Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Forenjunkie
Inventar
#1008 erstellt: 12. Apr 2025, 14:27
frankenstein_99 hat doch nun erklärt (bereits zuvor erwähnt!), dass er eine Gutschrift bei seinem Händler aufgrund seines defekten Panas bekommen hat. Worüber er sich wohl noch glücklich schätzen kann, da genau zum Ende der Gewährleistungsfrist. Sprich er bekommt logischerweise die Gutschrift nur bei dem Händler, wo er einst den Panasonic gekauft hat. Da bringt es ihm auch nichts wenn Händler xy den G5 günstiger verkauft oder er in einem halben Jahr für xy Euro günstiger angeboten wird. Mal davon abgesehen, schon lustig wie sich manche über das Geld anderer Leute Gedanken machen. Ja… den G5 wird es irgendwann für … ,- geben


[Beitrag von Forenjunkie am 12. Apr 2025, 14:30 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1009 erstellt: 12. Apr 2025, 14:33
Jetzt nachdem Frankenstein den Sachverhalt erklärt hat sollte das eigentlich Jedem hier einleuchten.
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#1010 erstellt: 12. Apr 2025, 14:34

Forenjunkie (Beitrag #1008) schrieb:
frankenstein_99 hat doch nun erklärt (bereits zuvor erwähnt!), dass er eine Gutschrift bei seinem Händler aufgrund seines defekten Panas bekommen hat. Worüber er sich wohl noch glücklich schätzen kann, da genau zum Ende der Gewährleistungsfrist. Sprich er bekommt logischerweise die Gutschrift nur bei dem Händler, wo er einst den Panasonic gekauft hat. Da bringt es ihm auch nichts wenn Händler xy den G5 günstiger verkauft oder er in einem halben Jahr für xy Euro günstiger angeboten wird. Mal davon abgesehen, schon lustig wie sich manche über das Geld anderer Leute Gedanken machen. Ja… den G5 wird es irgendwann für … ,- geben :.


Ganz genau

Hatte damals mit auch die Qual der Wahl gehabt, den LZW2004 zu nehmen oder ebenfalls wieder bei Panasonic über nen halbes Jahr zu warten und den MZW2004 zu kaufen. Auch da das gleiche Thema. Hatte ursprünglich im Januar 23 eigentlich den LZW2004 erworben. Hatte nen Schlag im Panel und das Ging da auch schon hin und her bei / mit Panasonic.
Koloss78
Inventar
#1011 erstellt: 12. Apr 2025, 14:58
Jetzt reicht es aber wieder mit dieser Diskussion, hat doch gar nichts mit den Thema hier zutun.
Kommt wieder zurück zum eigentlichen Thema.

@frankenstein99: Meiner Meinung hast du alles richtig gemacht und viel Spaß mit deinen neuen TV.


[Beitrag von Koloss78 am 12. Apr 2025, 14:58 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1012 erstellt: 12. Apr 2025, 15:16

f.zst (Beitrag #994) schrieb:
Ich persönlich würde auch nie einen TV im Frühling/kurz nach dem Release kaufen. Nicht mal unbedingt aufgrund des Preises (obwohl das natürlich auch ein sehr grosser Faktor ist) sondern mehr weil es Monate braucht, bis wir wissen ob ein TV wirklich gut ist oder ob er noch massive Schwächen hat.

Absolut nachvollziehbar, denn Early Adopter wurden in der Vergangenheit leider schon bei diversen Marken/Modellen bestraft.

Ich warte deshalb immer mind. bis nach den Shootouts. Die Shootouts geben einem einen guten Anhaltspunkt, welcher TV jetzt wirklich besser ist aber auf der Grundlage alleine würde ich auch keinen TV kaufen.

Die Shootouts von Value Electronics oder HDTVtest sollte man auch definitiv nicht als alleinigen Maßstab nehmen. Da werden die TVs verglichen nachdem sie von Profis teils stundenlang nachträglich ggü. einem Referenzmonitor kalibriert wurden und diverses beim Processing gar übers Servicemenü deaktiviert wurde. Dürfte für den Großteil der Nutzer nicht den Alltags Gebrauch widerspiegeln.

Was noch wichtiger ist, ist dass bis dahin einige Monate ins Land gegangen sind und wir somit viele Erfahrungsberichte von echten Besitzern haben, welche die TVs zu Hause ausgiebig getestet haben. Echte Besitzer (die Ahnung haben!) sind vielfach wesentlich gründlicher als die Tester, welche die TVs nur ein paar Wochen im Studio stehen haben und diese vielfach nicht einmal "richtig" benutzen, sprich auch mal ein paar ganze Filme darauf schauen, sondern "nur" Testszenen ansehen um ihre Beurteilung zu machen.

Wo natürlich auch Erfahrungen der belächelten Early Adopter interessant sind. Naturgemäß kommen, da auch Dinge wie z.B. Probleme beim Zusammenspiel mit anderen Komponenten via HDMI zum Vorschein, die nicht alle in den Reviews getestet werden können. „Besitzer mit Ahnung“ ist aber auch eine Ermessenssache und gelegentlich fehlt es diesen auch mal an der nötigen Portion Objektivität. Daher ist man meiner Meinung nach gut beraten, wenn man sich seine aus möglichst vielen, unabhängigen Quellen bildet.
bereft
Inventar
#1013 erstellt: 13. Apr 2025, 20:02
LG scheint beim C5 auch endlich mehr Leistung frei zu geben, man bekommt quasi einen Mini G3. Immerhin. War schon mal schlechter.


Für mich käme nur der G5 in Frage. Was vermisse ich die Zeit vor ca. 8 Jahren als man schon beim B Modell quasi das Referenzbild erhalten hat.

zum Thema G5: FOMO und Brians Fazit: Beide würden den G5 kaufen und nicht den S95F. War eigentlich auch so zu erwarten, da beide schon den G4 gefeiert haben. Der G5 ist ein größerer Sprung als der S95F gegenüber dem S95D.

Ich bin da bei FOMO: bei mir wäre der HDR Impact auch wichtiger als das letzte bisschen mehr an Farbsättigung und Farbhelligkeit, da ich sowieso sehr empfindlich auf übersättigte Farben reagiere und das Bild sogar nach Augenmaß eher Richtung blasser als bunter einstellen würde.


[Beitrag von bereft am 13. Apr 2025, 20:05 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1014 erstellt: 13. Apr 2025, 20:43

LG scheint beim C5 auch endlich mehr Leistung frei zu geben, man bekommt quasi einen Mini G3

Bezweifel ich, Spitzenweißhelligkeit sagt noch nichts über höhere APL Werte aus, im 100% SDR Testfenster erreichte der G3 300 nits.
Farbhelligkeit ist auch wieder ein eigenes Thema, auf den Brightness Booster in Kombination mit MLA+ Heatplate muss verzichtet werden.

Und zur ABleitung von der warm40 Voreinstellung sag ich mal nix, das hat vincent nämlich bereits getan



[Beitrag von ehl am 13. Apr 2025, 20:45 bearbeitet]
bereft
Inventar
#1015 erstellt: 13. Apr 2025, 21:15
Darum auch nur "Mini G3" - immerhin endlich mal ein signifikanter Sprung im Vergleich zur Stagnation der letzten Jahre bei den Einstiegsmodellen.

Das sich WOLED überhaupt etablieren konnte lag mMn auch daran dass man früher eben schon beim B-Modell das Referenzbild für wenig Geld kaufen konnte - es ist schade dass man heutzutage dazu genötigt wird das G-Modell zu kaufen um einen Neukauf zu rechtfertigen. Für mich der immer noch einen Uralt B7 hat würde es sich halt nicht richtig anfühlen seit der 3er Reihe NICHT den G zu kaufen, weil man so viel Extraleistung auf der Strecke lassen würde. Wie lange wird es wohl dauern bis ein C-Modell die gleiche Bildqualität bieten wird wie der G5, 3 Jahre? 5 Jahre?

Ich fürchte letzeres.


[Beitrag von bereft am 13. Apr 2025, 21:16 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1016 erstellt: 13. Apr 2025, 21:27
ich sehe da noch keine Ähnlichkeiten mit einem G3, nur weil ein wenig (weiß)Spitzenhelligkeit gesteigert wurde, das Upgrade des G3 umfasste weit mehr.
Forenjunkie
Inventar
#1017 erstellt: 13. Apr 2025, 22:11
Da hast du recht und in einigen Punkten wäre da ein G3 immer noch vorzuziehen. Spontan fällt mir da ein:
Blickwinkelstabilität, Heatsink, Vollmetall-Gehäuse, Design bei Wandhalterung + No Gap Wandhalterung gleich dabei.
Einzig das Processing würde eventuell eher für den C5 sprechen. Muss man aber auch erstmal die Tests abwarten.

ehl (Beitrag #1014) schrieb:
Und zur ABleitung von der warm40 Voreinstellung sag ich mal nix, das hat vincent nämlich bereits getan

Womit hast du da ein Problem? Für diejenigen, die am Farbtemperatur Regler drehen wollen doch gut wenn man noch Puffer hat.
Für diejenigen, die ihn kalibrieren wollen ist es irrelevant. In dem Punkt ist LG dank 1D/3D Lut doch eh top.
Jogitronic
Inventar
#1018 erstellt: 15. Apr 2025, 09:02
Bei idealo sehe ich gerade den 83er für 6495 €

https://www.idealo.d...-lg-electronics.html

Na, ob sich da eine allgemeine Preissenkung ankündigt?
nimsa67
Inventar
#1019 erstellt: 15. Apr 2025, 09:46
Sicher sogar! Das ist der Preis mit dem dieser TV hier bei uns (AT) von Anfang an angeschrieben war:
https://geizhals.at/lg-oled-evo-ai-g5-oled83g58lw-a3455223.html


[Beitrag von nimsa67 am 15. Apr 2025, 09:47 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#1020 erstellt: 15. Apr 2025, 11:04
Hier wurde doch schon ein Angebot vom Atlas Store veröffentlicht , lag bei 5.550 € + Versand .
Im Monat Mai dann noch die Cachback Aktion abziehen, sind wir bei +/- 5.250 €
Jogitronic
Inventar
#1021 erstellt: 15. Apr 2025, 11:33
Für den 83er benötige ich denn noch Standfüße oder einen Tischständer. Der TV sollte am Ende - wie bei meinen Sony - möglichst gering "über" dem Lowboard stehen. Habt ihr da im Vorfeld mal einen Tipp für entsprechende Standfüße o.ä. ?
nimsa67
Inventar
#1022 erstellt: 15. Apr 2025, 11:45
Der 83G5 hat tatsächlich „nur“ ca. 40kg … das gefällt mir sehr gut! 👍
f.zst
Stammgast
#1023 erstellt: 15. Apr 2025, 13:48
Nur? Klingt für mich nach sehr viel, mein 77" S95C wiegt ohne den Standfuss und die OCB grade mal 25kg!


[Beitrag von hgdo am 15. Apr 2025, 13:56 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1024 erstellt: 15. Apr 2025, 13:55
??? Mein 77S90C hat:
Gewicht ohne Fuß: 35,1 kg. Gewicht mit Fuß: 37,8 kg

Ich habe in letzter Zeit eher Richtung 85" Bravia 9 geschaut ... von der Seite gesehen sind die 40kg dann super.
f.zst
Stammgast
#1025 erstellt: 15. Apr 2025, 14:01
Ja, Samsung gibt das Gewicht inkl. OCB ohne Standfuss mit 28.2 kg an:

https://www.samsung....rt-tv-qe77s95catxzu/

Klar das leichte Gewicht merkt man dem TV auch an Stichwort Verarbeitungsqualität aber bei solchen TV Grössen weiss ich ein leichteres Gewicht auch zu schätzen zB wenn man ihn an die Wand hängen will.
Jogitronic
Inventar
#1026 erstellt: 15. Apr 2025, 14:10

nimsa67 (Beitrag #1022) schrieb:
Der 83G5 hat tatsächlich „nur“ ca. 40kg … das gefällt mir sehr gut! 👍


Mein derzeitiger A90J wiegt 42 kg ohne Standfuß. Beim Gewicht hat sich also seitdem leider nicht viel getan. Ich dachte immer, die Hersteller hätten die OLED TV zwischenzeitlich deutlich leichter gemacht
bigscreenfan
Inventar
#1027 erstellt: 15. Apr 2025, 14:28
Ist ein Tribut an die bessere Verarbeitung. Im Gegensatz zum A90J ist das G5 Gehäuse aus Metall. Und daher nicht nennenswert leichter.
Chris3636
Inventar
#1028 erstellt: 15. Apr 2025, 18:14

f.zst (Beitrag #1025) schrieb:
Ja, Samsung gibt das Gewicht inkl. OCB ohne Standfuss mit 28.2 kg an:

https://www.samsung....rt-tv-qe77s95catxzu/

Klar das leichte Gewicht merkt man dem TV auch an Stichwort Verarbeitungsqualität aber bei solchen TV Grössen weiss ich ein leichteres Gewicht auch zu schätzen zB wenn man ihn an die Wand hängen will.


83 C5 ohne Standfuß liegt bei 28,3 kg für ein 83 er nicht schlecht.


[Beitrag von Chris3636 am 15. Apr 2025, 18:16 bearbeitet]
PanelMaster
Ist häufiger hier
#1029 erstellt: 15. Apr 2025, 19:06
Game Changer Update - Hier die Beurteilungen AVForums:
https://youtu.be/czIxtnAh36w?si=EmGRXXHWpwGestoK
Filou6901
Inventar
#1030 erstellt: 15. Apr 2025, 19:18
Oh , da bin ich aber jetzt mal gespannt auf eure Meinung dazu , berichtet doch bitte mal
Meiner kommt wohl morgen ...
Koloss78
Inventar
#1031 erstellt: 15. Apr 2025, 20:05
Beta Firmware wird keiner bei einen neuen TV installieren!
Jogitronic
Inventar
#1032 erstellt: 15. Apr 2025, 21:45
Feigling

Aber kommt man denn bei LG überhaupt an eine Beta Software ran?
fakeframe
Stammgast
#1033 erstellt: 15. Apr 2025, 21:46
Beta wars ja schon vorher
Jogitronic
Inventar
#1034 erstellt: 15. Apr 2025, 21:58
Noch lasse ich das als "Pre-Release Software" durchgehen, aber bis zu meinem voraussichtlichen Kauf im Mai muss das gefixt sein. Ansonsten erfinde ich hiermit offiziell den Begriff "Not-Buy Software"
Forenjunkie
Inventar
#1035 erstellt: 15. Apr 2025, 22:08
Wenn man auf der Liste des LG Beta Programms landet bekommt man auch die Beta Versionen.
https://eu.betaprogram.lge.com/
Denke aber mal, dass LG die Firmware recht schnell ausrollen wird, wenn weitere Resonanz so positiv ist.
Eins muss man LG lassen, recht flink scheinen sie bei so etwas zu sein. Bei Sony hätte das ein Jahr gedauert.
Allerdings fragt man sich natürlich auch warum man das nicht hätte selbst bemerken und vor Release beseitigen können.
Einen Gefallen tut man sich damit nicht und nicht jeder Tester macht noch mal ein extra Video wie jetzt Phil.
Schwobeseggel
Stammgast
#1036 erstellt: 15. Apr 2025, 23:30
Es ist zwar besser aber von behoben kann nicht die Rede sein .
Jede Wette 100% der G6 hat diese Probleme nicht.
Das kotzt einfach an beim G3 war der Spielmodus beschnitten beim G4 war dann alles in Ordnung
Schwobeseggel
Stammgast
#1037 erstellt: 15. Apr 2025, 23:57
Nutzt jemand von euch Rauschunterdrückung?
Hab grad zufällig auf Markus Lanz geschaltet da rauscht das Bild gewaltig stelle ich bei Rauschunterdrückung auf Auto das Bild schön klar.
Hatte diese Einstellungen bei den anderen OLEDS immer auf Aus.
Beim G5 fällt das Bildrauschen merklich auf grad in Shows
fakeframe
Stammgast
#1038 erstellt: 16. Apr 2025, 00:24
Im Hintergrund sehe ich leichtes Rauschen, das ist schon in der Produktion drin.
frank_hastert
Neuling
#1039 erstellt: 16. Apr 2025, 07:21
Hallo , ich will mir den Lg G5 in 83 Zoll kaufen .
Mein Limit liegt bei 4500 euro .

Wenn der Preis im Juni bei ca 6000 euro liegt + 15 % Mwst geschenkt immer im Juni bei MM + Cashbach von 500 euro , waeren das 4500 Euro fuer den 83,G5 !

Glaubt ihr meine Rechnung könnte so aufgehen .
Vielen Dank für ihre Meinungen dazu .

LG , Frank


[Beitrag von frank_hastert am 16. Apr 2025, 07:23 bearbeitet]
Schwobeseggel
Stammgast
#1040 erstellt: 16. Apr 2025, 07:24
Dann frag im Juni bei Atlas in München an da bekommst ihn auf jeden Fall zu dem Preis
ssj3rd
Inventar
#1041 erstellt: 16. Apr 2025, 07:53
Immer mehrgleisig fahren bei so etwas:
Im Juni dann bei Atlas + Smits nachfragen und dazu noch mydealz scharf im Auge behalten.

Mein anvisierter Preis für den 83G5 liegt iim Herbst bei knapp 3.5K.


[Beitrag von ssj3rd am 16. Apr 2025, 07:55 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1042 erstellt: 16. Apr 2025, 08:50
avforums hat das Review aktualisiert

https://www.avforums...led-tv-review.22592/
nimsa67
Inventar
#1043 erstellt: 16. Apr 2025, 09:06
@Jogi,
auf deine Eindrücke zum G5 bin ich wirklich gespannt. Du als langjähriger Sony User … aber ich denke du wirst im Großen und Ganzen nicht enttäuscht sein. Kommt halt immer darauf an welche Details/Probleme/Problemchen dich am meisten stören bzw. welche Vorzüge dir dagegen besonders wichtig sind.
Für mich ist es nach wie vor die Uniformity des Panels selbst das bei mir ganz klar an erster Stelle kommt … beinahe alles andere kommt für mich mit recht deutlichem Abstand danach. Das ginge bei mir sogar soweit: wenn mich Jemand vor die Entscheidung stellt einerseits einen Mittelklasse OLED mit einem fast perfekten Panel gegen einen Top End OLED (egal welcher Hersteller) mit einem Panel wo ich ab und an Tinting oder NB Banding sehen kann -> ich würde mich ohne zu zögern für Ersteren entscheiden.
Alex113
Inventar
#1044 erstellt: 16. Apr 2025, 09:19
Mein 65er kommt nächste Woche (bei smits gekauft, im Moment noch unterwegs). Ich bin wirklich auf den Unterschied zu meinem derzeitigen G3 gespannt, der war damals ja schon richtig gut. Ich werde berichten.
Jogitronic
Inventar
#1045 erstellt: 16. Apr 2025, 09:31
Ja, schauen wir mal
Den TV im Rahmen einer Mehrwertsteueraktion zu kaufen, ist ja auch eine gute Idee, so hatte ich meinen A90J auch gekauft. Dieser wandert denn in den Nachbarraum, da kann ich auch bei Bedarf ganz einfach vergleichen.

Für mich ist die spannenste Frage, ob bzw. bei welchen Streaming-HDR-Inhalten sich der Helligkeitsvorteil zeigt. Künstlich Aufhellen werde ich die Inhalte nicht, sondern weiterhin "kalibriert" schauen.
Markus1979de
Schaut ab und zu mal vorbei
#1046 erstellt: 16. Apr 2025, 10:00
Hallo!
Ich hab den LG G5 (55") mit dieser neuen AI-Remote und hab da mal einige Fragen dazu.
Ich nutze auch ein AppleTV 4K 2022, das beim Aufwecken direkt als Startgerät angezeigt wird.

1.)
Wie kann man denn die HDMI-Eingänge umbenennen?
Ich möchte statt HDMI1 einen anderen Namen vergeben.
(Die Anleitungen, die ich gefunden habe, beziehen sich auf den G4 und scheinen beim G5 nicht zu funktionieren)

2.)
Ich nutze QMS VRR. Allerdings würde ich gerne dieses "VRR Information"-Fenster einblenden um zu sehen ob der Switch richtig funktioniert! Allerdings klappt das nicht. Es wurde gesagt man soll die Info-Taste mehrfach drücken. Allerdings gibt es diese Taste nicht auf der neuen Remote! Wie kann ich dieses VRR-Fenster einblenden beim G5?

3.)
Ich habe zusätzlich zu QMS VRR auch TruMotion "Glatt" aktiviert.
Das funktioniert auch wunderbar zusammen bei 25/50/60Hz Inhalten! Das wird alles schön geglättet. Aber sobald ein 24/23,9xHz Video abgespielt wird, ist die Glättung weg und es ruckelt stark! Was kann man hier machen?


[Beitrag von Markus1979de am 16. Apr 2025, 10:01 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#1047 erstellt: 16. Apr 2025, 10:20
Nicht die Info Taste mehrmals drücken, du musst die grüne Taste mehrfach drücken für VRR etc Infos.
Markus1979de
Schaut ab und zu mal vorbei
#1048 erstellt: 16. Apr 2025, 10:24
Aber auch eine grüne Taste hat diese neue Remote nicht...


[Beitrag von Markus1979de am 16. Apr 2025, 10:24 bearbeitet]
PanelMaster
Ist häufiger hier
#1049 erstellt: 16. Apr 2025, 10:39
LG ist fix. Update 33.10.80 für den G5 ist da.
Laut AVForums hatte die Beta mit den behobenen Problemen 33.10.75.
In dieser Version sollte das also schon integriert sein. Werde testen.
f.zst
Stammgast
#1050 erstellt: 16. Apr 2025, 15:24

nimsa67 (Beitrag #1043) schrieb:
Für mich ist es nach wie vor die Uniformity des Panels selbst das bei mir ganz klar an erster Stelle kommt … beinahe alles andere kommt für mich mit recht deutlichem Abstand danach. Das ginge bei mir sogar soweit: wenn mich Jemand vor die Entscheidung stellt einerseits einen Mittelklasse OLED mit einem fast perfekten Panel gegen einen Top End OLED (egal welcher Hersteller) mit einem Panel wo ich ab und an Tinting oder NB Banding sehen kann -> ich würde mich ohne zu zögern für Ersteren entscheiden.

Stimme ich zu 100% zu!
Allerdings nur, wenn der TV auch eine astreine NB-Performance bietet. Die beste Homogenität der Welt nützt mir nichts, wenn ich dafür dann ständig Artefakte wie Chrominance Overshoot, Color Banding, Smearing etc. sehe...
Oder ich gar nichts sehe, weil der TV alle Schattendetails verschluckt... oder alles völlig verwaschen aussieht, weil der Schwarzwert künstlich erhöht ist. Das letzte wäre wohl noch der beste Fall zumal ein erhöhter Schwarzwert bei einem perfekten Panel nur halb so schlimm wäre - gut sieht das natürlich trotzdem nicht aus...


[Beitrag von f.zst am 16. Apr 2025, 18:04 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1051 erstellt: 16. Apr 2025, 17:51
Absolut, denn neben rein physikalischen Eigenschaften eines Panels entscheidet letztendlich die Ansteuerung darüber wie gut es wirklich ist. Hat man doch bei der Launch Firmware des G5 gesehen, wie das die positiven Aspekte des 4 Stack Panels schmälern kann. Genauso wie einem beste Homogenität und Nearblack Performance nichts nützt wenn die Bewegtbilddarstellung zu wünschen übrig lässt wie z.B. bei den Samsungs. Gutes Motion Processing ist bei 100% des Contents relevant, egal ob bei hellen oder dunklen Szenen.
Forenjunkie
Inventar
#1052 erstellt: 16. Apr 2025, 17:52
@Panelmaster:
Ging noch flotter als erwartet mit dem Update. Bin auf Feedback gespannt, denn du hattest ja das ein oder andere recht deutlich wahrgenommen.
ssj3rd
Inventar
#1053 erstellt: 16. Apr 2025, 21:02

Markus1979de (Beitrag #1048) schrieb:
Aber auch eine grüne Taste hat diese neue Remote nicht...


Tja nicht gut 👎
Dann musst du dir eine FB mit grüner Taste holen, sollte nicht allzu schwierig sein an eine zu kommen. Wenn es dir Funktion nämlich gar nicht mehr geben würde hätte man das schon längst in den Reviews gesehen.
Anilman
Stammgast
#1054 erstellt: 17. Apr 2025, 12:26

Markus1979de (Beitrag #1046) schrieb:
Hallo!
Ich hab den LG G5 (55") mit dieser neuen AI-Remote und hab da mal einige Fragen dazu.
Ich nutze auch ein AppleTV 4K 2022, das beim Aufwecken direkt als Startgerät angezeigt wird.

1.)
Wie kann man denn die HDMI-Eingänge umbenennen?
Ich möchte statt HDMI1 einen anderen Namen vergeben.
(Die Anleitungen, die ich gefunden habe, beziehen sich auf den G4 und scheinen beim G5 nicht zu funktionieren)

2.)
Ich nutze QMS VRR. Allerdings würde ich gerne dieses "VRR Information"-Fenster einblenden um zu sehen ob der Switch richtig funktioniert! Allerdings klappt das nicht. Es wurde gesagt man soll die Info-Taste mehrfach drücken. Allerdings gibt es diese Taste nicht auf der neuen Remote! Wie kann ich dieses VRR-Fenster einblenden beim G5?

3.)
Ich habe zusätzlich zu QMS VRR auch TruMotion "Glatt" aktiviert.
Das funktioniert auch wunderbar zusammen bei 25/50/60Hz Inhalten! Das wird alles schön geglättet. Aber sobald ein 24/23,9xHz Video abgespielt wird, ist die Glättung weg und es ruckelt stark! Was kann man hier machen?


Bin auf der Arbeit hatte nicht zeit zu antworten.
Direkt unter der ausschalten taste dieses neue symbol tippen.
Dann kommt glaube ich direkt das dir bekannte menü wo man alle hdmi ports siehst.
Oben rechts auf die 3 punkte klicken dann steht da irgendwas(habs nicht im kopf) da kann man die hdmi Ports umbenennen.

Die grüne taste gibt es nicht mehr aber man kann eine virtuelle öffnen aber ich weiss nicht ob man die virtuelle grüne taste "spammen" kann.
Die neue info taste oben rechts musst du glaube ich spammen oder war es die 123.
Es gab aber 100% so nen Menü.
Alternativ musst du via Handy remote das machen das musst du aber prüfen ob es die taste gibt in der Lg remote app.

Sobald VRR aktiv ist gibt es keine ZBB(glättung) mehr.
Einfach vrr abschalten.
Markus1979de
Schaut ab und zu mal vorbei
#1055 erstellt: 17. Apr 2025, 12:33
Also mit dieser LG ThinQ App hat es geklappt mit dem VRR-Info-Fenster.
Da kann man die grüne Taste auswählen und mehrmals tippen blendet das Fenster ein.

Aber wie kann man den HDMI-Eingang umbenennen?
Hier bin ich bisher nicht weitergekommen.

ZBB funktioniert bei 25/50/60Hz trotz VRR problemlos, aber bei 24Hz geht es nicht.
Gibt es hier einen Trick?


[Beitrag von Markus1979de am 17. Apr 2025, 12:37 bearbeitet]
Anilman
Stammgast
#1056 erstellt: 17. Apr 2025, 12:42
Direkt unter der ausschalten taste den knopf drücken oder gedrückt halten eins von beidem war es.

Dann kommt ja nen weisses bild und unten links die hdmi ports und oben links ein Live bild von deinem pc bspw.
Oben rechts sind 3 punkte darauf klicken dann kommt das alte menü wo alles schwarz ist und jeder hdmi port ist.
Da kannst du glaube ich nochmals auf die 3 punkte oben rechts klicken dann kannste alles verändern.

Deinen pc kannst du auch als normales hdmi icon machen dann sind die bildeinstellungen von deinen anderen hdmi Ports identisch sofern du (auf alle Eingänge anwenden) geklickt hast solltest du am bild mal was geändert haben.

Hdr/dv/sdr/pc haben jeweils eigene bildeinstellungen bei jedem hdmi port.
ssj3rd
Inventar
#1057 erstellt: 17. Apr 2025, 15:30
Also wie immer, dazu gibt’s doch zig YouTube Anleitungen wie man HDMI umbenennt…
Anilman
Stammgast
#1058 erstellt: 17. Apr 2025, 15:52
Er hat die neue Fernbedienung da ist es anders.
Aber die menüs im allgemeinen sind gleich.

Habe eben die Zoom Funktion gefunden.
Das haus symbol lange gedrückt halten aktivierte es bei mir.
Alternativ oben rechts den TV symbol gedrückt halten und die zoom funktion einschalten.

Die grüne taste menü kann man zwar öffnen aber ich weis nicht wie man mehrmals die taste betätigt weil der mit einem Klick verschwindet.
Bspw YouTube app öffnen oder irgend eine andere bild ausgabe.
Die "1.2.3" taste einmal tippen dann öffnet sich die "weitere Aktionen" menü und da sind alle 4 farb tasten abgebildet.

Ich mache gleich die neue Firmware drauf.

Mal sehen ob das banding weggeht auch ohne glatte Abstufung.
EDIT: bei dem einem Yotutube 4k video bleibt das leichte banding,die zwischen updates haben es jedenfalls etwas verbessert.
Aber ich war da eh nicht so empfindlich dafür bzw achte nicht auf sowas.


[Beitrag von Anilman am 17. Apr 2025, 16:06 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDon-Donut
  • Gesamtzahl an Themen1.559.653
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.667

Hersteller in diesem Thread Widget schließen