Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Dan-79
Stammgast
#3828 erstellt: 27. Jan 2025, 16:35
hab keins
Hülya11
Stammgast
#3829 erstellt: 27. Jan 2025, 17:10

leo_62 (Beitrag #3805) schrieb:
Das einfachste ist doch, die Halterung auf die Rückseite des TVs zu legen, und dann hast du die Abstände zwischen Bohrlöchern und TV-Unter/Oberkante...


Ja werd ich mir mal merken
Anilman
Stammgast
#3830 erstellt: 27. Jan 2025, 18:57
Seit dem letzten update schmiert mir YouTube app öfters ab.
Wahrscheinlich fixt der neue update das kommt das problem.

Bezüglich banding und tint ist wirklich glückssache.
Lg g3 und g4 waren bei mir hervorragend keine Mängel zu erkennen mit bloßem Auge.

G1 und 2 waren die schlechtesten panels die ich bisher hatte mit starkem tint und banding.

Habe mich die tage bissl aufgeregt das wlan nicht geht und dann gemerkt das die fritzbox seit dem 8.02 update nur noch rumspinnt..

Bin mal gespannt wie der lg g5 sein wird.
Ich bestelle den jedenfalls sicher und poste dann auch meine eindrücke.
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3831 erstellt: 27. Jan 2025, 19:22
Also ist der S9AD zwischen S95C und dem S95D zu sehen?
Man verschlechtert sich gegenüber S95c nicht?
Vertical Banding, hatte ich beim G3 auch gehabt und das hatte mich echt genervt! Ich habe auch keine Lust mehr, immer wieder zu tauschen! Daher bin ich ja auch eines Tages auf QD-OLED gewechselt und dort ist beim schauen nicht wirklich was zu sehen.
Von der Verarbeitung ist der LG G4 besser und macht mehr her, aber wenn ich daran denke, daß ich beim G3, auch in hellen Szenen Banding hatte, wird mir wieder anders!
Celica231278
Stammgast
#3832 erstellt: 27. Jan 2025, 19:45
Der G4 hat im grunde das selbe Panel wie der G3, leicht verbessert.

Der S9AD soll sehr ähnlich zu dem 95C sein mit neuster Hard und Software.
Verschlechtern solltest du dich nicht, im schlimmsten fall hast du das gleiche wie jetzt mit dem 95C

Mehr kann ich aber auch nicht sagen, der kommt erst morgen.

Aber ob jetzt der G4 oder S9AD oder 95D, der sprung wird jetzt von deinem 95C nicht so groß sein, wie du dir vielleicht erhoffst.
Ich wechsle jetzt von dem 95B auf den 9AD weil meiner 7 pixelfehler auf ein fleck hatte und der 9AD so günstig gerade ist.

Ende des jahres, anfang nächsten jahres schaue ich mir dann den G5 und den 95F an und dann investiere ich da lieber die gesparrten 800€
gegenüber dem G4
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3833 erstellt: 27. Jan 2025, 19:48
Okay, ich denke auch, das ich zum S9AD greifen werde.
Bin auf deinen Bericht gespannt.
Kannst du mir erklären, was das mit dem Color Boost, bei Samsung, auf sich hat?
romeon
Stammgast
#3834 erstellt: 27. Jan 2025, 22:17

ssj3rd (Beitrag #3812) schrieb:

Drück immer wieder die grüne Taste auf der Fernbedienung.

vielen Dank!
Celica231278
Stammgast
#3835 erstellt: 28. Jan 2025, 12:28

jogi@tv (Beitrag #3833) schrieb:

Kannst du mir erklären, was das mit dem Color Boost, bei Samsung, auf sich hat?


Mit dem Color Boost übersättigt der TV die farben um noch bunter auszusehen, sieht auch einiegermassen ok aus,
ich bevorzuge aber eher natürlichere farben.
nimsa67
Inventar
#3836 erstellt: 28. Jan 2025, 12:37
Was ich so von den S90D bzw. S95D Usern so mitbekommen habe soll sich der Color Boost vor allem ganz gut eignen um sozusagen eine Zwischenstufe zwischen Farbtemperatur Warm1 und Warm2 zu bekommen. Also Warm 1 + Color Boost ist dann in Summe nicht ganz so warm wie Warm 2. Habe ehrlich gesagt von den Usern sowie auch in den Testberichten selten bis gar nicht gehört dass es damit zu einer sichtbaren "Übersättigung" der Farben kommen soll. @jogi@tv ... solche Fragen solltest du aber sowieso eher im passenden Samsung Thread und nicht hier stellen.
Celica231278
Stammgast
#3837 erstellt: 28. Jan 2025, 13:44
Na dann schau mal bei Rtings.com nach, da ist es bei Color Gamut erklärt und bestätigt was ich sage.

Aber ja, diese diskusion gehört in den Samsung Thread


[Beitrag von Celica231278 am 28. Jan 2025, 13:59 bearbeitet]
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3838 erstellt: 28. Jan 2025, 18:02
Ja, schon verstanden!
Gibst du dort auch dein Feedback zu deinem TV?
Celica231278
Stammgast
#3839 erstellt: 29. Jan 2025, 15:03
Ich schreib dir noch kurz hier rein, dann bin ich auch schonwieder weg

Also Uniformity ist mal wieder grandios, kein banding, kein tinting nix absolut sauber.
Mein exemplar ist ein hauch über dern 95C
ca.1340 nits bei 10% Bild
ca. 255 nits bei Vollbild
Der Farbvolumen ist Brutal, es ist noch ein hauch mehr als beim s95C
Kann aber vom TV zu TV leichte abweichungen geben.

Ich bin schwer begeistert für den Preis.
Also es ist ein s95C+


[Beitrag von Celica231278 am 29. Jan 2025, 15:27 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#3840 erstellt: 29. Jan 2025, 15:19
Das klingt ja wirklich hervorragend!

Also Uniformity ist mal wieder grandios, kein banding, kein tinting nix absolut sauber.

Ich habe anhand meiner bisherigen OLEDs gelernt dass das (zumindest für mich) eigentlich der wichtigste Punkt schlechthin ist. Das klingt für mich wieder mal nach hervorragendem (unschlagbarem ?) Preis- Leistungsverhältnis. Ähnlich wie es 2023 beim S90C (zumindest dem 77“ Modell) der Fall war.
Berichte bitte mal in ein paar Tagen/Wochen im Samsung Thread von deinen Erfahrungen mit dem TV.
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3841 erstellt: 29. Jan 2025, 15:19
Super, vielen Dank!
Meiner kommt nächste Woche
Celica231278
Stammgast
#3842 erstellt: 29. Jan 2025, 15:24
@nimsa67
Klar mach ich, werde denn ein paar stunden einlaufen lassen und dann berichte ich wieder.

jogi@tv
Daumen drück, dass bei dir auch alles gut ist.
Raggygandalf
Stammgast
#3843 erstellt: 29. Jan 2025, 16:26
Wo habt ihr bestellt und was gezahlt? Der 95 wäre ne Alternative wenn der Preis stimmt
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3844 erstellt: 29. Jan 2025, 21:13
Vielen Dank!
Bei Amazon, 1299,00 €
cartridge_case
Stammgast
#3845 erstellt: 29. Jan 2025, 21:17

Celica231278 (Beitrag #3842) schrieb:
@nimsa67
werde denn ein paar stunden einlaufen lassen

War das nicht schon zu Plasmazeiten HokusPokus?
nimsa67
Inventar
#3846 erstellt: 29. Jan 2025, 21:24
Aber bei OLED nicht. Alleine schon wegen der ersten 3-4 kleinen Refresher … erst danach kann man das Panel beurteilen. Vor allem bei den LG WOLEDs ist das in den meisten Fällen auf alle Fälle notwendig.
cartridge_case
Stammgast
#3847 erstellt: 29. Jan 2025, 21:46

nimsa67 (Beitrag #3846) schrieb:
Aber bei OLED nicht.

Und was muss man da machen?
nimsa67
Inventar
#3848 erstellt: 29. Jan 2025, 21:52
Im Ernst? Nichts … diese kleinen Refresher werden automatisch nach jeweils kumulierten 4 Stunden Betriebszeit ausgeführt.
fredvomjupiter87
Ist häufiger hier
#3849 erstellt: 29. Jan 2025, 22:08
Ja die refresher können das Bild nochmal verbessern und kleinere Probleme beseitigen.

Jedoch das „einfahren“ ist in dem Sinne nicht von Nöten. Kann mich noch dran erinnern dass ich bei meinen ersten Panasonic Plasma die Helligkeit und den Kontrast für die ersten 100 std + extrem niedrig eingestellt habe und jedes Logo weg gezoomt habe.

Das braucht man bei den oleds doch nicht mehr machen.
Stalingrad
Inventar
#3850 erstellt: 29. Jan 2025, 22:27
Nein, das musst Du nicht mehr machen. Aber das Bild verändert sich halt noch beträchtlich.
nimsa67
Inventar
#3851 erstellt: 29. Jan 2025, 22:31
Das natürlich nicht aber nicht nur die automatischen Refresher können zu einer Bildverbesserung führen … zumindest bei meinem C1 (MJ 21) war es so dass sich die NB Performance nach den ersten rund 50-100 Betriebsstunden auch noch leicht gebessert hat. Also ich würde da schon in gewisser Weise von „einfahren“/„einlaufen“ sprechen.

Edit
und zumindest die anerkannt "guten" Kalibrierer lassen einen OLED ebenfalls ca. 100 Stunden "einlaufen" bevor sie sich an die Kalibrierung setzen. Weil sich ein OLED (Panel) nun einmal in diesen ca. ersten 100 Stunden auch noch sichtbar verändern kann.


[Beitrag von nimsa67 am 30. Jan 2025, 07:11 bearbeitet]
zeerookah
Stammgast
#3852 erstellt: 30. Jan 2025, 09:14

nimsa67 (Beitrag #3851) schrieb:
Also ich würde da schon in gewisser Weise von „einfahren“/„einlaufen“ sprechen.

und zumindest die anerkannt "guten" Kalibrierer lassen einen OLED ebenfalls ca. 100 Stunden "einlaufen" bevor sie sich an die Kalibrierung setzen. Weil sich ein OLED (Panel) nun einmal in diesen ca. ersten 100 Stunden auch noch sichtbar verändern kann.


Kann ich bestätigen mit dem "Einlaufen". Auch bei meinen neuen G4 hat sich nach über 100 Stunden in kleinen Schritten eine deutliche Verbesserung der Bildqualität ergeben.
Mein Tipp: Ich würde in dieser Zeit keine Bildeinstellungen vornehmen und nur die vorhandenen Werkseinstellungen nehmen
(auch wenn das Bild einen noch nicht so zusagt, einfach aushalten. Ging auch mir so der nach 7 Jahren seinen alten 65er LG OLED E7 ersetzt hat)
jogi@tv
Ist häufiger hier
#3853 erstellt: 30. Jan 2025, 10:33
Lasst ihr den TV "warm" laufen, bevor ihr die Schutzfolie abzieht, oder wie geht ihr dabei vor?
zeerookah
Stammgast
#3854 erstellt: 30. Jan 2025, 11:21
Wäre vielleicht nicht schlecht gewesen. Ich habe den Zipper beim ersten ziehen nämlich abgerissen. Und dann war erstmal viel Gefummel mit den Fingernagel nötig um wieder einen Anfang zu haben.


[Beitrag von hgdo am 30. Jan 2025, 13:33 bearbeitet]
rudisilves
Stammgast
#3855 erstellt: 30. Jan 2025, 14:18
Guten Tag!
Ich frage einmal hier zwischendurch nach weil ihr den das G4 bereits besitzt. Eigentlich Unsinn die Frage, aber ich weiß nicht, ob ich auf das 77" G5 Modell im Sommer warten soll. Ich habe jetzt einen 65" C8 ( 7Jahre alt), und wir sind unterschiedlicher Meinung, ob überhaupt ein neuer TV?

Das wäre wohl neu am G5, deshalb warten bis zum Herbst?

Bildfequenz 165Hz wofür?
kein MLA mehr, das war doch immer ein Vorteil, nun neues Panel mit großeren Farbraum Was bringt der größere Farbraum SD und 4K/HDR ?
Helligkeit um 20% brauche ich das oder ist der G4 nicht hell genug ? ...besser für die Augen der G5 ?
Stromberbrauch etwas weniger uninteressant bei 2 Std am Tag.

Gruß Rudi
nimsa67
Inventar
#3856 erstellt: 30. Jan 2025, 14:29
Hi Rudi,
um diese Fragen wirklich beantworten zu können müsste man natürlich erstmal auf den G5 warten. Aber grundsätzlich hast du recht ... der G4 wird nicht sooo weit hinter dem G5 und vor allem auch ein entsprechend großer Schritt kommend vom C8 sein.

- die 165Hz brauchst du, wenn überhaupt, nur fürs Gaming
- ein größerer Farbraum bringt schon was. Wenn ich den S90C (QD-OLED) mit passendem Material mit meinem alten LG C1 vergleiche dann sieht man ab und an mehr Farbnuancen und dadurch wirkt das Bild am S90C in diesen Fällen oft einfach noch etwas natürlicher und in manchen Fällen (wenn es denn kräftige Farben sind) auch etwas spektakulärer.
- Hell genug? Da bin ich mir auch etwas unsicher denn ich nutze nicht einmal jetzt auf meinem S90C die max. Helligkeit. Gut bei HDR annähernd aber bei SDR bei Weitem nicht.
cartridge_case
Stammgast
#3857 erstellt: 30. Jan 2025, 14:31

nimsa67 (Beitrag #3848) schrieb:
Im Ernst? Nichts …

Du hast doch gesagt, dass die eingefahren werden müssen. o.O Jetzt doch nicht mehr?!
nimsa67
Inventar
#3858 erstellt: 30. Jan 2025, 14:32
Willst du mich verschaukeln? Noch einfacher erklären, als ich es bereits getan habe, kann ich es nicht.
cartridge_case
Stammgast
#3859 erstellt: 30. Jan 2025, 17:04
Hatte sich etwas überschnitten, aber dann braucht es doch kein "einfahren". Wie ich es ganz am Anfang schon geschrieben hatte.
lukedan80
Ist häufiger hier
#3860 erstellt: 30. Jan 2025, 18:06
Hallo zusammen...

Ich habe mir den LG77G4 gekauft, wird Samstag geliefert und löst meinen Panasonic 65 GZW 1004 ab.
Hoffe das ich es nicht bereuen werde und habe gleich eine Frage zur Wandhalterung. Ich würde gerne das Philips Hue Gradient Band anbringen wollen, habe aber bedenken da die Mitgelieferte Wandhalterung des LG`s ziemlich bündig an der Wand hängt. Passt denn das Band noch da hinter oder soll ich die vorhandene Wandhalterung von Vogels nutzen?

Gruß
nimsa67
Inventar
#3861 erstellt: 30. Jan 2025, 18:09
Wenn du vorhast die Lightstrips weiterhin zu nutzen würde ich auf alle Fälle die Vogels Halterung nehmen. Mit der Originalen macht das, denke ich, keinen Sinn. Die Strips brauchen ja auch einen gewissen Mindestabstand zur Wand sonst wird das mit dem Licht nix.


[Beitrag von nimsa67 am 30. Jan 2025, 18:10 bearbeitet]
lukedan80
Ist häufiger hier
#3862 erstellt: 30. Jan 2025, 18:31
Vielen Dank. Werde ich so machen.
Celica231278
Stammgast
#3863 erstellt: 30. Jan 2025, 19:37
Also ich kann meinen G1 so ca. 10cm nach vorne ziehen, ich weis jetzt aber nicht wie das bei dem G4 ist
Auk
Stammgast
#3864 erstellt: 30. Jan 2025, 20:35
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem TV-Ständer für denn 77" LG OLED.
Optisch gefallen mir die hölzernen Dreibeiner. Allerdings finde ich keinen für diese Größe des TVs.

Welche vergleichbaren Statik-TV-Ständer aus Holz könnt ihr empfehlen?
Forenjunkie
Inventar
#3865 erstellt: 30. Jan 2025, 20:47

Celica231278 (Beitrag #3863) schrieb:
Also ich kann meinen G1 so ca. 10cm nach vorne ziehen, ich weis jetzt aber nicht wie das bei dem G4 ist

Ist immer noch so. Gedacht ist die mitgelieferte Wandhalterung aber dafür den TV plan an die Wand zu bekommen.
Das ist ja das Besondere am No Gap Gallery Design. Die ins Gehäuse versenkbare Wandhalterung.
Wenn man das nicht nutzen möchte macht es keinen Sinn diese extra anzubringen, wenn schon eine WH montiert ist.


[Beitrag von Forenjunkie am 30. Jan 2025, 20:55 bearbeitet]
rudisilves
Stammgast
#3866 erstellt: 30. Jan 2025, 21:24

nimsa67 (Beitrag #3856) schrieb:


- die 165Hz brauchst du, wenn überhaupt, nur fürs Gaming
- ein größerer Farbraum bringt schon was. Wenn ich den S90C (QD-OLED) mit passendem Material mit meinem alten LG C1 vergleiche dann sieht man ab und an mehr Farbnuancen und dadurch wirkt das Bild am S90C in diesen Fällen oft einfach noch etwas natürlicher und in manchen Fällen (wenn es denn kräftige Farben sind) auch etwas spektakulärer.
- Hell genug? Da bin ich mir auch etwas unsicher denn ich nutze nicht einmal jetzt auf meinem S90C die max. Helligkeit. Gut bei HDR annähernd aber bei SDR bei Weitem nicht.


Da keine Spiele und Fussball der Punkt, unintressant, da dachte ich mir auch.

Farbraum: ich arbeite mit einer Filmkamera 4 K HDR 10 oder 30p/60p und schaue ab und zu HDR Filme, da könnte das G5 Modell vielleicht besser sein.
Ein echter kalibrierter HDR Monitor ist mit zu teuer.
Um die Farben, wie auf einem 4K Monitor abzustimmen muß ich immer an den am TV im Wohnzimmer. Da könnte der G5 sicher helfen die Farben abzustimmen.

Also kann man sagen, bei HDR ist der G5 etwas besser.
Ich warte und versuche ein Vergleich zu finden um zu sehen, wo die Unterschiede sind bei eigenem Material.
Kaufen kann man immer.


[Beitrag von rudisilves am 30. Jan 2025, 21:30 bearbeitet]
FraJoSis
Ist häufiger hier
#3867 erstellt: 30. Jan 2025, 22:20
Guten Abend in die Runde!

Hab seit paar Tagen einen LG Oled C4 55" und wollte jetzt meinen Receiver in Rente schicken, weil ich jetzt SAT direkt am TV angesteckt habe. Hab nun alles auch so weit eingerichtet aber ich hab ein seltsames Problem bei den "SD" Sendern wie zB RTL oder Sat 1. Ich kann da dieses "Just Scan" nicht ändern. Bei den anderen Sendern gehts ganz normal,.also zB ZDF oder BR. Das Problem ist einfach, dass bei den Privatsendern das Bild zu groß ist, deswegen müsste ich Just Scan auf EIN stellen. Kann mir da jemand helfen?
Koloss78
Inventar
#3868 erstellt: 30. Jan 2025, 23:33
@rudisilves: Was möchtet du von uns hören, kein einziger User hat einen G5 Zuhause, es gibt auch keinen Test. Also alle Antworten zum G5 sind alles spekulationen.
Einfach mal abwarten, im März wird man eventuell schon mehr wissen.


[Beitrag von Koloss78 am 30. Jan 2025, 23:35 bearbeitet]
Celica231278
Stammgast
#3869 erstellt: 31. Jan 2025, 13:39

Forenjunkie (Beitrag #3865) schrieb:

Celica231278 (Beitrag #3863) schrieb:
Also ich kann meinen G1 so ca. 10cm nach vorne ziehen, ich weis jetzt aber nicht wie das bei dem G4 ist

Ist immer noch so. Gedacht ist die mitgelieferte Wandhalterung aber dafür den TV plan an die Wand zu bekommen.
Das ist ja das Besondere am No Gap Gallery Design. Die ins Gehäuse versenkbare Wandhalterung.
Wenn man das nicht nutzen möchte macht es keinen Sinn diese extra anzubringen, wenn schon eine WH montiert ist.


Das ist wohl wahr, aber dann hättest du noch die option wenn du tags über den TV nutzt, den an die wand zu drücken und abends vorziehen.
Aber ob man deswegen neue löcher bohren möchte....
Raggygandalf
Stammgast
#3870 erstellt: 01. Feb 2025, 12:07
Hey Leute,

Wie wertvoll ist denn 5 Jahre Garantie von den G Serien?
Burn in etc. abgedeckt?
So ne Platine zu wechseln würde ich mir locker zutrauen.
Nur am Panel kann ich natürlich nix machen.

Hab den C4 für 16xx und den G4 für 21xx im Auge in 77“
Beides nach Verkauf von Soundbars. Also ist die Frage ob man auf den Preis kommt.
Kann mich nicht entscheiden. 😅


[Beitrag von Raggygandalf am 01. Feb 2025, 12:40 bearbeitet]
zeerookah
Stammgast
#3871 erstellt: 01. Feb 2025, 13:17
Ich halte so eine 5 Jahres Garantie für rausgeworfenes Geld (aber Dein Geld, Deine Entscheidung)
Und wenn Du Angst vor "Burn-In" hast würde ich keinen OLED kaufen
(ich hatte reichlich Burn-In bei meinen 1.OLED 65E7 von 2017 und habe trotzdem vor 6 Wochen einen G4 gekauft)
Raggygandalf
Stammgast
#3872 erstellt: 01. Feb 2025, 13:23
Angst ist das falsche Wort.
Mein Plasma hatte ja das gleiche „Problem“
Versuche den G4 zu rechtfertigen. Die 5 Jahre Garantie wären halt auch zusätzliches Nice to have und etwas Sicherheit.
Was anderes als oled geht ja garnicht. Mit einem lcd ist mein Plasma nicht zu ersetzen.
Kumpel von mir hat jetzt den alten C8. Guckt alles mögliche und sehr viel. Auch kein burn in.
th_viper
Stammgast
#3873 erstellt: 01. Feb 2025, 14:35
5 Jahre Garantie gibt es nur auf das Panel, nicht das ganze Gerät. Arbeitskosten sind dann auch nicht abgedeckt.

Ergänzung:
Ich glaub nicht, dass man mehr als 300 € für die DSG10TY bekommt. Ich vermute mal, es geht bei dir ums aktuelle bundle.


[Beitrag von th_viper am 01. Feb 2025, 14:38 bearbeitet]
Raggygandalf
Stammgast
#3874 erstellt: 01. Feb 2025, 14:36
Ja, das habe ich verstanden. Aber das Paneel wird das teuerste sein.
Ja es geht um das aktuelle Bundle. Bei eBay über 400 laut den letzten Verkäufen. Aber so richtig glaub ich nicht dran.


[Beitrag von Raggygandalf am 01. Feb 2025, 15:04 bearbeitet]
Raggygandalf
Stammgast
#3875 erstellt: 01. Feb 2025, 18:16
400€ für die DS80TR realistischer?
Die gibt es beim C4 Bundle.
Sirchelios
Inventar
#3876 erstellt: 01. Feb 2025, 22:52

Raggygandalf (Beitrag #3872) schrieb:
Angst ist das falsche Wort.
Mein Plasma hatte ja das gleiche „Problem“
Versuche den G4 zu rechtfertigen. Die 5 Jahre Garantie wären halt auch zusätzliches Nice to have und etwas Sicherheit.
Was anderes als oled geht ja garnicht. Mit einem lcd ist mein Plasma nicht zu ersetzen.
Kumpel von mir hat jetzt den alten C8. Guckt alles mögliche und sehr viel. Auch kein burn in.



Wenn du den G4 gegenüber den C4 rechtfertigen willst . Design, 5Jahre Garantie, Heatsink, Helligkeit.
th_viper
Stammgast
#3877 erstellt: 01. Feb 2025, 23:13

Raggygandalf (Beitrag #3875) schrieb:
400€ für die DS80TR realistischer?
Die gibt es beim C4 Bundle.


Kann ich auch nur vermuten. Ist aber die leistungsfähigere. Für die DSG 10 spricht das flache Design. Klanglich wahrscheinlich schlechter.
Preise habe ich nur letztere im Blick gehabt, da ich sie auch in meinem bundle habe und verkaufen möchte.
Raggygandalf
Stammgast
#3878 erstellt: 01. Feb 2025, 23:29
Ja, soweit bekannt. Bringt das Heatsink (vermutlich) was im Bezug auf Langlebigkeit?
Ich nutze sowas eigtl. solange wie es nur geht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2024 / G4 Bildeinstellungen
Willikom am 13.07.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  100 Beiträge
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED C4 oder G4?
kickes am 01.11.2024  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  2 Beiträge
LG OLED evo G4 mit Magic Remote Premium steuern
Bedor am 30.09.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  5 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  4668 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG B4 vs. C4 in 83 Zoll
timowulf am 06.11.2024  –  Letzte Antwort am 17.11.2024  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351