HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|^... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
star_chaser
Ist häufiger hier |
#5867 erstellt: 30. Okt 2020, 16:49 | |||||||
Benutzt einer von euch ab und an mal Kopfhörer am CX? Ich habe eine Soundbar am CX (Sonos Beam), und wenn ich die Audioausgabe auf den kabelgebundenen Kopfhörer, oder auf Bluetooth umstelle, springt die Ausgabe nach ca. 3 Sekunden wieder auf HDMI ARC um. Bei meinem alten LG mit demselben Setup war das kein Problem. Ist das ein Bug? VG |
||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
#5868 erstellt: 30. Okt 2020, 17:22 | |||||||
Das kann ich nicht bestätigen. Ich kann PCM Mehrkanalton von externen Geräten durch den TV per eARC an den AVR schicken. Die Einstellung ist etwas verzwickt und wenn die Geräte nicht in bestimmter Reihenfolge eingeschaltet werden KANN es zu Problemen kommen. Ich habe erfolgreich Multichannel PCM von der PS4 und dem PC an den TV senden und weiterreichen können. Am PC ist das aber eher instabil, was auch an meinem X4400 liegen kann, der eARC nur per Update nachgereicht bekommen hat, und das nicht ideal funktioniert. |
||||||||
|
||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#5869 erstellt: 30. Okt 2020, 17:31 | |||||||
Hallo in die Runde! Wenn man kein Konsolenfan ist, also nur mit PC zockt, wäre dann folgende Kombination bereits jetzt uneingeschränkt in Bezug auf HDMI 2.1? 1. LG CX9 2. Denon AVC-X4700H 3. PC mit RTX 3080 Bezüglich der NVidias kam ja das Dementi bezüglich HDMI 2.1 Bug. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 30. Okt 2020, 17:32 bearbeitet] |
||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
#5870 erstellt: 30. Okt 2020, 17:56 | |||||||
Welcher HDMI 2.1 Bug? Soweit ich weiß gibt es hier nur noch Probleme bei GSync mit Framerates über 100Hz. Ab 100Hz treten wohl sporadisch Ruckler auf. |
||||||||
Dualis
Inventar |
#5871 erstellt: 30. Okt 2020, 18:17 | |||||||
Mal ne Frage ..das klingt jetzt echt merkwürdigt Aber wenn man den CX einschaltet ist das klicken Geräusch normal, oder? Ich frage weil mir das vorher nie aufgefallen ist |
||||||||
star_chaser
Ist häufiger hier |
#5872 erstellt: 30. Okt 2020, 18:21 | |||||||
Ja! |
||||||||
DerKai26
Stammgast |
#5873 erstellt: 30. Okt 2020, 20:28 | |||||||
Hi, kann mir eben mal einer kurz vernünftige Bildeinstellungen verlinken? Hab den LG CX gerade angeschlossen ... Wollte mich nicht durch etliche Seiten lesen Eins ist mir gerade aufgefallen...hab kurz Netflix gestartet ... ein Film mit Dolby Vision gestartet ... das Bild war nicht erkennbar, völlig verwaschen / bunt ... muss ich da noch extra einstellen? VG Kai |
||||||||
FlowRecords
Stammgast |
#5874 erstellt: 30. Okt 2020, 21:54 | |||||||
N‘Abend, ich hab ein kleines Problem mit meinem Apple TV 4k am LG CX. Hab den ATV direkt am LG angeschlossen und wenn ich z.B. zwischen HDR, SDR und DV hin- und herschalte, bleibt das Bild eine halbe Ewigkeit lang schwarz. Teilweise so lange, dass die 20 Sekunden ablaufen, um das Umschalten zu bestätigen. Habt ihr das auch, dass beim umschalten der verschiedenen Modi das Bild oft mindestens 10 Sekunden bis manchmal eine ganze Minute schwarz bleibt? Zum Teil schaltet der LG auch in den Homescreen und sagt mir, dass kein HDMI-Gerät angeschlossen ist. Hab sogar den ATV mal ganz zurückgesetzt, das Problem bleibt. |
||||||||
Stalingrad
Inventar |
#5875 erstellt: 30. Okt 2020, 22:24 | |||||||
Dass das Bild kurz schwarz wird ist normal. Wenn Du den Modus wechselst, muss die HDMI Verbindung neu aufgebaut werden. Allerdings sollte das nicht länger als 5 Sekunden dauern. Du musst mal alle Geräte die über HDMI verbunden sind, und wirklich alle, gleichzeitig vom Strom trennen. Danach sollte das dann funktionieren. Hoffentlich. |
||||||||
FlowRecords
Stammgast |
#5876 erstellt: 30. Okt 2020, 22:29 | |||||||
Hab mir jetzt mal neue und gute HDMI 2.1 Kabel bestellt und werde am Wochenende mal alles vom Strom nehmen. |
||||||||
Grumbler
Inventar |
#5877 erstellt: 30. Okt 2020, 22:38 | |||||||
Nee klar, normale 24 p funktionieren einwandfrei und wenn man wollte, kann man sogar ein bisschen TrueMotion Judder Reduktion reintun ohne Soapeffekt und ohne Artefakte. Das fand ich beim B6 noch unbenutzbar. btw. beim B6 musste TrueMotion aktiviert sein und wenn alles auf 0, sonst hat der das mit den 24p in 60p gar nicht gemacht. Zumindest das ist es beim CX nicht. |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
#5878 erstellt: 30. Okt 2020, 23:44 | |||||||
Das geht doch zur Zeit rauf und runter in der Presse, hast du das tatsächlich nicht mitbekommen ? https://www.computer...nsolen-grafikkarten/ https://www.4kfilme....as-hdmi-2-1-problem/ https://www.golem.de...een-2010-151707.html Das kann man doch praktisch gar nicht übersehen |
||||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
#5879 erstellt: 31. Okt 2020, 00:30 | |||||||
Genau! Und deshalb halten sich momentan alle zurück mit dem Kauf eines neuen AVR. Aber ich pfeif auf Konsolen, die NVidia RTX 30er Serie hat wohl doch kein Problem mit 4K120Hz und mir reicht ein HDMI 2.1 Eingang am AVR, also wären jetzt schon für mich LG CX9 und der Denon AVC-4700H kongeniale Partner. Oder hab ich was übersehen? [Beitrag von Klipsch-RF7II am 31. Okt 2020, 00:33 bearbeitet] |
||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
#5880 erstellt: 31. Okt 2020, 00:32 | |||||||
Interessant. Wusste nichts davon. Das scheint nur die AVRs zu betreffen. Damit habe ich mich nicht mehr befasst seitdem bekannt wurde, dass nur ein einziger HDMI 2.1 Port verbaut ist bei dem Geräten diesen Jahrgangs. Der CX und die RTX 3080 funktionieren jedenfalls offensichtlich, mit oben erwähnter Einschränkung. Der PC kann auch direkt an TV und AVR parallel angeschlossen werden. So handhabe ich das seit Jahren. Bild geht an den TV, Ton an den AVR. [Beitrag von PapaMiraculi am 31. Okt 2020, 00:35 bearbeitet] |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#5881 erstellt: 31. Okt 2020, 12:46 | |||||||
Bei Amazon sind wieder 77CX9 für 4076 € verfügbar. |
||||||||
marcel1719
Stammgast |
#5882 erstellt: 31. Okt 2020, 13:37 | |||||||
Hatte schon überlegt doch nochmal einen zu bestellen, aber bei meinem Glück bekomm ich wieder einen mit 'Gitter' |
||||||||
Wolfiman
Stammgast |
#5883 erstellt: 31. Okt 2020, 13:40 | |||||||
Gibt es eigentlich eine möglichkeit bzw. trick wie man schnell wieder zu der letzen eingestellten bildoption kommt ? (Oled Licht, Gamma, Weißabgleich, TruMotion usw.) Etwas Nervig sich jedesmal durch die menüs zu hangeln wenn man das selbe nochmal einsteln will. Und gibt es eine möglichkeit, mit einem klick (Zahnrad Taste) gleich im kompletten einstellungsmenü zu sein ? Gedrückt halten (Zahnrad) ist zwar schon ein einfang, aber auch unötig umständlich. Dieses Mini menü mit einem klick (Zahnrad) ist für mich überflüssig, die wichtigen funktionen wie oled licht kann man ja nicht drauf legen... |
||||||||
popcornparanoia
Ist häufiger hier |
#5884 erstellt: 31. Okt 2020, 17:14 | |||||||
Guten Abend allerseits, Vorab, habt bitte Nachsicht mit mir, jemanden dessen letzter TV kauf rund 5 Jahre her ist. Ich habe vor mir demnächst, vllt auch erst nächstes Jahr, einen neuen TV zu kaufen. Eigentlich hatte ich mich schon sehr auf den C9 festgelegt, da dieser mittlerweile preislich genau gleichauf mit dem CX ist, wird es eben dieser. Dachte ich zumindest. Wenn ich nun aber dieses Forum nutze um mich vorab zu informieren, werde ich anhand der Informationen einfach erschlagen. Ich bin einfach nicht in der Materie. Ich lese hier vereinzelt einfach große Probleme mit dieser Baureihe. - Gitter im Bild - Tonprobleme mit DTS - Panel ist nicht gleich Panel Wäre ja Paradox sich am breit aufgestellten Streamingmarkt zu bedienen, ein Bild zu bekommen aber keinen Ton. Kann mir bitte jemand helfen und kompakt erklären ob dieser TV für mich als casual Konsument gut geeignet ist oder ob ich lieber die Finger davon lassen soll? Gibt es die Probleme nur in Verbindung mit einem AVR? (nicht vorhanden) Wie sieht es generell mit der upscaling Qualität aus? Der TV wir überwiegend für den Abendlichen gebrauch genutzt. Kabelfernsehen, Streaming über Apple TV (noch Full HD, 4K in Zukunft). Eine neue Konsole wird auch folgen. Ein ganz ganz großes Danke schon mal im vorraus. [Beitrag von popcornparanoia am 31. Okt 2020, 19:03 bearbeitet] |
||||||||
J3rry
Ist häufiger hier |
#5885 erstellt: 31. Okt 2020, 17:49 | |||||||
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe...aber falls ich dich richtig verstehe, dann kannst du einfach bei "Einstellung für den Bildmodus" nach unten scrollen und "auf alle Eingänge anwenden" auswählen. [Beitrag von J3rry am 31. Okt 2020, 17:52 bearbeitet] |
||||||||
Wolfiman
Stammgast |
#5886 erstellt: 31. Okt 2020, 18:37 | |||||||
Ich meine, z.b. habe ich oled licht gerade verstellt. Bin aus dem Menü wieder raus um das volle bild zu sehn. 1 minute später möchte ich wieder oled licht verstellen. Gefühlt 10 klicks... Wenn ich jetzt noch 22 punkt weißabgleich kalibriere und da vergleichs bild einstellungen mache, eine klickorgie... Ich dachte, es gibt vieleicht einen tasten trick um zum zuletzt verstellten wert,setting oder menü zu kommen, um sich nicht jedesmal durch die menüs zu hangeln für zum teils häufig benutzte einstellungen. |
||||||||
Matz71
Inventar |
#5887 erstellt: 31. Okt 2020, 18:41 | |||||||
@popcorn... wenn du noch einen C9 bekommen kannst kannst du ihn beruhigt nehmen. Der CX hat das bessere BFI aber ansonsten keinen gravierenden Vorteil gegenüber dem C9. |
||||||||
leo_62
Inventar |
#5888 erstellt: 31. Okt 2020, 18:41 | |||||||
@Wolfiman ?Du siehst beim Einstellen doch das Vollbild, außer der kleinen Skala am unteren Bildrand... [Beitrag von leo_62 am 31. Okt 2020, 18:42 bearbeitet] |
||||||||
popcornparanoia
Ist häufiger hier |
#5889 erstellt: 31. Okt 2020, 19:03 | |||||||
@Matz71 Falls ich keinen mehr auftreiben kann, könntest du zu meinen Fragen bzw. Unsicherheiten was sagen? |
||||||||
Wolfiman
Stammgast |
#5890 erstellt: 31. Okt 2020, 19:09 | |||||||
Ja, aber wenn ich später das selbe wieder verstellen möchte, jedesmal 10 klicks durch das menü hangeln. Für durchaus öfters verwendete settings wie oled licht zu umständlich. Schon fürs hauptmenü minimum 3 klicks, oder zahnrad länger gedrückt halten. Oder anders ausgedrückt. Ich bin in der oled licht einstellung, drücke zahnrad 2x und bin raus. Jetzt wäre eine trick möglichkeit, die es leider nicht gibt, ich drücke zahnrad schnell 2x oder 3x, und bin direkt wieder in der oled licht einstellung (weil zuletzt verwendet) Einen trick der die klickerei verkürzt suche ich. |
||||||||
dedaniel
Stammgast |
#5891 erstellt: 31. Okt 2020, 19:23 | |||||||
Nein, gibt es nicht! |
||||||||
DerKai26
Stammgast |
#5892 erstellt: 31. Okt 2020, 21:22 | |||||||
Warum zeigt mir mein LG CX das Dolby Vision Bild bei Netflix korrekt an wenn ich Netflix über den TV laufen lasse aber wenn ich über den Amazon Fire TV Stick gehe ( der im Canton Smart Amp 5.1 steckt) dann ist das Bild nicht erkennbar?! Total bunt und verwaschen Über den TV geht Dolby Vision aber ... nur Ton dann komischerweise nicht über den Canton sondern nur über TV ... irgendwas ist hier falsch ?!?! Konfiguration: HDMI 2 LG in HDMI out Canton (beides ARC) ... und in den Canton gehen in HDMI 1,2 und 3 jeweils PS4, Magenta Receiver und halt der Fire TV Stick Kann mir jemand helfen? |
||||||||
Alex113
Inventar |
#5893 erstellt: 01. Nov 2020, 09:01 | |||||||
Ultra HD HDMI DeepColour an an diesem TV Eingang? |
||||||||
PapaMiraculi
Inventar |
#5894 erstellt: 01. Nov 2020, 09:13 | |||||||
Zeigt der FireTV dasselbe Verhalten wenn er direkt am TV eingesteckt wird? Abgesehen davon hatte ich schon ein ähnliches Problem, sowie grünes Bild bei DV Material. TV für eine Minute vom Netz trennen war da die Lösung. |
||||||||
Matz71
Inventar |
#5895 erstellt: 01. Nov 2020, 10:00 | |||||||
kann ich leider nicht, da ich einen C9 habe. Habe mit diesem keinerlei Probleme und bin absolut zufrieden mit dem. |
||||||||
dilazzaro
Ist häufiger hier |
#5896 erstellt: 01. Nov 2020, 10:08 | |||||||
Servus zusammen, mein 55B6D von 2017 hat leider den Geist aufgegeben. Schwarzer Balken auf dem Bild und wohl ein Flachbandconnector Schuld daran. Das Panel ist ansonsten astrein und eher viel genutzt worden. Leider muss es getauscht werden, da der Connector wohl mehr oder weniger irreparabel ist. Schade um den TV und eigentlich traurig wegen so einer Kleinigkeit... Bekomme paar Öcken von der Garantieversicherung (Zeitwert, da Totalschaden) und denke nun an den 55CX. Mein Setup soll gerne erstmal so bleiben und hoffe das kann es auch mit diesem Modell: - Apple TV 4K - Dreambox mit DVB-C - PS4 - alter Hifi Receiver per Kopfhörer auf Klinke angeschlossen (reicht mir) - Internet über LAN Könnt ihr das Gerät empfehlen? Budget 1,5k möchte ich ungern überstrapazieren und sehr gerne weniger blechen müssen. Was war denn zuletzt der Bestpreis für den 55CX, weiß das jemand? EDIT: Welches Material hat denn der Standfuß? Den fand ich am B6D so schön und sieht nach meinem Geschmack beim CX nicht mehr so dolle aus. Muss aber morgen noch mal Live ansehen. Und hat sich das Color Banding deutlich verbessert seither? Fand ich immer störend bei meinem... Viele Grüße DILa [Beitrag von dilazzaro am 01. Nov 2020, 10:14 bearbeitet] |
||||||||
der_hurtig
Stammgast |
#5897 erstellt: 01. Nov 2020, 10:31 | |||||||
77CX Dolby Vision Helligkeit unter Netflix ggü Modell77c8 Moin Moin, ich bin vom 77C8 2018 Modell auf das aktuelle 77CX umgestiegen. Mir ist bei Netflix aufgefallen, dass bei Dolby Vison Serien der 77C8 immer 50 % Oled Licht hatte und das ja auch ok ist. Ich konnte dann aber trotzdem noch höher bzw. auf 100 einstellen und es war dann enorm hell und natürlich auch zu hell. Beim CX steht er bei mir schon im DV bei Netflix vorgegeben auf 100 Oled Licht und ist im direkten Vergleich zum C8 (ich mag mich täuschen) etwas dunkler als der C8 bei 50. Bei normalen HDR ist das alles kein Problem. Da ist der CX mir hell genug. Bei DV finde ich das aber komisch. Ist das so gewollt? Lässt sich die DV Einstellung des CX ggf "Kalibrieren"? Mir persönlich ist DV bei Netflix beim CX etwas zu dunkel. Da fand ich das beim C8 besser und das stört mich. Für Meinungen und Anregungen wäre ich dankbar. VG |
||||||||
popcornparanoia
Ist häufiger hier |
#5898 erstellt: 01. Nov 2020, 10:44 | |||||||
@dilazzaro LG bietet bis zum 15.11 noch cashback an. Für dein gewünschtes Model wären das 100€. evtl. findet sich bis dahin noch ein gutes Angebot. Bezüglich deiner Fragen kann ich dir leider nicht helfen. Siehe meinen Post etwas weiter oben, mich betrifft das derzeit ebenfalls. Vllt. findet Norbert die nächsten Tage etwas Zeit und kann uns helfen. Wäre jedenfalls super. [Beitrag von popcornparanoia am 01. Nov 2020, 10:48 bearbeitet] |
||||||||
MuLatte
Inventar |
#5899 erstellt: 01. Nov 2020, 12:05 | |||||||
Warum bist du umgestiegen? Wenn man zufrieden ist macht man das ja eher nicht im dem Preisbereich. |
||||||||
der_hurtig
Stammgast |
#5900 erstellt: 01. Nov 2020, 12:17 | |||||||
Nur weil ich PC Spieler bin. HDMI 2.1. Ansonsten ist der alte perfekt. |
||||||||
MuLatte
Inventar |
#5901 erstellt: 01. Nov 2020, 12:23 | |||||||
Ah ok, das ist ein guter Grund. |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#5902 erstellt: 01. Nov 2020, 12:24 | |||||||
Das Gitter im Bild betrifft nicht jedes Panel und entsprechend ja, die Panel sind sehr unterschiedlich hinsichtlich Banding etc., aber das wirst Du bei jedem OLED haben.
Es gibt keine Tonprobleme mit DTS, sondern der interne Mediaplayer gibt kein DTS-HD mehr aus. Das betrifft Dich allerdings nur dann, wenn Du über den internen Mediaplayer Videofiles mit DTS-HD-Ton abspielen möchtest, beispielsweise über eine an den TV angeschlossene Festplatte. Für die Streaming-Dienste ist und wird das kein Thema sein, da diese gar keinen DTS-Ton anbieten und das auch zukünftig nicht tun werden.
Wenn Du einen OLED möchtest, bist Du als casual consumer bei LG in meinen Augen momentan sogar am besten aufgehoben, da das Gesamtpaket exzellent ist.
Mir ist nichts davon bekannt, dass es Probleme in Verbindung mit einem AVR gibt. Falls ja, wird das wohl nichts grundsätzliches sein, sondern eher an der Kombi der speziellen Geräte. Zur Upscaling-Qualität hatte zumindest Norbert gesagt, dass der LG besser skaliert als sein externer Sat-Reciever (VU+). [Beitrag von BornChilla83 am 01. Nov 2020, 12:25 bearbeitet] |
||||||||
Siran
Inventar |
#5903 erstellt: 01. Nov 2020, 13:15 | |||||||
Seit den 2019er Oleds ist bei DV OLED Licht 100 die korrekte Einstellung bzw. Entsprechung zu den 50 der 2018er und früher. Wenn Du das zu dunkel ist probiere mal den Bildmodus Cinema Home oder evtl. mit dynamischem Kontrast. Ansonsten lässt sich der TV natürlich auch kalibrieren, aber dabei verliert man meines Wissens eher Spitzenhelligkeit damit die Farbtemperatur der Norm enstpricht. |
||||||||
popcornparanoia
Ist häufiger hier |
#5904 erstellt: 01. Nov 2020, 13:35 | |||||||
@BornChilla83 Besten Dank |
||||||||
DerKai26
Stammgast |
#5905 erstellt: 01. Nov 2020, 14:03 | |||||||
Ja ist an ... wenn ich wieder zurück ins Menü gehe ist das Bild normal |
||||||||
DerKai26
Stammgast |
#5906 erstellt: 01. Nov 2020, 14:14 | |||||||
Wenn ich den Fire TV Stick in den TV stecke geht es mit Dolby Vision ... nur dann habe ich kein Ton bzw nur über den Fernseher Also genau das gleiche als wenn ich die interne App vom LG nutze Irgendwas muss doch hier falsch angeschlossen / eingestellt sein?! |
||||||||
DerKai26
Stammgast |
#5907 erstellt: 01. Nov 2020, 14:34 | |||||||
Acki84
Ist häufiger hier |
#5908 erstellt: 01. Nov 2020, 16:46 | |||||||
Wenn man schon ne Platte voll mit ähm Sicherheitskopien seiner BlueRays und DVDs hat, dann sollte ne Batchdatei zum Umwandeln des Tons kein großes Thema sein (meine Meinung)... aber da schimpft man lieber auf die fehlende DTS Lizenz (am Ende spart es halt auch etwas Festplattenspeicher... was solls)... Wegen der Stick Geschichte mit den Farben - Yb/RGB usw. Einstellungen prüfen sonst anderen Anschluß bzw. woanders mal prüfen, USB ist manchmal so ne Sache wie ich selbst schon erfahren durfte. |
||||||||
BornChilla83
Inventar |
#5909 erstellt: 01. Nov 2020, 17:20 | |||||||
Verstehe die Thematik auch nicht. Alternativ besorgt man sich eben einen externen Mediaplayer und fertig. |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
#5910 erstellt: 01. Nov 2020, 18:11 | |||||||
Du willst einen FireTv Stick ins USB stecken? Hihi, sehr geil
Auf jeden Fall ist da was falsch eingestellt, warum willst du diesen billigen Stick anstatt der internen Apps benutzen? Der Stick kann praktisch ALLES schlechter, aber wirklich alles. Welchen AVR benutzt du denn und wie sind die Toneinstellungen am TV? Edit: ah du benutzt den Canton Smart Amp 5.1, dass Teil kann nur ARC wie meiner, dann am TV Bitte folgendes einstellen: Ton - Audioausgabe: HDMI ARC Ton - Zusätzliche Einstellungen: DTV: Automatisch Digitale Audioausgabe: Durchlaufen EARC: ausschalten/deaktiviert Hinweis: Der Canton muss natürlich mit dem HDMI 2 Ausgang verbunden sein beim LG und beim Canton in HDMI out mit der Bezeichnung ARC stecken (ist der oberste HDMI Abschluss bei dir). Das war’s. Sollte so auf jeden Fall laufen mit den internen Apps und dem Ton, sollte es das immer noch nicht tun, sind deine Einstellungen am/im Receiver falsch, dan bitte im Canton Thread nachfragen oder googeln. [Beitrag von ssj3rd am 01. Nov 2020, 18:31 bearbeitet] |
||||||||
DerKai26
Stammgast |
#5911 erstellt: 01. Nov 2020, 19:01 | |||||||
Jo danke jetzt geht es über die TV App mit Ton ... aber ich hätte schwören können dass ich genau diese Einstellung auch schon einmal ohne Erfolg hatte Dann lasse ich den Fire TV Stick weg, ist auch einfacher über den LG und die Quali ist top |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
#5912 erstellt: 01. Nov 2020, 19:04 | |||||||
Das sagen sie alle, immer das gleiche |
||||||||
DerKai26
Stammgast |
#5913 erstellt: 01. Nov 2020, 19:06 | |||||||
Ich hatte beim Canton "SAT"und den Magenta Receiver und Ton und Bild 1a über die externen Boxen ... aber Netflix und Disney+ , dann en Canton auf "TV" und schwups kein Ton mehr ... aber egal jetzt geht es und ich hoffe es bleibt so |
||||||||
FlowRecords
Stammgast |
#5914 erstellt: 01. Nov 2020, 20:07 | |||||||
So, irgendeinen Knacks muss mein neuer LG wohl haben. Ich hatte bzw. habe ja das Problem, dass beim Wechsel der HDMI-Eingänge der LG mindestens 10 bis 15 Sekunden schwarz bleibt. Wenn ich zu meinem AVR in HDMI 2 schalte, bleibt das Bild zu 80% immer schwarz. Manchmal erkennt er auch nicht das angeschlossene Gerät und sagt mir, dass nichts angeschlossen sei. Hab alles zigfach getestet, insgesamt sechs Verschiedene HDMI-Kabel von drei unterschiedlichen Herstellern probiert. Immer das gleiche. Zum anderen funktioniert eARC nicht. Ich hatte den LG per optischen Kabel an meinen Denon X1600H angeschlossen und wollte jetzt eARC testen. Also neu angeschlossen, alles am Denon eingestellt (HDMI-Steuerung ein, ARC ein, TV-Audio-Umschaltung ein, in der Eingangs-Zuordnung eARC bei TV Audio aktiviert), am LG (Audioausgabe HDMI ARC, eARC ein) und am Apple TV sollte auch alles passen (Audioausgabe HDMI). Trotzdem kommt kein Ton vom LG. Hab danach mal wieder das optische Kabel angesteckt. Kein Ton. Den Line-Out mit Kopfhörern probiert. Kein Ton. Interner TV-Lautsprecher. Kein Ton. Firmware ist aktuell. Hab den LG auch im Laufe des Tages mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, hat auch nichts geholfen. Hat irgendjemand einen Tipp oder weiß, was helfen könnte? |
||||||||
D-185
Inventar |
#5915 erstellt: 01. Nov 2020, 20:39 | |||||||
Würde erstmal das HDMI Kabel tauschen. Klingt mir plausibler. Am besten ein Glasfaser. 50 bis 100 Euro investieren. |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
#5916 erstellt: 01. Nov 2020, 20:50 | |||||||
Unter 700 Euro taugt ein HDMI Kabel rein gar nichts, natürlich mit Adamantium Core, Mithril geht auch, aber nur dreifach gesegnetes. |
||||||||
>Karsten<
Inventar |
#5917 erstellt: 01. Nov 2020, 20:58 | |||||||
und von Jungfrauen bei Vollmond zusammen gebaut ! |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0 celle am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 11568 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht Monnem68er am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme? natzu3902 am 29.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 2 Beiträge |
OLED 88 Zoll Z9 Merlin79 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 31 Beiträge |
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA mrsonei6 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 2 Beiträge |
LG CX 65 vs 77 Zoll NooN am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 16 Beiträge |
Lg Oled48cx8 hgig dunkel Salva806 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 14 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143