HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Quadral Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Quadral Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
Co60
Stammgast |
15:48
![]() |
#11736
erstellt: 17. Aug 2010, |||
Hallo Gisela, Deine "Japaner" in gute neue Hände angeben möchtest Du nicht ![]() ![]() LG, Markus |
||||
Gutemine
Ist häufiger hier |
05:55
![]() |
#11737
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Hallo Co60, nein, dann würde in der Phonologue Gold Sammlung meines Göttergatten ausgerechnet die Schönste fehlen. Um sie zu bekommen haben wir extra einen Tagesausflug nach Dresden gemacht ![]() Sie ist hier im Haus auch angeschlossen und wird benutzt. Viele Grüße Gisela |
||||
|
||||
Möller
Stammgast |
11:15
![]() |
#11738
erstellt: 20. Aug 2010, |||
Mahlzeit ! Ist eigendlich auch eine neue Titan in planung ? LG Möller |
||||
Melzman
Inventar |
13:49
![]() |
#11739
erstellt: 20. Aug 2010, |||
Gute Frage die mich auch mal interessieren würde! |
||||
Manowar05
Stammgast |
14:00
![]() |
#11740
erstellt: 20. Aug 2010, |||
Laut Auskunft vom Herrn Eisenhardt auf der High End in München "Ja" aber Sie haben noch keine Vorstellung wie Sie aussehen wird. ![]() |
||||
Manowar05
Stammgast |
14:02
![]() |
#11741
erstellt: 20. Aug 2010, |||
und ich mache am 28.08.2010 ein Hörvergleich zwischen der Vulkan MK VII und einer Vulkan MK VIII bei einem Händler in der Nähe von Krefeld.... ![]() |
||||
Melzman
Inventar |
15:55
![]() |
#11742
erstellt: 20. Aug 2010, |||
Das wird ein spannendes Duell, welches sicher ganz knapp zugunsten der MK VIII ausgehen wird. Oder doch nicht? ![]() Man spricht z.B.von einem völlig neu entwickelten Hochtöner, obwohl er rein optisch genau so wie der 7'er aussieht. Die These, die 8'er sei eine 7'er in einem neuen Gehäuse ist dann wohl doch nicht ganz richtig? So lange war die V7 ja nicht am Markt als dass sie einem neuen Modellzyklus klanglich zum Opfer hätte fallen müssen. Es war wohl auch das Design, das entweder gefiel oder nicht und sich somit recht schleppend verkaufen ließ. Mit der neuen dürften die Absatzzahlen wieder nach oben schnellen. [Beitrag von Melzman am 20. Aug 2010, 15:56 bearbeitet] |
||||
Squid
Stammgast |
19:24
![]() |
#11743
erstellt: 20. Aug 2010, |||
Beim Besuch im audiomarkt ist mir gerade folgende Meldung ins Auge gefallen: ![]() ![]() Sieht bis auf das schwarze Gehäuse (im Bild wirkt das Gehäuse wegen dem Licht hell, normalerweise ist es aber anthrazit/schwarz) dem aktuellen Bändchen von Quadral frappierend ähnlich. Ist das bloß Zufall oder sind dort Kooperationen bekannt oder ...? Weiß jemand mehr? [Beitrag von Squid am 20. Aug 2010, 19:25 bearbeitet] |
||||
Gutemine
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#11744
erstellt: 21. Aug 2010, |||
Squid
Stammgast |
13:50
![]() |
#11745
erstellt: 21. Aug 2010, |||
So ein großes Bild des aktuellen quadral-Hochtöners habe ich nicht gefunden, danke. Im direkten Vergleich sind schon ein paar Unterschiede zu erkennen. Der Hochtöner von quadral hat aber auch diese 5 "Querstreben" (ich habe leider keine Ahnung was das ist), nur sind diese auf den Bildern schwer zu erkennen. |
||||
Gutemine
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#11746
erstellt: 21. Aug 2010, |||
Hallo, der Hochtöner in der Vulkan VIII ist anders als der Hochtöner der Vorgänger. Der hat diese Querstreben nicht und das Gewebe sieht auch etwas anders aus. Wir haben uns die neue Vulkan ziemlich gut angeschaut ![]() Außerdem hat er wohl auch noch mal einen stärkeren Magneten. Leider haben wir kein Bild direkt von vorn. Da könnte man das Gewebe noch mal besser sehen. Viele Grüße Gisela |
||||
Son-Goku
Inventar |
07:59
![]() |
#11747
erstellt: 22. Aug 2010, |||
hi welche vulkan der alten baureihe (MK1-5) ist den eurer meinung die beste? gruss mario |
||||
carlos_bln
Stammgast |
08:06
![]() |
#11748
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Für mich ist es die MK5, kann aber nur aus MK1,MK4 und MK5 auswählen, den Rest habe ich noch nicht gehört... Gruß carlos_bln |
||||
Maikel1985
Neuling |
19:38
![]() |
#11749
erstellt: 22. Aug 2010, |||
I made my decision!! It because the Quadral Montan MK V. Such a good performance the stereo image is pretty whide i have to say. The speaker plays really calm with a bit better dynamics than the Wotan mk5 produces in the undertones. I had my doubts with the accoustics of my room but it seemed to be very very absorbant so no strange resonances. So I am really satisfied <3 Sorry that i can't speak german very well guys so! At least a forum about quadral i can participate on! ![]() ![]() [Beitrag von Maikel1985 am 22. Aug 2010, 19:46 bearbeitet] |
||||
faeka
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#11750
erstellt: 23. Aug 2010, |||
moin moin, ich hab hier noch ein paar montan mk iv stehen, leider ohne den beiden großen bässen nun meine frage gibt es die noch, oder vergleichbare? zu not auch welche einer anderen marke??? (vielleicht hat quadral die ja selber auch nur "zugekauft") wer weiss denn mehr!? bin für jeden tipp dankbar! |
||||
Co60
Stammgast |
09:28
![]() |
#11751
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Kennt jemand zufällig die "damalige" UVP der Argent-20? |
||||
Möller
Stammgast |
10:37
![]() |
#11752
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Hallo faeke, bei Quadral anzufragen halte ich für nutzlos, das Sie die Bässe wahrscheinlich nicht mehr bevoraten und für den Preis man sich ein paar intakte Montan 5 kaufen könnte. Eventuell hat Isophon da eine Lösung, man darf aber nich erwarten, das die Montan dann dem original Klang entsrpechen. LG Möller |
||||
qvi
Stammgast |
22:05
![]() |
#11753
erstellt: 24. Aug 2010, |||
hello Maikel,
So you are now a transmission line fan ... Beware of listening to any of the bigger ones, you will get heavy problems with your back lifting them up to your room ![]() Our listening room (it was the kids room before) has slanted ceiling as your room, and it worked very well. But I were not shure, if this will be the same with the transmission lines. Thanks for your description and the pictures. Happy listening, thomas |
||||
carlos_bln
Stammgast |
22:27
![]() |
#11754
erstellt: 24. Aug 2010, |||
Hallo mal wieder... Stehe jetzt kurz davor mir 4 SAC-Igel für meine Vulkane zu kaufen, hat da jemand Erfahrungen mit den Stacheltieren an Quadral-Vulkan (4&5)- Klangwandlern? |
||||
qvi
Stammgast |
22:59
![]() |
#11755
erstellt: 24. Aug 2010, |||
moin,
das sieht schlecht aus. Welche Chassis fehlen Dir? Nur die Bass-TL-Chassis oder auch noch die Grundton-Chassis? Quadral hat niemals ein Chassis selbst gebaut (wie auch fast alle anderen Hersteller!). Nur in der ersten Serie kamen Konus-Chassis (Tief- und MItteltöner) von Isophon zum Einsatz, die nach Quadral-Vorgaben von Isophon modifiziert wurden. Erkennbar an den damals noch fehlenden "Quadral-Ohren". (Vorsicht: Isophon heute hat mit der damaligen Firma nichts mehr gemein ausser dem Namen, die Reste der "alten" Isophon findest Du bei LUP in Berlin) Danach wurden Chassis nach Quadral-Vorgaben von einem Auftragsfertiger eingesetzt, gerüchteweise eine "italienische Firma". Das trifft zumindest auf alle Konus-Chassis mit Alu-Korb zu, die in der MK-II .. MK-V verwendet wurden. Diese Chassis wurden niemals von anderen Herstellern verwendet und waren auf dem freien Markt nicht erhältlich. Die Magnetostaten-Hochtöner bis zur MK-IV waren von Technics (TH200, TH300, TH400 und TH800) und konnten danach nicht weiter eingesetzt werden, da Technics die Produktion eingestellt hat. Woher die Kalotten-Hochtöner stammen, weiß ich nicht; ebenso wenig wer den Magnetostaten XX-1000(S) der MK-V/Gold exklusiv für Quadral gefertigt hat. Quadral hat keine Alu-Körbe mehr und auch keine Magnetsysteme aus der Zeit (ist immerhin über 15 Jahre her)! Austausch-Teile gab es immer nur und gibt es heute, soweit noch vorhanden, nur gegen Rückgabe der defekten Teile. Einzelne Chassis hat Quadral nicht verkauft und daran hat sich in den vergangenen 29 Jahren nichts geändert. Sicken, Spulenabdeckungen, Membranen, Schwingspulen, Spinnen für Tief- und Grundtöner: alles kein Problem. Auch Folien für die Hochtöner sind noch problemlos zu bekommen. Aber ohne den Korb bzw. das Gehäuse und das Magnetsystem gibt es kaum eine Chance, und defekte Mitteltöner sind auch nahezu unreparierbar. Speziell für die Transmission Line-Treiber, also die Tieftöner, gibt es kaum Ersatz: die müssen eine ganz andere Charakteristik ("Güte" als schwingungsmechanischer Parameter) haben als Chassis für Bassreflex- oder geschlossene Boxen. Irgendein Quadral-Chassis passender Größe würde auch nicht funktionieren, da selbst äußerlich gleich aussehende Chassis mit unterschiedlichen Antrieben und Abstimmungen versehen wurden, je nach Box. Nur die Chassis mit der genauen 6stelligen Quadral-Teile-Nr. (die ich Dir für die MIV leider nicht nennen kann) passen wirklich. Wenn Du Dir den Preis, der für Montan-IV in der Bucht gezahlt wird, anschaust, lohnt der Versuch, passenden Ersatz aufzutreiben oder etwas ähnliches anzupassen, kaum. In einem Wort: Totalschaden ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
16:36
![]() |
#11756
erstellt: 27. Aug 2010, |||
Moin, mir ist ein Pärchen Quadral Platin Phonologue E (sw) angeboten worden. Sind sicherlich nicht mit meinen Montan MKII vergleichbar. Aber wie sind sie qualitativ einzustufen und was dürfte das Paar kosten? Gruß [Beitrag von Claus-Michael am 27. Aug 2010, 17:41 bearbeitet] |
||||
KingofKleinniendorf
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#11757
erstellt: 27. Aug 2010, |||
Hallo liebe Quadralgemeinde, ich hab die Gelegenheit ein Paar Quadral KX 150 II für kleines Geld(?) zu bekommen ... 50€. Sind sie das wert? Anhören geht vorher nicht. Kann mir jemand Informationen über diese Boxen geben? Hab im Netz leider nichts gefunden. Betreiben will ich sie in meinem Wohnzimmer von rund 20 qm. Vielen Dank im Voraus. |
||||
carlos_bln
Stammgast |
18:49
![]() |
#11758
erstellt: 27. Aug 2010, |||
muß grade ein bißchen schmunzeln: ![]() Ist der "Erbauer" unter uns??? Würde mich mal interessieren, wie sich der alternative Seitentausch auf das Klangbild auswirkt (oder war das eine tuning-Maßnahme?- muß ich auch mal probieren ![]() Sorry 4 off-topic ![]() |
||||
Son-Goku
Inventar |
19:04
![]() |
#11759
erstellt: 27. Aug 2010, |||
die stehn glaub auch im biete bereich |
||||
carlos_bln
Stammgast |
19:09
![]() |
#11760
erstellt: 27. Aug 2010, |||
habe die auch schon gesehen gehabt, dachte da aber noch, dass das Foto einfach verzerrt ist. Trotzdem interessant, sollte doch eigentlich für den Klang egal sein, oder? Entscheidend ist ja das Volumen,- allerdings ist die TML sicher dann sicher nicht original. Finde nur lustig, dass er so auf die origantreue reitet. Gruß... P.S.: Ich wünsche dem Verkäufer trotzdem ein gutes Geschäft! |
||||
Son-Goku
Inventar |
19:11
![]() |
#11761
erstellt: 27. Aug 2010, |||
ich denke diese selbstabau titan gehört noch zum besten ihrer art.was ich schon bei ebay gesehn habe da kann einem wirklich schlecht werden |
||||
carlos_bln
Stammgast |
19:20
![]() |
#11762
erstellt: 27. Aug 2010, |||
ich will da auch gar nicht gegen lästern, die Chassis sind top (waren die nicht sogar original in der MK1 oder waren das Visaton?). Deswegen sage ich ja auch, dass ich ihm ein gutes Geschäft damit wünsche. Frage mich halt nur, ob das ein Versehen war, wie es z.B. für mich bei einem solchen Projekt bezeichnend hätte gewesen sein können, wenn ich mich an einen LS-Nachbau wagen würde. Jetzt im Bezug auf Vulkan/Titan wohl eher nicht mehr aber im Allgemeinen halt...oder ob es gar wirklich mit voller Absicht so gebaut wurde, was ein interessantes Experiment gewesen wäre. So long... [Beitrag von carlos_bln am 27. Aug 2010, 19:22 bearbeitet] |
||||
Möller
Stammgast |
07:56
![]() |
#11763
erstellt: 28. Aug 2010, |||
Das ist das beste ! lach ! "Frage: kann es sein dass die Chassis verkehrt eingebaut worden sind? Die Titanen die ich kenne sind nur nach hinten so tief, wie Deine breit sind?!?!?" Man sind die hässlich ! Ich hoffe er bekommt wg. der irreführenden Artikelbeschreibung keinen Ärger seitens des Originalherstellers. Wenn das Ding, klingt wie ne T1, hör ich auf zu rauchen ! LG Möller |
||||
carlos_bln
Stammgast |
08:07
![]() |
#11764
erstellt: 28. Aug 2010, |||
...diese Frage konnte ich mir nicht verkneifen! [Beitrag von carlos_bln am 28. Aug 2010, 08:08 bearbeitet] |
||||
carlos_bln
Stammgast |
08:12
![]() |
#11765
erstellt: 28. Aug 2010, |||
Ich denke 50 € sollten okay sein, wenn die LS in Ordnung sind ! [Beitrag von carlos_bln am 28. Aug 2010, 08:13 bearbeitet] |
||||
Möller
Stammgast |
08:33
![]() |
#11766
erstellt: 28. Aug 2010, |||
Ach du warst der Fragesteller ![]() @KingofKleinniendorf ! ACHTUNG ! Auch Quadral hat Billigboxen gebaut, sie sind höchsten 20 Euro wert. LG Möller |
||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
10:01
![]() |
#11767
erstellt: 28. Aug 2010, |||
moin! könnte mir einer der herren vielleicht mitteilen ab wann es die chromium style 100 käuflich zu erwerben gibt? mfg tyler |
||||
carlos_bln
Stammgast |
12:01
![]() |
#11768
erstellt: 28. Aug 2010, |||
Nicht genau,- ist aber das jügste Modell der Chromium family, sollte also noch nicht all zu lange auf dem Markt sein. [edit] Chromium Style wurden auf der HighEnd '09 vorgestellt! (Zumindest das 5.1-Set mit CS 50 in der Front) [/edit] [Beitrag von carlos_bln am 28. Aug 2010, 12:10 bearbeitet] |
||||
Manowar05
Stammgast |
17:39
![]() |
#11769
erstellt: 28. Aug 2010, |||
Hallo, hatte heute die Möglichkeit eine Vulkan VII gegen eine Vulkan VIII im direkten Vergleich zu hören!!! ![]() Den direkten Vergleich gewinnt leider die neue Vulkan. Sie kommt einfacher im unteren und mitteleren Bereich besser und klarer herüber. Ob das vielleicht etwas damit zutunen hat, das der Basstreiber und der Mitteltöner ungefähr ca. 5- 10 cm höher angeordnet sind ? ![]() Will einer eine Vulkan 7 kaufen ??? ![]() |
||||
Manowar05
Stammgast |
09:17
![]() |
#11770
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hallo, hier seht Ihr die beiden Lautsprecher nebeneinander. ![]() ![]() |
||||
Gutemine
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#11771
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hallo, ich habe die beiden zwar nicht im direkten Vergleich gehört, bin aber trotzdem nicht überrascht ![]() Mir hat die Vulkan VIII auch super gefallen, auch wenn es dann noch mal eine Nummer größer geworden ist. Viele Grüße Gisela |
||||
carlos_bln
Stammgast |
14:48
![]() |
#11772
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Nee, aber ne VIII ![]()
Wäre mal einen Versuch die VII aus nen Sockel zu stellen oder so, oder?! [Beitrag von carlos_bln am 29. Aug 2010, 14:50 bearbeitet] |
||||
Manowar05
Stammgast |
15:25
![]() |
#11773
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hast Du Sie mit der Weiche gehört oder mit der alten Weiche ?? ![]() |
||||
Manowar05
Stammgast |
15:27
![]() |
#11774
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Das heißt,aber sparen !!! ![]() |
||||
carlos_bln
Stammgast |
15:28
![]() |
#11775
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Die Frage war "wollen" nicht "können" ![]() [Beitrag von carlos_bln am 29. Aug 2010, 15:28 bearbeitet] |
||||
carlos_bln
Stammgast |
15:33
![]() |
#11776
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Ich kaufe dann Eure "VIII", wenn Ihr Euch die "XII" oder "XIII" kauft! ![]() |
||||
Dualese
Inventar |
15:45
![]() |
#11777
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hallo Herbert, Ihr habt doch aber hoffentlich nicht exact in dieser Aufstellung probegehört, oder doch !? Denn dann wäre wohl für jeden innen stehenden LS die "Niederlage" vorprogrammiert... ![]() Meine offene Meinung zu A U R U M Serie VII ./. VIII ... Schon ab der VI-er Bauserie kann man die TITAN-VULKAN-MONTAN von Leistung, Klang und Bauqualität her, sicher mit unter die rel. "unantastbaren" LS-Boxen einordnen. ALSO... hat sich da ab der VII-er Bauserie bei Entscheidungen Pro ./. Contra wohl vieles im Bereich des Geschmacks bzw. der Optik abgespielt und daran haben sich, wie auch Hier, wohl viele (zuviele ?) Geister geschieden. So mag der erwartete geschäftliche Erfolg der VII-er Serie nicht wie erwartet gewesen sein, allerdings ist da m.W. von den AURUMIANERN nie so richtig konkretes zu gesagt worden, jedenfalls nicht beim vorletzten Treffen 2009 anlässlich der MONTAN VIII Präsentation. Hat es denn dazu beim 2010-Treffen nähere Informationen bzw. Erkenntnisse gegeben ? ? ? ODER... hat die neuerliche Designänderung, bzw. wieviel hat diese Änderung, auch mit dem Ende der "Ära Berndt Stark" zu tun, nach dem Motto : Neue Besen kehren Gut (Besser) !? Insofern muss ich mal so unter 'Uns' Alt-QUADRALIANERN (hoffentlich) sagen dürfen, dass ich an der neuen Bauform nichts besonders begeisterndes finde ! Die Sache mit dem Diagonal-Bass und dem sich asymmetrisch nach unten/hinten erweiternden Gehäuse, wirkt auf mich irgendwie wie : "...Ich will und kann nicht..." ![]() Dagegen hat die hier mal so böswillig getaufte 'Waschmaschinen-Form' was ganz Besonderes, ist für mich ein wirkliches "Gesicht in der Menge" und hebt sich von allen Mitbewerbern ab, zumal diese besondere Form ja auch Technisch eindeutig nachvollziehbare Gründe hat. Auch nach dem Bild von Herbert, hätte ich kein Problem damit zu entscheiden, welcher von den beiden Edel-Schallwandlern der gefälliger & harmonischer wirkende ist... keine Frage : Die VULKAN VII ! SORRY... Ihr wisst, dass ich immer 100% "Pro" AURUM / QUADRAL war und das bin ich auch geblieben, aber diese Kritik muss erlaubt sein, zumal ich das auch schon 2009 so gesagt habe. Man muss wohl hinnehmen, dass wie überall auf dieser verkorksten Welt, der Zwang zum geschäftlichen Erfolg auch vor dem 'Herrenhäuser Bahnhof' nicht Halt macht... ![]() Wünsche Euch Gesundheit, Frieden & Wohlklang... Herzlichen Gruß vom flachen Niederrhein Dualese "alias" F J S [Beitrag von Dualese am 29. Aug 2010, 15:49 bearbeitet] |
||||
Manowar05
Stammgast |
15:47
![]() |
#11778
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Also ich werde nächstes Jahr eine Vulkan 8 kaufen, wäre dann die 3te Vulkan.... ![]() Erst eine 6 dann eine 7 und zum Schluss eine 8 ![]() |
||||
carlos_bln
Stammgast |
15:57
![]() |
#11779
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Da hab'sch aber'n langes Weg vor mich, bin von 4 angefangen grade mal 5 angekommen,- dann haben Deine 8'ten wohl noch'n Paar Zwischenbesitzer, bis sie dann bei mir ankommen. ![]() |
||||
Manowar05
Stammgast |
15:58
![]() |
#11780
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hallo Franz Johann, nein so hat der Vergleich nicht stand gefunden!!! Im Anfang stand die Vulkan 7 so. ![]() |
||||
Manowar05
Stammgast |
16:02
![]() |
#11781
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Nach der 8ten ist Schluss mit Lautsprecher kaufen, danach steht ein 088 an.... ![]() |
||||
Dualese
Inventar |
16:02
![]() |
#11782
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hallo Herbert... ![]() Seitdem ich mir das Finanziell absolut nicht mehr leisten kann, habe ich noch mehr als früher dazu gefunden, dass das "Tüfteln & Feilen" an einer vorhandenen Kette viel mehr bringt, als der Wechsel an einer wichtigen Stelle ! Und damit meine ich noch nicht mal die Geschichte mit der "Raumakustik"... denn für mich ist mein 'Raum' Lebensraum und nur auch Hörraum und der wird halt einfach nicht mit irgendwelchen "Styroporisierungen" verschandelt... ![]() ![]() Du hattest mit Deiner VULKAN VII ja nicht so´ne ganz reibungslose Beziehung... liegt der Wechselwille vielleicht auch da begraben... ![]() EGAL... wenn´s denn sein muss... jetzt schonmal *Daumendrücken* ! Herzlichen Gruß aus MO Dualese "alias" F J S |
||||
Manowar05
Stammgast |
16:06
![]() |
#11783
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Ja, aber ist irgendwo verständlich....man will ja auch überleben... ![]() Und soviele Fachhändler gibt es ja auch nicht mehr, die die Marke Aurum vertreiben.... Zu Saturn und MediaMarkt passt eine Vulkan oder Titan auch nicht... ![]() |
||||
Manowar05
Stammgast |
16:13
![]() |
#11784
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Das stimmt, aber da liegt nicht der Grund begraben. Wir haben unseren Wohnraum verändert. Im Oktober kommt unser neuer Wohnwand und ich weiß nicht ob die 7 noch dazu passt!!! Habe in der letzten Zeit die B30 und eine Focal 1038be angehört...... ![]() |
||||
Dualese
Inventar |
16:24
![]() |
#11785
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Allerdings... kann man nachlesen wo man will, QUADRAL & AURUM gelten als absolut vorbildlicher Deutscher Hersteller mit bester Qualität, der gute Ruf hat m.E. über die letzten Jahre ordentlich aufgeholt ! Aber entscheidend ist bei den Käufern nunmal das Portemonnaie... und ich denke, spez. die AURUM-Käuferschicht wird immer dünner, bzw. unter den vielen "Reichen bis ½-Reichen" (viel mehr als man denkt) gibt es einfach zuwenig Musikliebhaber & HiFilisten... ![]() Mensch Herbert... WIR MÜSSEN uns unbedingt mal wieder Treffen... und zwar dieses Mal zuerst hier ! Du hast bei mir tatsächlich einen kompletten Anlagen/LS-Boxenwechsel verpasst, aber mal (m)eine "kleine" durchgestylte Lösung zu Hören, wird Dir sicher gefallen ! Ab Mitte September sollten wir mal anvisieren... ![]() Habe für Dich sogar ´ne Stevie Ray Vaughan da... ![]() Gruß & bis denne F J S |
||||
Manowar05
Stammgast |
16:51
![]() |
#11786
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hallo Franz Johann, das können wir gerne machen, aber ab dem 19 September sind erst einmal in den Urlaub... die der Woche vom 10. bis zum 16.09 ist kein Problem für mich mal nach Moers zukommen... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für IQ Liebhaber hasebergen am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 3959 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Thread für DALI-Liebhaber S.P.S. am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2024 – 16365 Beiträge |
Thread für Swans Liebhaber.... LA.holli am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 23 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.237