HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 . Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
||
Autor |
| |
Filmfreak78*
Stammgast |
23:43
![]() |
#11872
erstellt: 16. Mrz 2018, |
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Das wäre mir auch fast passiert. ![]() [Beitrag von hgdo am 05. Apr 2018, 09:55 bearbeitet] |
||
kellenhusen
Stammgast |
10:27
![]() |
#11873
erstellt: 17. Mrz 2018, |
@hmt Leute Leute, Ihr habt Sorgen mit der Folie, genießt doch einfach Euer gutes Bild. Ich hatte doch schon geschrieben, daß ich auch schon mehrere Geräte selbst hatte und auch Freunden besorgt habe und alle diese Geräte waren NIGEL NAGEL NEU und keiner dieser Geräte hatte auf dem Panel eine Folie gehabt, warum auch ? Die Geräte werden ab Fabrik in einer guten Folienverpackung und Styropor in den Karton verpackt und das war's [Beitrag von hgdo am 05. Apr 2018, 09:56 bearbeitet] |
||
|
||
pspierre
Inventar |
11:56
![]() |
#11874
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Mal ganz davon abgesehen dass ich bezweifle, dass die Entspiegelung in form einer Folie aufgebracht wird (und schon gar nicht abziehbar)......... : Hat denn schon wirklich jemals jemand nachweislich etwas vorne vom seiem LG-WOLED-Gerät abgezogen, oder besser überhaupt abziehen können, was er eig. nicht hätte tun sollen/dürfen ?? ....also letztlich eine Beschädigung darstellen würde ...... DAS halte ich nämlich für ein wirklich mal absolut substanzloses Gerücht ! mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 17. Mrz 2018, 12:00 bearbeitet] |
||
joe3052
Stammgast |
12:08
![]() |
#11875
erstellt: 17. Mrz 2018, |
In den Ton Einstellungen kann man den Tonausgang auf Auto oder PCM einstellen. Schickt der Fernseher bei PCM nur Stereo oder Mehrkanal raus ? |
||
bitjaeger
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#11876
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Also mich würde ebenfalls wundern wenn da eine Antireflexfolie drauf ist, die Displays spiegeln doch auch extrem. Antireflex würde auf Kosten des Kontrast gehen |
||
densa
Inventar |
12:21
![]() |
#11877
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Ich habe ja eine Schutzfolie von Display abgezogen, mir wurde ja dann unterstellt ich hätte die entspiegelungsfolie abgezogen. Die es aber ganz sicherlich nicht war. Mein tv ist definitiv nicht beschädigt. |
||
densa
Inventar |
12:51
![]() |
#11878
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Man fängt ja an an sich selbst zu zweifeln, wenn niemand hier eine Folie auf dem Display gehabt hat. Ich war jetzt extra auf dem Dachboden. Also die Aufkleber (EU Energie Label und ein HDR Aufkleber waren auf der Displayschutzfolie aufgebracht. Das war keine entspiegelungsfolie, sie war selbst hoch glänzend und hatte an zwei Eckpunkten auch laschen zum abziehen der Folie, auf den laschen waren Aufkleber drauf die zeigten, dass diese Folie vom Display abgezogen werden muss. |
||
hmt
Inventar |
13:20
![]() |
#11879
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Ohne die Folie spiegelt es noch mehr. ![]() |
||
marcel1719
Stammgast |
13:29
![]() |
#11880
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Auf meinem 65 Zoll E7 war nur hinten auf dem Panel bzw. Der Acrylglasplatte eine Schutzfolie und zwei kleine Schutzfolien auf der Sounbar links und rechts oben. Auf dem Display selbst klebte nur unten links der HDR und Energielabel Aufkleber, aber keine Folie. Gruss Marcel. |
||
siggi_s.
Inventar |
15:01
![]() |
#11881
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Haben jetzt alle , welche keine Schutzfolie drauf hatten, einen Gelbstich? ![]() |
||
densa
Inventar |
16:16
![]() |
#11882
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Lach. Hatte Folie drauf und keinen Gelbstich, aber der 55er war ja davon eh nicht so betroffen. |
||
ruffy
Inventar |
16:19
![]() |
#11883
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Genauso hier beim 55E7N. |
||
burkm
Inventar |
16:47
![]() |
#11884
erstellt: 17. Mrz 2018, |
...zumindest einen "Stich" ![]() [Beitrag von burkm am 17. Mrz 2018, 16:48 bearbeitet] |
||
pspierre
Inventar |
17:08
![]() |
#11885
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Bitte, ... nicht noch ein GERÜCHT ...... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn hier 3 mal geschrieben wurde, dass man den Gelbstich "abziehen" kann, sehe ich schon dutzende Andere an den Rändern ihre Display rumpickeln ..... ...und wenn da dann einige wirklich irgend was zum wegziehen abbkommen sollten , .....na dann Mahlzeit..... ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 17. Mrz 2018, 17:12 bearbeitet] |
||
PowerhouseD2
Inventar |
20:06
![]() |
#11886
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Mal eine Info zu meinem 65B7D , dieser wurde 12/17 produziert ( steht hinten auf dem Aufkleber) und ich hatte auch nur einen Sticker vorne auf dem Panel mit Energie label HDR usw. Ich hab jetzt mal aus reinem Intresse nachgesehen, und es ist tatsächlich eine Folie vorne auf meinem Panel. Das ist mir bis heute nicht aufgefallen ! Ich werde diese jedoch nicht entfernen auch wenn es so aussieht als könnte man diese abziehen ........ ( will ich jetzt aber nicht testen ) EDIT: Ich hab's mal versucht zu fotografieren. ![]() [Beitrag von PowerhouseD2 am 17. Mrz 2018, 20:15 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
20:44
![]() |
#11887
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Wenn hier und da feine "Bläschen" unter der Folie zu sehen sind, dann ist es "normalerweise" eine Schutzfolie, die man entfernen sollte. Filterfolien habe eine andere Farbe und sind Rand-bündig fest auflaminiert und meist gar nicht als solche direkt zu erkennen. Schutzfolien haften nicht mit einem "Kleber" sondern per Adhäsion. Meist sieht man das auch schon im Randbereich. Man kann sie deshalb am Rand leicht mit einem Fingernagel anheben und abziehen. |
||
densa
Inventar |
21:23
![]() |
#11888
erstellt: 17. Mrz 2018, |
@PowerhouseD2 Die Folie auf meinem Display war auf der Fläche auch nicht wirklich zu erkennen. Ich wollte die Aufkleber abziehen dabei hat sich die Folie mitgelöst, erst dann sind mir die laschen mir der Anweisung die Folie zu entfernen aufgefallen. Die beiden laschen waren dunkel rot mit einem Piktogramm das ein Display zeigte und eine sich lösende Folie. Solange die laschen nicht da sind würde ich da nichts abziehen. Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 05. Apr 2018, 09:57 bearbeitet] |
||
joe3052
Stammgast |
21:45
![]() |
#11889
erstellt: 17. Mrz 2018, |
Der 55B7D hat eindeutig Probleme mit der Tonverzögerung von externer Dolby digital Quelle und ich bin nicht der einzige. ![]() Habe jetzt alles mögliche ausprobiert und man merkt dass da etwas nicht in Ordnung ist, der Fernseher bringt da irgendwas durcheinander. [Beitrag von joe3052 am 17. Mrz 2018, 22:15 bearbeitet] |
||
pspierre
Inventar |
09:34
![]() |
#11890
erstellt: 18. Mrz 2018, |
....pickel-pickel ...... ![]() mfg pspierre |
||
toal1961
Inventar |
10:57
![]() |
#11891
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Kann ich nicht bestätigen,Ton vom FireTV in LG dann per ARC zum Receiver, alles bestens VG Alf |
||
utility
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#11892
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Ja das Problem mit Mehrkanal Dolby Audio von externen Quellen ist bekannt. |
||
joe3052
Stammgast |
12:17
![]() |
#11893
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Habe jetzt gesehen dass das Problem nicht dauerhaft ist, nach Neustart ist auf einmal alles gut, dann sind wieder nur einige Sender betroffen usw. Am Receiver liegt es nicht, wenn ich den Receiver direkt an die Anlage anschließe läuft alles 100% synchron. Habe eine E-Mail an Support gesendet mit der Hoffnung dass nicht mit einer Text-Baustein-Mail geantwortet wird. |
||
stoeberkoeber
Stammgast |
12:23
![]() |
#11894
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Hallo, meines erstes Fazit nach Tagen mit dem 65W7V: 1. Super Bild ![]() 2. Schlechte Soundbar (geht garnicht) ![]() 3. Super schnelles webos ![]() Wenn die Soundbar einen vernünftigen Klang gehabt hätte, dann wäre es der perfekte Fernseher. Aber so bleibt es für mich nur der perfekte Bildschirm mit einem großen ausgelagertem Anschlußfeld usw. Gruß stoeberkoeber |
||
Iceman026
Stammgast |
13:05
![]() |
#11895
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Hat meiner auch. Ist aber definitiv nirgendwo beschriftet und m. E. nicht zum Abziehen gedacht. Ist sehr sauber verblebt. Das sieht so aus wie auf deinem Foto. [Beitrag von Iceman026 am 18. Mrz 2018, 13:06 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
13:12
![]() |
#11896
erstellt: 18. Mrz 2018, |
@stoeberkoeber Wobei die Qualität der Soundbar für Viele sekundär ist, da nicht genutzt, weil eine separate Soundanlage installiert ist. Ist bei mir zumindest auch so... Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 05. Apr 2018, 09:58 bearbeitet] |
||
leo_62
Inventar |
13:34
![]() |
#11897
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Na ja, sekundär nicht wirklich, weil ich diese unschöne Röhre auf's Lowboard legen müsste, wo sie mich nur stört. Die ausgelagerte Elektronik gehört in einen Kasten von bzws. 40x30x10cm, den man im Rack verstecken kann, und die Soundbar optional dazu, das wär's ![]() |
||
computerfouler
Inventar |
15:04
![]() |
#11898
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Der W7 ist ein unausgegorenes Konzept, der war nicht umsonst einer der ersten OLEDs mit derben Preisnachlässen. Eine externe Anschlussbox wie bei Samsung ist wirklich die bessere Alternative. |
||
*Rainer52*
Stammgast |
16:09
![]() |
#11899
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Das war aber vorher schon bekannt. Grüße |
||
diver40
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#11900
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Warum habt Ihr dann eigentlich nicht einen 65C7D genommen, der immerhin 500 Euro billiger ist? ![]() ![]() [Beitrag von hgdo am 05. Apr 2018, 09:58 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
22:01
![]() |
#11901
erstellt: 18. Mrz 2018, |
Für Wandmontage nicht "optimal" geeignet... |
||
brewie
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#11902
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Hat denn niemand die Slingbox App vom LG Store am laufen? Gruss JH |
||
hubbe
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#11903
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Ich dachte du hast selber geschrieben, dass es diese App im LG Content Store gar nicht gibt. Wie soll die dann jemand am Laufen haben? ![]() Du könntest probieren, ob du über den TV-Browser die Slingbox-Seite nutzen kannst (http://newwatch.slingbox.com/). Falls das nicht geht, wirst du ein externes Gerät brauchen, für welches eine Slingbox-App existiert. Im Link sind hier ja div. Geräte aufgeführt (Fire TV, Chromecast, AppleTV, ...). [Beitrag von hgdo am 05. Apr 2018, 09:58 bearbeitet] |
||
bereft
Inventar |
17:02
![]() |
#11904
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Wie siehts nun mit der Lebensdauer bzw. Halbwertzeit der TV aus? Es schwirren immer noch zu viele Zahlen durch den Raum... 30 000 Stunden als komplette Lebensdauer, dann doch wieder als Halbwertzeit, dann sinds doch 100 000. Entscheidend ist für mich ab wann der Fernseher nur noch halb so hell kann wie zu beginn UND inwieweit die Bildeinstellung diesen Alterungsprozess beschleunigt, da ich den Fernseher im TV Betrieb auf 80/85 Betreibe und beim Gaming zu 90% im HDR Betrieb(auch wenn dieser im Spielemodus gar nicht so hell ist, da steuere ich jedoch durch die Bildeinstellungen des Spiels dagegen) Bei mir läuft der TV im Schnitt 8 Stunden(durch die Wochenenden, unter der Woche eher 4 Stunden), macht jährlich ca. 3000 Stunden, also würden mir persönlich 15000 Stunden als Halbwertzeit ausreichen, plane nämlich unter Umständen schon 2020 wieder einen neuen zu kaufen, wenn denn der Sprung groß genug ausfallen sollte. [Beitrag von bereft am 19. Mrz 2018, 17:03 bearbeitet] |
||
pspierre
Inventar |
17:54
![]() |
#11905
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Die Leuchtdichte-Reserve ist deutlich höher, als beim Neugerät abgerufen werden kann. Die wird dann im lauf der Jahre über die Beriebsstunden und die real geleistete Lichtabforderung nach und nach intern aktiviert, sodass man über mehrere Jahre überhaupt keinen Lichtleistungsverlust bemerkt, und auch die Settings nicht nachziehen muss. Wann diese Interne Reserve dann aufgebraucht sein wird, weiss bisher hier von den Usern kein Mensch. Zumal des von den Stunden, und der pers. bisherigen Leuchtdichteabforderung abängt. Und wenn diese Primäreserve aufgebraucht ist, und Du bisher OLED-Licht bei SDR nicht auf 100, sonbdern spürbar drunter hattest, kann man ab dann selbst noch ne ganze Weile (Ewigkeit) mit dem eigenen hochsetzen dieses Wertes gegensteuern. Soweit ist aber noch kein einziger User seit 2014 wohl wirklich gekommen..... es gibt keinerlei Berichte dazu. Bei meinem 2015er hab ich die Settings seit Anfang an bezüglich OLED-Licht und Kontrast an sich nicht verändert (65,67), aber schon seit einem Jahr soagr das Gewfühl, dass der bei gleichen Setting sogar in den 2,5 Jahren vom Bild her sogar ne Spur heller geworden ist, .....also die Selbtkompensation über die latente Primärreserve anhand der Betriebsstunden und der durchschnittl. Leuchtdichteabforderung sogar etwas überkompensiert hat. Ich mach mir diesbezüglich überhaupt keine kritischen Gedanken ..... bis der TV sichtbar anfängt dunkler zu werden, und dass es danach auch nach dem aufbrauchen der Primärreserve über eigenes Nachregeln nicht mehr aufgefangen werden kann, hab ich die Kist wahrscheinlich lange ausrangiert, oder ist ggf kaputt gegangen. Wenn das Teil das bis zum ersten sichtbaren Verblassen, von mir aus ggf auch mit notwendig werdender eigener weiterer Kompensation der OLED-Licht Settings 6 Jahre schafft, hat der eh sein Geld verdient, ...also keine Panik . Bevor das letzlich nachteilig werden kann, ist die Kiste garantiert schon auf dem Müll oder im Keller. ![]() Und der OLED läuft bei mir täglich ca 5 Stunden und ggf auch mal mehr, ........seit nunmehr 31 Monaten......und ist "nur" ein 2015er ....und neuere sollten an sich sogar noch mehr Primärreserven haben ...... dont panic ! mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 19. Mrz 2018, 18:47 bearbeitet] |
||
siggi_s.
Inventar |
17:58
![]() |
#11906
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Wenn man hier im Forum so quer liest, haben manche Leute ganz schön große Keller ... ![]() |
||
pspierre
Inventar |
18:07
![]() |
#11907
erstellt: 19. Mrz 2018, |
5-6 Jahre ist seit ca 15 Jahren die durchschnittliche Neubeschaffungszeit bei allen TV-Geräten. Waren vor 25 Jahren noch so ca 10 Jahre ..... Ich such noch nen Dummen, der mir meine ersten (vollfunktionsfähigen) HD-Ready-Plasmageräte mit garantiertem Grauwert, die vor sich hin stauben, kostenlos abholt und entsorgt...... ![]() sauschwer die Teile ...... der PV500 von Pana wiegt so 60 kg+ schätze ich ![]() mfg pspierre |
||
siggi_s.
Inventar |
18:14
![]() |
#11908
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Habe auch noch einen PK950 Plasma mit roten Pixelwolken und leichtem Graustich. Wenn ich mal Zeit habe, versuche ich mal ein Potituning. Mehr als explodieren kann der auch nicht und dann geht er entgültig in den Sondermüll... ![]() |
||
bereft
Inventar |
21:27
![]() |
#11909
erstellt: 19. Mrz 2018, |
ist das mit der Leuchtdichte.Reserve auch offiziell? Es ist ein interessanter Punkt. Wie gesagt 15000 Stunden würden mir reichen. 30000 wären schon riesig. Da der Markt technologisch noch eine lange Zeit wachsen wird und nicht stagniert wie zur Röhren-TV und LCD/Plasma bis vor der Einführung von QD und 4k, plane ich maximal 5 Jahre für den OLED ein, das Ding ist halt auch dass es wohl ab ca. 2022 ganz bestimmt 55" Modelle für 1000 Euro geben wird und ein tausender ist locker drin für was neues... new toy syndrome und upgradetitis 4 ever! ![]() Das Ding ist halt, trotz OLED, kann ich mir bei meinem Interesse an Fernsehern und der Technik im Allgemeinen, würde es irgendwann in den Fingern jucken, das Gefühl einen alten, überholten TV zu besitzen ist halt irgendwie ätzend. ![]() ABER es muss halt wirklich ein Upgrade sein. den 2008er Billig Samsung LCD durch den Panasonic Plasma von 2012 zu ersetzen war immer noch ein größerer Sprung als vom Plasma zum 2017er OLED. Diminishing returns. Das perfekte Schwarz ist da, von jetzt an wird es schwierig, vorher galt: Schwarzwert, Farben, Kontrast...jetzt spielen aber Dinge wie Bewegungsdarstellung und Helligkeit(HDR) eine größere Rolle. EDIT:
Quelle: Digitaltrends was? Tippfehler? [Beitrag von bereft am 19. Mrz 2018, 22:05 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
22:56
![]() |
#11910
erstellt: 19. Mrz 2018, |
Ein Teil der vorhandenen Reserven wird wohl benötigt, um unterschiedlich verlaufende Alterungsprozesse sowie Laufzeit- und Nutzungs-abhängige partielle Veränderungen der OLED Charakteristika auszugleichen. Die außerhalb der normalen Nutzung laufenden Algorithmen greifen darauf wohl zurück. Speziell der länger laufende Prozess nach jeweils ca. 2.000 Stunden (?) Betriebszeit hat darauf wohl entscheidenden Einfluss. Sony z.B. merkt bei seinen OLED Geräten interessanterweise in der BDA an, dass dieser deshalb möglichst nur einmal im Jahr durchlaufen sollte. Deswegen wird auch die nutzbare Leuchtdichte deutlich unter den möglichen Grenzwerten liegen, um längere Laufzeiten zu ermöglichen und solche individuellen Schwankungen und Alterungsprozesse auffangen und damit das Ergebnis weitgehend standardisieren zu können. Genaue Zahlen dazu unter Berücksichtigung dieser Faktoren habe ich aber bis heute noch nicht gelesen, aber es wird sicherlich einen oder auch mehrere Gründe dafür geben, dass LG damit "hinterm Berg" hält ... [Beitrag von burkm am 20. Mrz 2018, 10:56 bearbeitet] |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:26
![]() |
#11911
erstellt: 20. Mrz 2018, |
Ja. Es geht gar nicht ohne. Man könnte sich nur über die Höhe der Reserve streiten. Mein 65E6D hat nun über 6000 Stunden auf dem Buckel. Da ich kalibriere kann ich die Leuchtdichte nachmessen. Bei SDR hat sich weder die maximale Leuchtdichte, noch die Leuchtdichte bei meinen typischen Stellungen für OLED-Licht und Kontrast nach unten abgesenkt. Im Gegenteil - sie ist sogar leicht gestiegen, was für eine aktive Korrektur spricht, die ein wenig überkorrigiert hat. Außerdem: ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 20. Mrz 2018, 07:32 bearbeitet] |
||
bereft
Inventar |
08:34
![]() |
#11912
erstellt: 20. Mrz 2018, |
Danke für die Antworten. Dann ist die Sachlage ja noch besser als gedacht. ![]() |
||
brewie
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#11913
erstellt: 20. Mrz 2018, |
@Hubbe; danke für den Hinweis Hab den internen LG browser mal getestet mit dem webbasierten player von Slingbox. Geht leider auch nicht (ist nur für Windows und MAC gebaut). Der interne WEBOS browser ist nur für einfache webseiten gedacht. Habe für etwa 10 Länder gecheckt ob die eine Slingbox app im LG STORE haben; leider auch ohne erfolg. Leider können keine US apps geladen werden (US ist nicht teil der Länder Auswahl) Damit sind denke ich die meisten optionen ausprobiert. Schade. Gruss JH |
||
hyper777
Neuling |
15:11
![]() |
#11914
erstellt: 20. Mrz 2018, |
Hi, ich besitze einen LG OLED B7D und habe mich gefragt ob man das Display ohne größere Probleme vom Rest des Gehäuses (Netzteil, Anschlüsse etc.) lösen, und nur mittels eines relativ unauffälligen Flexkabels miteinander verbinden könnte wie es beim W7 der Fall ist. Wenn also jemand einen defekten OLED hat oder sich traut ein intaktes Gerät zu zerlegen, würden mich Bilder vom Innenleben, und hier in erster Linie die Anbindung des Displays mit dem Rest der Technik (Tuner, Netzteil etc.) brennend interessieren. ![]() Schäue als Laie natürlich davor zurück mein Gerät vor Ablauf der Garantiezeit zu öffnen, dennoch wäre es natürlich extrem cool wenn man das Display wie beim W7 einfach direkt an die Wand hängen könnte, während der Rest der Technik quasi unsichtbar in irgendeinem Kasten verschwindet ohne dafür gleich € 3.500 und mehr berappen zu müssen. mfg hyper777 |
||
dvdman007
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#11915
erstellt: 20. Mrz 2018, |
OLED Modding jetzt geht es los ![]() |
||
Yappadappadu
Inventar |
16:18
![]() |
#11916
erstellt: 20. Mrz 2018, |
Möglich ist es soweit ich weiß schon, dafür muss neben der Nutzung eines VPN die Länderkennung im Service Menü umgestellt werden. |
||
hubbe
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#11917
erstellt: 20. Mrz 2018, |
Aber auch im LG US App Store wird es keine Slingbox App geben (sonst müssten da ja Google-Treffer kommen). Am einfachsten wäre es über ein externes Gerät. Fire TV, Chromecast, Apple TV Evtl. kannst du es auch mit deiner VU+ solo zum Laufen bringen? [Beitrag von hubbe am 20. Mrz 2018, 16:41 bearbeitet] |
||
brewie
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#11918
erstellt: 21. Mrz 2018, |
Hab jetzt den Fire TV Stick mal am LG OLED gehängt, Slingplayer installiert und siehe da es geht. Problem gelöst. Danke JH |
||
indian66
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#11919
erstellt: 21. Mrz 2018, |
Kann mir Jemand sagen ob der C7D native 4k Gopro Hero6 files abspielt, also H265? |
||
biker1050
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#11920
erstellt: 21. Mrz 2018, |
Sollte er können. H265 ist eigentlich kein Problem. |
||
Ralf65
Inventar |
16:19
![]() |
#11921
erstellt: 21. Mrz 2018, |
in Kürze soll lt. forbes ein FW ![]() |
||
KOKOtm
Stammgast |
21:29
![]() |
#11922
erstellt: 21. Mrz 2018, |
Danke für die Info. Hoffentlich klappt es diesesmal. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.141