HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Zwuggel
Inventar |
19:13
![]() |
#38371
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
Danke@2cheap4me
|
||||||
DaveX81
Inventar |
19:14
![]() |
#38372
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
539€ selten so gelacht. Da kannst du mit fast dem doppelten rechnen. Das ist nur in der USA so günstig ![]() |
||||||
|
||||||
ingo74
Inventar |
19:21
![]() |
#38373
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
ja
ja
was nennst du symmetrisch aufgebaut und warum ist dir das so wichtig..?
![]() welcher verstärker, welche vorstufe etc hat heutzutage probleme mit übersprechdämpfung und störabstand..? ![]() |
||||||
2cheap
Inventar |
19:21
![]() |
#38374
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
Dann lach mal weiter... 593€ plus Shipping und Zoll macht rund 750€. Merksatz: Das, was das Teil in Dollar kostet, zahlst Du in Euro bis vor Deiner Tür. Beworben wird das Gerät mit: Fully balanced differential signal path. Grüße |
||||||
DaveX81
Inventar |
19:32
![]() |
#38375
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
@2cheap4me Du sagtest aber 539€ das wäre zu schön. Fedex, Zollgebühren und Taxes würde ich sogar noch höher einschätzen. Wenn er nicht lügt: ![]() Dann kostet das fast das doppelte wie der genannte Shoppreis @Ingo Wenn du das Singal symmetrisch zum Verstärker sendest und dann im Verstärker asymmetrisch weitergeleitet wird und kurz vor dem Ausgang wieder symmetriert wird ist der Sinn der Sache noch schwerer zu finden als ein reiner symmetrischer Weg. Siehe z.b. Denon AVP-A1HDA (ein wirklich geniales Teil). Vollständig symmetrisch aufgebauter AVR den man selten findet. Davon abgesehen geht es nicht darum ob das Sinn macht oder nicht. Da sind wir auch im falschen Thread sondern nur das ich es gern hätte wenn es bezahlbar ist. [Beitrag von DaveX81 am 02. Jul 2013, 19:36 bearbeitet] |
||||||
2cheap
Inventar |
19:57
![]() |
#38376
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
Nein, ich sagte 593€ plus Transport, Zoll, etc. Die Quote von Fedex ist natürlich extrem abhängig vom Gewicht. Die Endstufenbrummer bringen ordentlich was auf die Waage... Jedoch kannst Du eine Verdopplung des Preises definitiv vergessen! Frag Claudi, die hat gerade erst importiert. Wenn es nicht müßig währe, würde ich glatt die shipping costs anfragen. Aber egal, ob nun 750€ oder 800€, bei Vorträgen über einen zehnmal so teueren Denon, ist das Kleingeld. ![]() Grüße |
||||||
ingo74
Inventar |
20:03
![]() |
#38377
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
weil es im home-hifi-bereich fast immer unsinnig und unnötig ist. nimm es als tip - das, was meine verlinkte geräte auszeichnet, sind nicht irgendwelche schön-zu-lesen- eigenschaften, sondern die möglichkeit der raumanpassung (und deren wichtigkeit solltest du aus eigener erfahrung einschätzen können). |
||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#38378
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
und damit hat Ingo absolut Recht ![]() Hatte auch schon voll symetrisch aufgebaute Geräte - Yamaha 2000er Serie. Da war 0,0 Unterschied zwischen symetrischer und asymetrischer Verkabelung ![]() So - nun aber nur noch CANTON Themen, oder? ![]() Gruß versuchstier |
||||||
ingo74
Inventar |
20:28
![]() |
#38379
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
klar ![]()
ich hab ein kabel verlegt und hab 2 canton plus gx im badezimmer unter die decke geschraubt. gesteuert wird das ganze per wlan (zentrale ist ein onkyo 818), klang ist ok - für ein bad super ![]() zum thema absorption würde ich es gemäß herstellerhinweis machen. hier die theorie: ![]() -> Tipps & Tricks zur Boxenentwicklung -> Akustische Bedämpfung von Lautsprechergehäusen |
||||||
2cheap
Inventar |
20:34
![]() |
#38380
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
Nö, lieber was von Abacus oder B&M. ![]() Aber zu unserer Lieblingsmarke gibt es z.Zt. interessante Angebote in der Bucht. Ein Paar Jubilee, wie neu. Wer die wohl verkauft? ![]() Oder schon etwas günstiger: ![]() Mein derzeitiger Favorit, ein schönes Paar Ref.2 aus der Karat-Serie: ![]() ![]() Grüße |
||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#38381
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
@2cheap4me, später, später ![]() ich bin ja mal gespannt, was der Verkaufer nach der Lieblingsmarke kaufen wird? ![]() Und nun mal eine Canton Frage: Kennt wer die Canton Plus Media 3 und kann etwas über den Klang sagen? Überlege die gegen meine Plus GX im Gästezimmer zu tauschen. ![]() Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 02. Jul 2013, 21:09 bearbeitet] |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#38382
erstellt: 02. Jul 2013, |||||
@2cheap4me:
![]() Für 8000€ gibts übrigens auch eine Quadral Vulkan VIII, man munkelt die spielt in einer ganz anderen Liga, vor allen Dingen im Bass. ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
03:09
![]() |
#38383
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Kurz zu meiner Entscheidung, habe gestern die hier hören können im MM: ![]() Hätte nicht gedacht das aus so kleinen Chasis soviel Klang kommen kann, war echt begeistert. Nur schade das Canton da auch hinterher hinkt und für Android nix anbietet. |
||||||
DaveX81
Inventar |
04:24
![]() |
#38384
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Nicht das ich den Aktiv Hype befürworte aber ich musste erstmal schlucken als ich meine Abacus C2 für den Schreibtisch gehört habe. Ich hätte mit allem gerechnet nur nicht damit. @versuchstier Die Canton Reference 2.2 natürlich. Günstige Angebote sollte man doch nicht ausschlagen ![]()
Und von deinen Vorschlägen hört sich die XMC-1 mit Dirac echt traumhaft an. Wobei wenn ich das sehe leider auf Airplay oder Dlna verzichten müsste? Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich die Weiterentwicklungen meiner Kette bemerkbar machen. Und ja es könnten hier bald Canton Reference 2.2 stehen oder auch andere LS. Habe das große Glück ein paar Tests machen zu können mit ein paar Wohnzimmerträumen. [Beitrag von DaveX81 am 03. Jul 2013, 07:04 bearbeitet] |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
07:21
![]() |
#38385
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
oha, ob die was taugen, Die Amazon Rezensionen ![]()
Deshalb sicher auch die vielen Rückläufer.
ich bezweifle ob das ein "echter" Aktiv LS ist. Aber kann ja dennoch gut klingen. [Beitrag von Central_Scrutinizer am 03. Jul 2013, 07:34 bearbeitet] |
||||||
BillyTheTop
Stammgast |
07:50
![]() |
#38386
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Hallo Leute, ich wollte mir erst kürzlich die Ergo 695 kaufen und musste leider feststellen, dass diese nicht mehr zu bekommen sind. Ist es zufällig bekannt, ob Canton einen Nachfolger dieser Serie produzieren wird? Gruß |
||||||
2cheap
Inventar |
08:30
![]() |
#38387
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Die Überlegung kannst Du in andere Bahnen lenken. Die Plus Media 3 sind einfache, nicht einmal gute, PC-Lautsprecher. Vergleichbar z.B. mit den JBL Control 2.4G. Zu einem ähnlichen Gebrauchtmarktpreis sind die JBL zudem wireless zu betreiben. Soll heißen: behalt Deine Plus GX und gut is. Oder aber was ganz anderes... Grüße |
||||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
08:30
![]() |
#38388
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
@Dave, hast du etwa zugeschlagen und dir ne 2.2 gekauft ![]() ![]() ![]() Dieser Lautsprecher wird dich verwöhnen. Lasse ihm nur bitte mehrere Wochen Zeit, denn die Brauch er! ![]() ![]() Glaube nicht das du ihn dann wieder umtauschen magst! Der Straßenpreis einer 2.2 ist momentan einfach Göttlich ![]() |
||||||
Claudi82
Stammgast |
08:36
![]() |
#38389
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Hallo Dave, Vergiss die Ref. 2.2, denn diese werden keinen großen Mehrwert zur Jubilée mit sich bringen. Was Du brauchst ist ein guter Akustiker, der dir sagt was gemacht werden muss, alles andere wäre bei dir nur Geldvernichtung hoch drei! |
||||||
Claudi82
Stammgast |
08:43
![]() |
#38390
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Dito, das brauchen auch die Jubilées und alle anderen LS um sich richtig zu entfalten, bei meinen Ref. 3.2 hat es auch was gebracht.
Er wird auch mit den Ref. 2.2 nicht 100% zufrieden sein, denn solange nichts an der Raumakustik gemacht wurde, wird sich auch nichts groß ändern, ggfs. nur verschlechtern. |
||||||
DaveX81
Inventar |
08:52
![]() |
#38391
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Ich wollte das eigentlich nicht an die große Glocke hängen aber hier kann man ja nichts machen ohne das jemand irgendwo wieder heraus findet. Durch einen guten Bekannten habe ich die Möglichkeit einen größeren Test in meinen eigenen vier Wänden zu machen. In dem Testfeld werden sich sowohl aktive als auch passive LS befinden unter anderem auch die 2.2. Der Test kostet mich zwar etwas aber ich möchte damit auch nochmal überprüfen wer meinen persönlichen Geschmack am ehesten trifft. Für mich ist es das Geld auf jeden Fall wert was andere davon halten ist mir da auch egal. Jeder sollte ja sein Hobby ausleben dürfen wie er mag. Die Aktion wird bald starten |
||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#38392
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Hallo Dave, da bin ich schon sehr gespannt auf das Ergebnis und Deinen Bericht ![]() Egal wie es ausgeht - Hauptsache Du findest Deine optimalen Lautsprecher ![]() Gruß versuchstier |
||||||
fredmaxxx
Gesperrt |
09:00
![]() |
#38393
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Die Reference 2.2 ist der Hammer ! ![]() ... eines der größten Möbelstücke die Canton je gebaut hat. Toll ! ![]() |
||||||
Claudi82
Stammgast |
09:00
![]() |
#38394
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Richtige Einstellung! Bin schon sehr auf dein Vergleichs Fazit gespannt. ![]() [Beitrag von Claudi82 am 03. Jul 2013, 09:02 bearbeitet] |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#38395
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Puhh, ich dachte schon Dave hätte die RF 2.2 schon gekauft, denn Claudia hat hiermit:
@Dave:
|
||||||
BillyTheTop
Stammgast |
09:24
![]() |
#38396
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Ich befürchte meine Frage ist in der 2.2 Euphorie untergegangen XD |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#38397
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
wieso die Ergo Serie gibts doch nach wie vor, nur die 695 nicht mehr. und die gibts auch noch zb bei Amazon: ![]() bei Elektroschrott36 gibt es die sicher nicht mehr, die bieten permanent Ware an die Sie gar nicht liefern können, um einem dann was anderes, gerne was teureres anzudrehen. |
||||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#38398
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Nun, von einem einigermaßen vernünftigen Raum geh ich eh davon aus. Kein LS klingt in einem Shit Raum! Aber wer behauptet die Jubi und die 3.2 klingt genauso wie ne 2.2 der hat sie noch NICHT Wirklich in seinem Wohnzimmer spielen hören! Da liegen feine große Unterschiede. Allerdings klingt für mich die Jubi eher nach einer 3.2 ![]() Ist ja auch innen nicht wirklich anders! Treiber und Abstimmung sind bis auf die Aufteilung der Weichen auch ähnlich. Bin auch auf deinen Vergleich gespannt ![]() Versuch mal ne Epicon6 oder 8 Probe zu hören |
||||||
Glücksburger
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#38399
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
moin, auch ich will mich mal hier als Canton-Fan outen. Vor vielen Jahren kam ich nach Cabasse zu Canton;ich kaufte mir die Ergo SCL (die mit dem kleinen Kästchen) und war vollauf zufrieden. Später erwarb ich die Digital 2.0 (die mit dem großen Kästchen). Die war zwar auch gut jedoch musste ich mir extra noch ein Disketten-Laufwerk zulegen weil es damals die Software nur so gab. Als Verstärker fungierten in zeitlicher Reihenfolge : Luxman L550, L570,AVM V/M1 und AVM A2 (AVM stellte sich als Fehler heraus). Heute habe ich die Karat 790 in weiss und bin sowohl mit dem Klang aber auch besonders mit dem Design und der Verarbeitungsqualität zufrieden. Besser wäre sicher eine Vento oder gar die Reference-Serie aber mir ist wichtig,dass die LS das Wohnzimmer nicht zu sehr dominieren und daher bleibts bei der Karat. Betrieben werden die inzwischen mit einem Marantz KI Pearl,verkabelt Bi-Wiring mit Kimber TC8. Klanglich gesehen gibt es eigentlich nichts,was ich bei der Canton vermisse. Gruß Thore ![]() |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#38400
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Moin,
![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 03. Jul 2013, 10:08 bearbeitet] |
||||||
rudi2407
Inventar |
10:15
![]() |
#38401
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Schöne Lautsprecher und toller Verstärker. Damit auch noch zufrieden, was will man mehr. Willkommen im Canton-Thread. ![]()
Gleiche Erfahrungen habe ich dort auch schon gemacht. ![]()
Wie schon gesagt wurde, läuft die Ergo-Serie ja noch weiter. Nur die Ergo 695 wurde eingestampft. Kann mir nicht vorstellen, dass davon ein Nachfolger produziert werden wird. Schnell noch ein Paar sichern, werden wohl nicht mehr allzu lange erhältlich sein. Gruß rudi |
||||||
BillyTheTop
Stammgast |
10:15
![]() |
#38402
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Bei Amazon gibt es jeweils immer nur noch 1 STÜCK pro Farbe, das bringt mir leider nix ![]() |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#38403
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
stimmt, da steht aber "mehr ist unterwegs". Ob das stimmt wird sich zeigen, da gibts bestimmt noch welche am markt. Oder du rufst bei Canton an die sollen dir einen händler sagen der noch welche hat, bei Elektroschrott36 brauchst du nicht anrufen, die haben sowieso keine. |
||||||
DaveX81
Inventar |
11:05
![]() |
#38404
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
@Billy Laut Canton wurde das Modell leider aus dem Programm genommen. Es gibt nur noch die 690 DC (warum auch immer). Aber schau mal hier: ![]() ![]() .... ![]() .... Es gibt schon noch ein paar Angebote sowohl gebraucht als auch neu. Ich würde aber mal bei Canton anrufen warum diese aus dem Programm genommen worden sind. Übrigens werden es die anderen Kandidaten im Test nicht unbedingt einfach haben. Ich bin inzwischen recht zufrieden mit der Jubilée. Die Raumakustikmaßnahmen haben schon das ein oder andere bewirkt und je nach Aufnahme ist der Klang sehr gut. Ich hab manchmal halt das Gefühl da fehlt noch was und das werde ich dann eben in den eigenen 4 Wänden vergleichen können. Das die Kette umgestellt wird ist hingegen klar. 2 reine Stereoketten ohne HK. Und da werde ich eben überlegen welche HifiBausteine da am besten passen oder nicht. [Beitrag von DaveX81 am 03. Jul 2013, 11:08 bearbeitet] |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#38405
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
rudi2407
Inventar |
11:55
![]() |
#38406
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Der Preis ist aber mit 1.079,-- € pro Stück (nicht Paar) jenseits von Gut und Böse. Gruß rudi |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#38407
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
anrufen und nach dem wirklichen Preis fragen. |
||||||
TKCologne
Inventar |
12:02
![]() |
#38408
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Pro Paar wäre akzeptabel. Das ist eher wucher. |
||||||
DaveX81
Inventar |
12:18
![]() |
#38409
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Es gibt ja in den Kleinanzeigen angebote bis 800€ sehr gut erhalten. Das würde ich vermutlich auch machen. Und mit ew24 kann man sicher auch irgendwas mit 1200.- raushandeln (haben in wenge ja noch 2 Paar auf Lager). |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
13:07
![]() |
#38410
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Nein Central aber nach dem Urlaub werde ich genau diese Speaker mir kaufen, die gefallen mir und was andere sagen will ich erstmal selber hören oder sehen. Mein erster Canton Sub hatte auch ein NT Brummen. Mein TV und auch AVR hat es auch, wenn es akzeptabel ist warum nicht. Aber lassen wir jetzt mal das NT Brummen sonst wird's wieder ein Ellen langer Thread drüber. Soll ja Leute geben die hören beim Plasma nix. |
||||||
Ma3nNi68
Inventar |
13:33
![]() |
#38411
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Dave Du verkaufst die Jubilee?????????? Viel Erfolg (ohne Ironie) bei dem Vergleichstest. ![]() Was ich nie verstehen werde ist, wie konntest Du bei Deinen Hörgewohnheiten und Deinen offensichtlich üppigen finanziellen Mitteln auch nur im Ansatz mit der 880 anfangen???? Ich hatte mir nur Dinge in 1000 Euro Range angehòhrt nach meinem max. Budget. Einzig Canton Ref hatte ich wegen Subwoofergrösse ausgelassen. Kef R . Dynaudio . Vento und B&W Cm sowie MA GX Ein Jahr zufor hatte ich Heco und aktuelle Ergo und Quadral so bis 3800 im Set gehöhrt und den Preis in Relation zur Verbesserung Altsystem als uninteressant verworfen. Wenn man das Geld hat und Sound liebt ist billiger der erste fatale Fehler. ![]() |
||||||
DaveX81
Inventar |
15:07
![]() |
#38412
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Noch hab ich gar nichts verkauft (bis auf Center/Rear die jetzt alle raus müssen). Das Ergebnis vom Test kann genauso gut auch ausfallen das die Jubilée bleibt. Sie sind inseriert um die Marktsituation erstmal anzupeilen. Wenn Sie dabei für einen guten Preis weg gehen komme ich leicht an neue bzw an die 2.2 je nach Ergebnis. Warum habe ich mit der 880.2 angefangen? Nunja evtl weil ich meinen Anspruch bisher nicht wirklich kannte bzw mehr erwartet hätte auch in der Preisklasse... Ich vermute hätte ich nicht so einen dramatischen Wechsel von B&W zu Canton gemacht wäre vieles anders und ich hätte mich auch mit weniger zufrieden gegeben. Die Charakteristik ist einfach sehr unterschiedlich was sich erst nach intensiveren hinhören abzeichnete. Vergleich mal eine Klipsch RF7 II mit einer Canton in der gleichen Preisklasse. Das ist halt wie nimm mich vs nur anschauen aber nicht anfassen. Das mag in manchen Situationen angenehm sein und dann hat man wieder den Eindruck da fehlt irgendwie die Atmosphäre. Es ist halt etwas sehr subjektives und jeder empfindet hier anders. |
||||||
AudiRS6+
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#38413
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Liebe Mit-Cantonesen, ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Ich habe in den letzten Tagen mit ein Paar Testtönen einen Subwoofer eingepegelt, bei den Testtönen war auch ein Set zur Polungsprüfung dabei. Angeblich sind meine Boxen verpolt. Ich habe natürlich mal bei einer Box die Pole testweise vertauscht. Ich weiß, das sich bei einer Verpolung der Bassbereich gegenseitig auslöscht und die Ortungsschärfe nachlässt. Meine Boxen verhalten sich jetzt aber etwas kurios: Bei meiner bisherigen Polung ergibt sich folgendes Klangbild: -Ortungsscharfe und genaue Abbildung -Etwas zurückgenommener Bassbereich zwischen 70 und 120 Herz -Sehr wuchtiger Bass zwischen 50 und 70 Herz ( Ich habe in diesem Bereich allerdings auch eine Raummode, die diesen Bereich verstärkt ) Bei der anderen, den Testtönen nach korrekten Polung ergibt sich folgendes Klangbild: -Ortunsschärfe und Abbildung etwas schwammig, wenig präzise Staffelung aber weiter in den Raum reichender Klang -Sehr fetter Bass zwischen 70 und 120 Herz, Bilder oder unachtsam abgestelle Gegenstände fangen an zu vibrieren. -Bass zwischen 50 und 70 Herz quasie nicht mehr vorhanden, Raummode in diesem Bereich wird nicht mehr angeregt. Diese Eindrücke wiedersprechen sich doch ziemlich. Was meint Ihr? Was ist der "korrekte" Klang. P.S. Mir ist klar, das korrekt ist, was gefällt, aber eigentlich hätte ich doch gerne Gewissheit was die Polung angeht. Da die Kabel hinter Leisten liegen kann ich leider nicht nachschauen. Da ich ein Kabel mal verlängert habe besteht die Möglichkeit, das ich bei der Aktion die Adern vertauscht habe. Die folgenden Testtöne habe ich verwendet: ![]() P.S. 2 Wie sich B&W's "Wunderkugel" gegen den Sub 85 schlägt, wird noch berichtet. ![]() ![]() [Beitrag von AudiRS6+ am 03. Jul 2013, 16:59 bearbeitet] |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#38414
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
@Dave:
kapier ich nicht, was bedeutet das? |
||||||
DaveX81
Inventar |
17:19
![]() |
#38415
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
@central das ist die jungendfreie Umschreibung des Klangeindrucks der Klipsch ![]() |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#38416
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
kann nicht sein, dann hättest du die Klipsch ja gekauft. ![]() |
||||||
DaveX81
Inventar |
17:25
![]() |
#38417
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
verstehe nicht was daran so schwer ist das zu kapieren? Hornlautsprecher - sehr direkt - sehr aggressiv nicht unbedingt immer positiv. Kann bei Live-Aufnahmen sehr beeindruckend sein. Bei Klassik würde ich ihn nicht wollen. Mit anderen Worten er strahlt dieses "Fxxx MICH" aus. Jetzt endlich kapiert? [Beitrag von DaveX81 am 03. Jul 2013, 17:34 bearbeitet] |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#38418
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
muhahahah Dave du geiles Pferd so wollen wir dich hören. Gut das kein admin hier reinguckt. ich bin halt ein bisschen schwer von Capiche. ![]() [Beitrag von Central_Scrutinizer am 03. Jul 2013, 17:39 bearbeitet] |
||||||
rudi2407
Inventar |
17:33
![]() |
#38419
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
Mein Ergo-Set sucht einen neuen AVR. Bin gerade am Onkyo TX-NR717 als Ersatz für meinen Marantz SR6003. Möchte mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. - genügend HDMI-Eingänge - 3D-Tauglichkeit - Fernbedienungssignal für Lautstärke kollidiert nicht mehr mit dem meines Cambridge Azur 840A - Zugriff auf Spotify - ist als Auslaufmodell gerade recht günstig Was haltet ihr vom Onkyo TX-NR717? Gruß rudi |
||||||
DaveX81
Inventar |
17:36
![]() |
#38420
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
@Rudi Ich halte persönlich von Onkyo nicht sehr viel. Ich kann dir sowohl Denon als auch Yamaha empfehlen die ja auch schon recht günstig zu haben sind (Denon und Yamaha wurden erst kürzlich neu aufgelegt - hier sollte es dementsprechen auch Schnäpchen geben). [Beitrag von DaveX81 am 03. Jul 2013, 17:37 bearbeitet] |
||||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#38421
erstellt: 03. Jul 2013, |||||
gar nichts der hat nur das ganz einfache Audyssey 2EQ. Den 818 der ist ein Schnäppchen, der das grösste Audyssey XT32 hat. Den würde ich mir sichern, der läuft jetzt aus. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 . 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.116