Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Magnat Stammtisch - der erste und einzige

+A -A
Autor
Beitrag
Termi0003
Stammgast
#5704 erstellt: 28. Feb 2006, 15:37
Auf mein Zimmer würden sie auch voll net passen... Also vom design her, aber könnte sie mir z.B. bei uns im Wohnzimmer gefallen...

kaschmi: Hatteste sie nicht auch gestern oder so schon mal als ava?
albray
Inventar
#5705 erstellt: 28. Feb 2006, 15:41

Lan-Picario schrieb:

Dennis88 schrieb:
http://www.hifi-foru...645&postID=last#last

Für die 908er? Dürfte die doch auf trab bringen :D


Ja das könnte was sein


Meinste echt
Sieht aber sehr PA-verdächtig aus
Die Klemmen sehen auch nicht sehr stabil aus


[Beitrag von albray am 28. Feb 2006, 15:45 bearbeitet]
albray
Inventar
#5706 erstellt: 28. Feb 2006, 15:44

kaschmi162 schrieb:
Also ich kenne die.
Auch vom Klang, Verarbeitung etc.
Finde sie auch geil.

Mich interessiert nur mal eure Meinung.

Aber kaufen werde ich sie mir denke ich mal eh! :D


Was ist den mit deinen BWs? Wi´llste dir dich echt holen?
-HiFi-
Inventar
#5707 erstellt: 28. Feb 2006, 15:52

kaschmi: Hatteste sie nicht auch gestern oder so schon mal als ava?

Ne noch nicht.


Was ist den mit deinen BWs? Wi´llste dir dich echt holen?

Welche B&W´s?
Die sind schon seit mehreren Wochen weg.
DZ_the_best
Inventar
#5708 erstellt: 28. Feb 2006, 16:22


Meinste echt
Sieht aber sehr PA-verdächtig aus
Die Klemmen sehen auch nicht sehr stabil aus


Der Verstärker soll doch 80€ kosten oder verstehe ich da etwas falsch?

MFG DZ
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5709 erstellt: 28. Feb 2006, 16:41
@DZ the Best
Danke, hab ich gemacht:
http://www.hifi-foru...um_id=29&thread=7006

@kaschmi162
ist eine schreibtischlampe.maximal 20watt.passiert auch manchmal wenn ich mein deckenlicht anmache

hab auch grade alles ordentlich verkabelt weil die tage meine Vintage 450 kommen und ich will das jetzt nochmal alles ordentlich verkabeln,muss ja auch gut ausehen


[Beitrag von FreaKoRn am 28. Feb 2006, 16:45 bearbeitet]
valdezz
Inventar
#5710 erstellt: 28. Feb 2006, 17:00

Die Klemmen sehen auch nicht sehr stabil aus

mach dir da mal keine gedanken. wenn du den amp nicht unbedingt an ls-kabeln abschleppen willst not a problem.
albray
Inventar
#5711 erstellt: 28. Feb 2006, 18:41

kaschmi162 schrieb:


Was ist den mit deinen BWs? Wi´llste dir dich echt holen?

Welche B&W´s?
Die sind schon seit mehreren Wochen weg. :P


Echt? Keine Ahnung wusste ich nicht. Warum? Scheiß Klang ? HAste verkauft? Holste jetzt die Vintages?


Der Verstärker soll doch 80€ kosten oder verstehe ich da etwas falsch?


Hab ich auch so verstanden

edit:
http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Hier die gleiche Endstufe bei ebay

Bin grad echt am überlegen, ob ich mir die holen soll


[Beitrag von albray am 28. Feb 2006, 18:44 bearbeitet]
albray
Inventar
#5712 erstellt: 28. Feb 2006, 18:46
@FreaKoRn
Haste dir die Vintage 450 bestellt?
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5713 erstellt: 28. Feb 2006, 19:10

Dennis88 schrieb:
@FreaKoRn
Haste dir die Vintage 450 bestellt?

Ja habe ich.vielleicht nutze ich die übrigen 2 Vector 16 für 7.1 aber mal sehen wie ich das problem mit dem digitalen kabel in den griff kriege..wenn das so bleibt schliess ich wieder analog an dann zwar nur 5.1 aber naja.
-HiFi-
Inventar
#5714 erstellt: 28. Feb 2006, 19:13

Echt? Keine Ahnung wusste ich nicht. Warum? Scheiß Klang ? HAste verkauft? Holste jetzt die Vintages?

Jo.
Och warum...naja mich störte schon die Macke und das halt keine Abdeckungen mehr da waren.
Habe ja mal wieder mehr bekommen als bezahlt - von daher EGAL.
Der B&W Sub ging danach über die Bühne (letzte Woche oder so). Das selbe mit dem Preis - mehr.

Na ja nun stehen Pentagon Beta LS da am Classic.


Zu der Endstufe. SPAREN!!!! kauf die nicht.


edit:
Mit den Vintage schaue ich noch.
Habe ich wieder 2 Boxenpaare dann rumstehen.


[Beitrag von -HiFi- am 28. Feb 2006, 19:14 bearbeitet]
zwittius
Inventar
#5715 erstellt: 28. Feb 2006, 19:16
kaschmi was hattest du denn für B&Ws?

welche macken???


grüße
Manu
DZ_the_best
Inventar
#5716 erstellt: 28. Feb 2006, 19:22


Bin grad echt am überlegen, ob ich mir die holen soll


Das ist doch nicht dein Ernst?

MFG DZ
-HiFi-
Inventar
#5717 erstellt: 28. Feb 2006, 19:25

kaschmi was hattest du denn für B&Ws?

welche macken???

Es waren viele.
Früher mal die DM604 S1 mit 601 S1, CC6 und CDM CNT.
Danach kamen mal die DM640 und als letztes die B&W DM604 S3, DM601 S3 und der LCR600 S3 - den hat nun mein Dad.
Und achja der Sub B&W ASW 4000.

Macken waren:
Ganz leichte Gebrauchsspuren.
Kaum sichtbar und ein TT hatte zwei Macken.
Ansonsten sehr geile LS für DEN Preis.

Aber na ja ich wollte mal Stereo.
Höre eh mehr Musik wie Filme.
Daher mal wieder was besseres her.

Ich hoffe, dass ich diesen Sommer einen Theard aufmache, indem ich den Aufbau meines HK´s beschreiben kann.


@Daniel:
Doch scheint so.

@Dennis:
Spare und kauf dir was gescheites.


[Beitrag von -HiFi- am 28. Feb 2006, 19:26 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#5718 erstellt: 28. Feb 2006, 19:28


Ich hoffe, dass ich diesen Sommer einen Theard aufmache, indem ich den Aufbau meines HK´s beschreiben kann.


Und am besten mit all deinen bisherigen Lautsprechern.

MFG DZ
~Losting~
Stammgast
#5719 erstellt: 28. Feb 2006, 19:31
hat von euch jemand schon einmal was von der heco Argon Referenz gehört?
-HiFi-
Inventar
#5720 erstellt: 28. Feb 2006, 19:33

Und am besten mit all deinen bisherigen Lautsprechern.

Das beschreiben von den ganzen dauert etwas lange.
Könnte damit wohl ernsthaft mein Zimmer zustellen.

ok ich fang mal an - alles durcheinander:

-Magnat M8
-ReVox Emporium B
-Infinity Kappa 8.2i Serie II
-Canton RC-L, Ergo 300 + CM502
-B&W 604 S1 + S3, 601 S1 + S3, CC6, LCR600 S3, CDM CNT
-B&W DM604
-B&W ASW 4000
-2x Magnat Omega 380 oder waren es drei?
-Onkyo SC-901
-B&W Sub´s - ähnlich dem ASW 500
-Quadral Orco
-Magnat Vector Sub 30A glaube ich hieß der
-JBL irgendwas
-Denon irgendwas
-Canton AS 50
-Canton Fonum
-Cat Boxen
-Canton Ergo + Center
-Mordaunt Short Sub

mehr fällt mir im Moment nicht ein.

edit:
-Audio Pro Center
-Heco Signature Center
-Heco Superior Sub 20A - stand nur im Haus herum.
-Heco Center
-Quadral Taurin - hat nun mein Dad
-Magnat Magnum 08 - stehen noch im Keller herum
-Magnat THX Sub
-Onkyo THX Front, Center und beide Sub´s

Müsste es so halbwegs gewesen sein.


[Beitrag von -HiFi- am 28. Feb 2006, 19:37 bearbeitet]
valdezz
Inventar
#5721 erstellt: 28. Feb 2006, 19:43
wenn du zuviel geld hast, schreib ich dir meine kontodaten auf...
-HiFi-
Inventar
#5722 erstellt: 28. Feb 2006, 19:44

wenn du zuviel geld hast, schreib ich dir meine kontodaten auf.


Geht auch nur, weil ich es für mehr verkaufe, als wie ich es kaufe.
valdezz
Inventar
#5723 erstellt: 28. Feb 2006, 19:49
wie macht man das? je länger was auf dem markt is, desto billiger wird es ja eigentlich mit der zeit, weil der markt irgendwann gesättigt ist. oder wo kaufst du ein?
-HiFi-
Inventar
#5724 erstellt: 28. Feb 2006, 19:51
bei eBay geht sowas...
valdezz
Inventar
#5725 erstellt: 28. Feb 2006, 19:54
du kleiner bescheisser...



@freakkorn: ich hätte vllt evtl interesse an dem päärchen vector 16, solltest du die nicht mehr brauchen.
-HiFi-
Inventar
#5726 erstellt: 28. Feb 2006, 19:57

du kleiner bescheisser...

Na nu mal langsam.
Kann ich halt auch nichts zu.
Man muss halt eine gescheite Beschreibung + Bilder haben.

Und dann abwarten und Tee trinken.
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5727 erstellt: 28. Feb 2006, 19:59
@valdezz
mal guggen wie das mit 7.1 ist aber ich glaube das ist eh ziehmlicher overkill xD ich muss mal sehen...hoffe meine vintage kommen die nächsten tage


[Beitrag von FreaKoRn am 28. Feb 2006, 20:02 bearbeitet]
albray
Inventar
#5728 erstellt: 28. Feb 2006, 20:07

Spare und kauf dir was gescheites.


Mmmkey, Nein mach ich schon nicht, obwohl sowas in der Art wäre nicht schlecht (Krell MRA)

Kann halt nur nicht mehr warten.
Obwohl ich noch nicht mal den Yami ausfahren kann. Wieviel schätzt ihr lastet der Yammi die Q908 aus? 40%, 60%
-HiFi-
Inventar
#5729 erstellt: 28. Feb 2006, 21:26
Na ja abwarten kann ich auch nie.


Dein Yamaha hat 95 Watt? ist das richtig?
Na ja und die Magnat 560 Watt.
Da besteht schon ein kleiner Unterschied.

95 x 5,** ergibt ca. 560 Watt.
albray
Inventar
#5730 erstellt: 28. Feb 2006, 21:28

kaschmi162 schrieb:
Na ja abwarten kann ich auch nie.


Dein Yamaha hat 95 Watt? ist das richtig?
Na ja und die Magnat 560 Watt.
Da besteht schon ein kleiner Unterschied.

95 x 5,** ergibt ca. 560 Watt. :D


Naja. Das ist die Maximalleistung der Q, und ob der Yammi wirklich 95 Watt bringt, bezweifle ich, da er nur 450Watt Leistungsaufnahme hat.

Wenn man mal von Sinus ausgeht, hat die Q 320 Watt, aber welcher bezahlbare Amp liefert das?

Und außerdem ist Watt sch-..egal
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5731 erstellt: 28. Feb 2006, 21:38
hmm kann mir mal einer sagen ob es einen großen unterschied macht ob ich jetzt son stink normales s-vhs kabel nehme oder eins von oehlbach?
albray
Inventar
#5732 erstellt: 28. Feb 2006, 21:40
Naja, du bezahlst imo den Namen und das Voodoo mit
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5733 erstellt: 28. Feb 2006, 21:43
ich wusste nicht ob das kabel nun wirklich besser ist...naja dann werd ich mir morgen eins ausser stadt holen für 5€, thx
DZ_the_best
Inventar
#5734 erstellt: 28. Feb 2006, 22:00


Dein Yamaha hat 95 Watt? ist das richtig?
Na ja und die Magnat 560 Watt.
Da besteht schon ein kleiner Unterschied.
95 x 5,** ergibt ca. 560 Watt.


Die beiden Daten kann man nicht vergleichen.
Die Rechnung ergibt also keinen Sinn.



Naja, du bezahlst imo den Namen und das Voodoo mit


Und wahrscheinlich weniger Störungen.

Wichtig zu wissen ist die Länge des Kabels.
10m S-Video-Kabel (nicht S-VHS, dass ist eine Technik zur Aufzeichnung von Videomaterial ;)) für 5€ könnte sehr störungsempfindlich sein.

MFG DZ
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5735 erstellt: 28. Feb 2006, 22:15
@DZ_the_best
ja ich dachte auch das es nur s-video heißt abe rmanchmal wird es auch s-vhs genannt

ich wollte 1,5 - 2m und zwar um von meinem monitor (dell) zum vcr.
im moment habe ich über composite angeschlossen aber die bildquali ist ned so toll daher denke ich das ein s-video das noch verbessert.


Mal n andere Frage dazu:
aber wenn billige kabel störungsempfindlicher sind, kann es dann sein das deswegen meine AVR spackt wenn ich die lampe an und ausmache? das kabel liegt auch in der nähe der stromkabeln für PC,Monitor und AVR.
-HiFi-
Inventar
#5736 erstellt: 28. Feb 2006, 22:17

Die Rechnung ergibt also keinen Sinn.

Einen gewissen Sinn ergibt die sehr wohl.
Sein Yamaha hat 95 Watt o.ä.
Ein stärker Amp würde da schon deutliche Vorteile bringen.
Der Yamaha hat da dann deutlich zu kämpfen wo es einer mit mehr Leistung einfacher hat.
Bsp. 200 Watt Sinus. Dabei hat er dann ordentlich Power.
zwittius
Inventar
#5737 erstellt: 28. Feb 2006, 22:23
mit den watt ist das alle nicht so einfach

es zählen immer wiederstand,laststabilität,endstufenqualität,strompotenz,trafo-dimensionierung,...

und noch einige andere faktoren als die angabe "5x 95watt"


klanglich ist der yamaha für die Q908 einfach unterdimensioniert!

die bässe wummern,die höhen zischen (ja ich übertreibe ein wenig ) das ist nicht weil der amp an seinen grenzen ist, er klingt halt so.




grüße
Manu
DZ_the_best
Inventar
#5738 erstellt: 28. Feb 2006, 22:34


ja ich dachte auch das es nur s-video heißt abe rmanchmal wird es auch s-vhs genannt


Ja, trotzdem ist der Ausdruck falsch wenn es um Signalübertragung geht.



im moment habe ich über composite angeschlossen aber die bildquali ist ned so toll daher denke ich das ein s-video das noch verbessert.


Große Wunder solltest du dabei aber nicht erwarten.



Sein Yamaha hat 95 Watt o.ä.
Ein stärker Amp würde da schon deutliche Vorteile bringen.
Der Yamaha hat da dann deutlich zu kämpfen wo es einer mit mehr Leistung einfacher hat.


Das bezweifle ich auch nicht.
Man kann die Verstärker-Leistung aber nicht mit der Lautsprecher-Belastbarkeit in Relation setzen.

MFG DZ
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5739 erstellt: 28. Feb 2006, 22:40
oke wieder was gelernt
naja aber bestimmt n bissel besser.aber macht es bei der länger was aus,ob ich noname oder oehlbach nehme, wegen störungen?
DZ_the_best
Inventar
#5740 erstellt: 28. Feb 2006, 22:42


aber macht es bei der länger was aus,ob ich noname oder oehlbach nehme, wegen störungen?


Solange nicht zig Netzkabel neben dem S-Video-Kabel herlaufen wird es wohl nicht zu Störungen kommen.

MFG DZ
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5741 erstellt: 28. Feb 2006, 22:46
nee das nicht,dann werd ich mir das morgen mal holen.
-HiFi-
Inventar
#5742 erstellt: 01. Mrz 2006, 12:28

klanglich ist der yamaha für die Q908 einfach unterdimensioniert!

Dies habe ich damit auch gemeint und auch geschrieben.

Dennoch macht sich ein stärkerer Amp besser.
Oder eben eine Röhre. Da ist´s natürlich was anders.
albray
Inventar
#5743 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:30
Naja ein Amp mit "echten" 200Watt Sinus kostet ja auch


die bässe wummern,die höhen zischen

Kann ich leider nicht beurteilen, da ich noch keinen anderen Amp im Zimmer an den Q908 hatte



Sein Yamaha hat 95 Watt o.ä


Nur was bringt es, wenn die Endstufen die Watts bringen würden, das Netzteil aber vorher in die Knie geht
vanmetzger
Stammgast
#5744 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:51

Dennis88 schrieb:
Nur was bringt es, wenn die Endstufen die Watts bringen würden, das Netzteil aber vorher in die Knie geht :?


Das ist ja dann das nächste Problem, leider hat mein Pioneer VSX-915 dieses Problem... Netzteil mit 380W angegeben, Endstufenleistung von 7x100Watt - wers glaubt, dass da rauskommt, was draufsteht... Ich bin jedoch mit meiner Sony N55ES total zufrieden, obwohl ich nicht mal weiss wieviel die effektiv leistet...
valdezz
Inventar
#5745 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:53

Netzteil mit 380W angegeben, Endstufenleistung von 7x100Watt


inovative technologie, es kommt mehr raus als vorher rein. quasi perbetuum mobile...
Jack-Lee
Inventar
#5746 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:55
Ja ^^ so in der art

was bringt es bei sowas das netzteil zu verbessern?
-HiFi-
Inventar
#5747 erstellt: 01. Mrz 2006, 14:11

Naja ein Amp mit "echten" 200Watt Sinus kostet ja auch

Deswegen ja sparen.
vanmetzger
Stammgast
#5748 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:11
Ich hab mal ne kleine Soundtechnische Frage... Meine linke Q507 steht hinter einem Tisch, genau sodass noch etwa 1/4 vom oberen TMT verdeckt wird, macht es Sinn (auch dass die HT's auf Ohrenhöhe sind) die LS auf etwas draufzustellen? Das "Ding" zum untersetzen müsste dann ja auch relativ solid sein, ich meine ich sehe selbst keinen Sinn, wenn die ganze Konstruktion soviel Spielraum hat, dass die Quantum grob "mitschwingen"...
albray
Inventar
#5749 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:17

vanmetzger schrieb:
Ich hab mal ne kleine Soundtechnische Frage... Meine linke Q507 steht hinter einem Tisch, genau sodass noch etwa 1/4 vom oberen TMT verdeckt wird, macht es Sinn (auch dass die HT's auf Ohrenhöhe sind) die LS auf etwas draufzustellen? Das "Ding" zum untersetzen müsste dann ja auch relativ solid sein, ich meine ich sehe selbst keinen Sinn, wenn die ganze Konstruktion soviel Spielraum hat, dass die Quantum grob "mitschwingen"... :D


Sinn macht es imo schon, wenn HT auf ohrhöhe und der TT frei ist. Du kannst ja sowas bauen wie Poison. Der hat blaub ich ein Podest gemauert
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5750 erstellt: 01. Mrz 2006, 17:38
Die idee hab ich auch gehabt werd mir die wohl aus holz bauen weil mein vater tschler ist und ich das holz denn schonmal billig kriege, wenn das geht.falls ja sollte es denn ein holzklotz sein oder lieber eine kiste die innen hohl ist!?

hab heute mal geguggt wo ich am besten meine centerbox hinstellen kann...wie wärs denn hiermit?
http://home.arcor.de/voiceofthevoiceless/Anlage/Desktop.JPG
weil wenn ich sie zwischen die Fronts stelle ist ja genau der monitor davor, oder ist das egal?

das einzigste was noch gehen würde wäre ein brett über die fronts und obendrauf die center die wäre denn aber viel zu hoch denke ich mal =(
albray
Inventar
#5751 erstellt: 01. Mrz 2006, 18:54
@FreaKoRn
Der Klotz sollte schon sehr stabil sein, damit er nicht vibiert wenn die LS laut spielen. Daher sollte schon imo ein Versteifung hier drin sein, aber wenn dein Vater Tischler ist, weiß der schon, wie er das machen muss

Ich würde es so lassen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, besser wäre aber, wenn der Cnter richtung Ohren strahlt. Du müsstest ihn also vorne, was anheben, aber dann knallt dir der Monitor runter oder du musst die Schräge des Centers wieder ausgleichen, aber ob das optisch das Gelbe vom Ei ist, das bezweifle ich
FreaKoRn
Ist häufiger hier
#5752 erstellt: 01. Mrz 2006, 19:17
@Dennis88
Ja ich denk schon das er das weiß, hoff ich mal xD aber muss ja nur unten plan sein und stabil.

naja geht halt nurnoch dahinter oder viel höher, denk auch das es wohl am besten so ist.
vanmetzger
Stammgast
#5753 erstellt: 01. Mrz 2006, 19:25
@Freakorn: Ich würde mal behaupten, dass man den Center mit "einfachen Methoden" nicht viel besser aufstellen kann. Einzig ein "anheben" wäre noch möglich. Ich selbst habe das Problem so gelöst (da ich den Center nicht auf den Monitor (grosse 35kg Röhre) stellen kann wegen dem Beamerbild): Den Center Seitlich neben den Monitor, einzig das um 90° verkehrte Magnat Logo stört ein bisschen...
vanmetzger
Stammgast
#5754 erstellt: 01. Mrz 2006, 19:27

Dennis88 schrieb:
Du kannst ja sowas bauen wie Poison. Der hat blaub ich ein Podest gemauert ;)


Ich denke eine stabile Holzkonstruktion + ne massive Granitplatte sollten reichen? Naja, oder grad n'30cm hoher Granitbrocken?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stammtisch für Mission-Liebhaber
Hannichipsfrisch am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2024  –  209 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Epos Stammtisch
toshi??? am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
JBL- Stammtisch
Sascha902 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  4647 Beiträge
KRK Stammtisch
xTs am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
Offener Manger Stammtisch
Nixals'nDraht am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2024  –  142 Beiträge
HECO The Statement . Stammtisch
stefan1978HH am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2023  –  193 Beiträge
Offener Sehring Stammtisch
terr1ne am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  14601 Beiträge
Offener Tangent-Stammtisch
Shugie am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811