Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Magnat Stammtisch - der erste und einzige

+A -A
Autor
Beitrag
albray
Inventar
#6354 erstellt: 22. Mrz 2006, 21:29

Crazy-Blümchen schrieb:
Hi Dennis

Welchen Abstand hat die 908 bei dir zu Wand?
Bin mit dem Bass nicht ganz zufrieden, zu dicht an der Wand?


Hatte sie zuerst so 20cm von der Rückwand weg. Bass war wummerig und nicht knackig. Dann 30cm. War schon besser.
Letztlich hab ich jetzt so 40 bis 45cm von der Wand. Nun ist es eigentlich perfekt. Weiter will ich sie aber nicht rausstellen, da es sonst sche*** aussieht. Jetzt ist der BAss aber so wie ich es will. Schön sauber, knackig (ich liebe das Wort ) und druckvoll.

Was stört dich? Wie ist dein Wandabstand?
DZ_the_best
Inventar
#6355 erstellt: 22. Mrz 2006, 21:56


Der zwaps hat wieder zugeschlagen:


Welche Lautsprecher hat er eigentlich?



Nur JBL und Teufel sind Marken die gemeinhin als aktzeptabel gelten.


Wobei sich Teufel in letzter Zeit auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat.

MFG DZ
Lapinkul
Inventar
#6356 erstellt: 22. Mrz 2006, 22:10
Redet der zwap immer so schlecht über die Magnat?
Habe "Euch" ein wenig verteidigt

Gruß Papa Sven
zwittius
Inventar
#6357 erstellt: 22. Mrz 2006, 22:16
ja der is unser größter "feind"


naja vielleicht frustriert weil er sich was anderes gekauft hat und jetzt ne magnat gehört hat


grüße
Manu
Lapinkul
Inventar
#6358 erstellt: 22. Mrz 2006, 22:24
superfranz
Gesperrt
#6359 erstellt: 22. Mrz 2006, 22:26
Hallo , werden die Magnat immer noch in Köln - Pulheim gebaut ? Ich könnte Paar Gebrauchte kaufen , sind aus der " guten "Magnat - Zeit 1983 !
albray
Inventar
#6360 erstellt: 22. Mrz 2006, 22:38

Welche Lautsprecher hat er eigentlich?


Das weiß wohl niemand


Redet der zwap immer so schlecht über die Magnat?


In einem Thread hat er sogar mal gesagt, dass die Magnat Quantum 500er eine Alternative zu dn LEs sind. Immerhin etwas

Vllt. musste er sich einfach ne Hassmarke aussuchen, und das war dann halt Magnat


Habe "Euch" ein wenig verteidigt


Hab ich gesehen. Sehr nett von dir


ja der is unser größter "feind"


Das klingt witzig
-HiFi-
Inventar
#6361 erstellt: 22. Mrz 2006, 23:36
sooo...wieder im Lande und darüber auch MEGA froh

Fand es sch****!!!
.....

Na ja wen. zieren nun noch ein paar Q508 mein Zimmer.
albray
Inventar
#6362 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:46

kaschmi162 schrieb:
sooo...wieder im Lande und darüber auch MEGA froh

Fand es sch****!!!
.....

Na ja wen. zieren nun noch ein paar Q508 mein Zimmer. :D


Wo warst du denn?

Ob die Q508 mit den q505 mithalten kann. Ich weiß es nicht , hättest du nicht besser die Q507 genommen
albray
Inventar
#6363 erstellt: 23. Mrz 2006, 13:15
@Crazy-Blümchen
Hast du die Q908 mal an nem anderem Amp (speziell einen "billigen" AV) als den Onkyo getestet? Wenn ja, gab es große Unterschiede?
-HiFi-
Inventar
#6364 erstellt: 23. Mrz 2006, 13:42

Ob die Q508 mit den q505 mithalten kann. Ich weiß es nicht

Na die hab ich auch genommen.
Falsch also...hab die Q507 + Q505 im Augenblick

Waren auf Klassenfahrt in Jochgrimm...
valdezz
Inventar
#6365 erstellt: 23. Mrz 2006, 13:55

Welche Lautsprecher hat er eigentlich?

hat bis jetzt, auch auf mehrfache anfrage, noch nix rausgelassen, so weit ich weiß. vllt hat er gar keine...


In einem Thread hat er sogar mal gesagt, dass die Magnat Quantum 500er eine Alternative zu dn LEs sind.

da hab ich mich mal mit ihm angelegt. leider hat er mir immer irgendwie das wort im mund herumgedreht, und dann darauf basierent gemeint, ICH würde über was herziehen...
also vorsicht meine kinder...


ja der is unser größter "feind"

hehe...
zwaps und esche, das sin schon zwei...

[wenn sich nun einer von beiden beleidigt fühlt: c'est la vie.]
albray
Inventar
#6366 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:06
[quote="kaschmi162"][quote]Ob die Q508 mit den q505 mithalten kann. Ich weiß es nicht[/quote]
Na die hab ich auch genommen.
Falsch also...hab die Q507 + Q505 im Augenblick
[/quote]
Ich wollte schon sagen
Center haste auchs chon? Wo bliebt der Omega?


[quote]Waren auf Klassenfahrt in Jochgrimm... [/quote]
Wo zum Geier ist das denn

[quote]zwaps und esche, das sin schon zwei...[/quote]
Es wird noch mehr geben, aber das sind die beiden extremsten

[quote][wenn sich nun einer von beiden beleidigt fühlt: c'est la vie.][/quote]
Dem kann ich mich nur anschließen. Bei dem was die manchmal loslassen, halte ich mich noch zurück

[quote]da hab ich mich mal mit ihm angelegt. leider hat er mir immer irgendwie das wort im mund herumgedreht, und dann darauf basierent gemeint, ICH würde über was herziehen...[/quote]
Hab ich auch schon gemerkt, dass er die Sätze nach seinem Fähnchen umbaut


[Beitrag von albray am 23. Mrz 2006, 14:08 bearbeitet]
-HiFi-
Inventar
#6367 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:21

Center haste auchs chon? Wo bliebt der Omega?

Kommt noch!


Wo zum Geier ist das denn

Am Ar*** der Welt....und so war es auch
Italien - 2000 Meter
albray
Inventar
#6368 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:34

zwaps schrieb:
Ich schrieb, dass ich SELBER Canton LEs zu Hause habe


Mehr sag ich dazu nicht



da hab ich mich mal mit ihm angelegt. leider hat er mir immer irgendwie das wort im mund herumgedreht, und dann darauf basierent gemeint, ICH würde über was herziehen...

Meinst du den Thread? Schade, dass ich da nicht mitgeschrieben hab
http://www.hifi-foru...d=10618&postID=34#34

Ich glaub wenn ein Mod das hier ließt........


Kommt noch!

Wer? Center? Omega? Beide?


Am Ar*** der Welt....und so war es auch

So stell ich mir ne geile Klassenfahrt vor

Wir waren in österreich. 10Tage Ski-fahren
-HiFi-
Inventar
#6369 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:35

Wer? Center? Omega? Beide?

Beide.


So stell ich mir ne geile Klassenfahrt vor

Tjo nie wieder sowas....
albray
Inventar
#6370 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:37
@Jonas
Mal aus Interese:
Wie haben eigentlich die Leute hier reagiert, als sie gehört haben, dass du von B&W auf Magnat gewechselt bist
-HiFi-
Inventar
#6371 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:46
hmm also ich hab nichts gemerkt....hat niemand was gesagt
albray
Inventar
#6372 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:47

kaschmi162 schrieb:
hmm also ich hab nichts gemerkt....hat niemand was gesagt


Hmmm. Das wundert mich ein bisschen. Aber egal, hauptsache du bist glücklich
-HiFi-
Inventar
#6373 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:50

Aber egal, hauptsache du bist glücklich

Eben.
Und das bin ich mit den Magnat Quantum.
Eigentlich muss ich sagen zum ersten mal so richtig.
albray
Inventar
#6374 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:53
Also hast du jetzt 507 als Front und 505 als Rear? Welchen amp haste denn dran?
zwittius
Inventar
#6375 erstellt: 23. Mrz 2006, 15:55

Hallo , werden die Magnat immer noch in Köln - Pulheim gebaut ? Ich könnte Paar Gebrauchte kaufen , sind aus der " guten "Magnat - Zeit 1983 !


also als meine defekt waren wurden sie nach pullheim geschickt! der hauptsitz ist auch da aber ob sie da bauen weiß ich nicht. ich denke aber schon



grüße
Manu
albray
Inventar
#6376 erstellt: 23. Mrz 2006, 15:59
Soweit ich weiß ist in Pulheim auch das Werk für die guten Serien . Wollte da mal hinfahren, aber da war es sowieso zu spät


[Beitrag von albray am 23. Mrz 2006, 16:00 bearbeitet]
zwittius
Inventar
#6377 erstellt: 23. Mrz 2006, 16:03
hat eigentlich shcon jemand die neue ALTEA-serie gehört?
http://www.magnat.de....asp?s=145&pl=1,%204
andisharp
Hat sich gelöscht
#6378 erstellt: 23. Mrz 2006, 16:04
Pulheim bei Köln ist der Sitz von Heco und Magnat.
valdezz
Inventar
#6379 erstellt: 23. Mrz 2006, 16:18

Meinst du den Thread? Schade, dass ich da nicht mitgeschrieben hab
http://www.hifi-foru...d=10618&postID=34#34

genau. das ganze ging dann noch per PM weiter, allerdings hat er dann irgendwann nich mehr geantwortet. ihm sind wohl die argumente ausgegangen.
aber auf äußerungen die gegen mich persönlich gehen reagier ich allergisch.
_______________________________

so, jetzt wird mal aufgedreht...
-HiFi-
Inventar
#6380 erstellt: 23. Mrz 2006, 16:21

Also hast du jetzt 507 als Front und 505 als Rear? Welchen amp haste denn dran?

Im Moment nur die Q507 am Classic
albray
Inventar
#6381 erstellt: 23. Mrz 2006, 16:21
jup. Machne Sätze sind wirklich beleidigend


so, jetzt wird mal aufgedreht...

Haste Sturmfreie? Ich auch

@Jonas
Hast du noch keinen AV? Sollen wir tauschen? Wäre doch ein guter Tausch


[Beitrag von albray am 23. Mrz 2006, 16:22 bearbeitet]
valdezz
Inventar
#6382 erstellt: 23. Mrz 2006, 16:31

Haste Sturmfreie?

genau. also lassen wir die chassis tanzen
-HiFi-
Inventar
#6383 erstellt: 23. Mrz 2006, 16:32

@Jonas
Hast du noch keinen AV? Sollen wir tauschen? Wäre doch ein guter Tausch

NeNe
Nehme dazu dann ev. wieder den Sony STR-DB870.
Oder ich kaufe einen neuen und dafür keinen Sub.
albray
Inventar
#6384 erstellt: 24. Mrz 2006, 16:53

kaschmi162 schrieb:

@Jonas
Hast du noch keinen AV? Sollen wir tauschen? Wäre doch ein guter Tausch

NeNe
Nehme dazu dann ev. wieder den Sony STR-DB870.
Oder ich kaufe einen neuen und dafür keinen Sub. :?


Oder du machst es so:

Einen oder zwei kleinere Subs, im Gegensatz zum Omega (Weiß ja nicht, wie groß dein Zimmer ist, können manchmal mehr bringen. Und das restliche Geld mir geben oder in einen guten AVR stecken
Poison_Nuke
Inventar
#6385 erstellt: 24. Mrz 2006, 20:52
also ich muss eins zugeben:
habe nur ein Paar Vector 77 seit letzter Woche ganz allein ohne Subwoofer im Betrieb, an meinem nun repariertem Yamaha RX-V1400:
also das Bassfundament ist selbst bei sehr hohen Lautstärken echt genial. Habe heute schon mehrmals geschaut, ob die Subwoofer wirklich weg sind. Ok, Tiefstbassanteil, der den Brustkorb so richtig zum Beben bringt, fehlt, aber ansonsten geben auch die Vector 77 allein richtig "Druck"

Wie geil wird es erst, wenn ich das DBA als Unterstützung bis 40Hz einsetze
-HiFi-
Inventar
#6386 erstellt: 24. Mrz 2006, 21:27

Oder du machst es so:

Einen oder zwei kleinere Subs, im Gegensatz zum Omega (Weiß ja nicht, wie groß dein Zimmer ist, können manchmal mehr bringen. Und das restliche Geld mir geben oder in einen guten AVR stecken

Hmm ne der Omega kommt die nächsten Tage oder so ins Haus.
Je nach dem, wann ich mein Geld bekomme.

Der Sony hat immer treue Dienste geleistet.
Nie zu schwach für LS gewesen.
Hat immer alles top funktioniert.

Gruß
valdezz
Inventar
#6387 erstellt: 24. Mrz 2006, 22:38
jetzt wo ich mein 2.1-system habe (und damit sehr zufrieden bin), wäre der nächste logische schritt natürlich 5.1

allerdings: wieviel geld müsste ich den in nen avr investieren? in center? in rears?
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#6388 erstellt: 24. Mrz 2006, 22:51

allerdings: wieviel geld müsste ich den in nen avr investieren?


gute frage. darüber denke ich auch gerade nach. was braucht man alles im av receiver? hdmi? raumeinmessung? lyp sinc? haben alle receiver eine trennmögichkeit zwischen lfe ausgang und lautsprechern? auch bei stereo cds?

@kaschimi: du hast doch 600er b&ws und magnat quantums - würde sich ne kleine quantum kompaktbox deiner meinung nach als rear für ne 603 eignen? oder ist die abstimmung zu unterschiedlich? farblich würds gut passen...
Crazy-Blümchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#6389 erstellt: 24. Mrz 2006, 23:44

Dennis88 schrieb:
@Crazy-Blümchen
Hast du die Q908 mal an nem anderem Amp (speziell einen "billigen" AV) als den Onkyo getestet? Wenn ja, gab es große Unterschiede?


Hab noch nen Pioneer VSX 300, Leistungsmangel pur, kein Druck und Stimme naja...
Dann doch lieber die Onkyo.

Aber was haltet ihr von Vincent SA 31 und 2xSP 996.
-HiFi-
Inventar
#6390 erstellt: 24. Mrz 2006, 23:57

@kaschimi: du hast doch 600er b&ws und magnat quantums - würde sich ne kleine quantum kompaktbox deiner meinung nach als rear für ne 603 eignen? oder ist die abstimmung zu unterschiedlich? farblich würds gut passen...

Hmm also jede Box hat ja bekanntlich ihren eignen Klangcharakter.
Mir gefällt eben der Klang von den Magnat´s am besten.
Und das von allen Boxen, die ich bis jetzt hatte.
Da waren auch Boxen bei die 5x (oder so) so teuer waren.
Ist eben MEINE Meinung.
Ich würde es einfach mal testen...gibt es ja bald in jedem MM oder Saturn.

Gruß,
Jonas
albray
Inventar
#6391 erstellt: 25. Mrz 2006, 00:22
@Crazy-Blümchen
Welchen Wandabstand hast du?
Zum Thema amp erstellst du besser einen eigenen Thread, da wird dir imo mehr geholfen. Aber bereite dich schon auf Sätze wie vllt: "für ne Magnat würde ich nie ne Vincent kaufen" oder "bei der Magnat kann der Amp auch nix mehr retten"
albray
Inventar
#6392 erstellt: 25. Mrz 2006, 00:39
Hier, der Music-Power hat letztens schon seine Q908 verkauft, jetzt verkauft er die Q905
http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich hatte ihn damals ja mal gefragt warum: WAF
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#6393 erstellt: 25. Mrz 2006, 08:23

Hmm also jede Box hat ja bekanntlich ihren eignen Klangcharakter.
Mir gefällt eben der Klang von den Magnat´s am besten.
Und das von allen Boxen, die ich bis jetzt hatte.
Da waren auch Boxen bei die 5x (oder so) so teuer waren.
Ist eben MEINE Meinung.
Ich würde es einfach mal testen...gibt es ja bald in jedem MM oder Saturn.


keine frage - aber schon eine 600s3 wird sich klanglich von den 603 s3 distanzieren.

ich frage mich halt, ob die unterschiede klein genug sind, um zur not hinten quantums als rears zu nutzen. es geht mir nicht um das wort "besser" sondern eher um "homogen".

der center wird auf alle fälle ein B&W. da werden die unterschiede sonst zu groß.

möglicherweise auch hinten - ich überlege noch.
-HiFi-
Inventar
#6394 erstellt: 25. Mrz 2006, 10:23
Also ich würde mir dann halt einfach mal ein paar ausleihen.
Dann kannst du ja entscheiden.
Wäre glaube ich das beste in der Hinsicht.
-HiFi-
Inventar
#6395 erstellt: 25. Mrz 2006, 11:12
@Dennis:

Hier habe eine Endstufe gefunden.
Ist ja auch noch in deinem Rahmen.

http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem


-----------------------

...und noch was feines:
http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hab die Onkyo mal entfernt, weil ich ev. selber Interesse habe.


[Beitrag von -HiFi- am 25. Mrz 2006, 21:39 bearbeitet]
albray
Inventar
#6396 erstellt: 25. Mrz 2006, 13:55
Hmmmm Danke Jonas
In der Tat sind das alles Hammerteile
Aber darüber reden wir erst wieder am 9.April
Im Moment hab ich riesige 40€ auf Konto (Sparbuch weiß ich net ) damit komme ich nicht weit


[Beitrag von albray am 25. Mrz 2006, 13:57 bearbeitet]
Martin_H
Stammgast
#6397 erstellt: 25. Mrz 2006, 13:58
Hallo, mal ne dumme Frage:

Wenn man eine von diesen Endstufen betreiben will,braucht man doch noch passende Vorstufen oder ein Vollverstärker mit Pre-Outs?? Was für welche nimmt man denn da?
Erklärt mir ma bitte, wie man das macht und was man jetzt beispielsweise bei der Technics Endstufe nimmt.
Wär sowas für meine 505 überdimensioniert?
albray
Inventar
#6398 erstellt: 25. Mrz 2006, 14:03

Martin_H schrieb:
Hallo, mal ne dumme Frage:

Wenn man eine von diesen Endstufen betreiben will,braucht man doch noch passende Vorstufen oder ein Vollverstärker mit Pre-Outs?? Was für welche nimmt man denn da?
Erklärt mir ma bitte, wie man das macht und was man jetzt beispielsweise bei der Technics Endstufe nimmt.
Wär sowas für meine 505 überdimensioniert?


Ist eigentlich egal, welche Vorstufe,Vollverstärker,AVR oder so man nimmt. Er müsste nur wie du schon sagst Pre-Outs haben. Von den Pre-Out des Voramp geht man mit cinch ins den Main-Ins der Endstufe
-HiFi-
Inventar
#6399 erstellt: 25. Mrz 2006, 14:38
Überdimensioniert hmm...weiß nicht
Ich selbst hatte meine Q505 an einem Classic 6.6
Klangen super dadran. Nun dienen sie als Rear.
Ich fand die daran klasse. Ist zwar nicht die selbe Preisklasse aber hauptsache einem SELBER gefällt es.

Für den Preis sind die drei Teile dort ein mords Schnäppchen.
Ich würde mir davon die Onkyo kaufen. Klasse Endstufen sind es auch heute noch.
albray
Inventar
#6400 erstellt: 25. Mrz 2006, 18:44
Tach

Ich wollte mir alte Boxen ins Bad machen, um wenn ich in der Wanne schwimme, Musik zu hören. Könnte der Dampf oder die Feuchtigkeit schlecht für die Boxen sein? Z.B. die Sicken kaputt machen oder die Chassis?
zwittius
Inventar
#6401 erstellt: 25. Mrz 2006, 18:47
es gibt von visaton wasserfeste lautsprecher

gibt auch welche die halten saunatemperaturen aus!


kosten auch nicht viel mehr als normale LS! musst nur selber für die ein gehäuse bauen und ob sie soo toll klingen... naja... weiß nich


du kannst auch normale nehmen wenn sie nen gewissen abstand zur wanne haben und du nicht unbedingt dampfsauna machen musst

der vertärker ist viel empfindlicher bei nässe etc.

grüße
Manu
albray
Inventar
#6402 erstellt: 25. Mrz 2006, 18:52
Danke zwittius
Neue LS wollte ich mir nicht kaufen, da wir die noch da haben. Abstand zur Wanne wäre etwa 3m. Die würden dann an der Decke hängen und Richtung wanne zielen. Akkustisch nicht perfekt aber egal. Meinst der Abstand reicht?

Der Amp ist und bleibt in meinem Zimmer. Die LS werden dann als LSPaar B betrieben.

Jetzt muss ich leider nur noch Kabel von meinem Zimmer ins Bad legen
zwittius
Inventar
#6403 erstellt: 25. Mrz 2006, 18:55
müsste klappen


was sind das für lautsprecher??? bei conrad gibt es sone membranbeschichtung!!

das macht die papiermembran (falls es eine ist) resistenter gegen feuchtigkeit!! die membran wird evtl nur etwas schwerer was die TSP ändert aber du willst ja nur ein bisschen "trallalla"


grüße
Manu
albray
Inventar
#6404 erstellt: 25. Mrz 2006, 19:01

was sind das für lautsprecher???

Sorry aber ich finde dei im Moment net. Suche später nochmal.


aber du willst ja nur ein bisschen "trallalla"

Genau um in der Wanne ein Ärzte-Konzert mit Originalpegel zu erleben.
Und genau das mache ich jetzt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stammtisch für Mission-Liebhaber
Hannichipsfrisch am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2024  –  209 Beiträge
sehring stammtisch
pauli55 am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  4 Beiträge
Epos Stammtisch
toshi??? am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
JBL- Stammtisch
Sascha902 am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  4647 Beiträge
KRK Stammtisch
xTs am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
JBL Stammtisch ?
TheSoulhunter am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  116 Beiträge
Offener Manger Stammtisch
Nixals'nDraht am 27.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2024  –  142 Beiträge
HECO The Statement . Stammtisch
stefan1978HH am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2023  –  193 Beiträge
Offener Sehring Stammtisch
terr1ne am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  14601 Beiträge
Offener Tangent-Stammtisch
Shugie am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKire2025
  • Gesamtzahl an Themen1.558.086
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014