HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Hoch und Mitteltöner kaufen | |
|
Hoch und Mitteltöner kaufen+A -A |
|||
Autor |
| ||
~Helgon
Neuling |
09:45
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Hi, ich hab hier 2 so Lautsprechertürme von nem alten Sharp System 8800 und eigentlich wollt ich die ersetzten, aber mir ist jetzt beim nochmal gucken aufgefallen, dass nur der hoch und mitteltöner kaputt ist (glaub so heißen die meiner google Recherche nach). Zumindest glaub ich, dass das die beiden sind die nicht gehen. Hab mal kurz ein Video gemacht, nicht das ich hier das falsche suche. (http://www.youtube.com/watch?v=C0SiQm7ykyU&feature=youtu.be) so gegen Ende merkt mans glaub ich am besten. Deswegen würd ich eben einfach gern die beiden ersetzen. Könnt ihr mir da welche empfehlen? Bis so an die 100€ wäre optimal. Muss natürlich nicht ausgeschöpft werden ![]() Grüße und danke im voraus Achja Edit: Kann man die überhaupt ohne weiteres einfach austauschen? Würde eigentlich denken ja, aber ich frag sicherheitshalber mal. [Beitrag von ~Helgon am 11. Jan 2013, 09:46 bearbeitet] |
|||
Hüb'
Moderator |
09:49
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Nein, da die Treiber mechanisch und von den elektrischen Werten her passen müssen. Zudem handelt es sich um sehr preiswerte LS, welche eine Investition von bis zu 100 EUR unsinnig erscheinen lassen. Du solltest von einem "wirtschaftlichen Totalschaden" ausgehen und Dich nach neuen (gebrauchten?) LS umsehen. Eine Reparatur ist eher sinnfrei. Grüße Frank ![]() |
|||
|
|||
Eichendenny
Stammgast |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Also im Video sieh und hört man nicht wirklich viel. Was machen sie denn für Geräusche? Evtl hat die Frequenzweiche auch eine abbekommen. Was hast du vorher gemacht? Für mehr Hilfe wären Hersteller und Modell der LS auch hilfreich. Sehen aus wie alte Sharp Standlautsprecher. Schau mal ob hinten drauf Daten sind. |
|||
Hüb'
Moderator |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Steht bereits im Eröffnungsbeitrag:
![]() EDIT: Hier ein Foto aus dem Netz: ![]() Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 11. Jan 2013, 10:04 bearbeitet] |
|||
Eichendenny
Stammgast |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2013, ||
kam das beim Edit zu oder bin ich noch nicht richtig wach? |
|||
Hüb'
Moderator |
10:05
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Das kann ich Dir nicht beantworten. Der Hinweis war zum Zeitpunkt meiner Antwort jedenfalls schon zu lesen. ![]() |
|||
Eichendenny
Stammgast |
10:10
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Slatibartfass
Inventar |
10:10
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Soetwas kann man sehr leicht ermitteln, indem man das Ohr an besagte Lautsprecher hält. Gibt der Lautsprecher keinen Ton wieder, ist er kaputt. ![]() Slati |
|||
~Helgon
Neuling |
13:34
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Hallo, danke für die ganzen Beiträge. Bezüglich des letzten: Ich habe keine Ahnung von Hifi, deswegen meint ich mit Recherche das die 2 Lautsprecher so heisen. Zum ersten Beitrag, man kann die tatsächlich nicht austauschen, wenn man 2 von den elektrisch gleichen Werten kauft? Also ich spüre beim Mitteltöner keine Bewegung der Membran und beim Hochtöner kann mans ja eh nicht ertasten Also, gibts noch ne Option hier etwas günstig aus zu tauschen? Grüße |
|||
Hüb'
Moderator |
13:39
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Könnte man, wenn man denn technisch passende irgendwo kaufen könnte. ![]()
Sinnvoller Weise - ich wiederhole mich - nein. ![]() |
|||
~Helgon
Neuling |
13:41
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Was bedeutet den "Treiber mechanisch passen müssen" ? Und elektrisch? Sind damit die 8 ohm gemeint? Hab leider wirklich 0 Ahnung was diese Materie angeht. Grüße |
|||
Hüb'
Moderator |
13:48
![]() |
#12
erstellt: 11. Jan 2013, ||
Impedanz, Frequenzgang, Einsatzfrequenz, Belastbarkeit und Kennschalldruck müssen - neben der mechanischen Eignung (passt der Hochtöner in die Box) - passen, dass heißt annähernd den Werten des Originaltreibers entsprechen. Ggf. und wahrscheinlich muss die Frequenzweiche angepasst werden, was jemand erledigen müsste, der sich damit auskennt und ggf. über geeignete Messmöglichkeiten verfügt. Bei diesen Billig-Boxen lohnt das einfach nicht. ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hoch- und Mitteltöner kaputt Henning_H. am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 21 Beiträge |
Hoch- Mitteltöner defekt wollir am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 2 Beiträge |
Grundig 8500 Hoch- & Mitteltöner austauschen HarryF am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 5 Beiträge |
Hoch - und Mitteltöner funktionieren nicht mehr ! *Musikbox* am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 16 Beiträge |
Braun LS 150 Hoch und Mitteltöner defekt boodzy am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 5 Beiträge |
hoch/mitteltöner defekt bei lua diva4/3 Azorianer am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 16.06.2018 – 19 Beiträge |
Elac 135 - Hoch-&Mitteltöner defekt; Verstärkerleistung ausreichend? drnero am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 16 Beiträge |
Knacksen (rauschen) der hoch bzw. mitteltöner ~lupus~ am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 7 Beiträge |
Hoch und Mitteltöner Ersatz für Pioneer CS-997 Riese79 am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 8 Beiträge |
Suche Hoch- und Mitteltöner für Heco Phon 3 derFlo1990 am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275