HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 Letzte |nächste|
|
LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"+A -A |
||
Autor |
| |
Raggygandalf
Stammgast |
01:29
![]() |
#3878
erstellt: 02. Feb 2025, |
Ja, soweit bekannt. Bringt das Heatsink (vermutlich) was im Bezug auf Langlebigkeit? Ich nutze sowas eigtl. solange wie es nur geht. |
||
Forenjunkie
Inventar |
03:34
![]() |
#3879
erstellt: 02. Feb 2025, |
Davon kann man wohl ausgehen, da eine Heatsink halt die Wärmeableitung verbessert. Sieht man auch am besseren, kürzeren Nachleuchtverhalten, welches ja thermisch bedingt ist. Ein Faktor, der die Lebensdauer organischer Emitter beeinflusst ist eben Wärme/Hitze. Wie viel das im Vergleich von z.B. einem G4 und einem C4 ausmacht wird dir niemand sagen können, zumal sich diese ja auch in der Leistung, die abgerufen wird unterscheiden. Wenn du den TV lange behalten möchtest würde ich den Aufpreis des G4 investieren. Mehr Helligkeit bei SDR/HDR, bessere Blickwinkeleigenschaften, 5 Jahre Panelgarantie, Heatsink. Falls er dann noch an die Wand soll sowieso, da besseres Design dafür und perfekte Wandhalterung dabei. [Beitrag von Forenjunkie am 02. Feb 2025, 03:36 bearbeitet] |
||
|
||
D-185
Inventar |
12:30
![]() |
#3880
erstellt: 02. Feb 2025, |
Beim Design muss ich persönlich sagen macht die C Serie im Vergleich zur G eine deutlich bessere Figur. Der G sieht an der Wand oder Stand genauso unspektakulär und vergleichsweise dick aus wir ein herkömmlicher Edge LED. Die C Serie ist da geschickter aufgebaut wenn man steil von der Seite oder grundsätzlich von der Seite oder oben das Display betrachtet, hat man nur einen wenige Millimeter schmales Display den man sieht. Die ganze Elektronik ist weit mittig angeordnet und fällt kaum auf. Auch wenn er an der Wand hängt sieht er schmal aus und bringt diesen wow Effekt, welchen ich bei der G Serie komplett vermisse. Der LG Wallpaper damals war überhaupt einzig im Design. Oder heute die R Serie. |
||
leo_62
Inventar |
13:18
![]() |
#3881
erstellt: 02. Feb 2025, |
Bin genau deiner Meinung: Der G ist schön plan an der Wand, aber eben zu dick. Ich mochte von Anfang an diese dünne Glasscheibe der Oleds und komm' da nicht von ab, gerade auch mit etwas Abstand zur Wand...🤩 |
||
nimsa67
Inventar |
13:49
![]() |
#3882
erstellt: 02. Feb 2025, |
Auch mich stört das Design der G Serie eher mehr als es mich anzieht. Generell schade dass immer mehr Hersteller dem Kunden keine Wahl lassen. Wenn man die beste Technik/das beste Modell haben will dann heißt es friss oder stirb. Bei Samsung ist es aktuell noch extremer … wenn ich das Topmodell mit dem grundsätzlich bestmöglichen Bild haben will muss ich auch die matte Beschichtung in Kauf nehmen. |
||
SonoriusMaximus
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#3883
erstellt: 02. Feb 2025, |
Hat jemand anderer das Problem an einem C4, dass der Bildschirm schwarz wird (wird als würde WebOS crashen), wenn man eine App (auch über Apple TV) schließt bzw. auf der Fernsehferbedienung drückt? Kann das ein Panelfehler sein oder eher eine Softwaresache? Habe das sporadisch seit Oktober. |
||
jogi@tv
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#3884
erstellt: 03. Feb 2025, |
Mal eine Frage zum Stream bei Amazon. Sie Filme oder Serien werden in HDR 10+ angezeigt, aber nicht immer in HDR 10+ abgespielt...kennt man dieses Phänomen? |
||
Koloss78
Inventar |
00:34
![]() |
#3885
erstellt: 03. Feb 2025, |
Ja, falls du einen LG OLED TV besitzt sollte man wissen das dieser kein HDR10+ Supportet. |
||
jogi@tv
Ist häufiger hier |
02:30
![]() |
#3886
erstellt: 03. Feb 2025, |
Ups, falsches Forum |
||
Stefan240185
Stammgast |
09:45
![]() |
#3887
erstellt: 05. Feb 2025, |
Hallo Leute, mein mittlerweile fast zehn Jahre alter LG 65 Zoll TV möchte wohl bald ersetzt werden. Da wir den TV immer hängen gehabt haben, möchten wir den neuen wieder gerne hinhängen. Ob jetzt M Serie oder G Serie muss ich mich noch nachlesen denke aber eher G Serie, So jetzt kommt meine Frage, ich habe in der Wohnwand eine freie Fläche von 197 cm in der Breite. Wir hatten damals im Rahmen der Renovierung einen Kabelkanal Unterputz gelegt. Dieser Kabelkanal ist rund 89 cm von der linken Seite der Wohnwand und somit rund 108 cm von der rechten Seite der Wohnwand, das heißt nicht genau mittig. Der Eingang der Kabel erfolgt aber genau mittig bei der G Serie oder? Also könnte ich den 83 Zöller (185 cm) vergessen? Oder muss das Kabel nicht genau mittig rauskommen bei der G Serie? Und wie schaut es mit der Höhe aus? Das Kabel sollte wohl genau da vom Kabelkanal rauskommen wann der TV beginnt? Danke euch vielmals. Viele Grüße Stefan |
||
MrWhite66
Inventar |
10:14
![]() |
#3888
erstellt: 05. Feb 2025, |
Vielleicht verstehe ich dein genaues Problem nicht richtig, aber das Strom- und die HDMI Kabel müssen doch nicht genau mittig zum TV aus dem Kabelkanal rauskommen. Du kannst doch ohne Probleme die Kabel auch hinter dem TV ein wenig führen und falls nötig mit Clips befestigen. Im Bezug auf das Kabelmanagement steht dem 83 Zoll G4 steht nichts im Wege. |
||
nimsa67
Inventar |
11:12
![]() |
#3889
erstellt: 05. Feb 2025, |
Naja, er meint vermutlich wenn sein Unterputz verlegter Anschluss genau an einer Stelle hinter dem G4 rauskommt wo es keine Vertiefung für ein Kabel am G4 gibt. Dann könnte er den TV ja nicht plan an die Wand schieben … oder womöglich verstehe ich das auch falsch. Wäre gut die Frage noch etwas zu präzisieren. |
||
Stefan240185
Stammgast |
00:26
![]() |
#3890
erstellt: 06. Feb 2025, |
Hey, Danke euch. Also 83G hat ja ne Breite von rund 185 cm. Der Platz zwischen den Wohnmöbel liegt bei 197 cm, somit könnte dieser optimal passen mit je 6 cm Platz links und rechts. Jedoch ist der Unterputz verlegte Kabelkanal bei 89 cm von der linken Seite entfernt also nicht genau mittig. Da fehlen leider rund 10 cm nach rechts. Da und das aber sehr gut gefällt mit der komplett unsichtbaren kabelverlegung wollten wir eben diesen wieder nutzen aber das würde dann wohl bei dem 83G nicht funktionieren weil die Kabel wohl genau dort mittig bei dem tv rauskommen müssen oder? Was wäre die Alternative? Einen 77er zu nehmen oder dennoch einen Kabelkanal für den 83er zu legen oder würde die C Serie gehen da diese nicht ganz so flach ist glaube ich? Danke euch vielmals. Viele Grüße |
||
nimsa67
Inventar |
01:14
![]() |
#3891
erstellt: 06. Feb 2025, |
Bei einem C bist du damit natürlich deutlich flexibler. Da ist dann im Prinzip nur noch relevant auf welcher Höhe der Auslass des Kabelkanals ist. Beim G ist das sicher ein Problem weil der ja nur ganz schmale Kabelkanäle (nicht mittig) auf der Rückseite hat … ansonsten ist da kein Platz für Kabel zwischen TV und Wand. Schau dir doch einfach einmal Bilder dazu an. Wenn du „ lg 83G4 bilder rückseite „ eingibst siehst du ja sofort dass die Kabelführungen beim G4 sehr überschaubar sind. |
||
Stefan240185
Stammgast |
09:31
![]() |
#3892
erstellt: 06. Feb 2025, |
Die Höhe ist im Grunde nach egal, da man ein tieferes Loch bohren könnte und somit auch an die Kabel kommen würde. Bist du dir da sicher, dass der Kabelkanal bei der G Serie nicht mittig beginnt? Ich habe mir ein paar Bilder angesehen und gemessen und komme eigentlich zu dem Ergebnis, dass der Kabelkanal bei der G Serie genau mittig liegt. |
||
MrWhite66
Inventar |
09:48
![]() |
#3893
erstellt: 06. Feb 2025, |
Der Kabelkanal des 83G4 endet genau mittig am unteren Ende des TVs. |
||
nimsa67
Inventar |
09:54
![]() |
#3894
erstellt: 06. Feb 2025, |
Ein schmaler Einlass/Zugang endet genau mittig der ist aber meines Wissens max. für zwei (dünne) Kabel geeignet. Der breitere kommt aber (wenn man das Panel von hinten anschaut) auf der rechten Seite raus. siehe ![]() Hier ist die rechte Seite leider von der Blende noch abgedeckt aber du kannst dir das so vorstellen: genau unter der rechten Seite wo du die HDMI Anschlüsse hast geht es unten raus. Dieser Eingang/Ausgang wäre dann für deutlich mehr Kabel geeignet. Edit/ aber jetzt eine Frage von mir: Wird der 83"er auch nur an einer mittigen Wandhalterung montiert. Ich bilde mir ein ich hätte schon Videos gesehen wo es zwei Wandhalterungen (links und rechts oben) waren ... oder war das vom 97"er was ich da in Erinnerung habe ? Edit 2/ hat sich schon erledigt. Habe gerade gesehen ... diese zwei Wandhalterungselemente gibt es nur beim 97"er [Beitrag von nimsa67 am 06. Feb 2025, 10:15 bearbeitet] |
||
DonDigger
Stammgast |
11:21
![]() |
#3895
erstellt: 06. Feb 2025, |
Naja, der G hängt direkt an der Wand. Soviel Platz ist da nicht für Kabel außerhalb des Kabelschachtes… Edith: Die Antwort galt Walther White. :-) [Beitrag von DonDigger am 06. Feb 2025, 11:23 bearbeitet] |
||
Stefan240185
Stammgast |
11:50
![]() |
#3896
erstellt: 06. Feb 2025, |
Danke euch vielmals, Irgendwie total doof, da wie gesagt mein Unterputz Kabelkanal fast mittig ist aber eben auch leider nicht so außerhalb der Mitte, als das mir der eigentliche Kabelschacht rechts von dem TV helfen würde. Das Netzkabel wird wohl auch fest verbaut sein, ich meine ich bräuchte wohl nur zwei HDMI Kabel mehr nicht da könnte ich wohl auch Flachbandkabel nehmen aber denke das würde wohl auch nicht hinhauen wegen eben dem dickeren Netzkabel. Was noch dszu kommt ich konnte den 83G 3er Serie für 2.950 € neu bekommen. Total ärgerlich. |
||
Bilbo01
Stammgast |
23:16
![]() |
#3897
erstellt: 06. Feb 2025, |
Hallo, ich habe etwas Probleme mit dem Programmführer meines G4 83". Es lädt anscheinend nicht korrekt und zeigt bei den meisten Sendern nur die nächste oder noch übernächste Sendung. Der Rest wird oft nicht angezeigt, erst, wenn ich auf das Programm gehe lädt der Rest nach einigen Sekunden. Das sollte sich so nicht sein... TV ist über LAN Kabel verbunden... Internet schnell genug... Kann jemand helfen? Danke vorab! |
||
leo_62
Inventar |
06:58
![]() |
#3898
erstellt: 07. Feb 2025, |
Moin, ist bei mir trotz schnellen Internets ähnlich: Es dauert oft seine Zeit, bis die Liste vollständig wird oder es bleiben Lücken. Da schludern aber wohl eher die Sender mit ihren Infos, als dass der Fernseher die Schuld trägt... |
||
Forenjunkie
Inventar |
14:45
![]() |
#3899
erstellt: 07. Feb 2025, |
@Stefan: Vielleicht hilft dir das noch etwas weiter: ![]() Im Video von LG sieht man auch ganz gut das Kabel Management und den Unterschied beim 77/83“er (Min. 2:05) ![]() Warum man beim 77/83“ von der durchdachten, mittig nach unten verlaufenden Kabelführung abweicht versteht kein Mensch. Niemand will seine Kabel nicht mittig nach unten verlegen… |
||
zeerookah
Inventar |
14:59
![]() |
#3900
erstellt: 07. Feb 2025, |
Über diesen Link startet das Video direkt an der passenden Stelle ![]() Wenn jetzt noch Untertitel aktiviert werden und automatisch auf Deutsch übersetzten eingestellt ist hat man auch noch Text dazu PS: Die Änderung/Verschlechterung der Kabelführung hat entweder mit Kostenersparnis oder Dummheit zu tun. [Beitrag von zeerookah am 07. Feb 2025, 15:12 bearbeitet] |
||
Raggygandalf
Stammgast |
15:09
![]() |
#3901
erstellt: 07. Feb 2025, |
Also ist es beim 77er nicht möglich mittig runterzukommen? Auch nicht wenn nur 1 hdmi Kabel genommen wird? |
||
Bilbo01
Stammgast |
15:55
![]() |
#3902
erstellt: 07. Feb 2025, |
Besten Dank. |
||
Raggygandalf
Stammgast |
16:46
![]() |
#3903
erstellt: 07. Feb 2025, |
Zusätzliche Frage. Lg hat ja kein HDR10+ Support. Benötigt man das? Wird dann einfach HDR10 ohne plus dargestellt? |
||
nimsa67
Inventar |
17:01
![]() |
#3904
erstellt: 07. Feb 2025, |
Ein Fallback auf HDR10 gibt es immer. Egal ob dein TV jetzt kein DV oder kein HDR10+ wiedergeben kann … in beiden Fällen wird dann ganz „normal“ HDR10 abgespielt. |
||
zeerookah
Inventar |
17:07
![]() |
#3905
erstellt: 07. Feb 2025, |
Wenn man sich die Rückseite anschaut sollte 1 HDMI Kabel schon gehen. Bei bei 2 wird es dann vermutlich schon wieder spannend. |
||
Forenjunkie
Inventar |
17:36
![]() |
#3906
erstellt: 07. Feb 2025, |
@Raggygandalf: Bis auf einige Ausnahmen wird neben HDR10+ dann auch Dolby Vision angeboten. Andersrum sieht das etwas anders aus, wo dann neben DV nur HDR10 möglich ist. Da DV deutlich verbreiteter ist stellt ein fehlender HDR10+ Support das geringere Übel dar. |
||
Raggygandalf
Stammgast |
18:24
![]() |
#3907
erstellt: 07. Feb 2025, |
Ist das überhaupt ein großer unterschied? DV\HDR10+ zu HDR10? Der G4 in 77“ ist derzeit zu 2241€ im Angebot nach Payback Punkten. Ohne Soundbarverkauf. Ich kaufe sowas sehr selten. Gebe eigtl ungern soviel Geld aus. Andersrum verwende ich die Geräte solange wie möglich. Mein VT30E 2016 gebraucht für 550€ gebraucht gekauft wird jetzt 14 Jahre alt. Und 9 Jahre alleine bei mir. Außerdem ist der C4 mit Soundbarverkauf im Angebot für ~1800. Im Media Markt war der Unterschied jetzt nicht so riesig. Merkt man das? Ich weiß es nicht.... Die Garantie für das Panel in den ersten 5 Jahren. Beinhaltet die wirklich alles was am Panel kaputt geht? Tote Pixel, Streifen, Einbrenner? Vllt raffe ich mich ja mal auf. Hat sich ja einiges getan. [Beitrag von Raggygandalf am 07. Feb 2025, 19:32 bearbeitet] |
||
Forenjunkie
Inventar |
19:32
![]() |
#3908
erstellt: 07. Feb 2025, |
„Groß“ ist relativ. S/W- gegen Farb- Fernsehen ist es nicht, wenn man das erwartet bzw. unter „groß“ versteht. Das Thema ist diffizil und hängt von versch. Faktoren wie Content, TV Hersteller/Modell, HDR10 Tonemapping Verfahren etc. ab. Verweise mal auf ![]() eine „Diskussion“ darüber entstand, ob DV/HDR10+ bei den aktuellen High-End-TVs aufgrund ihrer Spitzenhelligkeit überflüssig sei. Ob dir der Aufpreis vom G4 ggü. dem C4 wert ist kannst nur du für dich entscheiden. Gibt schon ein paar Punkte, die diesen rechtfertigen können. Siehe Anfang dieser Seite hier im Thread. [Beitrag von Forenjunkie am 07. Feb 2025, 19:40 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
19:40
![]() |
#3909
erstellt: 07. Feb 2025, |
Ich muss gestehen … sehr gut/vernünftig/objektiv und ohne viel Emotion beantwortet. 👏 |
||
Raggygandalf
Stammgast |
20:41
![]() |
#3910
erstellt: 07. Feb 2025, |
Ok danke für den Beitrag. Vorteil ist ja auch das besser entspiegelte Display? Da meckert die Frau schon, wenn mittags mal geschaut wird, da der Plasma zu dunkel ist. Hat noch einer Info was die Panelgarantie von 5 Jahren alles beinhaltet? Das wäre für mich noch recht wichtig. |
||
zeerookah
Inventar |
22:51
![]() |
#3911
erstellt: 07. Feb 2025, |
Was bedeutet die 5-Jahres-Panel-Garantie von LG? Im 1.-3. Jahr der Garantie sind die Kosten für Panel, Teile und Arbeitsleistung abgedeckt. Im 4.-5. Jahr der Garantie sind nur die Panels abgedeckt und die Arbeitsleistung wird in Rechnung gestellt. Wenn Mittags Helligkeit gefragt ist von Deiner Frau dann G4 |
||
STW-65
Stammgast |
23:52
![]() |
#3912
erstellt: 07. Feb 2025, |
In den ersten beiden Jahren der Garantie sind Panel, Teile und Arbeitskosten abgedeckt. Im 3. bis 5. Jahr der Garantie sind nur die Panels abgedeckt, die Arbeitskosten werden in Rechnung gestellt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Raggygandalf
Stammgast |
00:30
![]() |
#3913
erstellt: 08. Feb 2025, |
Ja das habe ich verstanden. Aber ist damit auch burn in abgedeckt und dead Pixel? |
||
Forenjunkie
Inventar |
01:32
![]() |
#3914
erstellt: 08. Feb 2025, |
Bei toten Pixeln ist LG wohl recht kulant. Kulanter als sie seien müssten, wenn man nach Pixelfehlerklasse geht. Da wurde auch schon mal ein Display bei nur einem einzigen defekten, z.B. dauerhaft leuchtenden Pixel getauscht. Bei Burn-in wirst du wohl auch ohne Probleme ein neues bekommen, wenn dieses denn auch deutlich sichtbar ist. Offiziell gibts aber natürlich kein Burn-in und LG macht keine genauen Angaben zur Garantie außer Zeitraum/Konditionen. ![]() |
||
ssj3rd
Inventar |
12:22
![]() |
#3915
erstellt: 08. Feb 2025, |
Raggygandalf
Stammgast |
17:49
![]() |
#3916
erstellt: 08. Feb 2025, |
Danke für die Infos. Was nutzt ihr für normales TV beim G4? War grade im Media Markt und hab mir den G4 in 65 mal angeschaut. Also auf Standard oder kino wars Bild ganz ok. Aber mein alter Plasma macht das gefühlt besser. Aber halt nur in 55“ ZDF HD sah man schon die nicht so krasse Qualität. Muss man den erst richtig einstellen? Ein Sony XR80 Oled war da gefühlt bisschen besser. Obwohl meiner Frau der G4 von den Farben besser gefiehl. SD Sender erwähne ich aber garnicht erst. |
||
zeerookah
Inventar |
18:24
![]() |
#3917
erstellt: 08. Feb 2025, |
Ich habe noch nie in einen Elektronik Markt ein Tolles Bild gesehen. Wegen der hellen Beleuchtung haben die ihre Geräte immer auf Demo laufen, statt dem Modus für zu Hause. Bei mir kommen ARD & ZDF über Satellit zum G4 und glaub mir die sehen schon klasse aus. Speziell ihre Sportsendungen. Du hast jetzt Dein Plasma Bild verinnerlicht. Auch wenn der TV bei Dir zu Hause im Betrieb ist wird es noch eine Zeit dauern bis sich auch Deine Augen umgewöhnt haben. War bei mir vom alten E7 zum G4 genauso. Dazu kommt das sich der neue OLED auch bei Dir erstmal 100 Stunden einlaufen muß. Das merkt man auch das da nach der Zeit noch was kommt. Ich hatte allerdings den schönen Effekt das der Spiele Optimierer von der ersten Stunde an ein voller Erfolg war. [Beitrag von zeerookah am 08. Feb 2025, 18:26 bearbeitet] |
||
Raggygandalf
Stammgast |
18:35
![]() |
#3918
erstellt: 08. Feb 2025, |
Ich habe zumindest den Modus lebhaft ganz schnell gewechselt. Mit dem Modus hätte ich niemals einen anderen tv gekauft! Zumindest die bessere Entspiegelung hab ich beim G4 wahrgenommen. Auch meine bessere Hälfte hat das Bild vom G4 gutes Stück besser gefunden. Also muss wohl ein G4 werden 😅 |
||
fredvomjupiter87
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#3919
erstellt: 08. Feb 2025, |
Vorgestern wurde mir ein Update für den G4 angeboten. Ich habe es aber weg geklickt und wollte gerade das Update durchführen. Jetzt findet der G4 kein Update mehr. Hattet das einer von euch auch die Tage gesehen? War es eine fehlerhafte Meldung oder wurde es zurück gezogen? |
||
zeerookah
Inventar |
22:02
![]() |
#3920
erstellt: 08. Feb 2025, |
Das Update wird vermutlich die Version 23.20.44 gewesen sein. Einfach warten bis es Dir wieder angeboten wird. |
||
zeerookah
Inventar |
13:07
![]() |
#3921
erstellt: 09. Feb 2025, |
Ist schon bekannt ob die "neue Fernbedienung" vom G5 auch mit dem G4 kompatibel ist? ![]() So ganz ist die beigefügte vom G4 nicht so der Hit für mich. Meine alte vom E7 fand ich ansprechender. |
||
ssj3rd
Inventar |
13:26
![]() |
#3922
erstellt: 09. Feb 2025, |
Nein, ist noch nicht bekannt. |
||
Willikom
Stammgast |
18:18
![]() |
#3923
erstellt: 10. Feb 2025, |
Anscheinend haben sie mit dem Update das Audio Problem in den griff bekommen, auf YouTube wird es so angezeigt. Keine Aussetzer mehr Hab das Update auch gerade bekommen. [Beitrag von Willikom am 10. Feb 2025, 19:47 bearbeitet] |
||
Trigan1
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#3924
erstellt: 10. Feb 2025, |
Seit wenigen Tage hängt bei mir ein G4 in 77 Zoll an der Wand. Das Bild ist wirklich klasse. Was stört ist das die Fernbedienung nicht beleuchtet ist. Für ein Produkt in diesem Preissegment wirklich schwach und da ich in einem relativ dunklen Raum schaue auch störend. Die Benutzeroberfläche ist Herstellerspezifisch und nach wenigen Tagen hab zumindest ich mich daran gewöhnt. Die Tonwiedergabe läuft über einen Denon AVR-X1700h. Das Problem ist, wenn ich einen Streaming Dienst nutze, oder über den eingebauten SAT-Empfänger TV schaue, kann ich mir nicht das "Menu" vom Denon auf dem LG anzeigen lassen. Die beiden Geräte sind mit einem geeignetem HDMI Kabel verbunden. Am LG nutze ich den HDMI 2 Anschluss (eARC) und am X1700 den HDMI Out (eARC) Anschluss. Gibt es dafür eine Lösung? |
||
leo_62
Inventar |
21:14
![]() |
#3925
erstellt: 10. Feb 2025, |
Nö, denke nicht. Wenn du im LiveTV oder in TV-Streaming-Apps zugange bist, ist Audio out über ARC/HDMI 2 aktiv. Dann kann nicht gleichzeitig Video in - also das Menü vom Denon - sozusagen im Gegenverkehr funktionieren. |
||
celle
Inventar |
08:32
![]() |
#3926
erstellt: 11. Feb 2025, |
Trigan1
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#3927
erstellt: 11. Feb 2025, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort, hört sich logisch an und das habe ich befürchtet. Im Wohnzimmer nutze ich einen Epson LS12000 der an einem AVR X-6700 angeschlossen ist. Dort sehe ich mir öfters das Audio- u. Videosignalformat an. Schade das es keinen Workaround für die Kombi LG G4 und X-1700 gibt um sich die Formate anzeigen zu lassen. |
||
Raggygandalf
Stammgast |
14:02
![]() |
#3928
erstellt: 11. Feb 2025, |
Ich hab’s getan. Mein LG G4 in 77“ ist unterwegs. Er wird meinen Panasonic VT30E in 55“ ersetzen. Was ich damit mache, Weiß ich noch nicht. Eigentlich haut er die ganzen Billo LCD‘s noch locker weg. Aber da der der G4 super in mein neues Wohnzimmerkonzept passt, musste ich wechseln. Komme mit cashback und Payback auf ~2219€. Eigtl sollte noch Versandkosten frei sein. War aber nicht so. Vllt bekomme ich sie noch zurück. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen Willikom am 13.07.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 100 Beiträge |
LG Oled evo Rückseite maik2244 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 30.09.2022 – 2 Beiträge |
LG OLED C4 oder G4? kickes am 01.11.2024 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 2 Beiträge |
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern Bedor am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 5 Beiträge |
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88" celle am 27.09.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 4668 Beiträge |
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ? octopussy9 am 17.09.2023 – Letzte Antwort am 18.09.2023 – 2 Beiträge |
Sendersortierung LG evo G19LA mister.burns1 am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 4 Beiträge |
LG gallery EVO Wandhalterung Kardi am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 2 Beiträge |
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED schnackl am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 5 Beiträge |
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll timowulf am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 17.11.2024 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.651
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.654