexperimentiert mit den Crossover-Einstellungen aber ich bin immer noch nicht auf einen "grünen Zweig" gekommen. Die Unterschiede sind einfach zu gering. Außer was das Centerproblem angeht das hat sich durch erhöhen der Frequenz von 80hz auf 120hz gelöst. Die CL 82 hab ich auf 60hz runtergestellt um auch den 18er TT gerecht zu werden. Auch haben mir einige DSP Einstellungen einen schlechten "Streich" gespielt: Der so hoch gelobte Logic 7 Modus hat den Bass der Fronts und des Woofers extrem flach wirken lassen und nur das Center sehr betont. Indessen hört es sich mit Dolby PL II Music einfach besser an. Dennoch werde ich es in Zukunft vorziehen Musik in Stereo zu hören um solche Einflüsse in das Klangbild zu vermeiden. Werde jetzt am WE ein paar Tests mit DTS und DD Material vornehmen um zu hören ob ich die Settings noch weiter anpassen muss. Als ob ich sonst keine Probleme hätte. ![]() Grüße |
||||
Tischhupe
Stammgast |
19:47
![]() |
#14837
erstellt: 10. Jun 2016, |||
Meine neueste Errungenschaft, Ich liebe sie ![]() Die 403 waren nicht schlecht, aber die 407 ist ne ganz andere Liga! ![]() [Beitrag von Tischhupe am 11. Jun 2016, 07:04 bearbeitet] |
||||
BerndA
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#14838
erstellt: 11. Jun 2016, |||
Glückwunsch! Habe genau die gleichen zuhause stehen! Bin nach fast 2 Jahren immer noch aufs neue von dem Klang begeistert. Weiterhin viel Spaß damit. Gruß Bernd |
||||
Nick11
Inventar |
14:00
![]() |
#14839
erstellt: 11. Jun 2016, |||
Dem schließe ich mich an! Hatte heute die Gelegenheit, die 407 mit Aufnahmen von Kraftwerk von der Leine zu lassen. Immer wieder geil. ![]() |
||||
Tischhupe
Stammgast |
14:07
![]() |
#14840
erstellt: 11. Jun 2016, |||
Oh ja! Kraftwerk ist immer Super! Vor allem Autobahn die lange Version ist super. ![]() |
||||
Hülya11
Stammgast |
14:54
![]() |
#14841
erstellt: 15. Jun 2016, |||
Hat schon mal jemand die FS 409 mit den X 409 oder die FS 407 mit den X 407 vergleichen können und kann seine Erfahrungen schildern? |
||||
ArRoW-4-U
Stammgast |
16:50
![]() |
#14842
erstellt: 26. Jun 2016, |||
Moin Kann es sein das die alte ELAC Webseite + das Archiv eingestampft wurde? Kann nämlich beides nicht mehr aufrufen und werde nur auf die Deutsch/Englishe Webseite von denen weitergeleitet... Ich hoffe doch nicht das die das wirklich eingestellt haben, denn da war so einiges interessantes Zeugs drin. BTW: 2 : 0 für Deutschland. ![]() |
||||
Freezz
Stammgast |
17:09
![]() |
#14843
erstellt: 26. Jun 2016, |||
ajo die "neue" Webseite ist endlich online. Thema Archiv usw - einfach mal nachfragen. Gruß Peter |
||||
Zarak
Inventar |
19:17
![]() |
#14844
erstellt: 26. Jun 2016, |||
Tank-Like
Inventar |
20:41
![]() |
#14845
erstellt: 26. Jun 2016, |||
Ahjo. Das passt voll ins Bild: Nicht nur die Lautsprecher werden immer hässlicher, jetzt muss man auch noch auf seine Homepage irgendwelche Animationen etc. machen ![]() |
||||
Freezz
Stammgast |
20:57
![]() |
#14846
erstellt: 26. Jun 2016, |||
ja die Firmenpolitik wird mir auch immer rätselhafter, als deutsches Unternehmen (inkl Made in Germany usw.) wird als erstes die englische Seite erneuert, neue Produkte als erstes in US usw. .... ![]() dafür bedarf es wohl einer anderen Gehaltsklasse um das "awesome" zu finden. schade eigentlich ... Gruß Peter PS: aber den neuen Musikserver werde ich mir trotzdem einmal anschauen ![]() |
||||
ArRoW-4-U
Stammgast |
07:12
![]() |
#14847
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Naja die neue Seite überzeugt mich rein gar nicht, auch finde ich es etwas komisch das man als Sprache direkt Englisch aufgebrummt bekommt obwohl man in die Adresszeile ".de" eintippt. Solange es aber dem Klang keinen Abbruch macht ist mir das egal, obwohl ich die alte Seite doch informativer fand (vor allem das Archiv ![]() [Beitrag von ArRoW-4-U am 06. Jul 2016, 07:12 bearbeitet] |
||||
5000wattBaseMachine
Stammgast |
14:37
![]() |
#14848
erstellt: 06. Jul 2016, |||
Sehe ich genau so, Das Archiv muss ZWINGEND wieder auf die neue Seite. Grad gestern wollte ich die Daten zur CL142 raussuchen, ging nicht, kein Archiv mehr vorhanden. Ist schon mehr als schade. Normal sollte man eine neue Seite erst online setzen, wenn sie wirklich fertig ist und nicht ständig nachbessern. Aber bin sicher, dass das noch kommt. |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#14849
erstellt: 07. Jul 2016, |||
Sedi-at
Inventar |
14:44
![]() |
#14850
erstellt: 09. Jul 2016, |||
Hallo Theo Nicht schlecht das ganze, würde die Lautsprecher mal anhören. ![]() ![]() gruss dieter |
||||
chriz-z
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#14851
erstellt: 22. Jul 2016, |||
Habe von einem ELAC-Mitarbeiter gesagt bekomen, dass sich dessen Kollegen aus den USA um die Pflege der Webseite kümmern. Ob die Wünsche, die hier geäußert werden, es bis dorthin schaffen? |
||||
Hülya11
Stammgast |
15:52
![]() |
#14852
erstellt: 22. Jul 2016, |||
Die neue Webseite ist eine Vollkatastrophe. |
||||
5000wattBaseMachine
Stammgast |
20:12
![]() |
#14853
erstellt: 28. Jul 2016, |||
Wir müssten einen "FLOOD" organisieren. Wir sagen zB Sonntag abend 20 Uhr schreibt jeder die Mail mit dem selben Inhalt: "Wir wollen das Archiv zurück" Wenn die Montag morgen plötzlich 50 Mails von verschiedenen Usern mit gleichem Inhalt haben wird es vllt etwas bewirken ![]() may the force be with you ![]() ![]() Grüße |
||||
andre11
Inventar |
21:53
![]() |
#14854
erstellt: 28. Jul 2016, |||
![]() |
||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#14855
erstellt: 29. Jul 2016, |||
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 249.3 und der 409 bzw 407... ![]() |
||||
Hülya11
Stammgast |
20:54
![]() |
#14856
erstellt: 29. Jul 2016, |||
Andere Chassis, andere Frequenzweiche, andere Abstimmung |
||||
marco1707
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#14857
erstellt: 31. Jul 2016, |||
Es wurde mal Zeit mir mal einen neuen Subwoofer zu zu legen habe mir den Elac Subwoofer 2050 gekauft . Hatte den alten SVS SB 12 wollte mal was anderes . Ich bin mal garnicht zu frieden mit dem Elac so ein trönen sowas von unpräzise ein richtiges schwamiges Klangbild hatte ich noch nie. Auch die die Einmess App hat es nicht besser gemacht . Das Ding geht wieder zurück hatte zwar einen guten Preis bekommen denoch bleibt er nicht da . Es wird dann wohl wieder ein SVS werden . Elac ist halt kein Subwoofer Spezialist . |
||||
5000wattBaseMachine
Stammgast |
11:34
![]() |
#14860
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Hallo, Ich weiß gehört hier nicht hin ! Kann es auch gerne wieder löschen. Ich soll für meinen Onkel neue Regalboxen kaufen, da seine alten lorenz akustik mittlerweile komplett durch sind (Sicken alle durch, wackelkontakt etc). - Es kommen von der Größe nur Elac 204/244/403 in Frage. - Farbe glaube ich alles außer Schwarz und weiß Hochglanz (Da seine komplette Wohnung in Buche etc. gehalten ist). Jetzt die Frage an euch, hat jemand was gebraucht da ? Neu 1600€ für ein Paar 244 ist für ihn zu viel. (zudem es ja nur in SW HG gibt). Grüße |
||||
GurkiHDx
Stammgast |
12:32
![]() |
#14861
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Liebe Leute, eventuell kennt man mich noch, ich war ja am überlegen ob ich mir die ELAC 247.3 oder die KEF R500 hole. Nun habe ich bei eBay Kleinanzeigen einen Schnapper gemacht. Zwei NEUE ELAC 247.3 zum (fast) Preis von einer ![]() Dafür musste ich aber auch 740km fahren und saß 8h+ im Auto. Aber ich denke der Weg hat sich gelohnt ![]() [Beitrag von GurkiHDx am 10. Aug 2016, 12:44 bearbeitet] |
||||
deep.g
Stammgast |
13:26
![]() |
#14862
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Gut gemacht GurkiHDx ![]() Ich bin für meine 247.2 und später für die 407 auch 700km gefahren und habe es nicht bereut. |
||||
andre11
Inventar |
18:53
![]() |
#14863
erstellt: 10. Aug 2016, |||
Klar gehört das dazu... Im "Suche" Bereich hast Du schon einen Eintrag erstellt? Ich hab' leider nix.
![]() [Beitrag von andre11 am 10. Aug 2016, 18:54 bearbeitet] |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
13:32
![]() |
#14864
erstellt: 13. Aug 2016, |||
Hallo liebe Elac Gemeinde, hab mal eine Frage zu den x207. Bin Besitzer der Heco Statement und eigentlich sehr zufrieden. Wie es im Bereich Hifi so ist, probiert man gerne neues aus. Ich könnte jetzt günstiger an ein Paar x207 kommen,dazu ein passendes Modul X Base. Als Verstärker habe ich unter anderem den Primäre I32 was ja harmonisieren würde. Kann zur Zeit nicht gegenhören,daher die Frage ob vielleicht jemand schon mal einen Vergleich gestartet hat? Hatte noch nie Aktive,von daher würde mich das schon reizen |
||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#14865
erstellt: 13. Aug 2016, |||
Mal was allgemeines.... Wie habt ihr eure ELACs eingewinkelt? Ein Anruf bei ELAC vor einiger Zeit besagte, dass sie selbst bei Messen / Vorführungen einen virtuellen Schnittpunkt 1m hinter dem Hörplatz ausrichten. Ich hab das jetzt ne Zeit lang so gehabt, war aber nicht zufrieden. Mit einer deutlich offeneren Aufstellung gefällt es mir deutlich besser (249.3). Wie ist das bei euch? |
||||
Spike_muc
Inventar |
15:37
![]() |
#14866
erstellt: 13. Aug 2016, |||
Hi, ich verstehe Deine Frage nicht zu 100 %. Eine Aktive braucht ja keinen Verstärker... nur die entsprechenden Quellen an die Base anschließen und das wars.... Der I32 ist eine Wucht von einem Verstärker... hier würde eine deutlich höhere (passive) Klasse besser passen... Gruss spike |
||||
MarkusNRW
Gesperrt |
15:54
![]() |
#14867
erstellt: 13. Aug 2016, |||
Stimmt,war da mit dem Verstärker wohl was voreilig ![]() Danke dir |
||||
Hülya11
Stammgast |
21:53
![]() |
#14868
erstellt: 13. Aug 2016, |||
@Janosch Ja Elac empfiehlt das mit dem Einwinkeln so, aber die 200er Serie ist etwas frischer abgestimmt. Da würde ich auch empfehlen nicht zu stark einzuwinkeln. |
||||
Tank-Like
Inventar |
22:27
![]() |
#14869
erstellt: 13. Aug 2016, |||
Hatte die BS63 kaum eingewinkelt, die CL82 praktisch direkt auf den Hörplatz |
||||
Freezz
Stammgast |
22:59
![]() |
#14870
erstellt: 13. Aug 2016, |||
meine sind direkt ausgerichtet |
||||
Equilibrium
Stammgast |
07:34
![]() |
#14871
erstellt: 14. Aug 2016, |||
Ich hab das ziemlich genau auf diesen "1m" eingestellt. Ist aber Zufall, ich kannte diese Aussage bisher nicht. Um wieviel hast weiter aufgemacht? |
||||
Spike_muc
Inventar |
08:51
![]() |
#14872
erstellt: 14. Aug 2016, |||
Das ideal ist immer relativ... alles eine Frage des Geschmacks... Ich mag eine sehr genaue Fokussierung, Stimme punktgenau in der Mitte... somit winkle ich auch relativ klar auf den Hörplatz ein. Gruss spike |
||||
andre11
Inventar |
11:19
![]() |
#14873
erstellt: 14. Aug 2016, |||
Sehr richtig! Und sobald man für mehrere Hörer das Optimum sucht (Messen, größere Vorführungen) muss man Kompromisse eingehen. |
||||
xspace
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#14874
erstellt: 15. Aug 2016, |||
Hallo Elac Freunde, ich habe soeben auf Elac´s Facebook Seite gesehen, dass die Debut F6 zu Europas Lautsprecher des Jahres gewählt wurde. EISA Award Winner 2016/2017. Meiner Meinung nach findet die von Entwicklerlegende Andrew Jones entwickelte Debut Serie, in Deutschland noch zu wenig Beachtung. Ein sensationelles Preis-Leistungs Verhältnis und in Amerika un dem Rest von Europa wird diese Serie gefeiert. Selbst in England ist man begeistert. Glückwunsch nach Kiel. |
||||
Razor285
Inventar |
10:34
![]() |
#14875
erstellt: 15. Aug 2016, |||
Hat hier jemand Erfahrung mit den ELAC WS1235? Ich bin am überlegen zu wechseln von meinen Nubert. Könnte Sie momentan günstig bekommen ![]() |
||||
GurkiHDx
Stammgast |
11:38
![]() |
#14876
erstellt: 15. Aug 2016, |||
Moin, wie sieht denn das mit der Registrierung der Lautsprecher aus? Meine habe ich ja "gebraucht" - aber neu von einer Privatperson erstanden. Gebe ich dann einfach bei der Registrierung meine Daten an, obwohl auf der Rechnung die Adresse und der Name vom Erstkäufer steht? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 . 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsaustausch ELAC FS 68.2 Marc_O. am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 7 Beiträge |
ELAC CL 142 mit Marantz-Receiver? JürgenK1 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 3 Beiträge |
Elac???? Zerwas am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 33 Beiträge |
Elac CL 90S ? pixelpriester am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 2 Beiträge |
KEF IQ3, ELAC CL 142 titan oder besser? musixtyle am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 6 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Der offizielle Braun-Liebhaber Thread SirAlex92 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
ELAC CL 82 Unterschiede spyne am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 5 Beiträge |
Elac Quadriga BaitfroN am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 5 Beiträge |
Der Cabasse Fan-Thread MasterPi_84 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2024 – 3589 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.948