HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Stammtisch - der erste und einzige | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Magnat Stammtisch - der erste und einzige+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
DZ_the_best
Inventar |
#6459 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:32 | ||||
@ manu
Naja...
Ich würde mir einen günstigen und guten Verstärker kaufen. Dann hast du sowohl eine größere Auswahl an Anschlüssen als auch eine sinnvolle Bandbreite an Einstellungen. Hat der Teac eigentlich Main-Ins (zum umgehen der Vorstufe)? MFG DZ |
|||||
zwittius
Inventar |
#6460 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:35 | ||||
keine main ins.... jut erstmal mit vater reden ob die investition gestattet wird ohja ein AVR 1706 oder marantz SR 4600 wär schon was feines *träum* grüße aus Berlin Manu |
|||||
|
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#6461 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:37 | ||||
Wieso immer? Nur einmal. Wenn du nur in Stereo hören möchtest, wählst du am Mehrkanalverstärker (woran der Teac über die Pre-Outs angeschlossen ist) den passenden Modus aus (sinngemäß Stereo), sodass nur der Teac angesteuert wird. Die Rears und der Center bleiben dabei stumm. MFG DZ |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#6462 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:43 | ||||
Nur wenn er halt dann über den teac hört immer. Ansonsten reicht es einmal. Ich hatte es auch einmal so angeschlossen, dass ich es regeln musste und hatte ihn dann auch immer wieder auf 0 gedreht. Habe allerdings dann immer über den Stereo-Amp gehört. Na ja ebend Geschmackssache. |
|||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6463 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:43 | ||||
habt ihr eigentlich sinnvolle tips fürs aufrüsten? einige händler werden meinen stereo vestärker vermutlich gerne in zahlung nehmen, und so einen "kleineren" rabatt auf einen AVR gewähren. zur not tuts auch ebay. andererseits ist der 7200 ein wirklich feiner amp, und ich möchte ihn nicht einfach so für einen bruchteil des werts verscheuern. und stereoamps sollen etwas besser als avrs klingen. wenn der AVR pre outs hat, kann man den vollverstärker da wohl anschließen. aber dauernd die pegel nachregeln... auftrennbar ist der sub wohl auch nicht. und die idee mit einem umschaltgerät... wenn mans mal rein rational betrachtet: meine fronts haben 8 ohm und 90db/1watt wirkungsgrad, sind damit das unkritischte an boxen was es außer hörnern gibt. und ich habe eigentlich keine großen unterschiede bei stereoverstärkern hören können. kann ich das teil also einfach so verabschieden? oder behalten? ist ja schon fast ein familienmitglied.... oder verkaufen, und später eine stereoendstufe zwischen die sub pre outs hängen...? oder... falls jemand einen kommentar zu meinen gedanken hat, immer her damit. |
|||||
Lapinkul
Inventar |
#6464 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:44 | ||||
KURZER EINWURF: Was macht Nuke denn so...wie weit ist er mit seinem Vorhaben? Gruß Papa Sven |
|||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6465 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:46 | ||||
theoretisch könnte ich auch nen billig avr, und zum musikhören weiter der stereo marantz... fragen über fragen. falls schon jemand auf meine art und weise aufgerüstet hat: wie macht ihr das denn? |
|||||
zwittius
Inventar |
#6466 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:46 | ||||
P nuke ist bestimmt am verarbeiten seiner 2,5tonnen holz der absolute übertreiber! muss die ganze 5.1 sache nochmal alleine überdenken. danke für eure hilfe gute nacht grüße Manu |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#6467 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:49 | ||||
Ne, fang ab 8500er an. Gute Nacht Manu! |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#6468 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:50 | ||||
Er kann doch auch über den Sony hören und auf Stereo schalten. MFG DZ |
|||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6469 erstellt: 28. Mrz 2006, 19:58 | ||||
halte ich für etwas überdimensioniert. was ist eigentlich so "schlecht" an AVRs im vergleich zu stereoamps? bei stereoamps werden blindtesten bei unkritischen boxen und moderaten pegeln schon ab der 200 euro grenze peinlich. ist das bei AVRs so viel schlimmer? der von mir (lose) favorisierte denon hat 7 mal über 100 watt sinus. bin kein watt junkie, aber die 10 watt die ich davon brauche scheinen die endstufen ja somit einigermaßen liefern zu können. |
|||||
albray
Inventar |
#6470 erstellt: 28. Mrz 2006, 20:20 | ||||
Och seid ihr alle reich. Ich erst wieder am 3.4. Gut AVRs gibts doch wie Sand am Meer.
dann hat er doch nicht die Klangcharakeristik des teac, oder? |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#6471 erstellt: 28. Mrz 2006, 20:31 | ||||
Gute Frage, was dann dabei herauskommt. Schließlich wird die Vorstufe des Sonys und die Endstufen des Teac genutzt. Ich muss mir da mit meinen beiden Yamahas keine Gedanken machen. MFG DZ |
|||||
albray
Inventar |
#6472 erstellt: 28. Mrz 2006, 20:33 | ||||
Das ist dann ne Mischung aus Teac und Sony Ich persönlich würde eher auf einen Boliden wie HKs oder Sonys Topmodell sparen,gibt es ja schon für 2000€ |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#6474 erstellt: 29. Mrz 2006, 04:30 | ||||
Aber doch nicht von Harman-Kardon oder Sony. *duckundweg* MFG DZ |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#6477 erstellt: 29. Mrz 2006, 04:43 | ||||
Guten Morgen sektion. Ich bezog mich jetzt eher auf die Softwarefehler, von denen man bei Harman-Kardon oft hört. Aber ich weiß auch nicht, inwieweit diese bei den größeren Modellen auftreten. MFG DZ |
|||||
zwittius
Inventar |
#6479 erstellt: 29. Mrz 2006, 13:03 | ||||
heute kommt endlich wieder mein subwoofer ins zimmer! hab ihn lackiert. ist ganz ok geworden...geht besser aber nun gut fürs erste mal. bilder kommen später. weiß zufällig jemand was ein qm MDF 19mm wiegt??? ich würde gern wissen was mein woofer wiegt leider passt der nicht wirklich auf die wage! also woofer+modul sind schonmal 7.6kg und holz??? holzfläche ca. 2,5qm 19mm MDF. maße: BHT 40x60x70 grüße Manu |
|||||
albray
Inventar |
#6480 erstellt: 29. Mrz 2006, 14:11 | ||||
Wessen Topmodel bekommst du sonst für 2000€? Außerdem finde ich beide nicht schlecht auch optisch´nicht |
|||||
valdezz
Inventar |
#6481 erstellt: 29. Mrz 2006, 14:21 | ||||
jaja, 5.1, da juckts mich auch schon in den fingern... für den anfang könnt ich sicherlich mal den 5.1-receiver von sony, der im wohnzimmer von meinen eltern als stereo-amp misshandelt wird, krallen. abgesehen vom geld für noch 3 ls stellt sich bei mir folgendes problem: wo soll ich die dinger hinstellen??? ich hab keinen platz um die rears irgendwie sinnvoll aufzustellen! damit is das projekt 5.1sound eigentlich schon gescheitert, zumindest solange ich in dem zimmer hier hause... |
|||||
albray
Inventar |
#6482 erstellt: 29. Mrz 2006, 14:22 | ||||
Häng sie an die Wand, so wie ich |
|||||
valdezz
Inventar |
#6483 erstellt: 29. Mrz 2006, 14:25 | ||||
geht net, auf der linken seite steht n schrank! das größte problem ist die zwischenwand in der mitte von meinem zimmer, von der rechten wand bis in die mitte des raums. |
|||||
zwittius
Inventar |
#6484 erstellt: 29. Mrz 2006, 14:27 | ||||
mein problem: wozu sonne fette surroundanlage wenn man nur nen 17" TFT hat also 2.1 so wie es jetzt ist ist echt schon GEIL! grüße Manu |
|||||
albray
Inventar |
#6485 erstellt: 29. Mrz 2006, 14:30 | ||||
Bei mir ist auch ein Raumteilerregal zwischen Rear und Sitzposition, macht aber nix. Eine Wand wird schon schwerer *Raushauen* |
|||||
valdezz
Inventar |
#6486 erstellt: 29. Mrz 2006, 14:32 | ||||
wenn ich die wand raushau, dann hab ich keinen platz mehr zwischen boden und decke die wand is tragend...
hab momentan auch nur nen kleinen aldi tv, aber vllt kann ich mir den von meinen eltern schnappen |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#6487 erstellt: 29. Mrz 2006, 15:12 | ||||
Geht es denn nur darum einen Boliden zu besitzen?
Häng´ sie an den Schrank. MFG DZ |
|||||
valdezz
Inventar |
#6488 erstellt: 29. Mrz 2006, 15:19 | ||||
also dann ca 20cm vom ohr weg, aber nen halben meter nach hinten verschoben... ich könnte se vllt so platzieren, dass sie quasi direkt gegenüber stehen, also gegeneinander spielen, nur mit meinem schädel zwischen. ach, is doch alles streichwurscht! |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#6489 erstellt: 29. Mrz 2006, 15:33 | ||||
hmm nö. Aber vergleich mal z.B. den Harman/Kardon AVR 8500 mit einem Denon AVR **** der neuen Generation. Der Denon hat mehr Möglichkeiten ja aber klanglich sind die nicht besser. Ev. sogar schlechter. Außerdem soll Denon gar nicht so toll sein (laut deren Schaltpläne). Nur so zu Info. |
|||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6490 erstellt: 29. Mrz 2006, 15:35 | ||||
15er laptopbildschirm, kein fernseher hab mal geguckt: 23er von philips mit hd ready und dvi kostet 599 euro. bei dem preisverfall lohnt sich der upgrade auf surround schon eher. andererseits: ein hübsches idiotenlicht... naja, eher surround. also, die antwort auf meine frage: marantz in zahlung nehmen, den 7001 (auftrennbar) kaufen, und an die ausgänge eines AVs hängen. alternativ dazu... könnte ich mir sowas: http://produkte.gute...20df&tt_products=185 vorstellen. die lösung erscheint mir aber auch nicht ganz billig |
|||||
zwittius
Inventar |
#6491 erstellt: 29. Mrz 2006, 15:35 | ||||
falls es jemanden interessiert, mein woofer mit finish: http://img146.imageshack.us/img146/6518/imgp13364bh.jpg http://img146.imageshack.us/img146/6686/imgp13273zw.jpg geht besser ist aber ok es klingt aber super für ne kiste die nichtmal 150euro kostet grüße Manu |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#6492 erstellt: 29. Mrz 2006, 15:37 | ||||
Wieso? Auf den ersten Blick sind keine schlecht-lackierten Stellen zu finde. |
|||||
albray
Inventar |
#6493 erstellt: 29. Mrz 2006, 15:59 | ||||
Dann hättest du alles in einem Und die Hälfte von dem Schnick-Schnack in z.B. Denons Topmodell brauchst du garnicht. Was wichtig ist, ist eigentlich: Hdmi-Out YUV Componente Videowandlung auf eins der beiden (besser wäre oberstes) Selbst Einmessautomatik braucht man imo nicht 5.1 reicht imo auch vllt. Radioteil Hab ich was vergessen? @zwittius Sieht doch gut aus, nur wo ist das Ferrari-Logo [Beitrag von albray am 29. Mrz 2006, 16:00 bearbeitet] |
|||||
zwittius
Inventar |
#6494 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:17 | ||||
danke für die blumen muss ma gucken wo ich so ein herbekomme würde sich bestimmt saugeil dann bei ebay verkaufen! mein kumpel hat für 50euro sone 30cm schumacherpuppe bei ebay verkauft an sonen franzäsöischen fanclub die puppe hat er aufm rummel gewonnen. grüße MAnu |
|||||
albray
Inventar |
#6495 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:18 | ||||
Wäre ja dann ein Unikat |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#6496 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:19 | ||||
Ich brauche nichts von all dem.
Ja, die wichtigen Dinge. Wie zum Beispiel genügend digtale Anschlüsse oder sinnvolle Einstellungsmöglichkeiten (bei jedem Verstärker der gehobenen Einsteigerklasse vorhanden). MFG DZ |
|||||
albray
Inventar |
#6497 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:21 | ||||
Was meinst du mit Einstellmöglichkeiten? Soundprogramme oder was? Da reichen imo drei oder so: -ein gutes Stereo -Mulitchannel -gutes Surround Digitale Anschlüsse brauchts imo auch nicht so viele, vllt 6 oder so |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#6498 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:23 | ||||
WIR wollen aber high end (Dennis und Ich).
Ich brauche davon auch nichts. |
|||||
albray
Inventar |
#6499 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:24 | ||||
Das sagen die, die keinen Beamer haben |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#6500 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:25 | ||||
Och der ist in Planung. |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#6501 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:27 | ||||
Nein. Ich meinte damit Einstellungen wie: - Größendefinierung der Lautsprecher - Distanzeinstellungen - Pegel - usw.
Ich meinte "ab der gehobenen Einsteigerklasse vorhanden". MFG DZ |
|||||
albray
Inventar |
#6502 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:27 | ||||
Dann wirst du glaub ich verstehen, warum ich das sinnvoll finde. Es erhöt den Komfort erheblich (imo nat.) |
|||||
albray
Inventar |
#6503 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:28 | ||||
Ach sowas sehe ich als selbstverständlich an Ich meinte eher so was wie 17 Soundprogramme die kein Mensch braucht. |
|||||
-HiFi-
Inventar |
#6504 erstellt: 29. Mrz 2006, 16:35 | ||||
Und ich meinte ab High End Klasse. |
|||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6506 erstellt: 29. Mrz 2006, 17:03 | ||||
Bis HD durch ist, bin ich alt und Grau. Und bei der aktuellen kopierschutzpolitik von HDMI, WCPMA, und wie die meisten Abkürzungen heißen fühle ich mich so oder so etwas von HD abgestoßen. die gute alte DVD wirds bei mir noch länger geben. |
|||||
albray
Inventar |
#6507 erstellt: 29. Mrz 2006, 17:09 | ||||
Genau. Bei mir auch. Bis die sich mal geeinigt haben zwischen HD-DVD oder Bluray, dauerts noch |
|||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6508 erstellt: 29. Mrz 2006, 17:18 | ||||
und zwar bitte ohne kopierschutz. ich habe echt nix dagegen für einen guten film zu zahlen. aber wenn die sachen so durchkommen... brauchen: DVD abspielprogramm (power dvd, etc) Laufwerk Grafikkarte im rechner, und DVD Player Bildschirm alle einen kopierschutzmechanismus um Blue Rays abspielen zu können. warum sollte ich dafür geld ausgeben wollen? neuer fernseher? neuer DVD Player? neue software? neues Laufwerk? neue Graffikkarte? und mein geld dafür ausgeben, damit ich in meinen möglichkeiten und meiner übersicht über die funktionen im rechner beschnitten werde? laut ct ist es sogar möglich, dass die Fernsehsender bald entscheiden, ob der Kunde sendungen aufzeichnen darf oder nicht. lang lebe low definition fersehen mein geld kriegen diese deppen nie im leben |
|||||
zwittius
Inventar |
#6509 erstellt: 29. Mrz 2006, 18:05 | ||||
ach mein woofer ist klasse bei jedem bassschlag schreit er förmlich "attacke"!!! grüße Manu |
|||||
valdezz
Inventar |
#6511 erstellt: 29. Mrz 2006, 18:29 | ||||
was denn, vhs? und am ende auch noch in farbe?! |
|||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6512 erstellt: 29. Mrz 2006, 18:35 | ||||
kassetten? am ende auch noch mit bild? bonze! |
|||||
DZ_the_best
Inventar |
#6514 erstellt: 29. Mrz 2006, 19:06 | ||||
Meiner schreit bei ganz tiefem Bass eher: "Ahhh, bitte leiser drehen, sonst geht mein Chassis kaputt!" Man, ich will endlich meinen PB-12 haben. MFG DZ [Beitrag von DZ_the_best am 29. Mrz 2006, 19:07 bearbeitet] |
|||||
albray
Inventar |
#6515 erstellt: 29. Mrz 2006, 19:09 | ||||
Du hast doch einenguten Teufel, oder? Was ist ein PB-12? [Beitrag von albray am 29. Mrz 2006, 19:10 bearbeitet] |
|||||
zwittius
Inventar |
#6516 erstellt: 29. Mrz 2006, 19:10 | ||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stammtisch für Mission-Liebhaber Hannichipsfrisch am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2024 – 209 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Epos Stammtisch toshi??? am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 3 Beiträge |
JBL- Stammtisch Sascha902 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4647 Beiträge |
KRK Stammtisch xTs am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 7 Beiträge |
JBL Stammtisch ? TheSoulhunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 116 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
HECO The Statement . Stammtisch stefan1978HH am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2023 – 193 Beiträge |
Offener Sehring Stammtisch terr1ne am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 14601 Beiträge |
Offener Tangent-Stammtisch Shugie am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014