HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
|||
Autor |
| ||
albray
Inventar |
#5602 erstellt: 22. Feb 2006, 21:13 | ||
Zerschrotte die Wharfadale und die Monitor Audio, dann haste deinen Spass |
|||
Lapinkul
Inventar |
#5603 erstellt: 22. Feb 2006, 21:17 | ||
|
|||
|
|||
albray
Inventar |
#5604 erstellt: 22. Feb 2006, 21:21 | ||
|
|||
Termi0003
Stammgast |
#5605 erstellt: 22. Feb 2006, 21:24 | ||
ne, würde meine Anlage niemals für partys einsetzen.. Dafür kommt zu schnell was dran.. Außerdem hat mein Bruder dafür ne PA Anlage, naja, mehr oder weniger PA, is net der brüller, billiges zeugs, reicht aber.. Naja, mal schaun, würd ihn nur kaufen, wenn ich ihn ganz billig kriegen würde, sonst warte ich besser und kaufe später einen aus der 400er serie oder so... |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#5606 erstellt: 22. Feb 2006, 22:14 | ||
Eher letzteres.... MFG DZ |
|||
albray
Inventar |
#5607 erstellt: 23. Feb 2006, 06:46 | ||
Hey Euch allen einen schönen donnerstag Wenn ich mich heute nicht melde, liegts am |
|||
valdezz
Inventar |
#5608 erstellt: 23. Feb 2006, 14:46 | ||
und wenn ich mich heute nicht melde liegts am mivoc hcm 12 t. der is heut gekommen! ich glaub ich krieg angst, wenn der mal mehr als 0,5mm hub macht... |
|||
Termi0003
Stammgast |
#5609 erstellt: 23. Feb 2006, 14:57 | ||
Glückwunsch http://www.speakertr...HellerRGB_mittel.jpg Wasn monster.. [Beitrag von Termi0003 am 23. Feb 2006, 14:58 bearbeitet] |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#5610 erstellt: 23. Feb 2006, 15:22 | ||
Und wenn ich mich nicht melde, dann....eh... keine Ahnung. Hoffentlich habe ich bald genug Geld für meinen neuen Liebling: SVS PB 12 Plus MFG DZ |
|||
Termi0003
Stammgast |
#5611 erstellt: 23. Feb 2006, 15:28 | ||
[laber] Wenn ich mich nicht melde dann bin ich eingepennt, der PC is verreckt,bin ich die Treppe runter gefallen, hab ich nen neuen AMp gekriegt (why?) oder kA.. [/laber] Hm.. |
|||
Jack-Lee
Inventar |
#5612 erstellt: 23. Feb 2006, 23:22 | ||
Bei uns gibts keine anlage XD für video (beamer) gibts 2 x 0,5w pc lautsprecher in den ecken bei den man KAUM WAS VERSTEHT . für weihnachtsfeier hab ich meine needles un meinen kleine expo. sub mitgebracht. haben "honney" geguckt (viel BUMM BUMM) XD mein sub freute sich und man konnte sich bei 1mm hub net emhr unterhalten (waren 2x 18cm chassis! ) was sagen die zu meinem neuen? da is 1x15" un 2m Horn mit gut nem m² mundöffnung.. autsch (letzter schultag..bekomm ne potente Pa amp..freu mich ) |
|||
albray
Inventar |
#5613 erstellt: 24. Feb 2006, 13:24 | ||
Hihi. Der Donnerstag war sehr, sehr witzig BEi der Feier in der Schule haben die schon erwähnten "Profis" die HTs sämmtlicher Boxen zerschrotten (ohne Sinustöne) Da bin ich fast vom Stuhl gefallen, vor lauter Lachen Als wir dann abends in der Disse waren ist mir was komisches aufgefallen: Wenn man das Verhältnis Raum/Anlage berücksichtigt, kann meine Anlage da eigentlich gut mithalten Ich weiß da kling ungewöhlich, ja fast unglaublich, aber es stimmt. Denn ein paar der gespielten Lieder kannte ich von zuHause sehr gut, und der Bass vor allem war nicht sooooo viel mehr als bei mir Ich glaub mit nem Sub könnte ich das kompensieren Ich fand das echt unglaublich, aber es stimmt. Nat. nur wenn man den Raum beachtet, wer hat schon so ne HAlle als Zimmer Über den HT- und MT-Klang brauchen wir nicht zu reden, der war Und mir ist aufgefallen, dass die Lieder in der Disse ne gnadenlose Bassüberhöhung haben Tja seht ihr ich denke sogar Karneval an Hifi. |
|||
SFI
Inventar |
#5614 erstellt: 24. Feb 2006, 14:25 | ||
Leutz nix für ungut, aber wenn ich mir die letzten paar Seiten durchlese, dann habe ich das Gefühl in einem Chat zu sein. Etwas mehr Stil würde dem Fred gut tun, was meint Ihr? |
|||
albray
Inventar |
#5615 erstellt: 24. Feb 2006, 14:51 | ||
Recht haste schon, aber ich glaube wir haben langsam alle Themen über Magnat plattgetreten |
|||
valdezz
Inventar |
#5616 erstellt: 24. Feb 2006, 14:53 | ||
in diesem sinne bekenne ich mich schuldig, also mal wieder back to topic! hat magnat irgendwelche kompakt-ls ohne br-öffnung an der rückseite? |
|||
albray
Inventar |
#5617 erstellt: 24. Feb 2006, 14:59 | ||
Die ganzen Design-Dinger bestimmt nicht und vllt die Vector11 nicht, aber sonst ist glaub ich alles auf Bassreflex-Basis. |
|||
valdezz
Inventar |
#5618 erstellt: 24. Feb 2006, 15:05 | ||
mhm, das is schade. ich hab ja schonmal erzählt, dass ich die wohnzimmer-ls geschrottet hab. da diese direkt im schrank platziert sind, sind rückwärtige br-ports nicht wirklich das gelbe vom ei... |
|||
-HiFi-
Inventar |
#5619 erstellt: 24. Feb 2006, 15:05 | ||
Recht hat er damit schon, nur hauptsache man hat Spaß. Als nächstes kann man ja mal drüber diskutieren, welche LS mit Magnat zusammen gut harmonieren. |
|||
zwittius
Inventar |
#5620 erstellt: 24. Feb 2006, 15:07 | ||
also zu der sache mit den BR-ports: -kannste einfach verschließen (socke oä. ) -oder du drehst den bass beim amp ein wenig raus so verhinderst du dröhnen. grüße MAnu |
|||
albray
Inventar |
#5621 erstellt: 24. Feb 2006, 15:12 | ||
Oder du nimmst einen anderen Hersteller, der die BR auf der Vorderseite hat |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#5622 erstellt: 24. Feb 2006, 16:35 | ||
Ein Subwoofer ist nicht für die Musikwiedergabe gedacht! Lautsprecher, die einen Subwoofer als Unterstützung brauchen, können keine guten Lautsprecher sein (Kompakte ausgenommen).
Das kann ich nur von der Symbol-Pro behaupten. "Die guten" Magnats haben ihre Bassreflexöffnung an der Rückseite.
Beides ist meiner Meinung nach aber nur ein Kompromiss. MFG DZ |
|||
albray
Inventar |
#5623 erstellt: 24. Feb 2006, 16:39 | ||
Nein ich meinte den vielen Bass könnte ich in zuhause mit nem Sub auch hinbekommen. Die 908er sind ja keine Dröhntüten Außerdem haben Disse-Lieder imo ne extreme Bassüberhöhung. Wenn man zuhause ne halbwegs gute Anlage hat, merkt man das erst richtig |
|||
Lapinkul
Inventar |
#5624 erstellt: 24. Feb 2006, 16:39 | ||
Scheibenkleister...jetzt habe ich die Motion verkauft!!! MIST |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#5625 erstellt: 24. Feb 2006, 16:50 | ||
Dann habe ich deinen Satz wohl falsch interpretiert.
Eben. MFG DZ |
|||
albray
Inventar |
#5626 erstellt: 24. Feb 2006, 16:59 | ||
Oder ich hab mich blöd ausgedrückt |
|||
FreaKoRn
Ist häufiger hier |
#5628 erstellt: 24. Feb 2006, 18:32 | ||
Hallo Leute^^ Ich hab einen Denon 1706 und meine soundkarte hat digital out. Ich wollte mir jetzt diese Kabel http://www.amazon.de.../303-4481040-6109829 holen und ich will nur zur sicherheit fragen,weil ich möchte dann gern 7.1ch Stereo hören. und wenn ich das am receiver einstelle müsste das ja damit gehen oder!? Also Mein DVD Player ist optisch digital angschlossen und da geht das. Greetz Freak |
|||
valdezz
Inventar |
#5629 erstellt: 24. Feb 2006, 18:57 | ||
[quote="DZ_the_best"] [quote] -kannste einfach verschließen (socke oä. ) -oder du drehst den bass beim amp ein wenig raus so verhinderst du dröhnen. [/quote] Beides ist meiner Meinung nach aber nur ein Kompromiss. MFG DZ [/quote] ebend. außerdem sitzen die teile höchstwahrscheinlich (wenn ich die maße richtig im kopf hab) [b]dierekt[/b] an der schrankwand. also keine schönen q5o2 fürs wohnzimmer... [Beitrag von valdezz am 24. Feb 2006, 18:59 bearbeitet] |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#5630 erstellt: 24. Feb 2006, 19:12 | ||
Sicher geht das. Allerdings scheinst du einiges zu verwechseln. Wenn du den Verstärker auf 7ch-Stereo umschaltest, erhalten alle 7 Lautsprecher das gleiche Signal wie die Fronts. Außerdem ist auch kein 0.1 Kanal enthalten. Zwar wird der Subwoofer angesprochen, allerdings geschieht das nur indirekt über die Bass-Einstellungen des Verstärkers (z.B. "both"). MFG DZ |
|||
FreaKoRn
Ist häufiger hier |
#5631 erstellt: 24. Feb 2006, 19:29 | ||
ups ja,sorry!das mit dem 0.1 war falsch >.< meinte 7ch Stereo. aber Danke für die info dann werd ich mir das kabel jetzt mal bestellen. |
|||
Termi0003
Stammgast |
#5632 erstellt: 25. Feb 2006, 10:39 | ||
Hm, vielleicht sollte ich mir bald ma nen CD Player und CD's kaufen.. Diese mp3s sind ja kein zustand Und zusätzlich noch ne gescheite soundkarte, für die restlichen mp3s.. Sonst wird mir wohl der beste Verstärker nix bringen.. Gerade Mal Future trance 34 (mp3) nen bischen gehört, bei guter mp3 Quali kann einem der Klang schon auch mit dem Conrad amp gefallen, da macht selbst der kleine Mivoc richtig druck.. |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#5633 erstellt: 25. Feb 2006, 11:31 | ||
Termi0003
Stammgast |
#5634 erstellt: 25. Feb 2006, 11:48 | ||
Biste irre?
Ne, im ernst, willste die für Home hifi nutzen?? Ich denke damit machste Nachbarn und hauswände unglücklich.. Was bauste jetzt daraus? |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#5635 erstellt: 25. Feb 2006, 11:59 | ||
darauf antworte ich lieber nicht zu der anderen Frage, benutz die Suchfunktion, indem du nach meinem Namen und "DBA" suchst |
|||
albray
Inventar |
#5636 erstellt: 25. Feb 2006, 12:39 | ||
@Poison Dann hau mal rein Und wann kommen die 7 Quantum 908 oder Nautilus? Was sind das für Chassis? 40er? 48er? |
|||
Undertaker_1
Stammgast |
#5637 erstellt: 25. Feb 2006, 12:43 | ||
46er [Beitrag von Undertaker_1 am 25. Feb 2006, 12:44 bearbeitet] |
|||
albray
Inventar |
#5638 erstellt: 25. Feb 2006, 12:45 | ||
Hatte er eigentlich mal gesagt wie groß der Raum ist |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#5639 erstellt: 25. Feb 2006, 13:14 | ||
@ poison nuke Das wird ein Spaß, wenn die 46er erst einmal verbaut sind. Dagegen ist ja selbst ein 38er noch winzig. Aber bei schätzungsweise 50% mehr Membranfläche auch kein Wunder.
18" = 18 Zoll. 1 Zoll entspricht 2,54cm. (Nur, damit es auch nachvollziehbar ist, wie man auf 46cm kommt. :))
30m². MFG DZ |
|||
albray
Inventar |
#5640 erstellt: 25. Feb 2006, 13:45 | ||
I know Nur wo hatte er geschrieben, das es 18er sind? edit:
Hmmmm. IMO zimlicher Overkill, aber cooler Overkill [Beitrag von albray am 25. Feb 2006, 13:46 bearbeitet] |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#5641 erstellt: 25. Feb 2006, 14:47 | ||
Er baut ein DBA. MFG DZ |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#5642 erstellt: 25. Feb 2006, 15:00 | ||
also für die Sicherung ist es zumindest ein Overkill: wollte gestern mal die Endstufen einschalten...nunja...irgendwie wurde es dann aber zappenduster im Zimmer Werde halt nächste Woche einen Elektriker bestellen und dann wird eine 64A Sicherung mit entsprechendem Kabel ins Zimmer verlegt (man bedenke, eine 64A Sicherung hat normalerweise nur ein Elektroherd in der Küche ) |
|||
zwittius
Inventar |
#5643 erstellt: 25. Feb 2006, 15:01 | ||
ICH WILL DIE ANLAGE DANN MAL HÖREN!!!!!!!!!!!!! grüße Manu |
|||
Termi0003
Stammgast |
#5644 erstellt: 25. Feb 2006, 15:05 | ||
lol, das wirst du ganz bestimmt.. Werden wir das nicht alle? |
|||
-HiFi-
Inventar |
#5645 erstellt: 25. Feb 2006, 15:21 | ||
@poison_nuke: Habe ich gerade im Theard "Wie teuer ist/war euer Heimkino" gelesen. Die 6300 Euro leuchten mir ja ein aber wieso ist die UVP 20.000? Dann können LS aber doch nicht so billig verkauft werden - es sei denn sie sind 10 Jahre alt. |
|||
albray
Inventar |
#5646 erstellt: 25. Feb 2006, 15:25 | ||
Ich weiß Nur wann will er das DBA mal ausfahren? Und wenn er auszieht muss er alles wieder rausreißen |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#5647 erstellt: 25. Feb 2006, 15:45 | ||
nein, die Thor Evo 04 sind Selbstbau-Lautsprecher. D.h. man muss hier ebenfalls alle Einzelteile kaufen und einen UVP gibt es nicht. Würde man sie aber mit fertigen Lautsprechern vergleichen, dann würde der UVP dieser Lautsprecher so hoch liegen Bei dem DBA ist ja auch so, um einen vergleichbaren Einzelsubwoofer mit dieser Qualität/Leistung zu kaufen, müsste man ca. das 3-4fache auf den Tisch legen (daher kann man einen meiner fertigen Subwoofer problemlos mit einem DD15 oder gar DD18 z.B. vergleichen). @ Dennis: warum denkt jeder von euch daran, das man diese LS mal Vollgas fahren will? Mein ZIEL ist es, dass der Subwoofer so dimensioniert ist, das man NIEMALS die Grenze erreichen wird im normalen Betrieb Also auf gut Deutsch: ich will mir z.B. Krieg der Welten mit extremer Lautstärke anschauen könnne, ohne das dabei meine Subwoofer auch nur in die Nähe der Grenze kommen |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#5648 erstellt: 25. Feb 2006, 15:49 | ||
Das ist ja der Witz bei der Sache. Er will ja nicht, dass das DBA an seine Grenze kommt.
Ich denke, man kann die ganze Konstruktion relativ schnell wieder auseinander bauen (ein großer Vorteil, wenn man etwas selber baut ;)). @ poison nuke Jetzt habe ich ja schon wieder für dich geantwortet. Ein Vorschlag von mir: Ich "poste" für dich im Hifi-Forum und du baust an deinem DBA. MFG DZ |
|||
Poison_Nuke
Inventar |
#5649 erstellt: 25. Feb 2006, 16:24 | ||
also wenn ich mal ausziehe, dann wird es arg heftig. Denn ein Subwoofer wiegt grob überschlagen 200kg. Diese Subwoofer werden nat. auch komplett verleimt, wozu ich mir schon 50Liter Holzleim gekauft habe, da ich einige große Flächen zum leimen habe. Ich werden die Subwoofer wegen dem Gewicht direkt an der Wand monitieren, damit ich die Rückseite fest genug verschrauben kann. Daher: wenn die einmal an der Wand sind, dann bekommt man die da nicht mehr so einfach runter. Aber ich plane die nächste Jahre nicht, hier auszuziehen @ DZ: bin ja schon ruhig |
|||
-HiFi-
Inventar |
#5650 erstellt: 25. Feb 2006, 16:49 | ||
Ah, okay. Habe mich schon gewundert! Hatte sie nämlich im I-Net für 899€ gesehen. |
|||
albray
Inventar |
#5651 erstellt: 25. Feb 2006, 16:52 | ||
Ich glaube nicht, dass ich da widerstehen könnte mal voll nach rechts zu drehen Stellt auch mal vor, Poison würde in einer Burg wohnen [Beitrag von albray am 25. Feb 2006, 16:54 bearbeitet] |
|||
yoyo2k
Stammgast |
#5652 erstellt: 25. Feb 2006, 17:06 | ||
Poison_Nuke: Ich will ne ordentliche Fotodoku (besser noch Film! ^^) über den Bau! |
|||
valdezz
Inventar |
#5653 erstellt: 25. Feb 2006, 17:49 | ||
du planst das nicht, aber deine nachbarn... naja, denn hau mal rein, viel spass. und mach mal nen vorher/nachher vergleich der stromrechnung |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806