HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kaufentscheidung Elac FS 68.2/Canton Ergo 690/Whar... | |
|
Kaufentscheidung Elac FS 68.2/Canton Ergo 690/Wharfedale Diamond 10.7+A -A |
||
Autor |
| |
backfisch09
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jan 2013, 19:56 | |
Hallo, ich habe in kürze vor mir einer der besagten Boxen anzuschaffen. Elac FS 68.2 / Canton Ergo 690 / Wharfedale Diamond 10.7 Das System soll ausschließlich im Stereobetrieb laufen. Das Zimmer ist um die 18 m³ groß. Hauptsächlich läuft Electro/House und Rock (Rammstein,Korn,Metallica) gelegentlich etwas HipHob auf der Anlage. Leider konnte ich noch keine von den aufgzählten Boxen probe hören. Wäre nett wenn Ihr eure Meinung bzw. Erfahrung darüber mitteilt. |
||
Fritte1
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Jan 2013, 20:56 | |
Bei dem Musik-Geschmack auf jeden Fall Klipsch probehöhren (für 18m² reichen die rf 62 evtl. 62mkii die ist ein wenig softer abgestimmt). Hast du schon einen Verstärker??? Bei den Klipsch muss man nämlich aufpassen, die können manchmal bis auf 3Ohm runtergehen und da brauchts schon stabile Verstärker-Kost. Ansonsten gilt wie immer: Probehöhren, probehöhren und probehöhren...:D |
||
|
||
backfisch09
Neuling |
#3 erstellt: 18. Jan 2013, 21:18 | |
Ja Probehören ist natürlich am besten, leider nicht immer realisierbar. Also die Klipsch LS wurden mir auch schon empfohlen, aber teilweiße wurde der Hochtonbereich kritisert. Soll manchmal schrill erscheinen. Habe ja einige Vertreiber für Hifi angeschrieben zu diesen Thema. Die Antworten konnten nicht unterschiedlicher sein. Die einen befanden die Elacs für gut, andere bemängelten den angeblichen schwachen Bass. Die Cantons wurden gar nicht erwähnt, weil auch manchmal nicht bekannt. Die Wharfedale kamen da noch am besten weg. Ansonsten wurde noch auf Klipsch und die Cantons gle verwissen. Also ein AV hab ich noch nicht wollte erst ein Denon AVR 1713 mir zulegen, aber hab mich jetzt auf den Onkyo TX-8050 festgelegt. Hoffe das der auch mit den LS dan harmoniert. Also von den genannten LS ist jetzt keiner empfehlenswert, oder warum sollen die Klipsch LS besser sein? |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#4 erstellt: 19. Jan 2013, 01:27 | |
Alle Lautsprecher die du genannt hast sind empfehlenswert! Jetzt bist du aber nicht wirklich schlauer. Warum ist probe hören nicht realisierbar? |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jan 2013, 02:07 | |
Hi,
Ohne alle Modelle im Detail zu kennen ... schon garnicht im direkten Vergleich ..., aber vom Markenklang her, liegt Elac etwa in der Mitte, Canton etwas mehr anspringend /heller /ggfs. anstrengender (Klipsch auch, aber eigenwillig anders), Wharfedale etwas dunkler-wärmer /muffiger Die Elac 60er-Serie wurde lt. Insidern für Wand-nahe Aufstellung im Grundton/Bass etwas zurückhaltender abgestimmt. Unter gleichen Bedingungen schiebt eine FS 58.2 etwas mehr. Was wohl in deinem Raum zu deinen Klangvorlieben am besten passt Wenn du noch nie ähnliche LS in dem Raum gehört hast, wirst du ins kalte Wasser springen müssen... Viel Erfolg, und berichte... Gruss, Michael |
||
Fritte1
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 19. Jan 2013, 09:45 | |
Wobei das bei der GLE-Serie mehr der Fall sein wird als bei den Ergos. |
||
Yahoohu
Inventar |
#7 erstellt: 19. Jan 2013, 09:57 | |
Moin, ich würde Dir die Klipsch RF 82 II empfehlen (auf Grund Deines Hörgeschmacks). Die sind etwas "milder" abgestimmt, ums einfach zu sagen. Allerdings ist es Quatsch, Lautsprecher nach den Beurteilungen anderer zu kaufen. Auch hier im Forum ist der Geschack nicht auf einen Standard festgelegt. Manche würden nie eine Canton kaufen, manche nie eine Klipsch. Keiner hört mit Deinen Ohren. Keiner der hier genannten Lautsprecher ist schlecht, der eigene Geschmack ist entscheidend. Zudem spielt natürlich die Aufstellung sowie der Raum eine entscheidende Rolle. Selber anhören und entscheiden. Gruß Yahoohu |
||
Johannes546
Neuling |
#8 erstellt: 19. Jan 2013, 10:17 | |
Die Musik kann angenehm sein |
||
backfisch09
Neuling |
#9 erstellt: 19. Jan 2013, 11:43 | |
Erst mal Danke für eure Meinungen, speziell @ Mwf, für deine Einschätzung. Das ich am Ende selber hören muss und die einzelnen Meinungen subjektiv sind, ist mir schon klar. Leider gibt es bei mir nichts in der Nähe wo ich die genannten Modelle probehören kann, wohn anscheinend in der Walachei. Will veruchen mich für 2 Modelle zu entscheiden, vielleicht auch 3 und die dann zu bestellen. Das es vielleicht dan in der Preisklasse um 1000€ besser Boxen für mich eventuell gibt, ist mir bewusst, aber damit kann (muss) ich Leben. Also das Zimmer ist Quadratisch und die Boxen werden Wandnahe, mit einen Abstand von 2,50- 3m voneinander augestellt. Das ist auch ca. der Abstand zur eigentlichen Hörzone. Denke das ich mir die Elacs bestellen werde und dann ist noch alles offen, vielleicht die Wharfendale oder Klipsch 62 II bzw. 82II. |
||
backfisch09
Neuling |
#10 erstellt: 19. Jan 2013, 16:10 | |
Hab da noch die Dali ikon 5 mk2 eventuell Dali Zensor 7 die wären doch auch für die MUSIKRICHTUNG NICHT VERKEHRT. Ist halt noch die Frage ob das mit einen Onkyo tx-8050 alles harmoniert... |
||
Yahoohu
Inventar |
#11 erstellt: 19. Jan 2013, 16:51 | |
Auch keine schlechten Lautsprecher..... Aus welcher Ecke kommst Du eigentlich? Vielleicht findet sich ja was in Deiner Nähe. Gruß Yahoohu |
||
backfisch09
Neuling |
#12 erstellt: 20. Jan 2013, 11:44 | |
Thüringen...Gotha liegt bei Erfurt |
||
Yahoohu
Inventar |
#13 erstellt: 20. Jan 2013, 13:35 | |
Moin, hier: www.openohr.com/home.html kannst Du Dir u.a. Lautsprecher von Monitor Audio und Phonar anhören. Auch sehr gut. Fragen nach LS in Deiner Preisklasse auch mal hier: www.hifi-am-kaisersaal.de/ Einen MediaMarkt gibt es ja auch in Erfurt, ein bißchen Zeug werden die ja auch haben. In Gotha: hifi-konzept.de In Eisenach: www.hifi-senf.de www.multivisionen.de In Göttingen: www.hifi-stuebchen.de www.radiofaeth.de www.soundbrothers.de/shop/index.php?page=speaker.htm Hinfahren, anhören. Das ist viel wichtiger als sich Klang anzulesen. Gruß Yahoohu |
||
backfisch09
Neuling |
#14 erstellt: 20. Jan 2013, 14:18 | |
Danke für deine Bemühungen, habe ja selber schon geschaut was es hier in der Nähe gibt. Aber die Verfügen scheinbar alle nur über eine geringe Produktpalette und da sind nicht mal die Boxen dabei die ich suche. Bei zwei Händler werde ich mal anrufen, weil da gar nichts über die angebotenen Produkte steht. Mediamarkt, Saturn wie sie alle heißen, haben Canton gle stehen, ein Paar Magnat, die billigeren Heco, dass war es aber auch schon. Monitor Audio und Phonar die schau ich mir mal an. Probehören ist schon wieder schwierig, müsste ich bestellen. Hast du selber LS von einer dieser Marken? |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#15 erstellt: 20. Jan 2013, 14:39 | |
Wieso müsstest du die bestellen? Du musst einfach nur mal zu den Händlern fahren und diese in ihren Räumlichkeiten probe hören! Natürlich haben die Händler nicht alle am Weltmarkt erhätlichlichen Lautsprecher, sie treffen eine Vorauswahl und bieten diese an. Und wenn du Ergebnisoffen an die Sache heran gehst passt es schon. |
||
Dan_Seweri
Inventar |
#16 erstellt: 20. Jan 2013, 18:34 | |
Zum Händler fahren, gucken und aus seiner kleinen Auswahl eine Kaufentscheidung treffen - so war Einkaufen im 20. Jahrhundert. Ich finde, dass man dies heute auch anders handhaben kann. Insbesondere, wenn man in der Provinz beheimat ist mit wenigen Händlern und weiten Wegen. [Beitrag von Dan_Seweri am 20. Jan 2013, 18:38 bearbeitet] |
||
Yahoohu
Inventar |
#17 erstellt: 20. Jan 2013, 18:59 | |
Klar, besser ist natürlich auf die Meinung und den Geschmack anderer zu hören, am liebsten den Arsch nicht hochkriegen und irgendwas bestellen. Einige merken es einfach nicht: Bei den Versandanbietern ist die Auswahl auch nicht gerade überwältigend, meistens der übliche Mainstream. Wenn man keinen Bock hat, sich Lautsprecher anzuhören, verpaßt man auf jeden Fall die Chance für sich das Beste zu erhalten. Ich kaufe ja nicht jede Woche neues Hifi-Zeug, oder? @backfisch: In Göttingen ist ein Händler, der z.B. Wharfedale, Canton und Elac im Programm hat, sind aber wohl rund 100 km zu fahren. Aber Versand hat ja auch was für sich: Die Ware, die Du zurückgehen läßt, kann dann ja irgendjemand als B-Ware kaufen Gruß Yahoohu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Diamond 10.7 Makosch am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 12 Beiträge |
Erfahrungsaustausch ELAC FS 68.2 Marc_O. am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 7 Beiträge |
Elac 68.2? Panscho87 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 15 Beiträge |
Canton ergo 690 bouler1 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 2 Beiträge |
Canton Ergo 690 + Raumgröße wameniak am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 8 Beiträge |
Wharfedale Diamond 10.7 oder doch Nubert ? wolfi1964 am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 7 Beiträge |
Boston A 360 vs. Wharfedale Diamond 10.7 the_pitt am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 5 Beiträge |
Canton GLE 690 oder Ergo 690 DC? Reiniman am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 12 Beiträge |
Wharfedale Diamond 10? stuntmaennchen am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
Elac 68.2 - Bi Wiring roho_22 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.915