Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#3428 erstellt: 21. Nov 2024, 09:01
Das ist gewollt, damit dein TV nicht nach vorne über kippt. Da liegen ja ordenltiche Hebelkräfte an. Halt der Nachteil der mittigen Standfußmontage mit kurzer Auflage. Die sind immer ganz schön instabil und wabbelig.


[Beitrag von celle am 21. Nov 2024, 09:01 bearbeitet]
Roadrunner#1
Inventar
#3429 erstellt: 21. Nov 2024, 10:34

celle (Beitrag #3428) schrieb:
Das ist gewollt, damit dein TV nicht nach vorne über kippt. Da liegen ja ordenltiche Hebelkräfte an. Halt der Nachteil der mittigen Standfußmontage mit kurzer Auflage. Die sind immer ganz schön instabil und wabbelig.


Mein alter Sony mit 75" ist sicher schwerer und hat das nicht. Würde mich auch nerven.
Stradi69
Stammgast
#3430 erstellt: 21. Nov 2024, 11:22
Hätte an deiner Stelle nen anderen Standfuß genommen...
alterklaus1
Stammgast
#3431 erstellt: 21. Nov 2024, 13:05
Es ist doch besser, das gute Stück an die Wand zu hängen; wenn es denn geht...
Bei mir ist das seit Einführung der Flachmänner so
Dan-79
Stammgast
#3432 erstellt: 21. Nov 2024, 13:06
Hallo.

Kann man eigentlich Live-TV irgendwie deaktiveren? Ich nutze nur Waipu darauf. Jemand Erfahrungen ob SAT-Bild besser ist als von Waipu IPTV?

Noch eine Frage, bei Multiview kann ich kein Waipu nutzen oder? Zumindest kriege ich es nicht hin.
UdoG
Inventar
#3433 erstellt: 21. Nov 2024, 14:07
Danke Euch - dann werde ich den TV doch an die Wand tackern.
Irgendwie gefällt mir das auch nicht...
Dan-79
Stammgast
#3434 erstellt: 21. Nov 2024, 20:47
Ich muss nochmal etwas fragen.

Wenn ich die Schärfe bei den internen Apps wie Netflix, etc. ändere z. B. von 0 auf 50 fällt mir so gut wie gar nichts auf.

Habe ich meine Shield TV an, geht es einwandfrei und auch auffällig die Schärfeveränderung.

Auf dem Homedashboard greift die Schärfeeinstellung auch nicht. Dachte da müsste man ja an der Schrift direkt erkennen. Oder ist das hier deaktiviert das die Schärfe eingreift? Auch die Schrift bei den Einstellungen wird nicht schärfer. Alles andere, wie die Helligkeit, Farbe, etc. ändert sich ja auch, warum die Schärfe nicht?

Stimmt bei meinen G4 irgendetwas nicht?


[Beitrag von Dan-79 am 22. Nov 2024, 09:54 bearbeitet]
Roadrunner#1
Inventar
#3435 erstellt: 22. Nov 2024, 09:37

Dan-79 (Beitrag #3432) schrieb:
Hallo.

Jemand Erfahrungen ob SAT-Bild besser ist als von Waipu IPTV?


Na klar ist das besser, das Signal hat eine viel höhere Datenrate. Dafür hast Du bei waipu afaik die Privaten in HD?

Ich würde immer SAT bevorzugen, ehrlich gesagt.
Dan-79
Stammgast
#3436 erstellt: 22. Nov 2024, 09:54
ja richtig die sind in HD.
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#3437 erstellt: 24. Nov 2024, 14:41
Hallo, mein 77G4 ist vorgestern geliefert worden. Was steht bei euch für eine Modellbezeichung hinten auf dem Aufkleber? Bei mir OLED77G42LW. Die Deutsche Seite von LG kann aber beim Registrieren mit dieser Modellbezeichnung nichts anfangen. Hat mich der Händler verarscht?

24-11-2024_14-39-34
cartridge_case
Stammgast
#3438 erstellt: 24. Nov 2024, 15:06

Zeitgeist4 (Beitrag #3437) schrieb:
Hallo, mein 77G4 ist vorgestern geliefert worden. Was steht bei euch für eine Modellbezeichung hinten auf dem Aufkleber? Bei mir OLED77G42LW. Die Deutsche Seite von LG kann aber beim Registrieren mit dieser Modellbezeichnung nichts anfangen. Hat mich der Händler verarscht?

24-11-2024_14-39-34

Welchen hast du denn wo bestellt?
Forenjunkie
Inventar
#3439 erstellt: 24. Nov 2024, 15:54

Bei mir OLED77G42LW. Die Deutsche Seite von LG kann aber beim Registrieren mit dieser Modellbezeichnung nichts anfangen.

Verwundert nicht, denn der G42 müsste ein Modell für den osteuropäischen Markt sein.
Zumindest wenn die Ländercodes der C und G Serie gleich sind.
Unterschiede LG TV OLED C4 aus 2024 (C43 vs C47 vs C48 vs C49 und C41 vs C42 vs C44 vs C45 vs C46):
Gleiches beim C32 aus 2023. Vertriebsregion Ost-Europa
Unterschiede LG TV OLED C3 (C37 vs C38 vs C39 und C31 vs C32 vs C34 vs C35 vs C36):


[Beitrag von Forenjunkie am 24. Nov 2024, 19:35 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3440 erstellt: 24. Nov 2024, 17:43
Richtig. Das ist offensichtlich ein für den osteuropäischen Markt vorgesehenes Modell und damit wieder ein hervorragendes negatives Beispiel für dieses „cashback-Spiel“ der jeweiligen Hersteller/Importeure. Dieses cashback System ist und bleibt einfach Kacke … vor allem im Zeitalter der Online-Käufe. Da kann man sich im Prinzip nie wirklich 100% sicher sein … welcher Online Händler garantiert Dir schon das du ein G48 oder G49 oder eben ein G42 Modell bekommst.
patrici
Stammgast
#3441 erstellt: 24. Nov 2024, 18:09
Welche richtige Bezeichnung sollte denn ein 77,oder 83“ LG G4 haben als 2024 er Modell ?
nimsa67
Inventar
#3442 erstellt: 24. Nov 2024, 18:56
Kannst du in @Forenjunkies link nachlesen … um z.b. bzgl. cashback sicher zu gehen musst du ein für DE oder je nachdem AT oder CH vorgesehenes Modell nehmen. Und nicht einmal dann ist man bei cashback 100% sicher denn bei uns in AT z.b. sind bestimmte Online Händler auch immer mal wieder generell davon ausgeschlossen.
Forenjunkie
Inventar
#3443 erstellt: 24. Nov 2024, 19:41
Zambullo macht diese sehr schöne Auflistung anscheinend leider nur für die C Serien, nicht für die G Serien.
Da der C32 auch schon ein Ost-EU Modell war und der G42 sich in D nicht registrieren lässt, gilt hier vermutlich gleiches.
Wenn es um Cashback geht muss man aber eh immer genau in die Teilnahmebedingungen der jeweiligen Aktion schauen.
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#3444 erstellt: 25. Nov 2024, 01:04
Ich habe LG kontaktiert und um eine Klärung gebeten. Der Händler hat nirgendwo darauf hingewiesen, dass es sich um ein Modell handeln könnte, das möglicherweise nicht für den deutschen Markt vorgesehen ist. Im Gegenteil, dort Stand und steht immer noch die Modellnummer für die Deutschen Geräte.

Falls sich tatsächlich herausstellt, dass der Fernseher nicht für den deutschen Markt gedacht ist, welche Schritte könnte ich in diesem Fall unternehmen? Welche Rechte habe ich als Käufer in einer solchen Situation?

24-11-2024_15-13-38

https://www.gamingoa...tv-webos-modell-2024

PS. Ich habe den Fernseher am 19.11.2024 für 2869€ gekauft plus 129,90 für die Kalibrierung bezahlt und 70€ dem Handwerker fürs Aufhängen.
PS.2: Den Händler habe ich auch gerade angeschrieben.


[Beitrag von Zeitgeist4 am 25. Nov 2024, 01:48 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3445 erstellt: 25. Nov 2024, 06:46
Geht’s da bei dir um cashback ? Oder worum geht es dir eigentlich… wenn du das konkrete Modell nicht wegen des cashback brauchst hast du im Prinzip keinen Nachteil mit einem G42 gegenüber einem G45. Vor allem wenn das Panel gut ist, würde ich schon mal gar nichts unternehmen außer froh über mein sauberes Panel sein. Bei weitem nicht alle G Modelle sind z.b. frei von diesem „schrecklichen“ Tinting.


[Beitrag von nimsa67 am 25. Nov 2024, 06:48 bearbeitet]
barbaraluise
Stammgast
#3446 erstellt: 25. Nov 2024, 07:15
Laut diesem Link

https://www.zambullo...-die-tv-modelle.html

handelt es sich bei dem Modell mit Single Tuner stets um ein solches, dass nicht für den deutschen Markt bestimmt ist. Wenn man die Chance auf ein Gerät für den deutschen Markt haben möchte, muss man also von vornherein ein Modell mit twin Tuner nehmen.

Ist die jeweilige Modellbezeichnung auch auf einem Aufkleber auf dem Karton vorhanden oder muss man hierfür tatsächlich den Karton öffnen und den Fernseher auspacken?
nimsa67
Inventar
#3447 erstellt: 25. Nov 2024, 08:04
Ich denke schon. Zumindest war es bei meinem C1 definitiv außen auf der Verpackung ... bei den Anderen, wenn ich mich jetzt nicht schwer täusche, war die Modellbezeichnung ebenfalls außen (auf dem Originalkarton denn vor einigen Jahren bekam ich mal einen TV der hatte sogar einen "Überkarton") aufgedruckt.
Anmerkung: sogar die Seriennummer ist soweit ich noch weiß auf einem Sticker außen aufgedruckt.
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#3448 erstellt: 25. Nov 2024, 09:59
Panel ist 1A. Es geht mir um die Garantie. Wenn LG sagt bekommst du auch in Deutschland mit dem Polnischen Gerät hab ich kein Problem.
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#3449 erstellt: 25. Nov 2024, 10:03
Sichtbar nicht, ich weiß nicht ob es an der Seite beim kleingedruckten steht. Müsste ich in den Keller gehen


25-11-2024_10-01-08
trilos
Inventar
#3450 erstellt: 25. Nov 2024, 10:12
Soweit mir bekannt, ist die gesetzliche Gewährleitung eine EU-weite Regelung.
Da kann LG in D die Gewährleistung nicht verweigern.

Das ist anders als z.B. im HiFi-Bereich, wo Accuphase als japanische Firma an den dt. Importeur, PIA, die Geräte verkauft, die sie hier in Umlauf bringen.
Daher kann PIA dann die Gewährleistung nur die von PIA importierten Geräten beschränken.

Das ist bei TVs der Marken LG, Pana, Sony, Samsung etc. anders, da der jeweilige Konzern selbst die Geräte hier an den Handel verkauft.
th_viper
Stammgast
#3451 erstellt: 25. Nov 2024, 10:26
Die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren besteht gegenüber dem Verkäufer. Garantie ist freiwilig vom Hersteller.
Bigdanny_
Stammgast
#3452 erstellt: 25. Nov 2024, 11:58
@Zeitgeist4

Rechts unten müsste der Seriennummer Aufkleber sein.


[Beitrag von hgdo am 25. Nov 2024, 19:08 bearbeitet]
Bilbo01
Stammgast
#3453 erstellt: 25. Nov 2024, 16:11
Moin Zusammen,

ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Trööt bin und ob es schon behandelt wurde (kann mir schlecht über 170 Seiten durchlesen)... Ansonsten bitte ins passende Thema setzen. Sorry und danke...

Ich habe seit letzter Woche einen LG G4 83". Daran angeschlossen über HDMI ARC einen Yamaha RX-A1070 AV-Receiver und über ein extra HDMI direkt an den Fernseher einen Yamaha BD-A 1020 BluRay Player. Schließe ich den Player an der Receiver an und schleife das Signal durch, kann ich nur eins der Yamaha Geräte mit der LG Fernbedienung steuern. So klappt es (teils) bei beiden.
Der AV Receiver lässt sich ein/ausschalten, Lautstärke funzt auch. Alle anderen Befehle wie Stop, Pause, Vor und zurück funktionieren nicht (z. B. beim Ansteuern eines Servers, um hier Musik zu hören). Beim Player funzt dagen alles, nur ausschalten lässt er sich nicht, außer ich drücke an der LG FB die Ein/Aus Taste...Dann geht aber auch, über die HDMI Steuerung, der Fernseher und AV Receiver mit aus...
Kennst sich hier jemand aus und kann mrir Tipps geben? Wäre klasse...
Und noch eine Frage: Der Player sendet ja "nur" ein 1080p Signal an den Fernseher, dies zeigt der Fernseher auch so an. Wie bringe ich den TV dazu, das Signal des Players auf 4K hochzuskalieren? In den Bildeinstellungen habe ich, so glaube ich zumindest, alles korrekt eingestellt... Auch hier bin ich für Infos sehr dankbar...

LG Bilbo01
Zeitgeist4
Ist häufiger hier
#3454 erstellt: 25. Nov 2024, 16:42
Ja steht dort,

IMG_8803
crank79
Stammgast
#3455 erstellt: 26. Nov 2024, 06:41
Habe, als ich meinen G4 bestellen wollte, auch bei Gaming Oase nachgefragt ob es sich um ein deutsches Modell handelt wegen dem Cashback. Hat Gaming Oase verneint.
densa
Inventar
#3456 erstellt: 26. Nov 2024, 10:44

Bilbo01 (Beitrag #3453) schrieb:
Moin Zusammen,

Und noch eine Frage: Der Player sendet ja "nur" ein 1080p Signal an den Fernseher, dies zeigt der Fernseher auch so an. Wie bringe ich den TV dazu, das Signal des Players auf 4K hochzuskalieren? In den Bildeinstellungen habe ich, so glaube ich zumindest, alles korrekt eingestellt... Auch hier bin ich für Infos sehr dankbar...

LG Bilbo01


Dein TV zeigt das Eingangssignal an. Dein TV skaliert immer auf seine volle Auflösung, denn sonst würde ein Teil des Fernsehers dunkel bleiben und das Signal nur auf einem Teil des Bildschirms angezeigt werden.

Alles was du auf deinem TV siehst und nicht nativ 4k ist wird vom TV automatisch auf 4k hochskaliert, da muss du nichts einstellen...
Bilbo01
Stammgast
#3457 erstellt: 26. Nov 2024, 14:08
unnötiges Komplettzitat entfernt.

Ok. Dachte ich mir schon irgendwie. Vielen Dank.


[Beitrag von Rollei am 26. Nov 2024, 14:39 bearbeitet]
patrici
Stammgast
#3458 erstellt: 26. Nov 2024, 16:03
Oha, gerade mal bei Media M gewesen und mir die G4 der Begierde in 77" und 83" angeschaut. An der Oberkante sind sie auf der Länge glücklicherweise schon einmal nicht so gebogen, Aufgrund des Metall Rahmens. Viel erschreckender fand ich, dass die Displays so wellig aussahen, als wenn man eine Klarsichtfolie ausrollt - ist ein wenig übertrieben, aber sichtbar.
jonny_spliff
Stammgast
#3459 erstellt: 26. Nov 2024, 19:22
Guten Abend, hätte mich jetzt für den LG G4 entschieden aktuell habe ich den CX in 65 Zoll.
Sitze 3,70 meter vom TV entfernt ich würde eher zu 65 Zoll tendieren auch wegen SD TV da bin ich mir unsicher ob das auf 77 Zoll mit dem Abstand Spaß macht.Hat jemand hier eine Empfehlung ? VG
barbaraluise
Stammgast
#3460 erstellt: 26. Nov 2024, 19:30

jonny_spliff (Beitrag #3459) schrieb:
Guten Abend, hätte mich jetzt für den LG G4 entschieden aktuell habe ich den CX in 65 Zoll.
Sitze 3,70 meter vom TV entfernt ich würde eher zu 65 Zoll tendieren auch wegen SD TV da bin ich mir unsicher ob das auf 77 Zoll mit dem Abstand Spaß macht.Hat jemand hier eine Empfehlung ? VG


Ich sehe da überhaupt kein Problem. Ich selbst sitze derzeit knapp 2 m von meinem 65" TV entfernt und werde auf 83" aufrüsten. Habe keine Lust mehr auf Mäuse-Kino. Allerdings schaue ich nicht SD-TV, sondern fast ausschließlich 4K Content.


[Beitrag von barbaraluise am 26. Nov 2024, 19:32 bearbeitet]
Koloss78
Inventar
#3461 erstellt: 26. Nov 2024, 19:46
Ich würde da auch eher zu 77“ greifen!
jonny_spliff
Stammgast
#3462 erstellt: 26. Nov 2024, 20:24
OK danke damit habe ich jetzt erstmal nicht gerechnet puh jetzt bin ich unsicher wegen der Größe. Habe eine Vogels Halterung die könnte ich dann mit der beiliegenden ersetzen dann sind es dann ca. 4 Meter Abstand zum TV. LG gibt ja 5 Jahre aufs Panel lohnt sich dann die 5 Jahre Erweiterung bei Expert ? Wo ist der Mehrwert deckt LG nach 4 Jahren den Schaden ab wenn z.b grüne oder bunte Streifen am Panel sichtbar sind oder burn IN ? Viele Grüße
Koloss78
Inventar
#3463 erstellt: 27. Nov 2024, 00:16
Also ich kann Dir die 77“ aus meiner sicht erklären.
Ich habe ca. 2,40 Meter Abstand und hatte bis heuer einen 55“ Zoll LG OLED und der war mir immer ein bisschen zu klein.
Bin heuer auf den 65“ LG OLED G3 umgestiegen und habe jetzt auch den selben Abstand.
Am Anfang dachte ich mir auch das er jetzt fast zu groß ist aber nach 2 Tagen habe ich mich gewöhnt und die Bildgröße ist jetzt optimal für mich.
Zurück auf 55“ könnte ich jetzt nicht mehr gehen.

Jetzt zu Dir und du hast 3,70 bzw. 4Meter Abstand also unter 77“ würde ich da nichts nehmen, das würdest du danach definitiv bereuen.
Mein 65“ würde bei 4 Meter dann fast wie ein 50“ TV wirken bei so einen Abstand.
Ich würde mir das wirklich gut überlegen, weil die anschaffung sollte für länger sein nehme ich an.

Die heutigen OLEDs sind nicht mehr so anfällig für burn ins da würde ich mir nicht so große gedanken machen, am Anfang das Panel kontrollieren ob alles gut aussieht, keine pixelfehler dann passt es schon.


[Beitrag von Koloss78 am 27. Nov 2024, 00:23 bearbeitet]
barbaraluise
Stammgast
#3464 erstellt: 27. Nov 2024, 07:06

Koloss78 (Beitrag #3463) schrieb:
Also ich kann Dir die 77“ aus meiner sicht erklären.
Am Anfang dachte ich mir auch das er jetzt fast zu groß ist aber nach 2 Tagen habe ich mich gewöhnt und die Bildgröße ist jetzt optimal für mich.
Zurück auf 55“ könnte ich jetzt nicht mehr gehen.


Ich sehe das imGrundsatz genauso. Die Frage ist aber, ob man nicht genau aus diesem Grund einfach das Maximum dessen an die Wand dübelt, was die Wand und die Partnerin zulassen. Jedenfalls wenn man überwiegend 4K schaut und kein krümeliges Tv. Der Tv soll ja für länger sein.


[Beitrag von barbaraluise am 27. Nov 2024, 07:08 bearbeitet]
kultakala
Stammgast
#3465 erstellt: 27. Nov 2024, 08:07

jonny_spliff (Beitrag #3459) schrieb:
...ich würde eher zu 65 Zoll tendieren auch wegen SD TV da bin ich mir unsicher ob das auf 77 Zoll mit dem Abstand Spaß macht.


Ich sitze 3,50m vom TV entfernt und bin grad von 65 Zoll auf einen 77 Zoll G4 umgestiegen.
Nach ein paar Tagen habe ich nicht mehr den Eindruck dass er größer wäre als der vorher.
Nur beim Auspacken und Anbauen an die Wandhalterung dachte ich, was für ein Riesen Ding.

4K ist natürlich super, HD sieht auch klasse aus. SD schaue ich selbst äußerst selten etwas, das sieht man schon deutlich, aber das war bei mir auf 65 Zoll nicht anders.
Würde also auch mindestens 77 Zoll empfehlen bei dem Abstand.
nimsa67
Inventar
#3466 erstellt: 27. Nov 2024, 08:22
Ich würde bei einem derart großen Abstand ebenfalls natürlich mind. 77“ empfehlen und mir generell überlegen ob ich nicht doch schön langsam auf SD-TV verzichte. SD ist einfach generell Kacke und natürlich je größer der TV ist umso unerträglicher. Ich schaue bereits seit mind 10 Jahren kein SD mehr … es gibt heutzutage ja genügend Angebot damit man das machen kann.
Übrigens, ich bin ca. 3m von meinem 77“er und ca. 2m von meinem 65“er (der aber hauptsächlich als Konsolen Monitor verwendet wird) entfernt und finde das keinesfalls zu groß bzw. zu wenig weit entfernt. Wie meine Vorredner bereits sagten „man gewöhnt sich wahnsinnig schnell an die BS Größe“.

Edit/
Ganz vergessen zu erwähnen: Ich habe meinen letzten TV (Letzten Sommer) ebenfalls bei gamingoase gekauft und kann wirklich nicht klagen. Der TV wurde extrem schnell geliefert (am MO Nachmittag bestellt und FR Früh stand er bereits bei mir im Vorraum) und obwohl er tatsächlich im LKW seitlich auf der kurzen Seite stehend transportiert wurde ist er absolut gerade (Samsung 77S90C) und nicht gebogen.
Anmerkung: und ich bin im Süden Österreichs zuhause, also war nicht der kürzest mögliche Weg. Gamingoase ist meines Wissens irgendwo in Bayern ansässig. Und natürlich wusste ich vor der Bestellung dass dieser TV nicht cashback berechtigt ist.


[Beitrag von nimsa67 am 27. Nov 2024, 08:33 bearbeitet]
HalloBob
Neuling
#3467 erstellt: 27. Nov 2024, 10:20
Hallo LG 77C49 für 1.999,-€ oder 77G48 für 2.899,-€

Lohnen sich die fast 1.000 mehr ???
nimsa67
Inventar
#3468 erstellt: 27. Nov 2024, 10:46
„Hallo Bob“ … eine von meinen absoluten Lieblingsserien.

Lohnt sich der Aufpreis ist natürlich sehr „relativ“. Für den Einen Ja und für den Anderen Nein. Kommt in erster Linie darauf an wieviel 1k für einen persönlich sind und natürlich auch wo du den TV verwendest bzw. was du bisher gewohnt warst/bist. Also du siehst, so pauschal ist das meiner Meinung nach nicht zu beantworten.
Ich (für mich) würde sagen ja … und das vermutlich nicht aus dem Grund warum die meisten Anderen Ja dazu sagen würden. Für mich ist vor allem die „Sauberkeit“ des Panels, wie z.b. vor allem Tinting und natürlich auch NBB, entscheidend. Und da denke ich dass man mit einem MLA Panel oder vor allem mit einem QD-OLED Panel bessere Chancen als mit einem „normalen“ WOLED Panel wie im C4 hat.
Franconian
Inventar
#3469 erstellt: 27. Nov 2024, 14:34

HalloBob (Beitrag #3467) schrieb:
Hallo LG 77C49 für 1.999,-€ oder 77G48 für 2.899,-€

Lohnen sich die fast 1.000 mehr ??? :)


77G4 für 2799 €!

https://www.berlet.de/product/lg-oled77g48lw-xklusiv-2024-326842/

Preis kommt erst im Warenkorb, davor wird noch 3099 angezeigt.

Das Ding ist ein Traum, alleine schon das Design und die flache Montage wäre mir einen Aufpreis wert.
UdoG
Inventar
#3470 erstellt: 27. Nov 2024, 15:22
... ja, sieht super aus. Nur warum gehen beim 77er und 83er die Kabel links runter und man kann diese schlecht in die Mitte verlegen? Sieht halt optisch nicht so schön aus, wenn dann links am TV ein Kabelkanal abgeht. Bei Modellen kleiner 77 Zoll ist es weiterhin in der Mitte...
Franconian
Inventar
#3471 erstellt: 27. Nov 2024, 15:35
Ja, verstehe ich auch nicht. Ich habe einen schönen halbrunden Kanal gekauft und links und in der Mitte angebracht, werde noch rechts einen anbringen, damit es symmetrisch aussieht. Aber das guckt sich weg, am Anfang hat es mich auch gestört, jetzt ist es schon ein halbes Jahr so.
alterklaus1
Stammgast
#3472 erstellt: 27. Nov 2024, 15:46
...und dann noch die Kanäle bunt anstreichen...
Sonne007
Stammgast
#3473 erstellt: 27. Nov 2024, 20:24

UdoG (Beitrag #3470) schrieb:
... ja, sieht super aus. Nur warum gehen beim 77er und 83er die Kabel links runter und man kann diese schlecht in die Mitte verlegen? Sieht halt optisch nicht so schön aus, wenn dann links am TV ein Kabelkanal abgeht. Bei Modellen kleiner 77 Zoll ist es weiterhin in der Mitte...


Genau einen ähnlichen Post hatte ich vor zwei Jahren gemacht, als ich mir den 77G2 gekauft habe. Ich muss aber sagen, mittlerweile gefällt mir das viel besser als in der Mitte! Ich habe einen weißen Kabelkanal und da steht auch eine Vase davor, so dass man es kaum sieht. Aber, nichts in der Mitte zu haben, sieht einfach besser aus! Du wirst Dich daran gewöhnen!
C.MontgomeryBurns
Stammgast
#3474 erstellt: 27. Nov 2024, 21:01
Ich möchte mich hier in die Diskussion, ob der G4 gegenüber C4 sich wirklich lohnt, auch einklinken. Allerdings vom Standpunkt bessere Bildqualität vs. mehr Immersion, sprich 77G4 vs. 83C4.
Das Einsatzgebiet wäre ausschliesslich in einem dedizierten Heimkino-Raum mit kompletter Abdunkelung. Ersetzt werden soll ein Panasonic 65GZC954 bei 3.2 m Sehabstand.
Ich lese in diesem Thread seit Anfang an mit und bin mir der Vorteile des G4 durchaus bewusst, aber was würde für den 83er C4 sprechen und was dagegen? Da ich mit meinem Pana bezüglich Screen Uniformity wirklich Glück hatte, wäre ich natürlich über ähnliche Gegebenheiten glücklich.
jonny_spliff
Stammgast
#3475 erstellt: 27. Nov 2024, 21:19
Danke für das ganze Feedback ich kann euch gut verstehen muss jetzt nur noch die Frau überzeugen der g4 in 77 Zoll ist aktuell nicht wirklich reduziert könnte da noch was bis Januar rein flattern ein gutes Angebot Richtung 2,5 K ? Was ist ein theoretischer Bestpreis ? Viele Grüße
barbaraluise
Stammgast
#3476 erstellt: 28. Nov 2024, 06:19

jonny_spliff (Beitrag #3475) schrieb:
Danke für das ganze Feedback ich kann euch gut verstehen muss jetzt nur noch die Frau überzeugen der g4 in 77 Zoll ist aktuell nicht wirklich reduziert könnte da noch was bis Januar rein flattern ein gutes Angebot Richtung 2,5 K ? Was ist ein theoretischer Bestpreis ? Viele Grüße :prost


Schau dir bei idealo die Preisentwicklung für das Vorjahresmodell an, den 77 G3. Daraus kann man eventuell Schlüssel für die Preisentwicklung beim G4 ziehen.

Für den 83 G4, für den ich mich interessiere, kann ich sagen: wenn die Preis Entwicklung so läuft, wie beim 83 G3 aus dem letzten Jahr, gibt es entweder bis Ende November ein gutes Angebot oder man muss bis Anfang April warten.
Franconian
Inventar
#3477 erstellt: 28. Nov 2024, 09:28

jonny_spliff (Beitrag #3475) schrieb:
Danke für das ganze Feedback ich kann euch gut verstehen muss jetzt nur noch die Frau überzeugen der g4 in 77 Zoll ist aktuell nicht wirklich reduziert könnte da noch was bis Januar rein flattern ein gutes Angebot Richtung 2,5 K ? Was ist ein theoretischer Bestpreis ? Viele Grüße :prost


Er ist doch bereits reduziert, schau dir die Preisentwicklung an.

https://www.idealo.d...-lg-electronics.html

Aber ja, es gab bereits vor der Black Week gute Angebote das ist immer so. Meist um die 2.800, was ein sehr guter Preis für das Ding ist. Vor ein paar Wochen hat man den 77G4 jedoch für 2.400-2.500 € schnappen können, das war bei LG direkt mit Cashback oder über Corporate Benefits.Ob das nochmal wiederkommt weiß keiner, aber natürlich fällt das Gerät weiter im Preis.

Ich empfehle dir Mydealz im Auge zu behalten und einen Schlagwortalarm zu abonnieren, man muss teilweise innerhalb von einigen Stunden zuschlagen.
nimsa67
Inventar
#3478 erstellt: 28. Nov 2024, 09:52
Ich halte ca. 2.800.- für den 77G4 für einen guten Preis. D.h. das ist schon beinahe der beste Preis der erwarten ist ... natürlich kann der nochmal kurzfristig um ca. 2.400-2.500 angeboten werden aber da muss man dann wirklich schnell sein. Auch möglich dass dieses Gerät vor seinem endgültigen Auslaufen sogar mal kurzfristig für 2.000-2.200 zu haben sein kann.
Dennoch sind, wie gesagt, ca. knapp 2.800.- bereits ein wirklich guter Preis für den 77G4. Ich habe letztes Jahr(Sommer) fast gleich viel für den Samsung 77S90C bezahlt und aktuell ist der 77G4 hier bei uns in AT ebenfalls für ca. 2.800 zu bekommen und somit z.b. deutlich günstiger als der 77S95D. Was eigentlich recht ungewöhnlich ist weil Samsung eigentlich immer versucht knapp unterm dem vergleichbaren LG zu bleiben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen
Willikom am 13.07.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  100 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED C4 oder G4?
kickes am 01.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  2 Beiträge
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern
Bedor am 30.09.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll
timowulf am 06.11.2024  –  Letzte Antwort am 17.11.2024  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedZaglab16
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.356