HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#18223 erstellt: 17. Okt 2009, 19:06 | |||
Das mit den AVRs liegt meistens daran, das die AVRs im Mittelklasse Segment zwar von der Leistung eigentlich gut bestückt sind, aber von den Netzteilen und den Kondens her etwas zu schwach ausgelegt sind, immerhin müssen die Kondens alle 5 oder 7 Endstufen mit leistung versorgen, und so gross sind sie nun auch nicht dimensioniert damit die Kondens sie üppig versorgen können, dazu kommt noch ,das Netzteil muss dementsprechend genauso üppig dimensioniert sein, wenn die Parameter passen, braucht sich ein AVR nicht vor einen AMP verstecken. Den wenn tiefe bässe abverlangt werden, merkt man schon das die AVRs im mittelklasse Segment die luft ausgeht, aber selbst dann würde ich nicht hingehen und einen Boliden kaufen, eher eine fette Endstufe dran hängen für die Fronts ,und schon hat man das beste aus beiden Welten,denn für den Center und die Rears braucht man nicht viel Leistung, da reichen die AVRs locker aus. Das ist auch nur eine meinung, und jeder kann es für sich selbst entscheiden, ich habe auch meine erfahrungen in dieser richtung gemacht, und deshalb habe ich für meine Front Ls die Endstufe gekauft, und die bringt meine Karats genau das was sie brauchen, ohne wenn und aber. Klanglich heisst das kurz und bündig, der Bass kommt viel kontrollierter bzw. präsizer und man hat nach oben hin viel mehr reserven, aber klanglich gesehen wird sich die Kette nicht schlechter anhören ,als wenn man nur einen Stereoverstärker am laufen hätte,deshalb sollte man nicht immer nach höheren gieren, den da tut sich eh kaum was, das einzige was man bekommt ist mehr Leistung, und wie sich das auswirkt ,habe ich ja weiter oben beschrieben. [Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 17. Okt 2009, 19:17 bearbeitet] |
||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#18224 erstellt: 17. Okt 2009, 19:18 | |||
@ Chillout: Ist immer schwierig da jeder der andere Ansichten hat: Was ist für dich "Mittelklasse"? |
||||
|
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#18225 erstellt: 17. Okt 2009, 19:24 | |||
Gute Mittelklasse fängt bei mir ab der 1000euro Klasse an. Das ist nicht zu hoch angesetzt finde ich, Ok, es gibt durchaus AVRs die schon um die 700euro schon mächtig dampf haben, aber da merkt man halt etwas schneller wann ihnen die Luft ausgeht. |
||||
hififan41
Inventar |
#18226 erstellt: 18. Okt 2009, 21:50 | |||
Würde mal gerne wieder was zum Thema Canton schreiben... Derzeit ist hier wieder starke Eperementierphase angesagt..heute bin ich bei meinen Freund Ingo gewesen, der einen akustischen "festen und trockenen" Hörrraum besitzt. In diesem wurde heute die Ergos 603 (meine Rears..) für die Frontkanäle an seinem Marantz SR 8001 betrieben... Ergebnis: Ich wusste garnicht, dass meine Ergos 603er so viel Bass haben...Stimmen und Höhen wie bei mir...aber der Bass..Wahnsinn was die 603er alleine da schon bringt! Nun ist es amtlich: Mein Ergos spielen nicht Bassarm, sondern meine Hörraum lässt jegliche Bassqualitäten im Ansatz ersticken... Es sind also nicht meine RCAs, es ist nicht der AVR..... Sollten wir umziehen, wird der erste prüfende Blick die Akustik vom zukünftigen Hörraum sein... Thema AVR und Stereo...Kann ich bestätigen, wir hatten den neuen HK990er gehört ..lt.Audio 100 Punkte wie meine jetziger AVR Marantz SR9600. Im Bass ging er richtig nach vorne..der klangliche Eindruck entsprach ungefähr dem, den Audio nun auch schriftlich niedergelegt hat. Der Test ist defacto OK! Nun eine entscheidende Frage: Kommt eine Vor/Endstufe in Mehrkanalausführung an die Stereoqualitäten eines guten oder besseren Stereoverstärkers ran..das wäre doch interessant...Gruß Thomas [Beitrag von hififan41 am 18. Okt 2009, 21:57 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
#18227 erstellt: 18. Okt 2009, 22:22 | |||
sie kommt bestes bsp die alte kombi audionet map1 und ampv oder gar VII, aber natürlich nicht nur diese. nad masters, rotel, onkyo, marantz und einige andere vor allem nad, marantz und audionet sind im stereo bereich ganz besonders gut... |
||||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
#18228 erstellt: 18. Okt 2009, 22:26 | |||
Eine gute Vorstufe, es reicht schon deine Vorstufe im AVR, du schleifst ja nur das Signal weiter, da würde eine potente Endstufe das gleiche resultat bringen. |
||||
Duckshark
Inventar |
#18229 erstellt: 18. Okt 2009, 23:09 | |||
Ich will ja nicht klugscheißen, aber das war doch wohl offensichtlich! Natürlich liegt sowas nicht am Verstärker, das ist ja die ganze Zeit meine Rede. Schön, dass du nun auch zu dieser Einsicht gelangt bist. Und an einem verpolten oder nicht verpolten Anschluss liegt es eben auch nicht.
Wenn das möglich ist, dann ist das die einzig richtige Vorgehensweise. Denn wie jeder weiß macht der Raum hundert mal mehr als irgendwelche Verstärker oder gar CD-Player. |
||||
Pommy13
Inventar |
#18230 erstellt: 18. Okt 2009, 23:57 | |||
jep. sehe ich auch so die firma die unser neues haus bauen wird, beauftragen wir sowhol das wohnzimmer (80qm) als auch das heimkino (60qm) akustisch bereits beim bau zu optimieren... den rest machen dann die heimkino bauer und möbel... das bringt in jedem fall eine grosse menge mehr als ein amp oder player. (die meiner meinung zwar auch etwas bringen, allerings nur wenig) |
||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#18231 erstellt: 19. Okt 2009, 10:29 | |||
Oh Gott 60qm nur für Heimkino. Anhören würde ich es mir dann schon mal sehr gerne, aber Fotos lässt du uns wenigstens da oder? Gruß Philipp |
||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
#18232 erstellt: 19. Okt 2009, 17:41 | |||
Ich bin Glücklich! Habe ja noch einen Bericht abzuliefern und wollte das jetzt auch machen. Zur Erinnerung es ging um die Ref. 7.2, behalten oder nicht. Nachdem ich einige Freitag Stunden die Lautsprecher zentimeterweise durch mein Wohnzimmer geschoben habe, zig mal Eingemessen und etliche CDs gehört habe, ist es jetzt klar. Es ist mein Hörraum der die Bässe frist! Ich habe jetzt erstmal eine Aufstellung gefunden mit der ich vorerst gut leben kann. Nein, das ist eindeutig untertrieben, ich versuche es einfach noch mal. Jetzt hören die Canton sich wirklich schon klasse an. Ich vermute das da auch noch mehr geht aber nicht ohne größere und gezielte Maßnahmen am Hörraum (Wohnzimmer). Aber das was jetzt schon an Klang da ist, habe ich in dieser Qualität bei mir noch nie gehört. Musik ganz neu! Ich bin in dieser Preisklasse auch eher ein Anfänger aber meine alten SC-S konnten das nie. Um es auf den Punkt zu bringen, die Teile bleiben auf jeden Fall! Die Räumlichkeit ist aus meiner Sicht der absolute Hammer, Präzision ebenso, Dynamik ich kann mich nur wiederholen. Der Bass ist ebenfalls absolut präzise wie auch dynamisch, reicht auch sehr tief aber ich habe da noch ein Loch im Frequenzgang. Das liegt aber nicht an der Box sondern am Raum,das Problem ist aber schon um einiges kleiner. Von keinem Bass kann nicht mehr die Rede sein! Mittlerweile stehen die Teile auch schon auf Granitplatten aus dem Baumarkt, auch in der Hoffnung die Nachbarn vielleicht etwas weniger zu belasten. Am Ende kann ich leider wirklich nicht sagen was jetzt genau Abhilfe schaffen konnte. Ich denke aber der Aufstellort hat einen Großteil ausgemacht. Seit Samstag stehen die Teile jetzt an einem Ort und ich höre mich durch meine CD`s und kann es Teilweise nicht glauben wie gute Aufnahmen klingen können. Ich sag nur Entenpelle! Noch ein Zusatz in Sachen Surround. Also der Klang legt auch im Mehrkanal richtig zu. Ähnlich wie bei Musik alles erheblich räumlicher, präziser, klar ortbar! Auch hier die kleinen Details die sonst im Soundgewirr verschwinden sind plötzlich da und das absolut sauber. Ihr merkt ich bin hellauf begeistert und höre jetzt auch auf mich zu fragen warum das jetzt so ist! Ich will Musik hören! An den Raum muss ich auf dauer wohl mal ran aber jetzt erstmal Musik und vielleicht auch mal ne BluRay! LG michpapa |
||||
keneph
Stammgast |
#18233 erstellt: 19. Okt 2009, 18:31 | |||
@michpapa Glückwunsch zu deinen neuen "neuen" Speakern ... Und viel Spaß beim Neuerleben deiner Scheiben Eine andere (bessere) Ecke für die Fronts zu finden ohne den Surroundklang zu beeinträchtigen ist nicht immer einfach, vorallem wenn man Stands als Rears betreibt, wie ich es tu. Viel Spaß noch Gruß Martin |
||||
HiFi_souljaboy
Stammgast |
#18234 erstellt: 19. Okt 2009, 19:08 | |||
@ michPapa: auch von mir, alles Gute zu diesen genialen Lautprechern.. die stehen bei mir auf der Liste auch an Nr. 1 :)... In welcher Farbe besitzt du sie denn?? Also ich finde ja Kirsche Piano genial hast du denn villeicht auch mal ein paar Bilder? wäre echt Klasse lG dion |
||||
hififan41
Inventar |
#18235 erstellt: 19. Okt 2009, 21:09 | |||
Pommy 13s Heimkino... ---Jo..Bilder wären wirklich mal interessant... Wie ist der Klipsch Subwoofer Thomas, schon zum Testen gekommen?? Thema Ergo (Neu) erstmal leider vorerst vom Tisch..wir fassen hier entweder den akustischen Feinschliff unseres derzeitigen Wohnzimers oder einen tatsächlichen späteren Umzug ins Auge...muss mich da mal beraten lassen, was in diesem Hörraum akustisch noch was retten kann... Warum..? Ganz einfach..die meinigen Rears Canton Ergo hatte ich gestern in einem akustisch völlig anderen Hörraum erleben dürfen..der Bass war prima..in meinen Hörraum gibt der gleiche LS. diesen Bass in keinster Weise so wieder. Die Ergos klingen also, mein Hörraum leider dafür umso schlechter ...eine mittlere KATASTROPHE!!!!!! Gruß Thomas [Beitrag von hififan41 am 19. Okt 2009, 21:20 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
#18236 erstellt: 20. Okt 2009, 01:46 | |||
ich war heute bei ein paar hifi läden. habe mir u.a. das klipsch thx set angehört und auch die grossen eckhörner... eieiei.... fürs heimkino einfach gigantisch... der 12 rd ist schon klasse. wenn man erstmal sich durchs menue gearbeitet und viel feinarbeit geleistet hat, schlägt er den vento sub locker in sachen trocken und punch. mir scheint aber der svs ist noch ne ecke besser. besonders dazu empfehlen kann ich die velodyne sms1 (hab 2 von) eigentlich egal zu welchem sub kann ich diese nur empfehlen... auch passive mit externen amps.. |
||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
#18237 erstellt: 20. Okt 2009, 05:06 | |||
@Hifi Souljaboy Mir gefällt auch Kirsche Piano am besten. Die sind es dann auch geworden! Sehen wirklich sehr edel aus. Bilder kann ich gern machen, vielleicht schaffe ich es nach der Arbeit. Ansonsten danke für eure Glückwünsche! Ich habe auch gerade sehr viel Spaß mit der neuen Soundqualität! michpapa |
||||
Bolek15
Ist häufiger hier |
#18238 erstellt: 20. Okt 2009, 08:33 | |||
Muss mal etwas über den Canton-Service loswerden: Hatte Probleme mit Tief/Mitteltöner einer REF 9DC. Montags verschickt und reklamiert. Am Mittwoch bereits repariert auf Garantiebasis zuückbekommen Besser geht`s wohl nicht! |
||||
Pommy13
Inventar |
#18239 erstellt: 20. Okt 2009, 11:20 | |||
sag ich ja immer wieder....... |
||||
rudi2407
Inventar |
#18240 erstellt: 20. Okt 2009, 11:25 | |||
auch bei anfragen per mail hat man ruckzuck eine antwort. die sind da echt fix, kompetent und freundlich. hut ab. gruß rudi |
||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
#18241 erstellt: 20. Okt 2009, 17:04 | |||
Wie versprochen Bilder! Leider sind meine Bilder alles andere als Kunstwerke aber die Lichtbedingungen waren eher sch…. Denke aber man kann es erkennen. Die stehen jetzt doch etwas im Raum aber was soll man machen. Sind ja schön anzusehen da passt das schon! http://s3.directupload.net/file/d/1953/ltkixd92_jpg.htm http://s6.directupload.net/file/d/1953/5hbw6v3c_jpg.htm http://s3.directupload.net/file/d/1953/inv493ll_jpg.htm michpapa |
||||
Pommy13
Inventar |
#18242 erstellt: 20. Okt 2009, 17:31 | |||
also erstmal glückwunsch und wirklich viel freude mit den schicken LS.... grüsse, thomas |
||||
De_Witt
Stammgast |
#18243 erstellt: 20. Okt 2009, 17:35 | |||
@michPapa glückwunsch, sieht richtig stark aus! echt klasse! vorallem kirsche high gloss! viel spaß beim musik genießen |
||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
#18244 erstellt: 20. Okt 2009, 17:59 | |||
Danke danke aber leider kann ich nicht fotografieren wie die klingen! |
||||
chily
Inventar |
#18245 erstellt: 20. Okt 2009, 18:04 | |||
Oh mann, das sind wahre Schönheiten |
||||
XTonertX
Stammgast |
#18246 erstellt: 20. Okt 2009, 18:45 | |||
Hi, die Kirschvariante ist wirklich der Hammer, ich bin immer wieder beeindruckt, jeden Tag aufs neue ;-) Harmoniert das ganze mit dem Center, oder ist der ein bisschen dünn im Vergleich zu den großen LS ? [Beitrag von XTonertX am 20. Okt 2009, 18:46 bearbeitet] |
||||
carlos0815
Inventar |
#18247 erstellt: 20. Okt 2009, 18:53 | |||
von mir auf mal einen glückwunsch...... ps: aber das rauchen bei dem schönen ls geht wirklich nicht (siehe aschenbecher) gruss carlos |
||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
#18248 erstellt: 20. Okt 2009, 18:56 | |||
Ne, der Center hat keine schnitte! Der muss dann wohl wieder auf die Wunschliste! Aber bis jetzt bin ich noch gar nicht zum Film gucken gekommen. Das mit der „neuen“ Musik ist für mich der Hammer. Habe nur mal in einen rein geschaut um zu testen aber auch das legt durch die neuen Fronts erst richtig los! Aber trotzdem heißt es mal wieder sparen! |
||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
#18249 erstellt: 20. Okt 2009, 19:00 | |||
@carlos Du hast recht und ich könnte mir vorstellen für meine 2 neuen Mitbewohner das Rauchen an den Nagel zu hängen! Wenn ich mir vorstelle wie viele von den Reference ich in den letzten 20 Jahren durch meine Lungen gezogen habe! Aber erstmal muss ich das genießen und vorerst leider mit Kippe! Verdammte Sucht! |
||||
Pommy13
Inventar |
#18250 erstellt: 20. Okt 2009, 19:01 | |||
gut möglich dass keine canton (auch zu meinem leidwesen) keinen ref center bringen wird. dass wäre dann endgültig die eintscheidung für mich den 1er "verschwinden zu lassen" |
||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
#18251 erstellt: 20. Okt 2009, 19:09 | |||
@Pommy13 Ich befürchte das auch aber ich komme bestimmt mit dem Vento Center klar!? Hoffe ich! Aber wenn ich dich richtig verstehe möchtest Du in diesem Fall die 1dc „verschwinden“ lassen. Also ich gehe mal davon aus das da noch mal was ganz unglaubliches für mich in Sachen klang mehr geht als bei meinen! Was sollte das den für ein Center sein der mit den 1dc mitspielen kann? |
||||
Pommy13
Inventar |
#18252 erstellt: 20. Okt 2009, 19:15 | |||
ein ref center, so einer steht als probe in der canton. möglicherweise wird er ja doch noch gebaut, allerdings glaube ich schwinden die chancen.... zu doof.... grüsse, thomas (ich hatte die 7er, 5er und nun die 1. vor allem bei der 1er ist da noch mal ein guter sprung, je mehr leistung, je mehr klang. die "kleineren" knicken da irgendwann ein. die 3.2 ist ein tolles mittelmaß, ich habs schonmal durchdacht. die scheinen eine super wahl zu sein..... |
||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
#18253 erstellt: 20. Okt 2009, 19:22 | |||
Nachdem ich mein kleines Wunder hier erlebt habe glaube ich auch dass noch mehr Wunder geht! Ich wüsste allerdings auch nicht wie ich meinen Nachbarn noch mehr zumuten sollte und könnte! Mehr Pegel scheint schwierig aber das muss schon sehr nett sein richtig gas geben zu können! Wie schon mal gesagt für mich sind das vollkommen neue Klangwelten! |
||||
XTonertX
Stammgast |
#18254 erstellt: 20. Okt 2009, 19:24 | |||
@ pommy Das die Chancen schwinden würde ich so direkt nicht sagen ;-) Es ist nur ein Frage der Zeit ! [Beitrag von XTonertX am 20. Okt 2009, 19:28 bearbeitet] |
||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#18255 erstellt: 20. Okt 2009, 20:07 | |||
Ich würde an eurer stelle zu einen der alten Vento Center greifen. Ich find die passen optisch und klanglich wesentlich besser zu den Refs. Ja wäre schön wenn sich bei Canton mal ein wenig bewegt auch im meinem schon zum tausendsten mal erwähnten Subwoofer Bereich. Ich bin mit den "normalen" Ventos absolut zufrieden und brauche gar keine Refs, ehrlich gesagt. Klanglich ist das für mich persönlich quasi das Non-Plus-Ultra, wenn das Sub Problem im Heimkino nicht wäre...naja man kann nicht alles haben. Mit den Ventos hab ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt und nur um mir die 809 zu kaufen hab ich mein komplettes Ergo Set Plus sub und andere ältere Hifi Bausteine in der Bucht zu Geld gemacht, um dann noch mal von 0 anzufangen mit Stereo. Eine passabel Endstufe würde mir noch fehlen, leider kenn ich mich da wenig aus aber seitdem ich hören konnte was schon eine recht günstige MX 1000 aus meinen Ventos rausgeholt hat bin ich der Überzeugung das da noch einiges mehr geht. Gruß Philipp |
||||
G-Loomis
Stammgast |
#18256 erstellt: 20. Okt 2009, 20:22 | |||
Da sagst du was.... Ich suche noch verzweifelt einen 855er für meine 890. Bisher habe ich aber nur Absagen bekommen. Ich wäre für jeden Tip dankbar wo man noch einen in schwarz high gloss bekommen könnte. Aber wenn ich dieses wunderschöne kirsch sehe Wirklich sehr schön. Passt nur leider nicht zu meiner Einrichtung. |
||||
XTonertX
Stammgast |
#18257 erstellt: 20. Okt 2009, 20:26 | |||
Also ich weiß gar nicht was ihr für ein Problem mit den Canton Subs habt ? Meine AS 225 in Kombination mit dem Vento / Chrono Set bollert sowas von dermaßen in meinem knapp 30qm Raum ... Zu den Reference / Vento Boxen, also klanglich liegen wirklich nur Nuancen dazwischen, jedoch Verarbeitungstechnisch sind es Welten... Wenn man mal die Möglichkeit hat sich ein Bild zu machen, würde sich sicherlich irgendwie der Aufpreis rechtfertigen lassen ... |
||||
carlos0815
Inventar |
#18258 erstellt: 20. Okt 2009, 20:28 | |||
versuch es mal hier: http://www.elektrowe...gloss--schwarz-.html gruss carlos |
||||
carlos0815
Inventar |
#18259 erstellt: 20. Okt 2009, 20:31 | |||
ja eben, er soll ja nicht bollern gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 20. Okt 2009, 20:33 bearbeitet] |
||||
carlos0815
Inventar |
#18260 erstellt: 20. Okt 2009, 20:32 | |||
ohne worte: gruss carlos |
||||
XTonertX
Stammgast |
#18261 erstellt: 20. Okt 2009, 20:43 | |||
@carlos 0815 ... du hast also schon mal den direkten Vergleich zwischen Vento und Reference gehabt ? ... wenn du mir sagst wo, dann lasse ich mich gerne eines besseren Belehren. Mit Bollern meinte ich natürlich das das ganze klanglich passt und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt, wenn jedoch gewünscht sich der Pegel um eine Vielfaches ohne Qualitätseinbußen erhöhen lässt. Vielleicht muss ich als Neuling noch lernen mich präziser auszudrücken. Gruß [Beitrag von XTonertX am 20. Okt 2009, 20:47 bearbeitet] |
||||
carlos0815
Inventar |
#18262 erstellt: 20. Okt 2009, 20:50 | |||
welchen vergleich meinst du: vento 890 zu reference 1 oder vento 890 zu reference 5 gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 20. Okt 2009, 20:51 bearbeitet] |
||||
XTonertX
Stammgast |
#18263 erstellt: 20. Okt 2009, 20:55 | |||
einen Ferrari mit einem Passat zu vergleich macht ja wenig Sinn ;-) [Beitrag von XTonertX am 20. Okt 2009, 20:56 bearbeitet] |
||||
Roi_Danton89
Stammgast |
#18264 erstellt: 20. Okt 2009, 20:55 | |||
Die Bilder sind echt nice... mag den Kirsche HG-Look auch sehr. @carlos: ich denke er meint den Vergleich zwischen Ref 5/7 und Vento 890 MfG |
||||
carlos0815
Inventar |
#18265 erstellt: 20. Okt 2009, 21:04 | |||
@XtonertX, nein spass bei seite: also die reference-serie trennt schon ein bischen mehr wie nur nuancen von der normalen vento serie..... und zu den subs: die jungs hier die mit dem canton-subs nicht zufrieden sind, haben ein sehr hohes level und das ist wohl für dich nicht so einfach nachvollziehbar(das ist jetzt nicht negativ gemeint) es gibt andere hersteller die subs bauen wo kein canton produkt auch nur im ansatz mithalten kann...... aber wie schon gesagt: es kommt immer auch das level an was man hat(oder was einen zufrieden stellt) ich selbst habe einen as 750 und bin mit ihm zufrieden aber es gibt wesentlich bessere subs....... gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 20. Okt 2009, 21:13 bearbeitet] |
||||
XTonertX
Stammgast |
#18266 erstellt: 20. Okt 2009, 21:12 | |||
@carlos das lassen wir doch einfach mal so im Raum stehen. Ich denke mit meinem Hintergrund kann ich so einiges Verstehen bzw. mich in die Lage der Leute zu versetzen, jedoch teile ich viele Meinungen hier im Forum wirklich nur bedingt, gerade wenn mit fachlichem Halbwissen diskutiert wird, was hier wirklich an der Tagesordnung ist. Aber egal, ich verfolge einfach mal weiter die interessanten Diskussionen und Anregungen, vielleicht kann ich ja noch was lernen ;-) |
||||
carlos0815
Inventar |
#18267 erstellt: 20. Okt 2009, 21:19 | |||
@XtonertX, du hast das glaube ich falsch verstanden: ich wollte deine erfahrungen nicht in frage stellen sondern nur erläutern das hier das es nach oben noch gewaltig luft gibt........ sorry, wenn ich dich beleidigt haben sollte......... gruss carlos |
||||
Pommy13
Inventar |
#18268 erstellt: 20. Okt 2009, 21:20 | |||
ich bezweifele dass du bessere infos hast als ich. sorry.... ausser du arbeitest in der canton, und selbst dann wären sie wohl nicht besser, maximal gleich. nur weisst du nicht, welche entscheidungen günther seitz trifft, bzw was ihn dabei leitet und was nicht... [Beitrag von Pommy13 am 20. Okt 2009, 21:22 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
#18269 erstellt: 20. Okt 2009, 21:20 | |||
mir scheint, du hast nicht so wirklich ahnung, aber okay... es gibt immer neue jungs die alles besser wissen... |
||||
De_Witt
Stammgast |
#18270 erstellt: 20. Okt 2009, 21:21 | |||
lustig die runde heute abend |
||||
XTonertX
Stammgast |
#18271 erstellt: 20. Okt 2009, 21:23 | |||
@carlos So habe ich das nicht verstanden, keine Sorge. Ich stehe nur generell dem Thema "High-End" kritisch gegenüber, aber das ist nur persönliche Meinung. Ich denke jeder soll einfach nach eigenen Maßstäben handeln/kaufen und wird hoffentlich damit glücklich. Wir verfolgen doch alle ein ähnliches Ziel --> Traumklang ! In diesem Sinne einen schönen Abend. Gruß |
||||
Pommy13
Inventar |
#18272 erstellt: 20. Okt 2009, 21:24 | |||
der mann ist neu könnte ja ein mitarbeiter sein, allerdings wüsste ich nicht welcher... es gibt nur wenige in der canton die hier mitlesen. geschrieben hatte bislang glaube ich noch keine. und weder die söhne, f. göbel und andere etc haben die zeit und lust dazu... |
||||
Pommy13
Inventar |
#18273 erstellt: 20. Okt 2009, 21:25 | |||
also dazu stimmt ich dir zu 100% zu denn auch wenn ich viel geld ausgegeben habe, so sehe ich doch nicht in allem einen angemessenen zuwachs an klang. so manchen dingen stehe ich auch kritisch gegenüber. aber für irgendwas muss ich mein geld ausgeben und für irgendwas möchte jemand ja auch geld ausgeben was spass macht was er vorher sich hart erarbeiten musste. ein belohungsfaktor sozusagen... es gibt schon einige unterschiede zwischen vento und ref. ausbau, verarbeitung, innenverkabelng, bauteile. daraus entsteht kein riesiger unterschied im klang, aber das geht dann auch nicht mehr. ein bmw ist auch nur maßvoll besser als ein skoda, kostet aber 2-3x soviel.... in vergleichbarem maß vermute ich wird auch es im hifi bereich sein, na, und sicher nicht nur dort... [Beitrag von Pommy13 am 20. Okt 2009, 21:28 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.109