HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
Andreas_K.
Inventar |
06:58
![]() |
#6114
erstellt: 13. Okt 2006, |
MK1 oder MK2? zur MK2 hab ich die technischen Daten da |
||
-HiFi-
Inventar |
08:56
![]() |
#6115
erstellt: 13. Okt 2006, |
Es ist die MK III. Aber ich habe nun die Daten schon aus dem Internet. Dennoch danke! |
||
|
||
Andreas_K.
Inventar |
10:08
![]() |
#6116
erstellt: 13. Okt 2006, |
wenn Du noch mal die anderen technischen Daten brauchst, dann melde Dich einfach |
||
-HiFi-
Inventar |
10:15
![]() |
#6117
erstellt: 13. Okt 2006, |
Ich werde es mir merken, danke. ![]() |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#6118
erstellt: 13. Okt 2006, |
Titanist
Stammgast |
16:18
![]() |
#6119
erstellt: 14. Okt 2006, |
Hallo, vielleicht bin ich mit ![]() Kann hier evtl. jemand was dazu sagen? GS, Günter |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#6120
erstellt: 14. Okt 2006, |
Da die Titan anspruchslos ist, kannst du zu dem von dir genannten Preis alles mögliche kaufen. Liegt an deinem Geschmack, was dir optisch zusagt. Preislich genau passen würde eine Rotel RB 1080 für UVP 1490 Euro, 2x200W an 8 Ohm. Monoblöcke sind unnötig und erheblich teurer. ![]() |
||
-HiFi-
Inventar |
21:52
![]() |
#6121
erstellt: 14. Okt 2006, |
Die Advance Acoustic sind hingegen das beste Gegenbeispiel und nicht erheblich teuer. Die genannte Rotel ist natürlich eine schöne Endstufe. Eine RB 1090 wäre aber die Krönung. ![]() |
||
HinzKunz
Inventar |
21:54
![]() |
#6122
erstellt: 14. Okt 2006, |
dafür aber auch deutlich "hübscher" IMO ![]() ![]() Und Monos bist du ja auch nicht abgeneigt, gelle ![]() [Beitrag von HinzKunz am 14. Okt 2006, 21:54 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#6123
erstellt: 14. Okt 2006, |
Die stehen bald zum Verkauf. Bin umgestiegen auf alte McIntoshs, die sehen einfach besser aus. ![]() |
||
-HiFi-
Inventar |
22:16
![]() |
#6124
erstellt: 14. Okt 2006, |
Sind die denn auch besser? ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#6125
erstellt: 14. Okt 2006, |
Eine Frage, die sich mir nicht stellt. ![]() ![]() |
||
-HiFi-
Inventar |
22:39
![]() |
#6126
erstellt: 14. Okt 2006, |
Na dann noch viel Spaß weiterhin! ![]() |
||
Titanist
Stammgast |
10:08
![]() |
#6127
erstellt: 15. Okt 2006, |
Hallo, danke an alle Antworter in diesem und im anderen Thread ![]() Zu McIntosh fällt mir eine Begebenheit aus meiner Zeit als Servicetechniker (viele Jahre her)ein: Ich hatte einen Kunden, der eine McIntosh-Endstufe zur Reparatur abgegeben hatte und darauf bestand, nur Original-Ersatzteile zu verwenden! Ein Blick in das Gerät und breites Grinsen meinerseits: Gefragt, ob er wirklich darauf bestehe, denn selbst die Standart-Bauteile in unserer Werkstatt waren von besserer Qualität, als das was die von McIntosh da verbaut haben ![]() GS, Günter [Beitrag von Titanist am 15. Okt 2006, 11:20 bearbeitet] |
||
doctrin
Inventar |
10:20
![]() |
#6128
erstellt: 15. Okt 2006, |
wenns funktioniert funktionierts, das ist wie mit Parasound: zwar nichts schlechtes verbaut aber manchmal nicht ganz durchdacht (unnötige Kabelzieherei), trotzdem sehr gute Stufen. |
||
Titanist
Stammgast |
10:52
![]() |
#6129
erstellt: 15. Okt 2006, |
Hallo, ich wollte damit ja auch gar nicht unterstellen, dass die McIntosh deswegen schlecht klingen muss. GS, Günter |
||
doctrin
Inventar |
13:01
![]() |
#6130
erstellt: 15. Okt 2006, |
Nö das war auch eher so eine Art Fazit, das meiste Geld geht doch bei den Stufen eh für Kühlkörper und Optik drauf ![]() |
||
tiger142
Stammgast |
16:54
![]() |
#6131
erstellt: 16. Okt 2006, |
schönen gruß vom olaf ,wir haben uns auf der heimkinomesse wie sollte es auch anders sein bei quadral rumgetrieben ![]() die presentation war absolut hammermäßig und aurum phonologue würdig ein super ambiente ! |
||
slim33
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#6132
erstellt: 16. Okt 2006, |
Hallo allerseits, falls es jemanden interessiert, bei Ebay steht gerade ein Pärchen Vulkan MKV zu einem m.E. akzeptablen Preis zum Verkauf. Ist allerdings in Berlin und selbstverständlich nur für Selbstholer. Für mich leider zu weit, sonst hätte ich schon selbst zugeschlagen... ![]() Gruß, Slim |
||
Manowar05
Stammgast |
20:38
![]() |
#6133
erstellt: 17. Okt 2006, |
Hallo Alle zusammen, bin wieder im Lande Urlaub leider vorbei. In Neuss auf der World of Hifi kann man die neue Vulkan MK VII hören. 6. Anlage bis 18.150 € Plattenspieler: VPI Scout (2.250 €) CD-Spieler: Opera Audio Consonnannce Ref. (2.100 €) Phono-Vorstufe: AQVOX Phono2Ci (700 €) Vorverstärker: Vincent SA 93 Plus (1.900 €) Mono-Endstufe: Vincent SP-998 (3.700 € Paar) Lautsprecher A: Quadral Aurum Vulkan (7.500 € Paar) Lautsprecher B: Tannoy Prestige Kensington (10.000 € Paar) Racksystem: Creaktiv Stecker/Kabel: HMS ![]() |
||
Ganges
Stammgast |
20:55
![]() |
#6134
erstellt: 17. Okt 2006, |
Ja also alle beisammen, aus dem Urlaub - seit einer Woche - zurück, wollte ich mich einfach auch mal wieder melden. Habe nur leider aktuell nichts wirkliches beizutragen, daher dachte ich vornehm zu schweigen und mitzulesen ist ja auch o. k.. Naja, wenn ich schon mal poste, ein herzliches wieder Willkommen an Manny. Freut mich von Dir wieder zu hören - und auch schön zu erfahren, das lilux immer mal wieder auftaucht. Neuss rückt in der Tat langsam näher. Ich überlege unverändert hinzufahren. Bin allerdings aktuell im Dauerfortbildungsstress, darf jetzt immer Donnerstags, Freitags und Samstags mich über Buchhaltung schlau machen lassen - wahnsinnig spannend - von daher wäre natürlich ein freier Sonntag auch nicht uninteressant. Samstag geht halt aus vorgenannten Gründen bei mir nicht, es sei denn ich "schwänze!" soll man aber natürlich nicht. Wie sieht es denn jetzt hier so aus im Forum, gibt es schon konkrete Überlegungen eines Besuch's? Viele Grüße Ganges ![]() |
||
Der_Handballer
Inventar |
21:19
![]() |
#6135
erstellt: 17. Okt 2006, |
So ähnlich geht es mir auch! Aber ich werde EXTRA ein Spiel meiner weibl. A-Jugend saussen lassen! Nehmt Euch also ein Beispiel und bringt auch ein paar Opfer! ![]() Grüßle vom Handballer! |
||
Ganges
Stammgast |
21:27
![]() |
#6136
erstellt: 17. Okt 2006, |
Hallo Handballer, wann findet denn Dein Spiel der weiblichen Handballer statt? Samstag oder Sonntag??? Über Sonntag ließe sich leichter reden. Neuss würde mich unverändert reizen - Vulkan VII - man liest hier so viel, muss ja fast ein Wunderwerk sein. Gruß Ganges ![]() |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#6137
erstellt: 18. Okt 2006, |
Guten Tag Lieber Ganges, ich danke dir und es freut mich sehr, auch einmal wieder etwas von dir zu lesen. ![]() Aber es heißt nun TP, die Zeiten des Arschloch-Manny sind vorbei! ![]() Gruß TP aljas Sascha |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#6138
erstellt: 18. Okt 2006, |
Die wollen nicht Ernsthaft die Vulkan an Vincent-Elektronik zeigen, oder? Das kann kein Ernst sein! ![]() Gruß TP [Beitrag von Titan-Phonologue am 18. Okt 2006, 16:47 bearbeitet] |
||
-HiFi-
Inventar |
16:51
![]() |
#6139
erstellt: 18. Okt 2006, |
Was spricht dagegen? |
||
project2501
Stammgast |
16:51
![]() |
#6140
erstellt: 18. Okt 2006, |
frag ich mich auch.. |
||
project2501
Stammgast |
16:59
![]() |
#6141
erstellt: 18. Okt 2006, |
die werden schon wissen welche elektronik sie sich aus welchen gründen aussuchen; mal abgesehn davon das die 998 wohl einfach ne referenz endstufe is, is es doch wirklich schlau auf keinen hersteller wie burmester oder mark levinson zurückzugreifen, weil an denen MUSS sich ein LS ja schon fast gut anhören, sprich die erwartung wäre vermutlich zu groß. vll haben sie ja den aha-effekt miteingeplant, so nach dem motto wenn sie sich schon da so gut anhören.. aaber klagnlich dürften die 998 wohl nur wirklich wenigen monos hinterherstehn insofern.. [Beitrag von project2501 am 18. Okt 2006, 17:00 bearbeitet] |
||
Richrosc
Inventar |
17:17
![]() |
#6142
erstellt: 18. Okt 2006, |
Hallo, hatte mal SP 991 Plus Monos an meinen Titan laufen. Leider habe ich diese Geräte verkauft. Bereue ich noch heute! Gruß - Richard |
||
project2501
Stammgast |
17:21
![]() |
#6143
erstellt: 18. Okt 2006, |
durch welche hast du sie ersetzt? |
||
Dualese
Inventar |
17:23
![]() |
#6144
erstellt: 18. Okt 2006, |
Hallo TP ! Nachdem Du also nach eigenem Bekunden mit colo-proctologischer Hilfe eine Korrektur Deines II. Gesichtes hast vornehmen lassen, solltest Du jetzt vielleicht auch nochmal zu ´nem Augenarzt gehen um Deine ausgeprägt "enge Sicht" der Dinge korrigieren zu lassen, AN DER... hat sich nämlich absolut nichts geändert ! Das ist übrigens (nicht nur mir) von Anfang an - erst in einigen anderen Threads und dann hier - sofort wieder aufgefallen, insofern war ja schnell sonnenklar "wer" TP in Wirklichkeit ist ! Korrektur der Ausdrucksweise mit Umstellung auf "betont-flauschig" nützt nix wenn im Hintergrund der alte Tunnelblick der Gleiche bleibt ![]() Ich wünsche Dir beileibe alles Gute... bin aber mal gespannt, wie lange die neue Nummer bei Deiner "einäugigen" Sichtweise gutgeht und wann Du stattdessen wieder am Rad drehst ![]() Fröhliche "Halbwertzeit" und Grüße vom flachen Niederrhein Dualese P.S. : Was das vorlaut-schlaumeierische Gequake fachlich wieder mal wert ist, sehe ich gerade an den folgenden Kommentaren ! |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#6145
erstellt: 18. Okt 2006, |
Ich habe nie einen Bezug zu der Gerätschaft von Vincent bekommen, da sie mir tonal überhauptnicht gefallen. Aber das ist Geschmackssache und soll nicht heißen, dass die Elektronik nicht gut sei. Gruß TP |
||
Dualese
Inventar |
17:27
![]() |
#6146
erstellt: 18. Okt 2006, |
Hallo Vincent @project2501, ... SOVIEL ... übrigens als Antwort auf Deine PM von letzter Woche, ich konnte Dir echt keine Einschätzung dazu abgeben, die Antwort ergibt sich ja jetzt wohl von selbst ![]() Grüße nach Tirol vom flachen Niederrhein Dualese [Beitrag von Dualese am 18. Okt 2006, 17:30 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#6147
erstellt: 18. Okt 2006, |
Mir gefallen die Vincents optisch auch nicht sehr, dennoch sind sie gut konstruierte Geräte, die man bedenkenlos an Lautsprecher jeglicher Coleur anschließen kann, sogar an sehr kritische. |
||
Richrosc
Inventar |
17:33
![]() |
#6148
erstellt: 18. Okt 2006, |
Durch einen ASR Emitter. Gruß - Richard |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#6149
erstellt: 18. Okt 2006, |
Gut, was da technisch Sache ist, weiß ich natürlich nicht, wie auch, aber Klanglich hats mich nie berührt. Mag sein, dass ich sie bisher immer an den falschen LS gehört habe. Also ich lasse mich da gerne eines besseren belehren. ![]() Gruß TP P.S.: Und Dualese ist mal wieder viel zu viel am interpretieren und sieht den Wald leider vor lauter Bäumen nicht! |
||
project2501
Stammgast |
17:41
![]() |
#6150
erstellt: 18. Okt 2006, |
@dualese kein problem, danke das dus trotzdem ma erläuterst hast. war aber eh wie vermutet, leider. also ich freue mich schonmal auf eure berichte von der vorstellung, wird sicher interessant. steht schon fest wer alles anwesen sein wird? gruß aus tirol, is hier grad einer der schönsten herbste die ich erlebt hab ![]() @richrosc wow ich muss gestehn das tat ein bisschen weh, hab den emeritter immer für etwas unvergleibares gehalten; diverse test wiesen auf etwas anderes hin, aaaaber was man von ASR kunden gelesen hat war immer pure begeisterung. ich bin erstaunt. die 991 waren also deiner menung nach besser, lässt sich der unterschied auch beschreiben, was vermisst du beim emitter was die 991er hatten? [Beitrag von project2501 am 18. Okt 2006, 17:45 bearbeitet] |
||
Dualese
Inventar |
18:02
![]() |
#6151
erstellt: 18. Okt 2006, |
Hallo Herbert, ...leider hatte ich von QUADRAL (S. Eisenhardt) nichts mehr (wie versprochen) gehört ![]() Die Anlage 6 scheint ja die Gleiche wie in Bremen zu sein... tiger123 war doch dort, vielleicht kann er das ja bestätigen !? Für mich besonders interessant die Vinyl-Sektion mit dem VPI und vor allem dem AQVOX Phono2CI PreAMP... die wohl technisch ausgefeiltere "Original" Candeias Version von C.E.C. gibt´s zu vergleichbaren Konditionen z.B. über unseren Münchener @Hifi-Tom hier aus dem Forum ![]() Bin schon sehr gespannt auf Neuss und werde wohl in jedem Fall Sonntags hinfahren, da noch 2 private (HiFi)Freunde mitkommen wollen... außerdem habe ich ja Montags Geburtstag und wollte bei der Gelegenheit zusammen mit den Jung´s - und resp. der Quadralianercrew - schonmal "vorweg" ´nen Kleinen oder auch zwei nehmen ![]() Grüße vom flachen Niederrhein Dualese |
||
Kong2
Inventar |
18:22
![]() |
#6152
erstellt: 18. Okt 2006, |
Ich habe einen Vincent SV-238 ( ja, genau das Megamonster) und betreibe ihn an meiner Vulkan. Alles bis zum doppelten VK egal was, klang eindeutig schlechter. Erst darüber wurde es in Nuancen besser. Ich hab mich quer durch die Republik gehört, aber den Vincent geb ich nie mehr her. ähh Übrigens der Ricom ist besser als das aktuelle Bändchen. Gruß Udo |
||
Richrosc
Inventar |
18:24
![]() |
#6153
erstellt: 18. Okt 2006, |
Hallo project2501,
Besser, schlechter ist nicht die Frage. Letztlich ist es halt der LS und der Raum und die Aufstellung. Klar braucht man eine gewisse Kraft und ein grundsolides Produkt, ist beides gegeben (was bei der SP 991 zweifelos der Fall ist) sind die Unterschiede für mich marginal, es sei denn, ich bilde mir was ein. Mein Emitter 2004 HD spielt weicher als z.B. die Vincents SP 991, was auch der Grund war (neben Werner´s Beigeisterung für den Emitter ![]() Der Vincent spielte glasklar, hart und unbarmherzig, so dass ich desöfteren, ob der hart angerissenen Gitarrensaiten etc., fast vom Stuhl geschrocken bin. Das hat mich bisweilen gestört. Jetzt vermisse ich dies ein wenig. Nun ja, den Emitter werde ich wohl nicht mehr hergeben, aber ab und an mal ein wenig Vincent SP 991 Schock, wäre schon nicht schlecht. Gruß - Richard [Beitrag von Richrosc am 18. Okt 2006, 18:26 bearbeitet] |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#6154
erstellt: 18. Okt 2006, |
Ja, der Ricom ist gut. Ich habe ihn in Gestalt von einem Vifa XT25 in einer Selbstbaubox. ![]() |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#6155
erstellt: 18. Okt 2006, |
Kong2, du alter Banause! ![]() Wie gesagt, ich bin für Vincent offen, bis jetzt leider nur schlechte Erfahrung gemacht, aber das wird sich wohl hoffentlich ändern. ![]() Gruß TP P.S.: Stimmt gar nicht! Das Bändchen ist besser! ![]() ![]() |
||
Dualese
Inventar |
19:53
![]() |
#6156
erstellt: 18. Okt 2006, |
Und Euch "3" Banausen rate ich als Ober-Banause nur eins... Zettelt bloß nix an was nicht sowieso schon angezettelt ist ![]() Wenn Man(n) sich die plötzliche Belebung am heutigen Abend anschaut, so lässt das nämlich nur einen Schluß zu : P A N E M E T C I R C E N S E S . . . Experto credite ! Turbationes ad Leones ! Franciscus Dualesus Belliatulus I. Tribun des Forum Quadralianus |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#6157
erstellt: 18. Okt 2006, |
@Kong2 ähh Übrigens der Ricom ist besser als das aktuelle Bändchen. Jo, der Ricom ist ein Meisterwerk von Quadral, unverständlich, warum dieser nicht in den neuen Modellen verbaut wurde. Gruß Windsinger |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#6158
erstellt: 18. Okt 2006, |
Wie gesagt, der Ricom ist ein Vifa, leicht modifiziert. Übrigens sind die Dinger ziemlich teuer, wenn man sie einzeln kaufen muss. |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
00:55
![]() |
#6159
erstellt: 19. Okt 2006, |
Dualese alter ober Banause: Ave tribun Dualesus, morituri te salutant!!! ![]() Und zu Ricom und Bändchen: Ich glaube, da hat jeder seine Vorlieben und warum nun das Bändchen wieder genommen wurde, hat Herr Starck denke ich doch klar und deutlich erklärt. ![]() Gruß TP, der alte Drecksack ![]() [Beitrag von Titan-Phonologue am 19. Okt 2006, 00:55 bearbeitet] |
||
Titanist
Stammgast |
04:29
![]() |
#6160
erstellt: 19. Okt 2006, |
Hallo TP, kannst Du bitte jemandem wie mir, der nicht bei Quadral dabei war, mitteilen was der Herr Starck da erklärt hat? Danke, Günter |
||
Kong2
Inventar |
05:10
![]() |
#6161
erstellt: 19. Okt 2006, |
Ja, er hat erklärt das man glaube das die Kunden ein Bändchen wollen. Daraufhin haben die schlauen und ( Duales verzeih mir ) die Preisbewußten noch schnell die Auslaufmodelle gekauft. Gruß Udo |
||
Kong2
Inventar |
05:27
![]() |
#6162
erstellt: 19. Okt 2006, |
Und übrigens ( so wurde berichtet ) spaltete die Vorführung die Zuhörer seinerzeit in 2 Lager. Ein nicht unerheblicher Teil fand die 2 " Alte " im Hochtonbereich besser. Da ich mittlerweile die Titan gehört habe, ist das Nachvollziehbar. AAAAbbbeeeer das hat ja alles eh nur noch Historischen Wert. Die Bändchen werden eingebaut, die Preise wurden fast verdoppelt. Und ich habe eine richtig gute Vulkan mit Ricom und 10 Jahren Garantie. Schauen wir mal. Gruß Udo |
||
doctrin
Inventar |
06:11
![]() |
#6163
erstellt: 19. Okt 2006, |
Was ist eigentlich an dem Wattbrocken "Vincent SV 238" so toll (außer der elektr. Leistung und seiner Optik)? Klirrfaktor: < 0.1 % max. (1 kHz, 1 Watt) Signal Rauschabstand: > 95 dB |
||
MrCoffee
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#6164
erstellt: 19. Okt 2006, |
Auch ich werde mich in Kürze den Quadralfreunden anschließen dürfen. Als Schmuckstück habe ich mir die Quadral Vulkan VI rausgesucht. Wer hat noch alles die Vulkan VI und kann mir ein paar Bilder von seiner Anlage zeigen? Hat zufällig auch jemand die Vulkan VI in Kirsch? Finde leider nur Bilder von der Version in Buche. [Beitrag von MrCoffee am 19. Okt 2006, 09:05 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268