Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|

LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0

+A -A
Autor
Beitrag
Stevie007
Stammgast
#9794 erstellt: 01. Jul 2022, 21:50
Zu dem Video muss man ja sagen, dass wir jetzt den besten Fernseher aller Zeiten haben, wenn alles so stimmt
Hat schon jemand Filme/Serien getestet in Dolby Vision/HDR und eine Verbesserung festgestellt.
Sweetreachout
Ist häufiger hier
#9795 erstellt: 02. Jul 2022, 08:36

Stevie007 (Beitrag #9794) schrieb:
Zu dem Video muss man ja sagen, dass wir jetzt den besten Fernseher aller Zeiten haben, wenn alles so stimmt

Gedacht hatte ich mir das auch schon vor dem Video, jetzt bin ich mir sicher!
paradox1201
Inventar
#9796 erstellt: 02. Jul 2022, 08:46
Hut ab LG! Den G1 und C1 zum G und C2 gemacht ...Danke dafür <3
?xxx?
Inventar
#9797 erstellt: 02. Jul 2022, 12:50
Das ist allein schon dahingehend nicht möglich, da der G2 durch Heatsink immer einen Vorteil haben wird.

Die Softwareseitigen Verbesserungen der 2022er Generation (Dynamic Tonemapping Pro, bessere Near-Black Handling, bessere Upscaling, ...) könnte man natürlich auf die 2021er Geräte bringen, da der Chip quasi genauso leistungsstark sein wird wie der Vorgänger. Das ist ja immer nur Marketing. Nur wieso sollte LG das machen? Macht irgendwie keinen Sinn und hat LG die Jahre vor nie gemacht.

Da ich auch einen 77G1 günstig schießen konnte, würde ich mich zwar freuen, wenn ihr recht habt. Glauben kann ich es jedoch nicht. Vermutlich hat man nur etwas an den Bildeinstellungen gedreht
ehl
Inventar
#9798 erstellt: 02. Jul 2022, 13:32

Die Softwareseitigen Verbesserungen der 2022er Generation (Dynamic Tonemapping Pro, bessere Near-Black Handling, bessere Upscaling, ...) könnte man natürlich auf die 2021er Geräte bringen, da der Chip quasi genauso leistungsstark sein wird wie der Vorgänger. Das ist ja immer nur Marketing

Soweit ich weiß, ist der aktuelle Chip sehr wohl leistungsfähiger, aber natürlich weiß da niemand Genaueres, da die Hersteller ihre Chips beliebig umbenennen können und keine technischen Infos zum Chip bekanntgeben.
Die 4000 Zonen des 2022 dtm werden die 21er oleds daher wohl nicht erhalten, denn dazu benötigt es höchstwahrscheinlich den leistungsstärkeren chip.
WAS sich aber verbessern ließ, war das dtm im "High Luminance" Bereich, zuvor hat man da offenbar recht früh geclippt.
Near Black hat man erfreulicherweise auch angepasst, denke mal das ist alles ein wenig dem qd-oled hype geschuldet, die Technik hat ganz gut gekickt.

Betreffen die Verbesserungen jetzt eigtl. das komplette Tonemapping oder nur das dtm?


Glauben kann ich es jedoch nicht. Vermutlich hat man nur etwas an den Bildeinstellungen gedreht


Naja, so kann man es auch formulieren, aber ich glaube nicht, das man das tonemapping selbst so direkt als Nutzer kontrollieten könnte, das benötigt tiefergehende Eingriffe
.


[Beitrag von ehl am 02. Jul 2022, 13:48 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#9799 erstellt: 02. Jul 2022, 13:52
Alleine schon das bessere Colorbanding und vor allem Near Black verhalten nach dem Update, macht die Sache Top für mich. Ansonsten waren die Unterscheide zum G2 eh nicht dolle. Also noch mal...Danke LG
Die höhere Geschwindigkeit macht sich mir nicht bemerkbar.


[Beitrag von paradox1201 am 02. Jul 2022, 13:56 bearbeitet]
michaelrs
Stammgast
#9800 erstellt: 02. Jul 2022, 14:17
Ich habe schon die letzten Tage überlegt (nach Update am Mittwoch) ob ich was schreiben soll oder ob es nur Einbildung ist - auch ich muss sagen, danke LD
LochKopf
Stammgast
#9801 erstellt: 02. Jul 2022, 14:31
Betreffen die Verbesserungen nur HDR? oder auch SDR?

Weil gerade bei nicht HDR war ja das near black schlecht. Konnte das aus dem YT Video nicht raushören.
Rhiley88
Stammgast
#9802 erstellt: 03. Jul 2022, 00:16

layercake87 (Beitrag #9747) schrieb:
Gibt es Tipps um die UI zu beschleunigen? Ich finde selbat nach dem letzten Update gestern ist die UI immer noch unsäglich lahm. Verglichen mit meinem Shield TV liegen gefühlt Generation dazwischen und das Shield TV ist auch nicht gerade schnell :/


Viel lässt sich da nicht tun, du hast aber zwei Möglichkeiten:

1. Sperre über deinen Router folgende URLs:

https://eic.recommend.lgtvcommon.com/
https://eic.service.lgtvcommon.com/
https://eic.nudge.lgtvcommon.com
https://eic.netflixvoice.lgtvcommon.com
https://eic.homeprv.lgtvcommon.com
cdpbeacon.lgtvcommon.com
homeprv.lgtvcommon.com
nudge.lgtvcommon.com
rdl.lgtvcommon.com
recommend.lgtvcommon.com

Dadurch fällt die Liste mit vorgeschlagenen Inhalten über der App-Auswahl im Home Menü weg (bei mir zeigt der TV da ohnehin nur je nach Tageszeit irgendwelchen willkürlichen Mist an, Paw Patrol und so weiter). Der TV versucht, die Vorschläge zu laden, hat aber keinen Zugriff mehr darauf. Das macht den Homescreen etwas schneller.

2. Die bessere Lösungen, wenn du auf die Content-Vorschläge im Home Menü komplett verzichten kannst:

Gehe im TV Menü in die Einstellungen -> Allgemein -> System -> Standort und stelle das Land für LG-Dienste auf "Sonstige". Der TV startet neu und nach Bestätigung der Nutzungsbedingungen (auch davor schon) sind sämtliche Contentvorschläge im Home Menü weg. Das ganze sieht dann so aus und der Homebildschirm lädt/ reagiert schneller:

IMG_2987

Zusätzlich solltest du noch Home-Promotion ausschalten, falls noch nicht geschehen. Dadurch fallen die ätzenden Werbevideos im Menü weg:

Einstellungen -> Allgemein -> System -> zusätzliche Einstellungen -> Startseiten-Einstellungen
MasterXTC
Stammgast
#9804 erstellt: 03. Jul 2022, 00:55

paradox1201 (Beitrag #9767) schrieb:
Wenn man es so sieht, besteht das Forum aus Luxusproblemen der sogenannten ersten Welt!
Ich finde WebOS auch immer noch nervig und alles andere als geschmeidig.....nutze aber (Gott sei Dank) zu 95 einen Apple TV.


Na klar, da hast du wohl recht 😉 Auch mit dem Apple TV und schon sind auch die Probleme mit der Geschwindigkeit beim WebOS Geschichte. Aber eigentlich braucht es dafür nicht das teure Apple TV, ein Stick von zB Roku oder Amazon reicht da schon. 🤷‍♂️


[Beitrag von MasterXTC am 03. Jul 2022, 00:56 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#9806 erstellt: 03. Jul 2022, 07:38
@MasterXTC: Für mich kommt da nur ein Apple TV in Frage
layercake87
Ist häufiger hier
#9807 erstellt: 03. Jul 2022, 07:54
@Rhiley88 (Beitrag #9802)

vielen Dank für die Tipps, schaue ich mir die Tage mal an


[Beitrag von hgdo am 04. Jul 2022, 12:23 bearbeitet]
Simonsaid
Ist häufiger hier
#9808 erstellt: 03. Jul 2022, 11:52
44E14B4C-1D03-4AB3-9CD6-21134D3F02C8

Mich hat’s nun leider erwischt. Grüner Streifen im Panel meines 77G1.
Gekauft April 21
>Karsten<
Inventar
#9809 erstellt: 03. Jul 2022, 11:59
ärgerlich
Alex113
Inventar
#9810 erstellt: 03. Jul 2022, 12:07
Das ist doof.
Aber ich bin sicher, wenn Du Dich bei LG meldest bekommst Du 'n neues Panel. LG ist meiner Erfahrung nach sehr großzügig, schnell, kundenorientiert.
Mach ein Bild, kontaktiere LG und das wird wahrscheinlich schnell behoben.
nimsa67
Inventar
#9811 erstellt: 03. Jul 2022, 12:11
Ich bin sicher kein Hersteller würde sich da weigern einen Tausch durchzuführen. Das hat nichts mit Großzügigkeit von LG zu tun … das ist deren gesetzliche Pflicht.
Simonsaid
Ist häufiger hier
#9812 erstellt: 03. Jul 2022, 12:26
Bilder sind an den Service rausgegangen. Ich denke auch das sollte kein Problem werden.
Gebe Bescheid wie es weiter läuft.


[Beitrag von Simonsaid am 03. Jul 2022, 12:29 bearbeitet]
Rhiley88
Stammgast
#9813 erstellt: 03. Jul 2022, 12:46

Simonsaid (Beitrag #9808) schrieb:
Mich hat’s nun leider erwischt. Grüner Streifen im Panel meines 77G1.
Gekauft April 21


Sei froh, dass es LG ist. Die haben wirklich einen guten und relativ schnellen Kundenservice. Wenn du mal mit Sony zu tun haben solltest, weißt du, was ich meine.


[Beitrag von hgdo am 04. Jul 2022, 12:24 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#9814 erstellt: 03. Jul 2022, 14:16

Simonsaid (Beitrag #9808) schrieb:
Mich hat’s nun leider erwischt. Grüner Streifen im Panel meines 77G1.
Gekauft April 21


Geht sowas nocht durch einen Panelrefresh wieder weg?


[Beitrag von hgdo am 04. Jul 2022, 12:24 bearbeitet]
Stevie007
Stammgast
#9815 erstellt: 03. Jul 2022, 14:54
@nimsa67, nicht ganz richtig was du schreibst wegen der Gewährleistung. Die ist 2 Jahre für Fehler, die beim Kauf vorhanden sind, was man in diesem Fall wohl nicht behaupten kann. LG wird das aber auf Garantie regeln.
Folgender Text dazu von „Finanztip“:

„Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte. Stellst Du einen Mangel fest, kannst Du vom Händler verlangen, dass er das Produkt repariert oder nachbessert.

Ist der Verkäufer der Ansicht, der Mangel sei erst nach dem Kauf entstanden, muss er das seit dem 1. Januar 2022 in den ersten zwölf Monaten beweisen. Hast Du das Produkt noch im Jahr 2021 gekauft, sind es nur sechs Monate. Nach Ablauf dieser Zeit kehrt sich die Beweislast um: Dann musst Du als Käufer beweisen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden hat. Weil das schwierig ist, bist Du im zweiten Jahr nach dem Kauf meist auf die Kulanz des Händlers angewiesen“.


[Beitrag von Stevie007 am 03. Jul 2022, 14:57 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#9816 erstellt: 03. Jul 2022, 15:22

Stevie007 (Beitrag #9815) schrieb:
@nimsa67, nicht ganz richtig was du schreibst wegen der Gewährleistung. Die ist 2 Jahre für Fehler, die beim Kauf vorhanden sind, was man in diesem Fall wohl nicht behaupten kann.


Das greift allerdings auch zu kurz. Auch später auftretende Defekte können Sachmängel sein, wenn sie schon zum Zeitpunkt des Verkaufes „im Keim“ angelegt waren. Denn ansonsten wäre der Zeitraum von 24 Monaten ja totaler Nonsens, wenn es sich nur auf Mängel beziehen würde, die bereits beim Verkauf bestünden bzw. sichtbar wären
Stevie007
Stammgast
#9817 erstellt: 03. Jul 2022, 15:51
Das Problem dabei ist aber, dass man als Käufer nach dem im Text genannten Zeitraum selber beweisen muss, dass der Fehler bereits beim Kauf bestand. Ein „normaler“ Kunde kann das nicht. Der Streifen kann eventuell auch durch äußere Einwirkung aufgetreten sein. Deshalb froh sein über die freiwillige LG Garantie von 24 Monaten. Komplexes Thema, aber wenn es darauf ankommt, genau geregelt


[Beitrag von Stevie007 am 03. Jul 2022, 15:54 bearbeitet]
ehl
Inventar
#9818 erstellt: 03. Jul 2022, 15:58
Die meisten Händler wickeln die Gewährleistung ihrerseits eh über die Herstellergarantie ab, sonst müssten sie die kosten ja selbst übernehmen. Wenn diese zwei Jahre wie so üblich beträgt und der Hersteller nicht ablehnt, erwächst daraus auch kein Problem.
Ist aber in dem Fall doch egal, lg wird das Panel oder Tv austauschen und gut ist.
jorgo04
Stammgast
#9819 erstellt: 03. Jul 2022, 17:27

Simonsaid (Beitrag #9812) schrieb:
Bilder sind an den Service rausgegangen. Ich denke auch das sollte kein Problem werden.
Gebe Bescheid wie es weiter läuft.


LG hat den besten Kundenzufriedenheit-Service ever...!

Als nächstes werden sie sich bei dir melden, und ein Foto deines Kaufbeleges verlangen.( den du hoffentlich noch hast)
Das Panel wird dann ziemlich zeitnah umgetauscht...zu 100%

so war es bei mir auf jeden Fall, und das bei einem 2 Jahre und 11Monate altem Gerät !
Simonsaid
Ist häufiger hier
#9820 erstellt: 03. Jul 2022, 18:57
Ja, Kaufbeleg habe ich gleich mitgesendet……sowie weitere Bilder.
Mal gespannt wann sie sich melden. Hab’s ja erst heute, Sonntags gesendet
Dr_Cordelier
Inventar
#9821 erstellt: 03. Jul 2022, 19:43
Nur mal so nebenbei. Vor einiger Zeit war an meiner Samsung Flimmerkiste (22 Monate alt) das Mainboard defekt. Und ich hab anstatt MM als Händler zu kontaktieren direkt Samsung über deren Service Hotline angerufen. Nach einer Woche war der Techniker da. 20 Min mit Austausch und anlernen und meine Flimmerkiste funzte wieder. Toller Service

nimsa67
Inventar
#9822 erstellt: 03. Jul 2022, 19:55
Ich z.b. hatte vor ein paar Jahren einmal Kontakt mit Sony. Fall wurde von denen sofort und anstandslos an deren Servicepartner übergeben und das Problem wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst. Kann wirklich nur Positives berichten.

Edit/ Gerät war zu dem Zeitpunkt knapp 2 Jahre alt und ich habe mich auch nicht an den Händler gewandt.


[Beitrag von nimsa67 am 03. Jul 2022, 20:01 bearbeitet]
Simonsaid
Ist häufiger hier
#9823 erstellt: 06. Jul 2022, 12:41
Wie lange dauert das normal bis sich der Service meldet? Habe das Formular am Sonntag vormittag abgesendet.
Allerdings, Am Montag TV angemacht…. Streifen war weg…. kam aber nach paar Minuten wieder…. Erst ganz dünn und rot…. dann wie am Vortag etwas dicker und grün.
Gestern abend war er weg. Habe nur ne Stunde geschaut aber der Streifen blieb weg. Manchmal dacht ich dass ich im rechten Bildteil, also rechts von der Stelle wo der Strich war, etwas dunkler war.
Was mach ich wenn der Strich jetzt erst mal weg bleibt und der Service eventuell einen Termin vereinbaren möchte?
>Karsten<
Inventar
#9824 erstellt: 06. Jul 2022, 13:13
Du hast doch zur Not die Fotos die den Fehler belegen.
jorgo04
Stammgast
#9825 erstellt: 06. Jul 2022, 19:24

>Karsten< (Beitrag #9824) schrieb:
Du hast doch zur Not die Fotos die den Fehler belegen.


Genau.
Ausserdem bringt der Techniker seinen eigenen USB Stick mit Tests drauf mit.
Dann wird er den Fehler schon auslesen.....
Wolfgang1133
Inventar
#9826 erstellt: 07. Jul 2022, 15:35
Die örtlichen Händler wie MM/Saturn oder aber auch Ama haben den 77er ja jetzt für 2.400 €.
Was meint ihr. Zuschlagen bei dem Kurs oder nicht.
ssj3rd
Inventar
#9827 erstellt: 07. Jul 2022, 15:37
Zuschlagen, die C1er Serie verschwindet zunehmend vom Markt.
MrWhite66
Inventar
#9828 erstellt: 07. Jul 2022, 15:44
Amazon bietet momentan den 77C17 zum gleichen Preis wie Media Markt an. (2.399€) Falls jemand lieber beim Amazon kaufen möchte.


[Beitrag von MrWhite66 am 07. Jul 2022, 15:49 bearbeitet]
Sheriff007
Inventar
#9829 erstellt: 07. Jul 2022, 16:30
Ärgerlich, dass ich mich in den letzten Wochen solange mit dem Service rumschlagen muss und es kein Ergebnis gibt. Hätte ich das gewusst, hätte ich neulich für 2000 Euro zugeschlagen... Ich hoffe, dass sich LG bei meinem 77C9 nochmal zu einem Paneltausch bewegen lässt.
Ezekiel93
Ist häufiger hier
#9830 erstellt: 07. Jul 2022, 19:38
Da ich mit meinem Samsung QN95B nicht zufrieden bin, werde ich mir wahrscheinlich einen LG G1 kaufen.
Hat jemand einen Tipp bezüglich einer LG Soundbar mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis?

Danke
Wolfgang1133
Inventar
#9831 erstellt: 07. Jul 2022, 19:54
So Leute, Kiste ist bestellt. Hoffentlich halten sich Tint/VB in Grenzen und sind nicht allzu störend.

Ezekiel93 (Beitrag #9830) schrieb:
Da ich mit meinem Samsung QN95B nicht zufrieden bin, werde ich mir wahrscheinlich einen LG G1 kaufen.

Womit biste denn genau unzufrieden mit deinem Samsung ?
Ezekiel93
Ist häufiger hier
#9832 erstellt: 07. Jul 2022, 20:01
Habe ein Problem mit der OneConnectBox welche ziemlich penetrant brummt, was lt Samsung Service ein bekanntes Problem bei drum Modell ist.

Und da TV und OCB quasi eine Einheit darstellen, soll eine beauftragte Firma beides abholen, versuchen es zu reparieren, und mir dann wieder bringen, was ca 2 Wochen dauern würde, habe aber ehrlich kein Vertrauen, dass die OCB nachher nicht mehr brummt, nach Recherche im Netz.

Hab bei einem nagelneuem TV keine Lust auf so ein Theater.

Apropos, rentiert sich der Aufpreis von €1000 zum G1 für den G2?
Wolfgang1133
Inventar
#9833 erstellt: 07. Jul 2022, 20:10
Ach so. Ja die Brummgeschichte habe ich im Thread auch mitbekommen. Genau so wie das Wellenproblem mit der Optik.
Ich würde den TV auch Retoure gehen lassen. Hatte ich mit dem Sony auch wegen dem Grid Problem.
Zum Thema G1 vs G2. Da gibt es ein interessantes Video dazu. Die Bildqualität soll sich wohl mit dem Softwareupdate stark verbessert haben.
Klick
Ezekiel93
Ist häufiger hier
#9834 erstellt: 07. Jul 2022, 20:26
Hab mir das Video zwar noch nicht angesehen, aber aufgrund des Titels vermute ich, dass sich der Aufpreis von €1000 nicht rentiert?


[Beitrag von Ezekiel93 am 07. Jul 2022, 20:27 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#9835 erstellt: 07. Jul 2022, 20:39
Nein soll sich nicht lohnen.
Wolfgang1133
Inventar
#9836 erstellt: 07. Jul 2022, 20:54
Kann mir mal einer die Maße geben, wie weit der 77er von der Wand weg steht mit dem Standfuß bzw. Maße Standfuß von hinten bis zur Bildschirmvorderseite.
habedere
Stammgast
#9837 erstellt: 07. Jul 2022, 21:04

Wolfgang1133 (Beitrag #9826) schrieb:
Die örtlichen Händler wie MM/Saturn oder aber auch Ama haben den 77er ja jetzt für 2.400 €.
Was meint ihr. Zuschlagen bei dem Kurs oder nicht.

Naja mit etwas Glück bekommst den C2 für ca. 2500 mit Cashback…
Wolfgang1133
Inventar
#9838 erstellt: 07. Jul 2022, 21:11
Wäre natürlich auch ein Top Preis.
Von der Optik her gefällt mir aber der Standfuß beim C1 besser als vom C2 Modell. Und mit dem neuen Software Update soll die Bildqualität vom C2 nicht wesentlich besser sein.
Sheriff007
Inventar
#9839 erstellt: 07. Jul 2022, 23:05
Also so ein 77er gehört eigentlich an die Wand...
Den Standfuß des C1 findet man aber auch öfter bei ebaykleinanzeigen, sodass das Argument dich nicht vom C2 abhalten sollte.


[Beitrag von hgdo am 08. Jul 2022, 11:23 bearbeitet]
MoDrummer
Inventar
#9840 erstellt: 08. Jul 2022, 08:31
Nunja, meinen 75er hatte ich Jahrelang an der Wand.
Den 77er dann seit etwas über 4 Jahren auf dem selbstgebauten Lowboard.
Und der 83er kommt auch wieder auf das rollbare Lowboard.
Ist in Summe für mich praktischer.
Hase_65
Stammgast
#9841 erstellt: 08. Jul 2022, 21:48

Ezekiel93 (Beitrag #9830) schrieb:
Da ich mit meinem Samsung QN95B nicht zufrieden bin, werde ich mir wahrscheinlich einen LG G1 kaufen.
Hat jemand einen Tipp bezüglich einer LG Soundbar mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis?

Danke


Ich hätte eine anzubieten. LG SJ9

Gruß Tom
MasterXTC
Stammgast
#9842 erstellt: 08. Jul 2022, 22:20

paradox1201 (Beitrag #9806) schrieb:
@MasterXTC: Für mich kommt da nur ein Apple TV in Frage ;)


Na, für mich ja auch 😉 Ich habe da eher an die gedacht die in einen Apple TV nicht investieren wollen. Jeder aktuelle HDMI Stick bringt ja mehr Performance als diese internen Smart TV Oberflächen mit den ganzen Streamingdiensten. 😁


[Beitrag von MasterXTC am 08. Jul 2022, 22:26 bearbeitet]
Vitopend
Stammgast
#9843 erstellt: 09. Jul 2022, 21:34
Welche Probleme habt Ihr damit?

65B7 / 65C1 / 77C1 - bei allen TV's laufen Netflix / DAZN / Prime usw. bei mir ohne Mängel.
Stevie007
Stammgast
#9844 erstellt: 09. Jul 2022, 21:51
Kann ich nur bestätigen, alle Streaming Apps im C1 perfekt bei mir. Keine Aussetzer, Top Performance und Top Bild-/Tonqualität.
hanspampel
Inventar
#9845 erstellt: 10. Jul 2022, 00:33

Stevie007 (Beitrag #9844) schrieb:
Top Bild-/Tonqualität.

Das trifft aber nicht für Amazon Prime Video zu. Das was da momentan läuft ist ein Grauen. Da vergeht einem die Lust am gucken. Muss das mal auf der SHIELD gegenprüfen obs an der TV App oder generell Amazon liegt. Zieh mir gerade The Boys S03 rein und die schonmal angesprochenen grünen und roten/rosa Pixelfehler aufgrund mangelhafter Bitrate oder diletantischem Encoders, sind auch dort vorhanden. Also Top Bildquali sieht für ich anders aus.
nimsa67
Inventar
#9846 erstellt: 10. Jul 2022, 09:39
Habe mir nun tatsächlich auch einen 65C1 bestellt. Hauptsächlich wegen des attraktiven Preises von 1.400.- (ist für AT Verhältnisse der absolute Bestpreis bisher). Obwohl ich wegen des bei der 2021er Serie häufig bzw. fast immer auftretenden Tintings eigentlich auf keinen Fall zuschlagen wollte. Aber er ist ohnehin nicht als Hauptgerät geplant … er soll hauptsächlich als Gaming Monitor verwendet werden.
Aber worauf ich eigentlich hinaus will ist, ich kann dann endlich auch einen (zeitlich unbegrenzten) Direktvergleich mit dem LG OLED 65B7D machen … ich werde sie dafür auch wirklich nebeneinander aufstellen. Ich hatte ja schon relativ oft die Gelegenheit mir den C1 auch ausführlich anzuschauen aber es ist dann doch auch schwer rein aus dem Gedächtnis Vergleiche anzustellen.
Bin wirklich schon sehr gespannt ob ich dann eventuell doch deutlich erkennbare Unterschiede feststellen werde können. Bei bisherigen Vergleichen (aus dem Gedächtnis) waren die Verbesserungen eigentlich sehr, sehr gering.
Den Kauf des geplanten Hauptgerätes in 77“ habe ich jetzt vorab doch wieder auf kommendes Jahr verschoben … mal sehen ob es dann einen 77“ QD-OLED bzw. auch nochmal Verbesserten QD-OLED gibt. Wobei da könnte es dann doch auch wieder etwas länger dauern denn ich will eigentlich nicht mehr als max. 3000€-3500€ für einen TV ausgeben

Edit/ mit ausschlaggebend war jetzt auch die gemeldete deutliche Verbesserung im NB-Bereich im Zuge von Firmware 03.33.11


[Beitrag von nimsa67 am 10. Jul 2022, 09:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2/Flex LX3 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5
celle am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 17.06.2024  –  6106 Beiträge
Webos 6.0 vs 5.0
Otter_ am 17.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.09.2022  –  7 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 18.06.2024  –  4060 Beiträge
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
celle am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.06.2024  –  8881 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  10102 Beiträge
LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread
norbert.s am 09.06.2021  –  Letzte Antwort am 03.03.2023  –  1899 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedx.testro
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.632

Hersteller in diesem Thread Widget schließen