HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher tönen nicht mehr gleich laut! | |
|
Lautsprecher tönen nicht mehr gleich laut!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Flurinamsler
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Mai 2010, 16:54 | |||
Nabend Leute Seit kurzem ist der linke Lautsprecher (JBL ES 90) deutlich leiser als der andere. Ich habe bereits die Stecker der Lautsprecherkabel abgeschraubt, das Kabel neu verzwirbelt und wieder drangeschraubt. Leider kein wirklicher Erfolg! Dieses Problem tritt bei allen Quellen auf. Die Anlage ist brandneu (habe sie erst ca. zwei Wochen) und ich bin ein völliger Anfänger auf diesem Gebiet. Habt ihr noch Ideen, was ich tun könnte? |
||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Mai 2010, 17:02 | |||
Hast du auch mal die Kanäle getauscht an deinem Verstärker? Also die linke Box an den rechten Kanal und umgekehrt? So stellst du fest, ob es wirklich die Lautsprecher sind oder evtl. am Verstärker liegt. |
||||
|
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Mai 2010, 17:35 | |||
Vielen Dank für deine Hilfe! Durch den Kanaltausch tönten die LS wieder ganz normal. Anschliessend habe ich sie wieder richtig angeschlossen und nun tönen sie wieder ganz normal. War vermutlich irgendwo ein Kontaktproblem! Danke für den Hinweis! |
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Mai 2010, 01:51 | |||
Leider zu früh gefreut! Das Problem ist wieder resp. immer noch vorhanden! Ich habe die LS beim Verstärker an einen anderen Ausgang angeschlossen, was leider keine Verbesserung brachte! Hat jemand vielleicht noch eine Idee? |
||||
jeffj1hifi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Mai 2010, 06:10 | |||
hallo, hast du denn bei kopfhörerbetrieb das gleiche problem? gruß jeff |
||||
Stereo-Peter
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Mai 2010, 10:19 | |||
Eventuell ein Kabelproblem ??? Grüße |
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Mai 2010, 21:48 | |||
Hy Nein, es tritt nur bei den LS auf! |
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Mai 2010, 21:50 | |||
Vermutlich schon! Habe mal die Bananenstecker entfernt und das Kabel direkt an die Kabelklemmen geschraubt! Nun scheint es um einiges besser zu sein! Vermutlich waren es diese Stecker! Schon mal danke! Edit: Ich habe dazu einfach ca. 1cm abisoliert, die Äderchen etwas auseinandergebogen und je zur Hälfte links und rechts neben der Schraube positioniert, da ich sie nicht durch die Bohrung in der Schraube schieben. Ich hoffe, das stimmt so! [Beitrag von Flurinamsler am 04. Mai 2010, 22:46 bearbeitet] |
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Mai 2010, 00:52 | |||
Verflucht! Nachdem ich mit meinem Händler gesprochen habe, sagte er mir, ich solle ausliesslich Bananenstecker verwenden! Nur läuft jetzt wieder nur ein LS! ARGH!!! |
||||
jeffj1hifi
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Mai 2010, 05:46 | |||
hallo, falls du ein "nacktes" kabel, also blanke litze, sowohl verstärker- als auch lautsprecherseitig verwendest und damit das problem gelöst ist, hast du den übeltäter in gestalt der stecker doch eindeutig festgemacht. ist aber eher seltsam, daß das kabel so schlecht konfektioniert sein sollte. im ( rest- ) zweifelsfall: nimm doch mal ein anderes kabel oder tausche auch hier links gegen rechts. gruß jeff |
||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 08. Mai 2010, 07:56 | |||
Vielleicht hat die Buchse am Verstärker ja auch ne Macke. |
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#12 erstellt: 09. Mai 2010, 11:05 | |||
Naja, die Stecker sind normale Bananenstecker und sollten eigentlich nicht von schlechtester Qualität sein! Der recht LS tönt problemlos aber der linke LS resp. dessen Kabel rauschen und erzeugen einen extrem leisen bis gar keinen Ton! Die Kabel habe ich auch schon an andere Buchsen vom Verstärker eingesteckt, leider ohne Erfolg! Was könnte ich noch tun? [Beitrag von Flurinamsler am 09. Mai 2010, 11:07 bearbeitet] |
||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 09. Mai 2010, 11:10 | |||
Könnte es sein, das irgendwo in der Frequenzweiche oder am Anschlussterminal der Box eine schlechte Verbindung (Wackler, kalte Lötstelle) vorhanden ist? Würde ich zumindest mal prüfen. |
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#14 erstellt: 09. Mai 2010, 11:13 | |||
Habe gerade mal geschaut, ob da was lose ist, aber das sitzt alles bombenfest! Denke eher nicht, dass es daran liegen könnte! |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#15 erstellt: 09. Mai 2010, 12:44 | |||
Hi,
Das kann eigentlich nur im Verstärker liegen, weder LS, noch Kabel. Zur Lokalisierung des Fehlers nochmal: Über Kopfhörer tritt der Fehler nicht auf? Zurück mit dem Verstärker zum Händler und ggfs. tauschen. Gruss, Michael |
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#16 erstellt: 11. Mai 2010, 23:12 | |||
Der Händler war heute bei mir und hat die Röhre getauscht, leider ohne Erfolg! Danach nahm er das Gerät mit und stellte mir ein Ersatz-Verstärker zur Verfügung! Vermutlich ist es ein Problem der Endstufe.
Nee, daran kann es nicht liegen, da der Vincent SV 236 MK keinen Kopfhörerausgang hat.
Jep, da habe ich gemacht. Und laut ihm hat er bis jetzt noch nie für eine Reparatur einen Rappen bezahlt. ALLES wurde von Vincent auf Kulanz erledigt! Daher wird das sicher auch auf Kulanz laufen! Entweder kann es Vincent reparieren oder ich erhalte von Vincent ein neues Gerät! Und etwas habe ich auch gelernt: Die Chance, dass es am Kabel liegt, ist praktisch unmöglich. Denn es ist im Prinzip nicht mehr als ein Stück Kupfer. Und da sollte es auch bei den Bananenstecker keine Kontaktprobleme geben! Naja, man lernt nie aus! Vielen Dank für eure Hilfe! |
||||
jeffj1hifi
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 12. Mai 2010, 06:39 | |||
hallo, es wäre schon hilfreich gewesen, hättest du zu anfang gesagt, daß es sich um eine röhre handelt. auch gab es auf die "kopfhörerfrage" von dir erst diese
und dann jene antwort
prima. und übrigens: falls die anlage tatsächlich brandneu sein sollte, geht diese reparatur nicht auf kulanz, sondern auf gewährleistung. gruß jeff |
||||
Flurinamsler
Stammgast |
#18 erstellt: 12. Mai 2010, 08:14 | |||
Sorry, irgendwie habe ich vergessen, das zu erwähnen. Naja, aber mein Equipment seht auch im Profil. Aber egal! Hauptsache, wir jeden jetzt vom gleichen! Und mit dieser Antwort:
wollte ich eigentlich nur sagen, dass es nichts mit einem Kopfhörerausgang zu tun hat.
Naja, wir Schweizer nennen halt Gewährleistung und Garantie beides "Garantie." Daher wohl der Kommunikaitonsfehler |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher klingen nicht gleich laut? montan_transmissionline am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 12 Beiträge |
Probleme mit hohen Tönen Madmission1 am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 4 Beiträge |
Duevel Planets springen bei hohen Tönen oerkoerk am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 2 Beiträge |
Unerklärliche "Verzerrungen" bei bestimmten Tönen. pc-hifi-26 am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 10 Beiträge |
Teufel Ultima 40 - Problem bei tiefen Tönen Frankengolferer am 23.12.2022 – Letzte Antwort am 25.12.2022 – 5 Beiträge |
Dynaudios "flattern" bei bestimmten Liedern/Tönen lordicon am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 25 Beiträge |
Mehr Watt gleich lauter ? Carouso am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 2 Beiträge |
Küchenradio Lautsprecher unterschiedlich laut h.bert am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 11.06.2021 – 8 Beiträge |
spielen neutrale lautsprecher alles gleich? ick am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 9 Beiträge |
Lautsprecher reihe Löte Ω Gleich? Sebastian2655 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.621