HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||
Autor |
| |||
nimsa67
Inventar |
08:09
![]() |
#856
erstellt: 07. Apr 2025, |||
So einen richtigen Favoriten habe ich leider nicht. Es wäre bei mir definitiv der Bravia 8 II gewesen aber nachdem da leider bei 65“ Schluss ist, wird das nichts. Beim S95F warte ich auf alle Fälle auch noch ab und denke hier spare ich mir einen Wechsel von 77“ auf 77“ außer die bieten den ca. Ende 2025 zu einem Preis an zu dem ich nicht Nein sagen kann. Aber hier warte ich vermutlich doch noch auf ein 83“ Panel … hoffentlich 2026. Also ich habe aktuell, wenn man so will, keinen Favoriten für 2025. Klingt eigentlich idiotisch weil die TVs ja bzgl. max. Helligkeit (und der G5 sogar bei der Farbhelligkeit) enorm zugelegt haben …. aber mir sind tatsächlich andere Punkte wichtiger als die max. Helligkeit. |
||||
John117
Stammgast |
08:14
![]() |
#857
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Auch da sind wir uns einig, mir sind auch andere Punkte wichtiger als die Maximale Helligkeit. Da würde mir der G4 schon locker reichen. Aktuell ist der Bravia 8 II mein Favorit, ich habe ja das Glück in dem Fall dass mir 65" reicht. Mal schauen wo das hinführt. |
||||
|
||||
nimsa67
Inventar |
08:20
![]() |
#858
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Da wünsch ich dir Glück mit dem Panel ... egal welcher es dann schlussendlich wird. Ich bin dann bereits richtig gespannt auf deine Eindrücke. ![]() |
||||
f.zst
Stammgast |
08:33
![]() |
#859
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Also das erste was mir zu dem Video einfällt ist: "Meine Güte nehmt euch ein Zimmer ![]() ![]() ![]() Für die Leute, die vorher gefragt hatten, was man an TTHD's Tests kritisiert, hier liefert er uns gleich wieder einige Beispiele. Die NBB Probleme und auch Color Banding in hellem Bereich sind ihm nicht einmal aufgefallen - wow was für ein feines Auge dieses professionellen Testers... ![]() Auch wenn er von genaueren und helleren Farben spricht - für ihn gleich "die neue Referenz", weiss er ja gar nicht, was denn korrekt wäre, dazu müsste man einen Referenzmonitor zwischen den G4 und den G5 stellen und schauen, welcher näher dran ist. Klar, ich würde vermuten, dass das schon der G5 ist aber ich bezweifle, dass die Unterschiede so krass sind wie uns TTHD in seinem Review glauben lässt... Allgemein sind mir die Unterschiede in der Bildqualität in seinen Tests jeweils verdächtig extrem, wenn er zB zwei verschiedene Blu Ray Player testet und ganz klare Unterschiede in der Bildqualität sieht obwohl die eigentlich zu 99% identisch aussehen sollten... Ich finde es auch lustig, dass er so extrem von den Vorteilen der besseren Spektralverteilung des Tandem Oled Panels schwärmt. Diese "besseren" Farben (grössere Farbspektrumsabdeckung und grösseres Farbvolumen (hellere Farben)) haben wir schon seit 3 Jahren bei QD-Oled! Das ist nichts neues ![]() Diese Punkte wären ja alle nicht so dramatisch, schliesslich ist niemand perfekt und wie andere schon kommentiert hatten, finde ich er macht seine Sache eigentlich grundsätzlich gut. Seine Videos haben einen guten Aufbau, tollen Unterhaltungswert und er macht spannende Vergleiche. Über seine technischen Defizite könnte ich sogar hinwegsehen, denn wie gesagt hat jeder mal klein angefangen, das ist keine Schande. Was mich stört ist, dass er ABSOLUT NULL an sich zweifelt - ganz im Gegenteil, er kommt extrem arrogant rüber, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen... Man könnte ja beim Schattendetails- Thema mal erwähnen, dass man gar nicht weiss, welche Darstellung jetzt korrekter ist, die des G4 oder des G5... aber nein, man hat ja das goldene Auge und erkennt sofort, dass der g5 korrekter ist - wie auch immer er zu dem Schluss gekommen ist.. ![]() |
||||
John117
Stammgast |
08:35
![]() |
#860
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Vielen Dank!!! ![]() Ich schildere meine Eindrücke natürlich gerne, wird aber noch ein paar Monate dauern, will nicht mehr als 2300,00€ ausgeben. |
||||
Stradi69
Stammgast |
08:41
![]() |
#861
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Natürlich haben die ganzen Youtube-Tester keine Ahnung! Da sind hier im Forum doch eher die Profis unterwegs.... |
||||
nimsa67
Inventar |
08:48
![]() |
#862
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Was ist das denn schon wieder für ein "eigenartiger" Kommentar. Zeig mir ein einziges Wort in @f.zst's Post welches nicht zu 100% die Wahrheit widerspiegelt! Kannst du nicht, oder ? |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:19
![]() |
#863
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Was ja so auch nicht stimmt. TecTrash ![]() ![]() Wo ich schon immer so meine Zweifel habe, ist bei seinen Messergebnissen. Da liegt er doch oft deutlich neben den vergleichbaren Ergebnissen der echten Profis, was ihm aber anscheinend nicht auffällt ... [Beitrag von Jogitronic am 07. Apr 2025, 09:20 bearbeitet] |
||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
13:05
![]() |
#866
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Fragwürdiger Aufwand um jemanden zu kritisieren der völlig Kostenfrei einen umfangreichen Test liefert. Wirklich unangenehm. |
||||
G-M
Stammgast |
13:33
![]() |
#867
erstellt: 07. Apr 2025, |||
@ Tec Tracks HD das der G5 "zu schnell/hell" aus dem "Schwarz" kommt, war doch im Video zu sehen...oder ? Wenn der G4 in dunklen Bildbereichen weniger Strukturen als der G5 ausgibt (Youtube video), dann ist das ganz einfach ein Verlust von "Bildinformationen" ! Und ich zitiere hier Herrn Trozinski, .......der G4 war nicht perfekt, was die Near Black Darstellung anbelangt und der G5 ist es auch nicht. Allerdings trifft das auf 99% aller Consumer TVs zu. |
||||
fakeframe
Stammgast |
15:51
![]() |
#868
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Frag mich nur warum es so schwer ist, dunkle Grautöne fehlerfrei darzustellen. Offenbar macht die Physik bzw. der techische Aufbau der Panels Schwierigkeiten, sonst könnte man das ohne Weiteres beheben. |
||||
ehl
Inventar |
15:56
![]() |
#869
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Der Umfang allein macht einen Test noch nicht weniger fragwürdig
Weil mit sehr niedrigen Strömen gearbeitet werden muss, bei welchen kleine Abweichungen schon relevant sein können. Bei Betrachtung aus kurzer Distanz erkennt man auch, dass oled die niedrigen Graustufen nicht ganzheitlich darstellen kann, sondern sie mittels Dithering "simuliert." [Beitrag von ehl am 07. Apr 2025, 16:17 bearbeitet] |
||||
bereft
Inventar |
16:14
![]() |
#870
erstellt: 07. Apr 2025, |||
"Er war stets bemüht" ![]() Tests sind wie auch sonstige Rezensionen immer mit Vorsicht zu genießen. Was ich bei jedem Test gerne sehe und Mitnehme sind Bildvergleiche, ob man tortz all der Zahlen auch irgendwas erkennen kann. |
||||
PanelMaster
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#871
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Ich habe aufgrund meines G5-Kaufes hier in letzter Zeit viel mitgelesen und ein bisschen was geschrieben. Aber zu einem Thema muss ich jetzt auch mal was loswerden. Ich finde es absolut respektabel, wenn jemand den Aufwand betreibt einen eigenen YouTube-Kanal zu betreiben und dort viel Arbeit reinsteckt. Wenn man mit Social Media anfängt, ist es am Anfang unheimlich schwer und frustrierend mit einer Handvoll Follower anzufangen. Schafft es jemand im deutschsprachigen Raum mit diesem Thema auf fast 50.000 ist das großartig. Sich dann hier in einem Forum hinzustellen und das lächerlich zu machen, ist einfach nur peinlich. Es ist nunmal so, dass in einem HiFi-Forum viele Möchtegern-Experten sitzen, die alles besser wissen. Ich glaube diesen Kleingeistern sehr gerne, dass sie manche technischen Details besser wissen. Und natürlich ist der Reflex schnell da zu sagen: "Das könnte ich auch, nur besser". Nur machen tut es trotzdem kaum einer, weil der Aufwand so etwas aufzubauen enorm ist. |
||||
f.zst
Stammgast |
16:50
![]() |
#872
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Tut mir leid, dass dir mein Beitrag unangenehm ist. Bitte teile mir doch mit, wie ich deinen Aufenthalt auf diesem Forum angenehmer gestalten kann. Soll ich für dich den Rosenduft pupsenden Einhorn- Filter aktivieren, der alles Negative ausblendet? ![]() Bezgl. Aufwand: ich finde halt, dass man jemanden nicht haltlos kritisieren sollte im Sinne von "der hat eh keine Ahnung", sondern man sollte dann auch etwas genauer darauf eingehen, warum man einen Test oder einen Tester nicht gut findet obwohl "nicht gut finden" in dem Fall eigentlich die falsche Formulierung ist, denn diese suggeriert die Äusserung einer subjektiven Meinung und TTHD hat uns schon genügend objektiv falsifizierbare Behauptungen geliefert, dass man durchaus sagen kann, dass er ganz objektiv gesehen schlicht nicht sehr gut in seinem Job ist (wie 99% aller TV- Tester). PS: Nein TTHD liefert keine kostenfrei Tests, er verdient mit seinen Youtube- Videos Geld. Klar, mit knapp 43'000 Abonnenten wird er jetzt keine Millionen verdienen aber bei seiner Kadenz an Videouploads fällt da wohl durchaus ein hübsches Sümmchen ab. Wenn du mich fragst, produziert er seine Videos jedenfalls ganz klar mit dem Ziel, möglichst viele Zuschauer zu generieren und nicht um "Robin Hood- mässig" Informationen unter die Leute zu bringen. Das ist zumindest mein Eindruck von ihm und seinen Videos - ich kann mich natürlich auch täuschen. Der Punkt ist, sobald sich jemand mit solchen Tests in die Öffentlichkeit stellt - grade wenn er sich dann als extrem professionell und geschult gibt, dann muss er sich dann halt auch Kritik wie meiner aussetzen. PPS: Wie ich schon geschrieben hatte, finde ich TTHD nicht einfach nur schlecht, sein Kanal hat durchaus auch spannende und - grade für Neulinge - hilfreiche - Videos wie zB seine Einstellungsanleitungen. Ich fand ihn anfangs auch sehr gut aber dann sind mir nach und nach Falschaussagen bzw. falsche Beobachtungen von ihm aufgefallen und deshalb bin ich mittlerweile extrem vorsichtig bei seinen Tests und ehrlich gesagt, wenn man jede Aussage eines Testers zuerst verifizieren muss, wie nützlich ist der Test dann noch..? |
||||
f.zst
Stammgast |
17:04
![]() |
#873
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Definitiv! Was bei TTHD cool ist, ist dass er seine LGs auch jeweils selbst kauft und benutzt. Da tauchen normalerweise mit der Zeit mehr, für den allgemeinen Nutzer relevante, Infos zum täglichen Gebrauch auf, die man dann in einem Langzeitbericht teilen kann. Sowas bietet zB ein Vincent Theo nicht.
Ja die sind immer cool und ich sehe sie auch gerne allerdings sind diese etwas vom "gefährlichsten" weil man sich halt sehr schnell davon verleiten lässt, Rückschlüsse darauf zu ziehen, wie die TVs real aussehen - und wir wissen ja alle, dass das nicht funktioniert. Die TVs sehen in echt ganz anders aus als von einer Kamera abgefilmt und dann auf YT geladen, auf dem eigenen (wahrscheinlich unkalibrierten Monitor) angesehen jada jada.. das kennen wir ja alle (übrigens auch ein Kritikpunkt von mir, dass TTHD das in seinen Tests nicht anmerkt). Das funktioniert speziell schlecht, wenn man HDR abfilmt und das dann als SDR auf YT lädt... Bildvergleiche sind halt nie genau.. am ehesten noch solche wie Vincent sie macht und sie dann in HDR auf Youtube hochlädt aber auch diese Methode hat noch sehr viele Limitierungen - speziell wenn man zwei Displays mit unterschiedlichen SPDs im gleichen Shot abfilmt, da diese dann ev. unterschiedlich mit dem Kamerasensor interagieren. |
||||
f.zst
Stammgast |
17:12
![]() |
#874
erstellt: 07. Apr 2025, |||
*100% Es gibt leider aktuell immer noch keinen Consumer TV, der den Nahe-Schwarz-Bereich vollkommen akkurat wie ein Mastering Monitor abbilden kann und das wird es wahrscheinlich auch nie geben... [Beitrag von f.zst am 07. Apr 2025, 17:12 bearbeitet] |
||||
PanelMaster
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#875
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Zurück zum G5. Ich habe mir das hier auch geteilte Video von "Brain's Tech Therapy" angeschaut. ich muss sagen, er spricht mir da ein bisschen aus der Seele. Ich habe NB-Probleme und Posterisation bei meinem G5 ja auch. Aber die Unterschied bei Farbdarstellung, Helligkeit und Details zu den Vorgängern sind wirklich sofort erkennbar und mich haben sie absolut begeistert. Das ist ein großer Schritt nach vorne (komme von einem G3). Ich habe mittlerweile das neueste Update, habe meine Einstellungen etwas angepasst, mit den verschiedenen Modi gespielt und die anfänglich sehr auffälligen NB-Themen sind deutlich besser. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass der TV mittlerweile schon >100 Betriebsstunden auf dem Buckel hat. Die Themen sind definitiv nicht weg, aber bei weitem nicht mehr so auffällig. |
||||
ehl
Inventar |
17:19
![]() |
#876
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Nutzerzahlen über Qualität und Wahrheitsgehalt stellen ist natürlich großartig, dann braucht man sich mit sachlicher Kritik auch nicht auseinandersetzen. Hier sind allerdings TVs das Thema und nicht die Beliebtheit der Tester Jedes Jahr das gleiche Weiß jemand, ob denn mittlerweile eine passende Profilkorrektur frei verfügbar ist, ansonten sind Farb- und Weißpunktmessungen mit einem Colorimeter doch eher zweifelhaft. |
||||
G-M
Stammgast |
17:44
![]() |
#877
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Calman soll in seinen April Updt. eine passende Profilkorrektur haben. Die soll es aber nur für den C 6 (Colorimeter) geben, für Colorspace wird es vielleicht später verfügbar sein. [Beitrag von G-M am 07. Apr 2025, 18:29 bearbeitet] |
||||
G-M
Stammgast |
17:55
![]() |
#878
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Er hat schon mal darauf hingewiesen, ab und an schaue ich mir seine Video an - kann sie aber für mich "einordnen" ![]() |
||||
ehl
Inventar |
19:15
![]() |
#879
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Und wie hat ... dann den Weißpunkt gemessen? ![]() |
||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
19:17
![]() |
#880
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Hab nur den ersten Absatz gelesen. Vermutlich habe ich nichts verpasst. |
||||
G-M
Stammgast |
19:30
![]() |
#881
erstellt: 07. Apr 2025, |||
versteh ich nicht |
||||
Anilman
Stammgast |
19:45
![]() |
#882
erstellt: 07. Apr 2025, |||
@barbaraluise Also als Gamer (explizit highend gamer) ist das schon kaufpflicht. Bedenke das man 165fps in 4k auch mit einer amd 9800x3d "nativ" schwer erreicht bei neueren spielen im 1% low. Durch framegen usw sollte man ein noch schärferes bewegbild haben. Wenn du nur konsole zockst dann ein nein. Die mehr farbe merkt man verdammt extrem. Ich habe ja den lg g4 im anderen zimmer und man sieht es schon sehr. Da muss man selbst entscheiden ob das für einen ein kaufgrund ist da es für die meisten eher kein kaufgrund wäre "nur" mehr farbhelligkeit. Ich mag persönlich bei hdr content nicht dass das bild so dunkel wirkt (war bei mir bei allen modellen so). Beim lg g4 hatte ich damals entweder Helligkeit um 2 erhöht oder gamma von bt1886/2.4 auf 2.2 reduziert was das bild in dunklen Bereichen heller gemacht hat dafür verwaschener.... Beim lg g5 nutze ich die neue gamma 2.2+1 Feature also gamma 2.3 das ist sehr geil für mich explizit. Bluetooth version kann ich nicht verifizieren aber jemand der BT Kopfhörer verwendet oder andere Geräte sollte vorteile haben da es wohl Bluetooth 5.3 ist statt 5.1. Zbb ist nen tick besser geworden ändert sich aber teilweise durch updates. Software ist schneller geworden ist aber wie jedes jahr immer besser. Ich kalibriere meine LG oleds nicht mehr da calman immer Monate später released und dann brauche ich einige stunden bis ich durch bin um nur geringfügige Verbesserungen zu sehen. Damals war NB bei dolby vision usw zu dunkel da hat es sich gelohnt. Aber Lg oleds sind OOTB seit wenigen jahren sehr gut kalibriert. Und die Software Lizenz jedes jahr zu zahlen ist Schwachsinn für mich da ich am ende nichteinmal 100% sicher sein kann das ich alles korrekt gemacht habe. Der sprung für mich G3 zu G4 war damals auch sichtbar aber kein extremer unterschied bei farbhelligkeit wie jetzt vom g4 zu g5 denn das sieht JEDER. Wenn man vor einer Kaufentscheidung ist dann würde ich klar zum g5 greifen ohne zu zögern statt den g4. Die farbhelligkeit betone ich sehr oft aber das fällt so sehr auf. |
||||
ehl
Inventar |
20:16
![]() |
#883
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Scheint classy tech's Vergleichsvideo IN HDR gesehen dann offenbar sehr gut wiederzugeben. Und da braucht mir jetzt auch keiner erzählen, dass qd-oled 1.0 schon ähnliche Werte erreicht hätte, in der Realität wäre ein samsung S90C wohl kaum gleichauf in den gezeigten farbenfrohen 4000 nits Szenen. Nur IN HDR ansehen! ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
21:37
![]() |
#884
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Das ist doch Geschwafel vereinzelter QD-OLED Fanboys, genau wie das Aufgeilen an den messtechnischen 91% BT.2020 Farbraumabdeckung. Vincent hat doch ein eindeutiges Statement diesbezüglich in seinem G5 Review abgegeben, wo er ihn sogar mit dem S95F verglichen hat. ![]()
|
||||
bobhauk
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#885
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Dass hier jemand sagt, der TTHD-Test sei nicht das Gelbe vom Ei, finde ich durchaus berechtigt. Im Test wird das Thema „Black Crush“ überhaupt nicht angesprochen. In Minute 24 erkennt man deutlich, dass auch sein Modell die linke Wand komplett verschwinden lässt, während der G4 die „vorhandene“ Wand und deren Struktur zeigt. Das nicht einmal zu erwähnen, ist in einem so aufwendigen Test ein Armutszeugnis. Die Messwerte, die er präsentiert, gibt es bereits hundertfach bei YouTube von Vincent und anderen zu sehen – keine neuen Erkenntnisse. Der Test wirkt daher überflüssig. Was hat er Neues gezeigt? Nichts. Die Verarbeitung auf der Rückseite ist super, aber warum verwendet der TV noch eine alte Fernbedienung, obwohl es eine neue geben sollte? Bevor jemand „Hater!“ schreibt: Ich habe mich wirklich auf das Video gefreut und wurde enttäuscht. Die Helligkeit des TVs hätte man in einem Satz zusammenfassen können: „Die Messwerte von Vincent und Co bestätigen – ca. 2500 Nits im 10%-Fenster.“ Danke und Ende. Danach hätte man die Fehler des TVs thematisieren können – das wäre interessant gewesen. Stattdessen wird von einer Referenz gesprochen. Sollte man nicht erst andere TVs testen, bevor man von einer Referenz spricht? Der Panasonic wird definitiv besser sein, seine Software ist bekanntlich deutlich überlegen. Auch der Bravia 8 II wird wahrscheinlich besser sein. Dennoch: Ich habe mich auf das Video gefreut und wurde enttäuscht. [Beitrag von bobhauk am 07. Apr 2025, 23:40 bearbeitet] |
||||
Filou6901
Inventar |
22:00
![]() |
#886
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Mal eine Frage in die Runde : Gibt es hier überhaupt EINEN glücklichen G5 83" Besitzer ? |
||||
fakeframe
Stammgast |
23:20
![]() |
#887
erstellt: 07. Apr 2025, |||
Für mich persönlich ist Vincent auch ein sehr guter Tester. Mit anderen habe ich mich daher erst gar nicht groß beschäftigt. Dennoch sollte das gegenseitige Gedisse mal unterbleiben, wir wollen doch erwachsen sein ![]() |
||||
Anilman
Stammgast |
00:36
![]() |
#888
erstellt: 08. Apr 2025, |||
G5 in größe 83 zoll werden doch später ausgeliefert als die 55/65 zoll größen oder nicht?! Zumal es auch eine exotische größe. Ich bin mit meinem lg g5 65 zufrieden falls dir das hilft. |
||||
barbaraluise
Stammgast |
06:59
![]() |
#889
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Ich danke dir für deine ausführliche Einschätzung. Ich bin kein Gamer. Ich benutze den TV ausschließlich für Filme von UHD Discs sowie zum streamen von HD-Serien im abgedunkelten Wohnzimmer. Ich stehe aktuell vor der Entscheidung, den 83G4 für um die 3.5k abzugreifen oder noch 6-8 Monate auf einen günstigeren 83G5 zu warten. Nachdem ich nun schon zwei Jahre auf das erschwingliche MLA-Modell des 83er gewartet habe, würde ich natürlich gerne endlich mal zum Schuss kommen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die kommende G6er-Reihe technisch natürlich noch mal besser sein wird als die G5 und sich das Warten auf den 83G6 sicher ebenfalls lohnen wird. Mal sehen… |
||||
nimsa67
Inventar |
07:14
![]() |
#890
erstellt: 08. Apr 2025, |||
@Anilman, danke für die objektive Schilderung deiner Eindrücke zum G5 im direkten Vergleich zum G4. @All Mich nervt dieses ständige „Hinhacken“ auf den jeweils anderen TV bzw. vor allem die jeweils andere OLED Technik mittlerweile ebenfalls maßlos. Manche hier habe es sich mittlerweile zum Hobby gemacht immer ganz bestimmte Teilbereiche aus machen großen/umfangreichen Testberichten herauszunehmen und dann nach dem Motto „da seht ihr … der ist besser“ von sich zu geben. Das nervt mittlerweile. Für mich steht wie folgt fest und sollte da Jemand widersprechen dann hat er aus meiner Sicht keine Ahnung: *QD-OLED ist einfach besser als WOLED! Nicht in allem aber beinahe. *WOLED hat mit dem Tandem Panel viel Boden gutgemacht bzw. womöglich in vielen Punkten auch bereits zu QD-OLED aufgeschlossen aber leider, wie es aktuell aussieht, nicht ohne das ein oder andere neue bzw. jetzt wieder auftretende Problem (im Vergleich zum G4) *D.h. Aber keinesfalls dass ein TV mit einem QD-OLED Panel automatisch der Bessere ist … nein! Da kommt es natürlich auch noch sehr darauf an was einem persönlich am wichtigsten ist bzw. welche Nachteile/Fehler einen am meisten stören. Blind shootouts sind da ein ganz guter Indikator um zu sehen wie sich die Geräte im direkten Vergleich wirklich schlagen. Und vor allem sieht man da auch sehr gut wie eng die alle beisammen liegen. Jeder dieser TVs hat seine Nachteile und Vorteile. Für mich sind nunmal bei den Nachteilen ein paar WOLED und LG spezifische Punkte dabei und somit steht für mich (nur für mich und das kann natürlich beim Nächsten genau anders herum sein) fest: bei mir „muss“ es ein QD-OLED sein … wer weiß wie das dann 2026 aussieht. |
||||
dre23
Inventar |
09:34
![]() |
#891
erstellt: 08. Apr 2025, |||
|
||||
nimsa67
Inventar |
09:40
![]() |
#892
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Ja dieses matte coating ist für mich z.b. definitiv kein Vorteil der aktuelle Samsung Top Modelle. Ich verstehe bis jetzt nicht warum Samsung bei der S95* Serie seit 2024 auf diese Beschichtung setzt und nicht bei dem Semi-Glossy Panel der 2023er Serien geblieben ist. Die Beschichtung vom z.b. S95C oder S90C ist vom Reflektionsergebnis sehr gut mit dem des G3 und G4 zu vergleichen ... das ist doch ausreichend gut würde ich meinen. |
||||
ehl
Inventar |
10:36
![]() |
#893
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Nee, der G3 spiegelt stärker, hellt das schwarz aber weniger stark auf |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:37
![]() |
#894
erstellt: 08. Apr 2025, |||
@Forenjunkie
Interessant, dass jetzt Vincents Statements nun doch wieder Gewicht haben und wieder hervorgebracht werden weil sie deinem eigenen Weltbild dienen und sonst (beim Thema Testbilderkennung) als nichtig abgetan werden. ![]() Wir alle wissen doch, dass die Unterschiede im ToneMapping/Processing liegen. Hat ja Vincent mehrmals erwähnt, und sogar auch in dem von dir genannten Zusammenhang bei dem Vergleich UND einer möglichen Testbilderkennung aus naheliegenden Gründen eine klare Absage erteilt.
Es ist nicht irrelevant weil es um Filmcontent geht - nein, nochmal, es liegt am Processing und Tonemapping. Du wirst sehen, wenn es erste Vergleiche mit dem B8 gibt, was ich damit meine.... Dass der S95F nicht alles nötige ausreizt, ist ein Kritikpunkt, den sich der TV durchaus gefallen lassen muss. Wenn ich mir die Vergleiche aber von Vincent so ansehe, ist es immer noch gut genug, sodass man nicht von einem Day and Night Unterschied sprechen kann, sorry. Zudem waren das einige Szenen, da kann man also kaum für den gesamten Filmcontent sprechen. Dafür macht der S95F bei anderen Dingen wieder so viel besser als es der G5 macht.... Die Essenz die man daraus ziehen sollte, ist, dass QD-OLED nach wie vor das Optimum darstellt, egal wie du es dreht und wendest und jetzt natürlich das schwächere Tonemapping des S95F als Anlass nimmst um Cherrypicking zu betreiben. Ich lass einfach mal die Antwort von Sony, warum sie nicht das ach so tolle 4 Stack WOLED Panel im neuen Bravia 8 nutzen wollten unkommentiert stehen, denn es bricht auf einen Satz herunter, was Sache ist und schiebt die Frage, ob denn QD-OLED einem WOLED Panel ebenbürtig wäre auch 2025 wieder deutlich aufs Abstellgleis. Man kann Physik eben nicht mit Marketing überlisten...wobei, bei einigen vielleicht schon.
Quelle: ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 08. Apr 2025, 10:38 bearbeitet] |
||||
Schwobeseggel
Stammgast |
10:46
![]() |
#895
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Eishölle und sein QD OLED🤣 Im Samsung Thread wirst Du fündig |
||||
nimsa67
Inventar |
11:11
![]() |
#896
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Das ist nicht "nur" Eishölles Meinung, nein das ist ein statement von Sony ... wenn du es aufgrund des Englisch nicht verstehen solltest gib mir einfach bescheid und ich werde es für dich übersetzen. |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
11:12
![]() |
#897
erstellt: 08. Apr 2025, |||
*Gähn* ![]() |
||||
Schwobeseggel
Stammgast |
11:22
![]() |
#898
erstellt: 08. Apr 2025, |||
In diesem LG Thread ist zumindest mir der Samsung Wurst. Wenn euch QD OLED so gut gefällt dann postet doch eure Meinung da rein. Samsung hat so viele Nachteile egal ob die Bildqualität da ein wenig besser sein sollte. |
||||
lude1605
Stammgast |
11:34
![]() |
#899
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Ja ich - Mega gut. Komme vom G1 hatte auch kurz den G3 aber dieser ist ein Traum. Selbst meine Familie erkennt die besseren Farben und den Kontrast. |
||||
ehl
Inventar |
11:38
![]() |
#900
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Diskussionen über qd-oled und samsung's Tonemapping sind aber OT in einem lg thread, also lassen wir das besser hier |
||||
nimsa67
Inventar |
11:41
![]() |
#901
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Hier ging es zwar gerade um Sony aber ich verstehe was du meinst. Ist halt nur blöd wenn es dann im Samsung oder im Sony Thread heißt "hier geht es nur um xxx ...". Wo soll man dann über Unterschiede bzw. Vergleiche mit den Anderen reden ??? |
||||
ehl
Inventar |
11:50
![]() |
#902
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Vergleiche sind ja ok, aber wenn wir jetzt samsung's /sony's tonemapping thematisieren und warum qd-oled grdstzl. im Vorteil sei, fehlt der Bezug zu LG. Soll ich einen "woled vs. Qd-oled- Streitthread" erstellen? |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
11:50
![]() |
#903
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Vergleiche zwischen Modellen sind eigentlich gang und gäbe in den Threads.
Trifft auch für LG zu, auch wenn du gerne das Gegenteil behauptest. |
||||
nimsa67
Inventar |
11:53
![]() |
#904
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Klingt grundsätzlich ja nicht schlecht nur nimmt dort dann vermutlich wieder kaum Jemand teil. Diese Diskussionen/Streitereien ergeben sich ja immer wieder aus einem bestimmten Anlass heraus ... und dieser Anlass wird erstmal immer nur in einem der Hersteller-Threads auftauchen. |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
12:13
![]() |
#905
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Sehe ich auch so. Ein extra Thread bringt m.E. nichts |
||||
Schwobeseggel
Stammgast |
12:21
![]() |
#906
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Bei Dir Eishölle sieht man ja schon am Profilbild was deine Vorliebe ist. Du kannst jedes Jahr behaupten wie toll und wieviel besser QD OLED ist du wirst mich niemals dazu bringen einen Samsung zu kaufen. Das der G5 nicht perfekt ist da gibt es keinen Zweifel aber den perfekten TV gibt es eh nicht. Wer wie ich immer mit LG zufrieden war bekommt auf jeden Fall auch dieses Jahr einen tollen TV geboten. |
||||
eishölle_2.0
Inventar |
12:59
![]() |
#907
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Viel Gehaltvolles Gebabbel, soviel steht fest
Interessiert mich nun wirklich nicht. Für wie wichtig hältst du dich eigentlich? 😆
Ach Menno, verrate doch nicht immer gleich alles. Jetzt weiß es jeder.
Das glaube ich dir sogar ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 08. Apr 2025, 12:59 bearbeitet] |
||||
Anilman
Stammgast |
13:34
![]() |
#908
erstellt: 08. Apr 2025, |||
Da würde mich interessieren was dein voheriges gerät war. Lg g6 wird denke ich keinen sichtbaren sprung machen. Lg g7 wird denke ich hdmi 2.2 haben und ein kaufgrund sein. G8/9 kommt ein neues web os wieder. Der g4 ist top aber ich hatte aber nach 4-6 monaten einen panel defekt. Ich habe es reparieren lassen und der hängt im anderen zimmer nun. Auf reddit sah ich andere user die ein ähnliches problem hatten wie ich. Ggf war eine bestimmte charge schlecht verkabelt oderso. Der g5 wird dich bildtechnisch noch mehr umhauen wegen des deutlich höheren farbhelligkeit. Wenn du das gerät 5jahre behalten wirst UND kein dts nutzt würde ich lieber zum g5 greifen. Ich denke das burn in noch unwahrscheinlicher wird bzw das Panel langlebiger ist auch wenn das schon bei den älteren oleds kein wirkliches problem war. Ich würde am besten an deiner stelle ein paar hdr filme auf usb stick packen(hdr) und wenn man das bei deinem Händler darf den g4 mit g5 vergleichen. Wichtig ist das du den Filmmakermode aktivierst. Die mehr farbhelligkeit sollte dir sofort auffallen. Rest wie near black usw kannst du eh nicht vor Ort prüfen da es zu hell ist. Ich denke der g5 sagt dir mehr zu. Achte aber bei weissbild wie der unterschied aussieht bei beiden Geräten bei leicht seitlicher Betrachtung kann der g5 pink aussehen und manche stören sich daran vielleicht. Wenn du aber den tv Kauf finanziell "gerade so" machst dann würde ich eher zum g4 greifen. Man sollte einen tv nicht auf "pump" kaufen. Am ende muss der kauf Preis Leistung einfach passen und das tut es am ende mit BEIDEN Geräten. Die mehr farbhelligkeit ist das einzige deutliche kaufargument für den g5,das muss aber jeder selbst entscheiden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedWT1851
- Gesamtzahl an Themen1.559.720
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.211