Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . Letzte |nächste|

LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K

+A -A
Autor
Beitrag
picard1
Inventar
#9294 erstellt: 21. Jun 2021, 12:29
Nee, das war ein Panasonic.


Habe ich ja gesagt!
Erst nach dem kleinen Algo ausmachen!
Man muß etwas über 7 Minuten warten...dann hört man ein Klicken.
Geht die USB-LED aus, ist er definitiv fertig.
Mißt man gerade den Verbrauch, geht er in dem Moment von 59 W auf 0,3 W runter bei 65".
Sind einige Schnellstartsachen an, zieht er aber dauerhaft wesentlich mehr.


[Beitrag von picard1 am 21. Jun 2021, 12:35 bearbeitet]
MasterXTC
Stammgast
#9295 erstellt: 21. Jun 2021, 15:55
@TZGamer
ah, gut zu lesen das LG an einem Update arbeitet. Es hieß ja auch das LG auf die Receiver Hersteller verwiesen hatte. Na, bin mal gespannt was da kommen wird. Hauptsache es tut sich was 😉
TZGamer
Stammgast
#9296 erstellt: 22. Jun 2021, 12:09
Hier auch noch mal die Bestätigung von Vincent:


I have informed LG of the C9 Dolby Vision issue caused by the latest firmware update version 05.10.04. They are aware of the situation and are preparing a firmware fix which will be released soon.


https://twitter.com/Vincent_Teoh/status/1407274517106466818

Ich hätte eigentlich Lust mit bei dem LG Support für die freche Antwort von vor ein paar Tagen zu beschwären.
Aber das juckt da eh kein. Die Zeit spare ich lieber und lasse hier meinen Unmut über den Schwachsinn aus,
den der LG Support teilweise behauptet

Ist ja nicht so, dass ich denen sogar zahlreiche Beschwerden im WWW verlinkt habe. Dann aber nicht mal ansatzweise
darauf einzugehen und die Kunden abzuwimmeln ist echt schon frech. Andere Hersteller hätten da wenigstens noch gesagt, dass
sie den Bug Report trotzdem an die entsprechende Abteilung weitergeleitet haben. Aber stumpf zu behaupten, dass es dann nicht am TV liegt, obwohl es offensichtlich der Fall war, ist schon echt dreist.


[Beitrag von TZGamer am 22. Jun 2021, 12:18 bearbeitet]
satmark
Inventar
#9297 erstellt: 22. Jun 2021, 12:36
Die Firmware-Version wird aber immer noch kräftig verteilt... Sowohl zum Download, als auch OTA.

Muss man das verstehen?
TZGamer
Stammgast
#9298 erstellt: 22. Jun 2021, 14:06
In Dänemark haben sie die OTA Verteilung wohl schon eingestellt.
In Japan ist die überhaupt nicht mehr erschienen.
Am Ende des Tages ist LG selber schuld, dass sie nicht rechtzeitig reagiert haben
und diese in den nächsten Tagen und Stunden mit Beschweren überhäuft werden.
Die hätten den Rollout schon Donnerstag oder spätestens Freitag stoppen können.
leo_62
Inventar
#9299 erstellt: 22. Jun 2021, 14:13
Scheinbar der letzte Schrott, der da verteilt wird.
Seit dem Update auf Version 05.10.04 ist mein Bewegtbild hinüber. Sich bewegende Objekte vor ruhendem Hintergrund haben jetzt ständig einen flirrenden Heiligenschein! Sowohl TV-Apps als auch Sat-TV. Korrekturen in den Einstellungen helfen nicht weiter, so ist der Fernseher im Arsch
Danke LG, das war's mit uns.
marcodj
Stammgast
#9300 erstellt: 22. Jun 2021, 14:36
Ich sehe bei meinem B9 überhaupt keine Änderungen in der Bildqualität/Bewegtbild mit der neuen FW. Passt alles wie vorher auch. 1A Bild und auch beim Fussball keine Bewegungsprobleme

Hab aber auch alle Geräte direkt am LG angeschlossen und nicht am AVR. Vielleicht liegt es daran.


[Beitrag von marcodj am 22. Jun 2021, 14:37 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#9301 erstellt: 22. Jun 2021, 15:09
Ich kann den AVR (Marantz) auch außen vor lassen, SAT-Kabel und Ethernet gehen direkt in den TV, trotzdem derselbe Scheixx...
@marcodj
Seit wann hast du die neue Firmware drauf?


[Beitrag von leo_62 am 22. Jun 2021, 15:11 bearbeitet]
Eventer
Inventar
#9302 erstellt: 22. Jun 2021, 15:33

marcodj (Beitrag #9300) schrieb:
Ich sehe bei meinem B9 überhaupt keine Änderungen in der Bildqualität/Bewegtbild mit der neuen FW. Passt alles wie vorher auch. 1A Bild und auch beim Fussball keine Bewegungsprobleme

Hab aber auch alle Geräte direkt am LG angeschlossen und nicht am AVR. Vielleicht liegt es daran.


Ja, daran liegt es. Der DV bug der mit der neuen FW kam tritt halt nur auf, wenn man den Umweg über einen AVR geht.

/edit
ah geht nur um Bewegtbild.

Da kann ich auch absolut keine Änderung feststellen. Einzige was sich wohl leicht geändert hat ist die Darstellung von schwarz.


[Beitrag von Eventer am 22. Jun 2021, 15:34 bearbeitet]
TZGamer
Stammgast
#9303 erstellt: 23. Jun 2021, 01:11
Heise konnte LG sogar ein konkretes Datum für den Fix entlocken. Demnach
soll ab kommenden Montag der Fix verteilt werden:

https://www.heise.de...-Arbeit-6114538.html
MasterXTC
Stammgast
#9304 erstellt: 23. Jun 2021, 01:52
@TZGamer
na also, es geht voran. Du bist aber auch immer auf dem neuesten Stand 😉👍
marcodj
Stammgast
#9305 erstellt: 23. Jun 2021, 06:53

leo_62 (Beitrag #9301) schrieb:
Ich kann den AVR (Marantz) auch außen vor lassen, SAT-Kabel und Ethernet gehen direkt in den TV, trotzdem derselbe Scheixx...
@marcodj
Seit wann hast du die neue Firmware drauf?


Direkt bei erscheinen. Denke vor ner Woche oder so.
Dean_The_Machine
Inventar
#9306 erstellt: 23. Jun 2021, 07:54
Zum Thema Dolby Vision Gaming 120hz gibt es vielleicht doch noch eine Chance.

Lastly, LG said that it is "looking into" the possibility of supporting Dolby Vision at 4K 120Hz on 2019 models such as C9.

Hier nachzulesen KLICK
MasterXTC
Stammgast
#9307 erstellt: 24. Jun 2021, 19:08

TZGamer (Beitrag #9303) schrieb:
Heise konnte LG sogar ein konkretes Datum für den Fix entlocken. Demnach
soll ab kommenden Montag der Fix verteilt werden:

https://www.heise.de...-Arbeit-6114538.html


Ich glaub jetzt tritt mich ein Pferd. Jetzt fangen seit heute die sporadischen Bildaussetzer nun auch beim direkten Anschluss an den TV an. Gerade einige YouTube Videos geschaut, und da hatte ich genau sie selben Aussetzer wie letzte Woche mit der Firmwareaktualisierung des TV als ich den Apple TV über den Receiver an den TV angeschlossen hatte. Es hat sich aber seit gestern null geändert in meiner Konfiguration. Ein Softwareupdate gab es weder beim TV noch Apple TV. Was ist denn da los ?
cvzone
Stammgast
#9308 erstellt: 24. Jun 2021, 19:40
Ich könnte gerade so richtig kotzen... LG hat mit 05.10.4 den C9 so kaputt gepatched...

Bekanntlich geht ja mit der AMD RX Serie derzeit kein HDMI 2.1 VRR. Man konnte aber immer noch Ultra HD Deep Colour ausmachen und war dann im HDMI 2.0 Modus. Damit ging 4K60 mit HDR und sogar VRR, weil das inzwischen endlich im Treiber ist aber eben noch nur für HDMI 2.0
Seit 5.10.04 geht ohne Ultra HD Deep Colour weder auf der Xbox Series X noch auf dem PC VRR , HDR und ALLM, ebenso ist man auf 4:2:0 beschränkt.
Ich kann also derzeit VRR mit dem C9 über den PC gar nicht mehr nutzen...was ja vorher wenigstens noch in 4K60 oder WQHD120 ging.

PS: Nach hundert mal umgestellte geht es jetzt plötzlich wieder, aber nur am PC. Nachdem der PC ohne Deep Color jetzt stundenlang in einem HDMI 1.4 Modus gefangen war. Jetzt bekomme ich wieder VRR mit HDR und 4K60 auf 4:4:4, und das auf allen HDMI Ports. Andere Geräte sind allerdings ohne Deep Color auf eben diesen Ports immer noch im HDMI 1.4 Modus ohne HDR und VRR. Technisch völlig unverständlich. Die EDID Informationen sollten doch immer gleich sein.

PS2: Habe gerade gelesen, dass es völlig normal sei, dass ohne Deep Color nur HDMI 1.4b aktiv sei. Was es für mich nur noch unverständlicher macht, dass vorher (und jetzt zum Glück wieder) ohne Deep Color am PC 4K60;444,HDR,VRR geht...


[Beitrag von cvzone am 24. Jun 2021, 21:29 bearbeitet]
TZGamer
Stammgast
#9309 erstellt: 24. Jun 2021, 20:16

MasterXTC (Beitrag #9307) schrieb:

Ich glaub jetzt tritt mich ein Pferd. Jetzt fangen seit heute die sporadischen Bildaussetzer nun auch beim direkten Anschluss an den TV an. Gerade einige YouTube Videos geschaut, und da hatte ich genau sie selben Aussetzer wie letzte Woche mit der Firmwareaktualisierung des TV als ich den Apple TV über den Receiver an den TV angeschlossen hatte.


Deine Anmerkung mit YouTube kommt mir komisch vor. YouTube unterstützt doch überhaupt kein Dolby Vision.
Oder hast du YT über den ATV4K am laufen und lässt diesen alles in DV konvertieren?

So oder so ist es dennoch sehr interessant, dass es bei dir nun auch über direkt angeschlossene Quellen losgeht.
Wert weiß, was LG da alles vergeigt hat.


[Beitrag von TZGamer am 25. Jun 2021, 01:37 bearbeitet]
MasterXTC
Stammgast
#9310 erstellt: 24. Jun 2021, 21:07
Na, mir ist das bei YouTube erst aufgefallen. Aber diese kurzen Aussetzer sind auch wenn ich nix auf der Apple TV Oberfläche mache. So alle fünf bis zehn Minuten. Also schon längere Zeit dazwischen. Ich schnalle es nicht. Gestern noch alles in Ordnung, jetzt wieder Probleme.

Nachtrag:
habe jetzt mal einen vollkommenen Neustart des Apple TV vorgenommen und jetzt scheint wieder alles zu laufen.


[Beitrag von MasterXTC am 24. Jun 2021, 22:03 bearbeitet]
avmavm
Stammgast
#9311 erstellt: 25. Jun 2021, 17:12
Auf der deutschen LG Homepage kann man noch immer die Firmware Version 05.10.04 downloaden - Kopfschüttel

Ich hatte letzte Woche bzgl. des DolbyVision Problem "LG Deutschland" telefonisch, per Mail und auch per Whatsapp kontaktiert - bis heute noch keine Anwort. Denon dagegen hatte sich diese Woche gemeldet und mir mitgeteilt, dass LG an einem Fix arbeitet. Aber von LG selbst kommt nichts!!!


[Beitrag von avmavm am 25. Jun 2021, 17:13 bearbeitet]
MasterXTC
Stammgast
#9312 erstellt: 25. Jun 2021, 23:41
@abmavm
na ja, TZGamer hat ja schon einen Bericht verlinkt das es wohl Anfang der Woche ein Update geben soll. Solche Updates schüttelt man sich ja nicht aus dem Ärmel. Warten wir es mal ab. 😉

https://www.heise.de...-Arbeit-6114538.html


[Beitrag von MasterXTC am 25. Jun 2021, 23:42 bearbeitet]
satmark
Inventar
#9313 erstellt: 29. Jun 2021, 13:57
Na das wahr wohl nix mit dem Update/Fix bis gestern. Und die 5.10.4 wird immer noch zum Download angeboten. Aktiv Fehler managen ist definitiv nicht die Stärke von LG...

Ich habe "das Glück", das ich bei dem "Black Crush" 2019 bei dem B8 schon gelernt habe, Updates nicht mehr "blind zu installieren" und statt dessen erst mal über die Firewall blocke, bis Entwarnung kommt.

Ich drücke die Daumen, dass die weitere Abwicklung besser läuft wie beim B8, denn der hat den Black Crush immer noch...
TZGamer
Stammgast
#9314 erstellt: 29. Jun 2021, 15:31

satmark (Beitrag #9313) schrieb:
Na das wahr wohl nix mit dem Update/Fix bis gestern.


Doch. LG hat gestern angefangen das Update an die ersten TVs auszurollen.
Das machen sie ja nicht alles auf einen Schlag.Gibt dazu auch schon ein paar Berichte in anderen Foren.
Das Update sollte also auch zeitnah über die LG Website zum DL angeboten werden.
Peinlich ist es natürlich, dass sie die verbuggte Firmware nicht zurückgezogen haben.


[Beitrag von TZGamer am 29. Jun 2021, 15:33 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#9315 erstellt: 29. Jun 2021, 15:52
Die fehlerhafte Firmware bekomme schon seit Tagen nicht mehr angeboten. Bin gespannt wann mir die neue angeboten wird.
Gibt es denn schon eine genaue Bezeichnung der neuen Firmware ?
TZGamer
Stammgast
#9316 erstellt: 29. Jun 2021, 16:31
05.10.15 ist die gefixte Firmware.
Dean_The_Machine
Inventar
#9317 erstellt: 29. Jun 2021, 16:37
Danke für die Info
satmark
Inventar
#9318 erstellt: 29. Jun 2021, 16:38
Und...hat sie schon jemand getestet?
Eventer
Inventar
#9319 erstellt: 29. Jun 2021, 19:10
Wenn ich es denn irgendwo laden könnte
Amjak
Stammgast
#9320 erstellt: 30. Jun 2021, 07:59
Ich habe heute morgen beim einschalten meines TV, die Firmware angebotenen bekommen.
Eventer
Inventar
#9321 erstellt: 30. Jun 2021, 08:14

Amjak (Beitrag #9320) schrieb:
Ich habe heute morgen beim einschalten meines TV, die Firmware angebotenen bekommen.


Kam bei mir auch. War ein wenig überrascht.
Dean_The_Machine
Inventar
#9322 erstellt: 30. Jun 2021, 08:49
Wer macht den Anfang?
leo_62
Inventar
#9323 erstellt: 30. Jun 2021, 09:44
Ich. Schlimmer kann's eigentlich nicht werden...
Amjak
Stammgast
#9324 erstellt: 30. Jun 2021, 10:04
Wtf ? Habe es gerade getestet und hatte nach 5min einen kurzen Blackscreen. Werde das mal weiter beobachten. Mit der alten Firmware hatte ich jede paar Sekunden einen. Jetzt mit der neuen einen nach 5 Minuten.
Keine Ahnung was das mit dem resync war, bis jetzt hatte ich einen Blackscreen nach 15min Dolby vision mit Netflix App auf shield durch z9f Sony Soundbar.
Werde das heute Abend mal richtig testen, wenn ich nach der Spätschicht Zeit habe, einen kompletten Film zu schauen
TZGamer
Stammgast
#9325 erstellt: 30. Jun 2021, 11:03

Amjak (Beitrag #9324) schrieb:
Wtf ? Habe es gerade getestet und hatte nach 5min einen kurzen Blackscreen. Werde das mal weiter beobachten. Mit der alten Firmware hatte ich jede paar Sekunden einen.


Je nach Bildwiederholungsrate war der Fehler bei der alten Firmware öfter dar oder eben seltener.
Nach dem Update würde ich den TV sonst auch mal komplett vom Strom trennen für einige Minuten.
Das hatte bei einem älteren Update auch schon mal Probleme beseitigt.
burkm
Inventar
#9326 erstellt: 30. Jun 2021, 11:07
Wäre auch mein Vorschlag, da neue Firmware gelegentlich auch Probleme mit sich bringen kann, wenn aus einem beliebigen Setup aktiviert.
Ein Neustart kann da manchmal helfen...
NipNippo
Neuling
#9327 erstellt: 30. Jun 2021, 12:01
Hallo,
mein 55 C9 riecht nach etwa 15 Minuten gebrauch seltsam. Ein bisschen geröstet. Meine Frau sagt, es riecht ein bisschen nach Kresse. Ich habe vor langer Zeit alle Schutzfolien entfernt. Zuerst dachte ich, der Geruch würde nach einiger Zeit verschwinden, da es sich um ein neues Gerät handelt. Allerdings ist der Fernseher jetzt 1,5 Jahre alt und es stinkt immer noch. Nicht ganz so stark wie am Anfang, aber dennoch deutlich spürbar. Ich habe den 55 C9 zweimal. Im Wohnzimmer und Büro. Der im Wohnzimmer hat nie gerochen. Ich rieche den Geruch von dem im Büro, auch im Standby-Modus, wenn ich meine Nase an die Lüftungsschlitze hinten rechts halte. Dort ist die Stromversorgung. Ich habe LG bereits angerufen. Sie würden einen Techniker schicken, um es sich anzusehen oder zu riechen. und dann eventuell das Netzteil tauschen. Meine Frage ist nun, wenn nur das Netzteil getauscht wird, bleiben alle Einstellungen erhalten?. Auch die Weißabgleichwerte der Werkskalibrierung (die nur über das Servicemenü zugänglich sind)?
Vor 2 Jahren musste das Panel meines C7 getauscht werden. die Kalibrierung war danach nicht korrekt, lediglich das Panel wurde getauscht, aber kein Weißabgleich gemacht. Ich mache mir ein wenig Sorgen, dass ich ähnliche Probleme bekomme, wenn das Netzteil ausgetauscht wird. Aber eigentlich hat das nichts mit den Kalibrierungseinstellungen zu tun, oder?

Eine andere Frage: Wenn der Techniker das Netzteil tauscht, welche Vorkehrungen sind dann ratsam, damit das Panel bei der Arbeit nicht beschädigt oder verbogen wird?

Vielen Dank

Sandro
TZGamer
Stammgast
#9328 erstellt: 30. Jun 2021, 12:09
Beim Netzteil-Tausch verlierst du keine Daten.
Das würde nur passieren, wenn sie das Panel tauschen.
Selbst beim Mainboard-Tausch würden sie die Werte des Weißabgleiches vorher vom alten Mainboard übernehmen.

Ansonsten ist der Tausch recht unspektakulär. Bei mir kamen zum Mainboard-Tausch damals zwei Techniker. Das
wird beim Netzteiltausch nicht anders sein. Die haben alles gemacht. Hatten auch zwei Schaumstoffteile zum Unterlegen. Solltest da dann ggf. nur zusehen, dass du da eben eine entsprechende Fläche hast, wo sie den TV hinlegen können. Die Firma die von LG beauftragt wurde hatte bei der Terminvereinbarung nur darum gebeten, dass der TV bereits auf dem Standfuß steht. Ansonsten könnten die bei einem "Unglück" keine Haftung übernehmen. Die Techniker vor Ort meinten dann später, dass auch die Wandhalterung für sie kein Problem wäre. Ich hatte den TV dann aber im Vorfeld schon abgehangen und auf den Stanfuß gestellt.
Die Folie fürs Panel hatte ich vorher ebenfalls wieder aufgebracht. In der Summe ging das alle zügig.

Würde dir also auch dazu raten den Tausch durchzuführen.


[Beitrag von TZGamer am 30. Jun 2021, 12:10 bearbeitet]
NipNippo
Neuling
#9329 erstellt: 30. Jun 2021, 12:18
ich hatte schon mal einen Paneltausch beim meinem Vorgängermodell (C7). Da hatte keiner irgendwelche Weißabgleichswerte übernommen oder angepasst. auch hatten die keinen schaumstoff dabei, nur eine haarige decke... das getausche panel war dann auch noch oben verbogen. Ob das schon so war oder durch unsachgemäße aufstellen von denen passiert ist, keine Ahnung. Leider wäre das die gleiche Firme die das Netzteil tauschen würde. Ich würde das dann so vorbereiten, dass sie das panel dann auf die Originalverpackung legen können auf den displayschutz in den das ganze eingepackt war...
Frag mich wie empfindlich die panels sind. ob die schon verbiegen, wenn der hinten die verkleidung wieder dran drückt...
Der Geruch stört mich aber schon sehr. Ich frag mich, was das ist was beim Netzteil da riecht und warum mein anderer C9 im Wohnzimmer gar nicht reicht...
Amjak
Stammgast
#9330 erstellt: 30. Jun 2021, 12:54
So habe jetzt mal länger getestet. Habe immer noch alle 10mins Aussetzer. Habe alles vom Strom getrennt gehabt. Trotzdem alle 10 Minuten mit shield bei Dolby Vision 23.9hz kurze Aussetzer. Werde heute Abend noch mal genauer mit einem anderem Gerät (zidoo z9x) testen.
avmavm
Stammgast
#9331 erstellt: 30. Jun 2021, 13:37
@ Amjak
Hört sich nicht gut an, mein 77 c9 findet noch kein Update...gestern gab es allerdings ein Netflix Update auf der Shield TV...hast du die neue Version von Netflix schon installiert?
madmarc69
Ist häufiger hier
#9332 erstellt: 30. Jun 2021, 13:44
Zur Info: Für meinen OLED77C9PLA steht das Update auch noch nicht bereit. Habe das eben geprüft.

Warum nur bietet LG das Update nicht zum manuellen Download über die Support-Seite an....
DonPaddo
Inventar
#9333 erstellt: 30. Jun 2021, 14:56
Bevor hier nicht 10 Leute schreiben, dass das Update toll ist, bleiben bei mir die Netzwerkverbindungen gekappt. Das hört sich doch schon wieder nach nichts an.
burkm
Inventar
#9334 erstellt: 30. Jun 2021, 16:38

madmarc69 (Beitrag #9332) schrieb:
Zur Info: Für meinen OLED77C9PLA steht das Update auch noch nicht bereit. Habe das eben geprüft.
Warum nur bietet LG das Update nicht zum manuellen Download über die Support-Seite an....


Weil man vermutlich erst einmal einige Wenige per OTA updaten lässt, um irgendwelche Probleme herausfinden zu können, bevor es in die breite Masse geht. Erst dann wird das (vermutlich) für die Allgemeinheit zur Verfügung stehen.
klausES
Inventar
#9335 erstellt: 30. Jun 2021, 17:59
Wie gut, dass ich (und ohne dies alles hier zuvor gelesen zu haben) meinen C9 jetzt zufällig drei Wochen nicht mehr an hatte...
Schwobeseggel
Stammgast
#9336 erstellt: 30. Jun 2021, 18:32
Hab bei meinem C9 auch seit 4 Wochen kein neues Update aufgespielt!
So lange da nichts sicher ist wird da von meiner Seite aus auch nichts geladen
TZGamer
Stammgast
#9337 erstellt: 30. Jun 2021, 22:51

NipNippo (Beitrag #9329) schrieb:
ich hatte schon mal einen Paneltausch beim meinem Vorgängermodell (C7). Da hatte keiner irgendwelche Weißabgleichswerte übernommen oder angepasst.


Beim Tausch des Pandels ist es auch nicht vorgesehen, dass da die Werte für den Weißabgleich eingefügt werden.
Dazu müssten sie im Werk entsprechend "getestet" werden und die Werte dann mit einem Zettel etc. weitergegeben werden.
Das scheint LG aber zu viel Arbeit zu sein. Bei dem Tausch der anderen Komponenten verlierst du aber wie schon gesagt nichts.



NipNippo (Beitrag #9329) schrieb:

auch hatten die keinen schaumstoff dabei, nur eine haarige decke...


Deswegen würde ich in solchen Fällen zusehen, dass du die alte Displayfolie wieder aufklebst, sofern du sie noch hast.


NipNippo (Beitrag #9329) schrieb:

das getausche panel war dann auch noch oben verbogen.


Es kommt auch ab und an vor, dass die Panel ab Werk leicht gebogen sind. Wieso auch immer.


NipNippo (Beitrag #9329) schrieb:

Der Geruch stört mich aber schon sehr. Ich frag mich, was das ist was beim Netzteil da riecht und warum mein anderer C9 im Wohnzimmer gar nicht reicht...


In der Regel gibt es verschiedene Zulieferer für bestimmte Komponenten. Manche sind besser als andere. Du bist aber auch nicht der Erste, der ein Gerucht bei seinem LG OLED festgestellt hat.
Amjak
Stammgast
#9338 erstellt: 30. Jun 2021, 23:30
[quote]So habe jetzt mal länger getestet. Habe immer noch alle 10mins Aussetzer. Habe alles vom Strom getrennt gehabt. Trotzdem alle 10 Minuten mit shield bei Dolby Vision 23.9hz kurze Aussetzer. Werde heute Abend noch mal genauer mit einem anderem Gerät (zidoo z9x) testen[/quote]

OK also so wie es aussieht kann ich doch Entwarnung geben, bevor ich zur Arbeit ging habe ich meine soundbar nun etwas länger stromlos gemacht und ich habe bis jetzt Netflix auf meiner shield mit Dolby vision content 30 Minuten ohne Blackscreen geschaut. Kann mir das nur so erklären daß 1 bis 2 Minuten daß erste mal stromlos machen zu wenig waren?
Falls also irgendjemand die selben Probleme nach dem Update haben sollte, dann den avr bzw die soundbar wirklich ein paar Minuten vom Strom nehmen damit ein neuer hdmi handshake durchgeführt wird


[Beitrag von Amjak am 30. Jun 2021, 23:32 bearbeitet]
murat.62
Ist häufiger hier
#9339 erstellt: 01. Jul 2021, 00:24
Update ist auf der Homepage von LG nun vorhanden.

[05.10.15]
1. Software update contains minor bug fix
Amjak
Stammgast
#9340 erstellt: 01. Jul 2021, 11:23
Also ich weiß nicht was da los ist, jetzt habe ich doch wieder alle ca. 5 bis 10 Minuten einen kurzen blackscreen. Manchmal öfter, manchmal längere Zeit garnicht. Auf jeden Fall ist das Problem meiner Meinung nicht 100% gelöst, die Aussetzer wurden weniger, aber sind noch vorhanden. Und dieses Mal habe ich alle meine hdmi Geräte mehrere Stunden vom Strom getrennt. Gestern war es noch besser, jetzt wieder alle 5-10 Minuten Aussetzer. Vor dem letzten Update funktionierte alles bestens, ohne einen Aussetzer

Mein setup: Sony z9f soundbar, nvidia shield tv 2019 Pro, lg c9
klausES
Inventar
#9341 erstellt: 01. Jul 2021, 11:26
Eben auf der LG Website für meinen geguckt.
Da steht die 05.10.15 (als zip ausgewiesen), aber wenn man die runterläd erhält man eine Datei dir nur "Software" heisst.
Keine Namensgebung mit 05.10.15... und ohne jegliche Endung.

Wahrscheinlich reicht es aus "Software" (ohne was hintendran) um zu benennen,
aber das ist schon komisch und nicht sehr vertrauenserweckend wenn die noch nichtmal den Dateinamen auf ihrer Seite hinbekommen


[Beitrag von klausES am 01. Jul 2021, 11:26 bearbeitet]
avmavm
Stammgast
#9342 erstellt: 01. Jul 2021, 12:03
Heute morgen hat der Download (05.10.15) noch funktioniert, jetzt im Moment kann ich auch nur "Software" ohne alles downloaden.
Allerdings habe ich eben mit neuer FW 5.10.15 getestet und hatte auch einen Aussetzer nach ca. 35 min bei DolbyVision 25 Hz (Serie: die Bande aus der Baker Street)
Shield TV pro 2019 - Denon 8500 - LG77C9

Mit alter Software hatte ich nie Probleme mit Aussetzer, ich werde jetzt alle Komponenten nochmal über längeren Zeitraum stromlos machen - vielleicht bringt es ja was.

PS: die Software von heute morgen entpackt:
lib32-starfish-dvb-secured-o18-53408.gyeryongsan.o18-5340806-05.10.15_prodkey_usb_V3_SECURED.epk


[Beitrag von avmavm am 01. Jul 2021, 12:07 bearbeitet]
burkm
Inventar
#9343 erstellt: 01. Jul 2021, 12:09
Da anscheinend auch noch AVRs dabei beteiligt sein sollen, wie man in manchen Threads liest, könnte es auch noch damit zusammenhängen. Ein AVR Hersteller hat nach meiner Erinnerung schon ein entsprechendes Firmware-Update herausgebracht. Auch ein Werksreset könnte erforderlich sein, um z.B. neue Defaultwerte zu laden usw.


[Beitrag von burkm am 01. Jul 2021, 12:29 bearbeitet]
Reeneman
Stammgast
#9344 erstellt: 01. Jul 2021, 12:41

klausES (Beitrag #9341) schrieb:
Eben auf der LG Website für meinen geguckt.
Da steht die 05.10.15 (als zip ausgewiesen), aber wenn man die runterläd erhält man eine Datei dir nur "Software" heisst.
Keine Namensgebung mit 05.10.15... und ohne jegliche Endung.

Wahrscheinlich reicht es aus "Software" (ohne was hintendran) um zu benennen,
aber das ist schon komisch und nicht sehr vertrauenserweckend wenn die noch nichtmal den Dateinamen auf ihrer Seite hinbekommen :.


Das stimmt aber nicht. Die Datei ist eindeutig benannt, sowohl die ZIP als auch die entpackte Update Datei.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B9/C9/E9/W9/R9/Z9 Kalibrierungsthread
norbert.s am 24.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2023  –  507 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
S1lverSurfer am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.09.2021  –  684 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG Oled B9 HDMI 2.1 Probleme
dom6608 am 31.10.2022  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  3 Beiträge
Einbrennen LG OLED C9 oder E9
Pizon am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2019  –  3 Beiträge
LG OLED E9 - eARC
Oehamdi am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  2 Beiträge
SIGNATURE OLED W9 4K TV OLED65W9PLA
seffe am 12.05.2022  –  Letzte Antwort am 13.05.2022  –  2 Beiträge
Firmware Version 5.10.25 für lg oled c9
zefrim am 02.09.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  2 Beiträge
LG OLED C9 Problem
befi1004 am 17.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.01.2022  –  5 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.093

Hersteller in diesem Thread Widget schließen