HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
||||
Autor |
| |||
albray
Inventar |
21:33
![]() |
#6254
erstellt: 13. Mrz 2006, |||
Kein Ding. Wenn du noch andere Pic-Wünsche hast, einfach fragen, jetzt hab ich sie einmal auf ![]() (sehen echt geil aus, diese Chassis *sabber* ![]()
Dennis: Box runtergefallen Dennis: Delle im TMT Poison: Vector 77 umgekippt Zwittius: HT Zwittius: Dellen in den TMTs Hab ich was vergessen? ![]() |
||||
DZ_the_best
Inventar |
21:38
![]() |
#6255
erstellt: 13. Mrz 2006, |||
Nee. Aber schon eine beachtliche Liste. ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||||
|
||||
zwittius
Inventar |
22:17
![]() |
#6256
erstellt: 13. Mrz 2006, |||
LoL! ![]() |
||||
Martin_H
Stammgast |
23:42
![]() |
#6257
erstellt: 13. Mrz 2006, |||
Mich kannst du auch noch in die Liste setzen, hab am ersten Tag als ich die Boxen gekriegt hab, ne Delle in einen der TMT gehauen... ![]() |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#6258
erstellt: 13. Mrz 2006, |||
am besten können töne geortet werden, bei denen die außenohrübertragungsfunktion zur geltung kommt. wellenlänge und die am körper beteiligten "reflektionsmechanismen" (gehörgang, ohr, kopf, etc.) müssen in einem verhältniss stehen. desweiteren kann das ohr auch phasenunterschiede von signalen für die ortung mit berücksichtigen. Bei bässen kommt beides nicht zum tragen, wellenlänge zu hoch für differenzbildung, und eine wellenlänge von 20 m steht in keinem bezug mehr zu jeglichen teilen des menschlichen kopfes. wenn die suprahochtöner unter 10 khz einsetzen sollten beide konzepte ausreichend zum tragen kommen, meist setzen die suprahochtöner der tannoys ab 16 khz ein (die mir bekannten) - diese töne nehmen einige menschen schon garnicht mehr war. die lokalisation durch phasendifferenzen sollte allerdings theoretisch für einige noch möglich sein. welche suprahochtöner wo einsetzen weiß ich allerdings nicht auswendig. es ist mir eigentlich auch egal, der frequenzberreich der mich wirklich interessiert liegt unterhalb des eher gefühlten als gehörten zirpen. ![]() ich höre bis (je nach tagesform) bis etwa 22 khz, was darüber liegt interessiert mich herzlich wenig. sogar mp3s, die bei 15khz schluss machen, reichen mir vollkommen. ![]() [Beitrag von MusikGurke am 13. Mrz 2006, 23:51 bearbeitet] |
||||
albray
Inventar |
15:57
![]() |
#6259
erstellt: 14. Mrz 2006, |||
Wieder so ein Post, wo mir die kalte Kotze hoch kommt. Sorry aber ich hasse das langsam ![]() Hier meine Antwort:
|
||||
DZ_the_best
Inventar |
16:35
![]() |
#6260
erstellt: 14. Mrz 2006, |||
@ Dennis Deine Antwort ist aber, in Bezug auf diesen Beitrag, ziemlich übertrieben. Also immer locker bleiben. ![]() MFG DZ ![]() |
||||
zwittius
Inventar |
17:10
![]() |
#6261
erstellt: 14. Mrz 2006, |||
![]() lieber mit klugen argumenten kommen. aber ich kann verstehn das man dann mal austickt. ![]() naja! wir haben spaß mit unseren 1A boxen ![]() grüße Manu |
||||
DZ_the_best
Inventar |
17:21
![]() |
#6262
erstellt: 14. Mrz 2006, |||
@ Dennis Meinen Beitrag solltest du nicht "als Schuss in den Rücken" verstehen, sondern eher als offene Kritik. Nicht, dass du noch Ärger mit der Moderation bekommst. ![]() Aber glaub´ mir, ich habe auch schon eine Menge Beiträge verfasst, die besser nie meinen PC hätten verlassen sollen. ![]() ![]()
Eben. ![]() MFG DZ ![]() |
||||
valdezz
Inventar |
18:37
![]() |
#6263
erstellt: 14. Mrz 2006, |||
eben: gute argumente und bessere waffen... ![]() |
||||
vanmetzger
Stammgast |
23:43
![]() |
#6264
erstellt: 14. Mrz 2006, |||
Ich empfinden den nicht sehr stabile Preis als Kunde eher als einen Vorteil. Mann muss sich halt nur durchringen dann zu kaufen, wenns etwas günstiger geworden ist... ![]() Andererseit haben andere Hersteller genauso auch mal "Schrott" fabriziert. Solange Magnat mit uns, Treue Angehörige, überleben kann habe ich sowieso keine Probleme damit ob jetzt einer ein paar blöde Worte fallen lassen will... ![]() |
||||
albray
Inventar |
13:35
![]() |
#6265
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
Kein Problem. Ich kann Kritik vertragen ![]() Hab mich auch bei dem Verfasser entschuldigt, dass ich zu schnell geschrieben hab. Aber langsam nervt es wirklich, ich muss wohl noch lernen, darüber zu stehen ![]() Aber ich liefere denen ja genau das, was wir nicht tun sollten.
Ok. Ich werde mich bessern ![]() ![]() |
||||
Undertaker_1
Stammgast |
13:42
![]() |
#6266
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
[quote="Dennis88"] Dennis: Box runtergefallen Dennis: Delle im TMT Poison: Vector 77 umgekippt Zwittius: HT Zwittius: Dellen in den TMTs Hab ich was vergessen? ![]() da bin ich wohl der einzige hier der pfleglich mit seinen schätzlein umgeht ![]() ich bin sogar am überlegen, die gitter wieder vor die membranen zu montieren, nachdem ich hier andauernd von euren schreckensmeldungen höre ![]() desweiteren steht bei mir bald wieder eine größere investition bevor, ich möchte nämlich demnächst meine bildfläche von derzeit 19" 5:4 etwas vergrößern... ich bin mir nur noch nicht ganz sicher womit: mein 19" tft ist noch ~250€ wert... da lege ich dann nochetwas drauf und könnte mir kaufen: 20" tft 400-500€ (1680x1050) 24" tft 1000€ (1920x1200, volle hd-auflösung!) 27" lcd-fernseher 700-850€ (1280x720) beamer 900-1000€ (1280x720) bei der variante mit dem lcd-fernseher würde ich mein tft behalten, also würden mich variante 1) 200€, variante 2),3),4) 750€ kosten... was würdet ihr machen? [Beitrag von Undertaker_1 am 15. Mrz 2006, 13:44 bearbeitet] |
||||
albray
Inventar |
13:46
![]() |
#6267
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
Ist war der größte Aufwand aber ich würde Beamer sagen. Da ich schon Z3 vorbelastet bin, würde ich dir den empfelen, wenn man ihn noch bekommt, denn ich hab schon oft gehört, dass der Unterschied zum Z4 nich so groß ist ![]() |
||||
Undertaker_1
Stammgast |
13:46
![]() |
#6268
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
ich hab bloß angst, das ich bei ordentlichem filmkonsum alle 6 monate 300€ für lampen blechen darf ![]() [Beitrag von Undertaker_1 am 15. Mrz 2006, 13:50 bearbeitet] |
||||
albray
Inventar |
13:58
![]() |
#6269
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
Ich habs für den Z3 mal ausgerechnet. Wenn du jeden Tag einen Film guckst (2 h), kannst du das drei Jahre machen. Jedoch schaff ich das höhstens alle zwei wochen am WE ![]() |
||||
Undertaker_1
Stammgast |
14:05
![]() |
#6270
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
hmm... das klingt nicht schlecht... da könnte man ja sogar ab und zu mal darauf zocken ![]() irgendie reizt mich das thema beamer schon... einen mögliche platz hätte ich auch schon, da steht zwar ein schrank aber eine rollleinwand von der decke könnte da gut platziert werden... ich muss mir das ganze nochmal in ruhe überlegen, 1000€ sind schon ne menge geld... ![]() mfg till p.s.:wie hoch wird wohl der bier-konsum in diesem thread bis jetzt sein? ^^ ![]() [Beitrag von Undertaker_1 am 15. Mrz 2006, 14:05 bearbeitet] |
||||
albray
Inventar |
14:08
![]() |
#6271
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
Das stimmt ![]()
Hab ich auch schon gemacht, ich sag nur ultrageil ![]()
![]() |
||||
valdezz
Inventar |
14:47
![]() |
#6272
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
![]() ![]() |
||||
Undertaker_1
Stammgast |
14:55
![]() |
#6273
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
![]() |
||||
albray
Inventar |
13:40
![]() |
#6274
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
Habt ihr schon mal jemanden außer uns gesehen, der gut oder seh gut von Magant spricht? ALso ich noch nicht oder eher selten. Manche scheinen die Leute wirklich gegen Magnat aufzuhetzten ![]() ![]() |
||||
valdezz
Inventar |
13:58
![]() |
#6275
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
mein bruder. spätestens nachdem er festgestellt hat, dass nicht meine ls verzerren sondern sein guter grundig-amp clippt... ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
17:03
![]() |
#6276
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
[quote="Lapinkul"]Also Poison lassen wir mal komplett aussen vor, denn das ist ja wirklich ein verrückter ![]() ![]() juhu, ich wurde aus dem Thread ausgeschlossen ![]() zu der Altea Serie von Magnat: steht schon irgendein Verkaufsstart fest? Zumindest ist die Altea-Serie vom Aufbau her fast identisch mit der Vector Serie, bis auf einige kleine technische Neuerungen. Bin mal gespannt, wie sie in den Tests abschneidet. Würde mich auch mal interessieren, was sie kosten wird. |
||||
albray
Inventar |
22:47
![]() |
#6277
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
Ein kl. OT: Nur mal rein Interessehalber: Hätten zwei Canton Karat L800 mit ihren 30er TTs einen Sub im HK ersetzten können? |
||||
superfranz
Gesperrt |
22:55
![]() |
#6278
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
...wenn die Grenzfrequenz mit - 3 dB stimmt JA ! |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
23:37
![]() |
#6279
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
da bei passivboxen entzerrung selten ist.. und wie viel hub der macht...? andererseits sind karats generell nicht sehr bassschwach. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:39
![]() |
#6280
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
Nein, auf keinen Fall. |
||||
superfranz
Gesperrt |
23:53
![]() |
#6281
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
...verbessere mich auf ein jein ! |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
07:08
![]() |
#6282
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
selbst eine B&W 801D (die mit dem 38cm Chassis) sollte man im Heimkino nicht ohne Subwoofer betreiben (in der Bildergalerie haben unsere User mit den 801D auch ebenfalls Subwoofer zur Unterstützung). |
||||
Termi0003
Stammgast |
09:08
![]() |
#6283
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
Und wie isses bei nem Stereo amp und trotzdem dadrüber TV schaun und DVDs und sowas? ![]() Sollte da auch nen sub bei? Oder bringt das nicht wirklich was, weil er nicht gescheit angeschlossen werden kann, also nur an die selben anschlüsse wie die LS.. ? |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#6284
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
sub und stereo und TV? wenn bei star wars episode 6 der todesstern explodiert, der sub auf voll steht, und der bassregler des stereoverstärkers einmal umgedreht: das geht nicht ohne sub. ![]() sobald die bücher wieder ins regal geräumt sind, und die herr der ringe dvd eingelegt ist...und hier ein baummensch auftritt... ohne subwoofer erhält man nur in die halbe tonspur einblick. subwoofer die bei dem film die gesammte tonspur zeigen, sind preislich zugegeben in kleinwagennähe angesiedelt. [Beitrag von MusikGurke am 18. Mrz 2006, 10:12 bearbeitet] |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
13:28
![]() |
#6285
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
albray
Inventar |
14:43
![]() |
#6286
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
Hmm Ich merke langsam, dass ein Sub im HK unabdinbar ist. So hätte ich nicht gedacht. Damals dachte ich große Standls reichen ![]() Jetzt muss ich mich auch noch nach nem Sub umsehen ![]() ![]()
Der Vergleich hinkt aber etwas ![]() Besser wie schwer ist euer DBA ![]() ![]() p.s. Den Subgewichtsthread gibt es schon ![]() [Beitrag von albray am 18. Mrz 2006, 14:44 bearbeitet] |
||||
DZ_the_best
Inventar |
15:26
![]() |
#6287
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
@ Poison Hui, du hast aber eine Menge Holz vor der Hütten. ![]() ![]() Werden die (Bassreflex)rohre eigentlich in voller Länge eingesetzt, oder schneidest du sie noch zurecht? MFG DZ ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
15:41
![]() |
#6288
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
da das DBA aus 8 Subwoofern besteht und da nur 5 Rohre stehen ![]() die haben am Ende eine Länge von 38cm bei 10cm Durchmesser. Pro Sub sind 3 Stück drin. @ Dennis: tja, ich bau ja nicht umsonst das DBA, wenn denn StandLS ausreichen würden ![]() achja, ein DBA ist dennoch nur ein Subwoofer, es gibt ein Monosignal wieder. Bei deiner Q908 sagt man ja auch nicht, sie hat 6 Wege (da 6 Chassis), sondern nur 3. Und wenn schon. Mit 280kg dürfte auch ein einzelner der Subs gut mithalten ![]() |
||||
albray
Inventar |
15:58
![]() |
#6289
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
@Poison Was hat nochmal eins von deinen Chassis gekostet? ![]() Man kann doch auch nen Passiv-Sub bauen und den an ne billige PA-Endstufe hängen, oder? Ich glaube ich werde was zu OT ![]() ![]() |
||||
Poison_Nuke
Inventar |
18:18
![]() |
#6290
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
rate mal, was ich mache. Das sind passive Subs, die an einer PA-Endstufe betrieben werden ![]() Chassis kosten 300€, genauso die Endstufen ![]() |
||||
albray
Inventar |
23:13
![]() |
#6291
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
@Poison
Ein Chassi 300€? Geht ja, wo hast du bestellt, und wie heißen die? endstufe könnte ich ja dann ne billigere bei Ebay nehmen, oder gibt es da riesen Unterschiede? Dann kann man ja die Endstufe im Monobetrieb laufen lassen, oder? Sry, wenn ich dich hier zubombe ![]() [Beitrag von albray am 18. Mrz 2006, 23:16 bearbeitet] |
||||
zwittius
Inventar |
23:15
![]() |
#6292
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
für ein 300euro chassis ne billige von ebay??? NEIN! im selbstbau sind 300euro für ein bass schon recht viel. grüße Manu ![]() |
||||
DZ_the_best
Inventar |
23:17
![]() |
#6293
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
*räusper* Profil *räusper* ![]() MFG DZ ![]() |
||||
albray
Inventar |
23:19
![]() |
#6294
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
Wenn das so ist, nem ich ein billigeres und muss nicht so lange sparen ![]() ![]() Obwohl, wenn ich ihn passiv mache, brauche ich noch ne frequenzweiche, bei aktiv nicht ![]() Ich muss micht mal im DiY inlesen ![]()
Ihr habt nicht das geringste gesehen ![]() [Beitrag von albray am 18. Mrz 2006, 23:45 bearbeitet] |
||||
Crazy-Blümchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:54
![]() |
#6295
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
Moin Moin Sitze hier vor meiner Quantum 908 ![]() Klingt ganz gut mit meiner alten Onkyo Kombi CD DX 6920 und 8850 Verstärker. Nun möchte ich den neuen Speakern aber auch was gutes tun und die Onkyo austauschen. Hat jemand die 908? womit betrieben? Dolby Digital hab ich in der Stube. Die 908 ist nur für Musi gedacht, nix DVD gucken. Also Stereo Amp und CD so bis 1500€ Über Vorschläge würde ich mich freuen. mfG Crazy-Blümchen |
||||
Lapinkul
Inventar |
23:58
![]() |
#6296
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
Hallo...hier Papa ![]() Sagt mal, wie hoch ist denn im Moment der beste Preis für die Quantum 508? Bei eBay sind gerade welche drin und meine Schwager zeigt (ungehört ![]() |
||||
Crazy-Blümchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:05
![]() |
#6297
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Bei uns in Flensburg 250 - 260€ dat Stück |
||||
Lapinkul
Inventar |
00:26
![]() |
#6298
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Ist das ein Händler? Eller wa? |
||||
Crazy-Blümchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:49
![]() |
#6299
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Jo, Media Markt in Flensburg. Kann dir am Montag den genauen Preis nennen. Nu is bei mir erstmal Wochenende und ich hab leider nicht alle Preise im Kopf ![]() |
||||
Lapinkul
Inventar |
00:50
![]() |
#6300
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Was hast Du für Komponenten? EDIT: Hat sich gerade erledigt!!! ![]() Hils Sven (ingen "d") [Beitrag von Lapinkul am 19. Mrz 2006, 00:53 bearbeitet] |
||||
Crazy-Blümchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:56
![]() |
#6301
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Noch alte Onkyo an meiner Quantum. Suche aber nach neuer Stereo Kombi(weiter oben auf der Seite) Für DVD habe ich Pioneer/Canton dat langt. Aber bei Musi muss es schon was besseres sein Hils?...det er bare i orden ![]() [Beitrag von Crazy-Blümchen am 19. Mrz 2006, 01:00 bearbeitet] |
||||
Lapinkul
Inventar |
00:59
![]() |
#6302
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Da kann ich dir leider auch nicht hefen...habe nämlich keine Magnat. Für meine Kombi wird meistens Denon oder Pioneer empfohlen ![]() Sprichst "scheinbar" kein dänisch, oder? |
||||
Crazy-Blümchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:04
![]() |
#6303
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
??? Deine Kombi? Denon baut ja noch gute Stereo Verstärker, Pioneer leider nicht mehr, nur noch kleine. 10 Jahre " Gustav Johannsen Skolen " in Flensburg |
||||
Lapinkul
Inventar |
01:13
![]() |
#6304
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Wird Zeit das ich ins Bett komme...hatte heute meinen letzten Arbeitstag. URLAUB!! Habe 2 Bacardi und 2,5 Bier intus. Du hattest auf meine "Anspielung" ...ohhh...korrigiere det er bare i orden (übersehen) DOCH geantwortet. Sonst morgen mehr ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353