HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Samsung » 2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D... | |
|
2024 Samsung OLED TVs | 48" - 83" | S95D/S9AD/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare & G...+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
MrWhite66
Inventar |
16:28
![]() |
#1376
erstellt: 09. Jul 2024, |||||||||||
Sehr gut, wenn es endlich 83 & 42 Zoll QD-OLED TVs geben sollte, dann drücke ich auch den „kaufen“ Button. [Beitrag von MrWhite66 am 09. Jul 2024, 16:29 bearbeitet] |
||||||||||||
Chris3636
Inventar |
16:40
![]() |
#1377
erstellt: 09. Jul 2024, |||||||||||
Da wird aber nix von 83 oleds erwähnt…eher die kleineren Zollgrößen. Sind wirklich 83 Zoll Größen in Planung? |
||||||||||||
|
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:50
![]() |
#1378
erstellt: 09. Jul 2024, |||||||||||
Wo liest du etwas von kleineren? Das ist auf Monitore bezogen. Der letzte Satz sagt doch eindeutig aus, dass wir mehr TV Zollgrößen in 2025 bekommen. [Beitrag von eishölle_2.0 am 09. Jul 2024, 16:51 bearbeitet] |
||||||||||||
Chris3636
Inventar |
16:55
![]() |
#1379
erstellt: 09. Jul 2024, |||||||||||
??? Der letzte Satz ist der: . FlatpanelsHD freut sich darauf, die Verbraucherfernseher in die Hände zu bekommen, und selbst wenn wir nicht erwarten, dass sie im kalibrierten HDR-Modus 3000 Nits erreichen, erwarten wir, dass 2024 QD-OLED insgesamt ein gutes Upgrade sein wird Welchen Satz meinst du? [Beitrag von Chris3636 am 09. Jul 2024, 16:57 bearbeitet] |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:59
![]() |
#1380
erstellt: 09. Jul 2024, |||||||||||
Der letzte Satz aus meinem Zitat aus dem Artikel ![]() |
||||||||||||
PatrickHB
Stammgast |
20:51
![]() |
#1381
erstellt: 09. Jul 2024, |||||||||||
Ja ging mir genauso. Ich warte allerdings schon länger drauf, erst auf Evo Panel, dann MLA dann QD… so warte seit 4 Jahren. Und nun habe ich einfach gekauft 😂 sollte nächstes Jahr nen QD kommen, greif ich halt nochmal zu. Oder warte dann auf Gen 3 oder 4 oder was auch immer. Im Ernst, ich hatte das Warten satt und wenn es danach geht, kauft man nie, denn es kommt immer der nächste Schritt. Ich sage es aber auch ganz offen, wenn ich nicht so abhängig von Hue/Ambilight wäre, wäre es der G4 von LG geworden. Denn es gibt m.M.n. kein Argument für den S90 als WOLED ggü. dem LG G4. [Beitrag von PatrickHB am 10. Jul 2024, 05:02 bearbeitet] |
||||||||||||
PatrickHB
Stammgast |
20:54
![]() |
#1382
erstellt: 09. Jul 2024, |||||||||||
Finde im Einstellungsmenü nicht mal die Option Motion Feature unter Experteneinstellung ![]() [Beitrag von PatrickHB am 09. Jul 2024, 20:55 bearbeitet] |
||||||||||||
nimsa67
Inventar |
21:00
![]() |
#1383
erstellt: 09. Jul 2024, |||||||||||
Das findest du unter „Bildschärfe-Einstellungen“. Ich verwende 6/3 … eigentlich bei allen Settings. [Beitrag von nimsa67 am 09. Jul 2024, 21:02 bearbeitet] |
||||||||||||
PatrickHB
Stammgast |
21:02
![]() |
#1384
erstellt: 09. Jul 2024, |||||||||||
Habe ich auch gerade entdeckt ![]() ![]() |
||||||||||||
Starfey
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#1385
erstellt: 10. Jul 2024, |||||||||||
Als ehemaliger LG Nutzer komme ich mit der Samsung Steuerung noch nicht zurecht. Wo finde ich denn bei meinem S95D HGiG? Oder wie heißt das bei Samsung? Würde das gerne wieder aktivieren. |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
12:28
![]() |
#1386
erstellt: 10. Jul 2024, |||||||||||
HGiG = GameHDR aktivieren |
||||||||||||
Jogitronic
Inventar |
16:08
![]() |
#1387
erstellt: 11. Jul 2024, |||||||||||
|
||||||||||||
Kugelfisch
Stammgast |
19:33
![]() |
#1388
erstellt: 14. Jul 2024, |||||||||||
Hi zusammen, ich klinke mich jetzt hier mal mit ein. Seit gut 1 Woche hängt bei mir an der Wand ein LG83G4. Grundsätzlich hat der LG ein super Bild, Filme, Serien usw. richtig spitze, ich finde auch Dolby Vision richtig gut. Aber leider hat er deutlich sichtbares Banding, insbesondere bei Fussball-Übertragungen oder Wintersport oder Ähnliches. Und wenn ich jetzt gerade beim WM Finale wieder bei jedem Kameraschwenk die Streifen sehe, verdirbt das wirklich alles. Von daher bin ich gerade am hin und her überlegen, was ich am besten mache. Von der Größe her hat der S95D ja max. 77 Zoll, womit ich leben könnte. Aber wie ist der Bildunterschied zu einem G4 und vor allem, wie sind die Panel beim S95D, sind die in jedem Fall streifen- bzw. bandingfrei? |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
20:01
![]() |
#1389
erstellt: 14. Jul 2024, |||||||||||
Technisch gesehen - und das ist Fakt - ist das QD-OLED Panel überlegen. Dann kommt es auf deine Sehgewohnheiten an, in wie fern diese doch teils deutliche Überlegenheit durchkommt - oder nicht. Es steht und fällt also nicht nur mit dem Content, sondern auch mit den Einstellungen. Spielst du nicht und möchtest du Stur dem creators intent folgen und du schaust meistens in SDR? Dann wirst du vermutlich nicht so viele Unterschiede bemerken, die besseren und helleren Farben werden dir aber auch in diesem Fall hin und wieder begegnen, sofern du ab und an HDR schaust. Lässt du den TV aber von der Leine, dann wird der Unterschied sehr deutlich sein, von HDR Gaming bis hin zu HDR Filmen am Tag mit aktiviertem dynamischen Tonemapping und/ oder der Kontrastoptimierung und du wirst sehen, wozu das Panel in der Lage ist, diverse Vergleiche sind auch auf Youtube zu finden die das Thema Gaming und DTM behandeln. Beim HDR Gaming ist der Unterschied auch mit akkuraten Einstellungen teils deutlicher, bei SDR sowieso, da LG immer noch im SDR Spielemodus die Herrlichkeit künstlich limitiert. Soviel zum technischen. 100%ige Banding und Streifenfreiheit wird dir niemand garantieren können, die Chance, dass du in dieser Hinsicht zufrieden(er) als bei WOLED bist, ist aber IMHO beim S95D um ein vielfaches höher... Dolby Vision wirst du nicht vermissen, das kann ich dir fast schon garantieren... [Beitrag von eishölle_2.0 am 14. Jul 2024, 20:07 bearbeitet] |
||||||||||||
Kugelfisch
Stammgast |
20:36
![]() |
#1390
erstellt: 14. Jul 2024, |||||||||||
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldung. Als Alternative habe ich jetzt auch noch den 83 Zoll S90D ins Auge gefasst, preislich fast gleich zum LG 83G4. Was sagt ihr bzw. du denn zu dem? Gaming ist für mich uninteressant, es geht vielmehr um Filme, Serien und Sportübertragungen. Und dabei insgesamt um BluRay und lineares TV via Sat und weniger um Streaming Inhalte. [Beitrag von Kugelfisch am 14. Jul 2024, 20:37 bearbeitet] |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
20:40
![]() |
#1391
erstellt: 14. Jul 2024, |||||||||||
Der 83" S90D hat aber ein WOLED Panel. Der 55", 77" und 83" S90D hat in Deutschland ein WOLED Panel. Nur der 65" S90D hat ein QD-OLED Panel. Dafür hat der S95D in allen Zollgrößen sicher ein Gen3 QD-OLED Panel |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
20:42
![]() |
#1392
erstellt: 14. Jul 2024, |||||||||||
Dann wirst du von den Vorteilen nicht so viel merken. Beim 83S90D hast du halt wie gesagt wieder WOLED. |
||||||||||||
satmark
Inventar |
20:58
![]() |
#1393
erstellt: 14. Jul 2024, |||||||||||
Vielleicht bekommst Du ja auch noch einen S90C als preiswertere Alternative mit einem QD-OLED-Panel. |
||||||||||||
Kugelfisch
Stammgast |
21:12
![]() |
#1394
erstellt: 14. Jul 2024, |||||||||||
Vielen Dank für eure Hilfe. Das ist wirklich bescheiden, dass nur der 65er ein QD Panel hat. Dann kann man ja nur hoffen, dass es nächstes Jahr neue Geräte gibt mit QD Panel und dann auch in Displaygrößen von 83 Zoll und größer. So ein 97 oder 98 Zoll Gerät wäre schon super. Mal sehen, was sich im Lauf des Jahres an Infos für 2025 ergibt. |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:05
![]() |
#1395
erstellt: 17. Jul 2024, |||||||||||
Thomas Electronic hat jetzt den Zusatz "QD" beim 55/77 S94D von der Website entfernt... (Zumindest in der Headline, die detaillierte Beschreibung wurde scheinbar noch nicht angepasst) [Beitrag von eishölle_2.0 am 17. Jul 2024, 10:07 bearbeitet] |
||||||||||||
heinwi
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#1396
erstellt: 17. Jul 2024, |||||||||||
Wo ich gerade Thomas sehe, sind 3500.- incl. Versand für den 77" S95DAT OK ? Ist der Händler Zuverlässig ? Für einen evtl. Rückversand werden jedoch 39.- berechnet, find ich Fair. [Beitrag von heinwi am 17. Jul 2024, 11:53 bearbeitet] |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
11:53
![]() |
#1397
erstellt: 17. Jul 2024, |||||||||||
Der Preis ist IMHO ganz gut 👍 Thomas Electronic ist zudem seriös, kannst bedenkenlos zuschlagen |
||||||||||||
ehl
Inventar |
16:06
![]() |
#1398
erstellt: 17. Jul 2024, |||||||||||
|
||||||||||||
Jogitronic
Inventar |
05:39
![]() |
#1399
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||||||
Video entfernt ![]() [Beitrag von Jogitronic am 22. Jul 2024, 10:57 bearbeitet] |
||||||||||||
Srele
Ist häufiger hier |
05:50
![]() |
#1400
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||||||
Falscher thread ![]() |
||||||||||||
nimsa67
Inventar |
05:52
![]() |
#1401
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||||||
Ich mag den Andrew eigentlich sehr gerne bzw. höre ihm auch wirklich gerne zu .... aber "is er angrennt?" speziell die ATV+ Serie "Aus Mangel an Beweisen" als ein Beispiel für Top- Bildqualität zu erwähnen ??? Das ist bisher in vielen Sequenzen (nicht durchgehend) mit Sicherheit das Schwächste bzgl. Bildqualität was ich bisher auf ATV+ gesehen habe. |
||||||||||||
sicariox
Stammgast |
16:12
![]() |
#1402
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||||||
Weil ich das jetzt schon öfter von dir gelesen habe. Woran machst du das bei der Serie fest? Ich habe sie bisher nicht geschaut, sondern nur mal kurz reingesehen, um die hier genannten Bildfehler (rot/grün) zu prüfen. Da fiel mir jetzt nichts negatives auf, was man dem Stream zuschieben könnte. Keine Artefakte oder wabernden Flächen in dunklen Szenen. Ich denke der verschleierte, milchige Look geht er auf das Konto Creators Intent. Falls es das sein sollte, was dich stört. |
||||||||||||
nimsa67
Inventar |
17:22
![]() |
#1403
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||||||
Ja einerseits der, wie du richtig sagst, der verschleierte milchige Look. Mag sein das es eine Art von Creators Indent ist aber dann gefällt er mir nicht sonderlich. Und des Weiteren kommt es mir (immer von sonstigem ATV+ Standard ausgehend) zwischendurch, wie z.b. diese Gang Szene mit dem Schrank im Hintergrund, teilweise nicht wirklich hochauflösend vor. Wenn ein gewollt etwas „dreckiger“ oder etwas „älterer“ Look gewünscht war dann habe ich da schon deutlich bessere Versionen gesehen. Für mich muss es keinesfalls immer Hochglanz Optik sein, nein ich mag es sogar etwas dreckig. Aber bei dieser Serie stört/irritiert mich tatsächlich vor allem dieser teilweise verschleierte/milchige Look … auch weil er dann wieder nicht durchgängig zu sehen ist. Nicht falsch verstehen … es ist jetzt nicht wirklich ganz schlecht aber bei ATV+ ist man sonst zu 99% halt nur technisch (Bild und Ton) mehr oder weniger Hervorragendes gewöhnt und deshalb wundert es mich schon sehr das Andrew genau dieses Beispiel brachte. Edit/ und wenn ich mich jetzt nicht täusche bilde ich mir tatsächlich ein vereinzelt zumindest leicht wabernde Flächen in dunklen Szenen gesehen zu haben. [Beitrag von nimsa67 am 22. Jul 2024, 17:25 bearbeitet] |
||||||||||||
sicariox
Stammgast |
17:38
![]() |
#1404
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||||||
Na ich werde mal darauf achten, wenn ich mit der Serie anfange. Bei schlechter Qualität habe ich zumindest ganz andere Kandidaten vor Augen. Zum Beispiel WOW ![]() |
||||||||||||
nimsa67
Inventar |
17:41
![]() |
#1405
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||||||
Ja klar … 100%. Deshalb schrieb ich ja „für ATV+ Verhältnisse“. |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
08:19
![]() |
#1406
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||||||
Das nun folgende passt in die Kategorie "es gibt nichts, was es nicht gibt" Ein Besitzer des Samsung G80SD (32" 4K QD-OLED mit mattem glare free Panel und somit identisch zum S95D) kam auf die Idee, die Glare free Beschichtung zu entfernen ![]() So wie ich das sehe, hat er aber nicht nur die Glare-free Beschichtung entfernt, sondern auch noch das direkt darunter liegende normale AR Coating, erkennbar daran, dass das Panel jetzt für QD-OLED Verhältnisse auf seinen Bildern ungewöhnlich stark spiegelt. Hier der reddit post: ![]() Hier hat jemand von seinem Glossy G8 Ultrawide das normale AR Coating entfernt und damit spiegelt es ebenso stark, weswegen es mich zu der Annahme bringt, dass der Typ auf Reddit beim G80SD beides entfernt hat ![]() Mutig ![]() Also wer seinen S95D glossy machen will, es gibt wohl scheinbar die Möglichkeit auf eigene Gefahr 🤣 inkl Verschlechterung der Spiegelungen wenn man beide Schichten auf einmal entfernt 😅 |
||||||||||||
Starfey
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#1407
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||||||
Also der S95D hängt nun schon seit 2 Wochen bei mir und jeder der angst vor dem matten Display hat, den kann ich nicht verstehen. Das Ding ist Kohlraben schwarz aber im Gegensatz zu meinem LG gibt es ums verrecken keine Reflektionen mehr im Display. Die Helligkeit ist brutal und das Bild einfach nur der Wahnsinn. Beste Entscheidung. Werde jetzt eine 60 Monate Garantieverlängerung Beantragen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die OCB wirklich brutal heiß wird wenn sie auf meinem Lowboard steht. Ich habe die Box jetzt mit ca. 3-4mm starken Abstandshaltern aus PVC unten an den Füßen der OCB erhöht, um einen Raum mit Luft zu erzwingen. Und siehe da, die Ganze OCB wird kaum noch warm. Sorry Samsung, aber dass kann doch kein Zufall sein?! Ja der Deckel um die Anschlüsse zu verstecken hängt jetzt in der Luft, mir aber egal. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, vll. sogar mit dem Vorgänger?! [Beitrag von Starfey am 23. Jul 2024, 11:33 bearbeitet] |
||||||||||||
Future777
Stammgast |
20:33
![]() |
#1408
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||||||
Also ich merke bei meiner S95D OCB keine besonders starke Hitzeentwicklung. Fühlt sich normal warm an. Bin mit der matten Beschichtung weiterhin happy, würde ich niemals dran rumfummeln. Dieser spiegelnde Monitor sieht ja grauenhaft aus. Ich merke aber auch wie empfindlich ich geworden bin. Neulich die Windows ARM Laptops angeschaut und ich fand die spiegelnden Displays nicht schön. Spiegelt wohl extra krass wegen dem Touchscreen. ![]() [Beitrag von Future777 am 23. Jul 2024, 20:35 bearbeitet] |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
07:59
![]() |
#1409
erstellt: 24. Jul 2024, |||||||||||
Ich würde daran auch niemals herumfuchteln, mal abgesehen davon, dass die Garantie dann eh futsch sein würde. Ich mag den TV so wie er ist und ich bin seit dem S24 Ultra und dem S95D in der Tat auch etwas empfindlicher geworden, was Spiegelungen betrifft. Beim S24 Ultra ist der Effekt einfach nur krass wenn man ein iPhone daneben hält, obwohl das S24 Ultra weiterhin glossy ist, aber das verbaute Gorilla Glas Armor hebt sich deutlich ab und das ist ein Game Changer, siehe hier ![]() Beim TV ist es ähnlich, so sehr ich mir auch jedes mal denke, dass das Schwarz bei Tageslicht auf dem S95B ein Quäntchen dunkler/ tiefer ist, so sehr irritieren mich auch die Spiegelungen und machen die Immersion zunichte. Einen matten LCD hatte ich nie besessen, ich fand insbesondere die matten IPS Panels von LG immer grauenhaft. Beim S95D wirkt das aber ganz anders und IMHO nicht im Ansatz vergleichbar. Hier übrigens noch ein kleiner Vergleich, in dem man sehr gut sieht, wie die Spiegelungen das Bild ruinieren. Leider denkt man aber auch bei diesem Video, dass der Schwarzwert sehr darunter leidet, das ist aber nicht der Fall, mir ist es bisher noch nicht gelungen das Coating so zu fotografieren, wie ich es tatsächlich mit eigenen Augen wahrnehme [Beitrag von eishölle_2.0 am 24. Jul 2024, 08:01 bearbeitet] |
||||||||||||
nimsa67
Inventar |
08:15
![]() |
#1410
erstellt: 24. Jul 2024, |||||||||||
Ich kann immer noch nicht sagen was mir da besser gefällt bzw. besser gesagt weniger gefällt. Aber das ist prinzipiell, denke ich, auch egal denn ich und vermutlich viele Andere würden bei solchen Lichtbedingungen ohnehin nicht fernsehen. Außer bei ganz wenigen Ausnahmen wie z.b. man hat Besuch und es läuft nebenbei irgendeine Sportübertragung … aber sonst ? Und im Dunklen kann man sie dann sowieso so gut wie nicht unterscheiden … also mir wäre es vermutlich egal ob matt oder glossy. |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
08:26
![]() |
#1411
erstellt: 24. Jul 2024, |||||||||||
Im Dunkeln sind sie eh identisch, stimmt. Bei den "Normalos" dunkelt am Tag keiner ab und ich mach das seit einigen Jahren auch nicht mehr. Ich möchte, dass sich der TV mir anpasst - und nicht umgekehrt. Tageslicht ist für mich wichtig und davon haben wir in Deutschland teils eh zu wenig und darum käme ich gar nicht mal mehr auf die Idee abzudunkeln, eben genau für solche Fälle haben wir TM- Verfahren wie DV IQ oder HDR10+ Adaptive. Erst vorgestern den neuen Godzilla auf 4K Disc mit DTM geschaut um 16 Uhr Nachmittags. Macht einfach Spaß. Zugegeben war das aber schon mit S95B und C eine Wohltat, da die zum einen deutlich weniger spiegeln als ein WOLED und zum anderen mehr Reserven für Tageslicht aufweisen. Das sind dann auch wieder die Momente, in denen sich das Panel prima entfalten kann. Genau so "richtig" es ist im Dunkeln im FMM mit statischem TM zu schauen, genau so "korrekt" ist es die Helferlein bei Tageslicht zu nutzen, da der Film bzw da Material ja eigentlich für die Dunkelheit abgestimmt wurde und somit zwangsläufig an die hellere Umgebung angepasst werden muss, damit es wieder stimmt. Dass das unter Puristen eher keinen guten Ruf hat (aus nachvollziehbaren Gründen) ist klar, es ist aber auch klar, dass die Casual Kundschaft das anders praktiziert. Und eben da kommt man mit diesem TV mit diesem Panel prima auf seine Kosten, da der TV quasi ein Allrounder ist was die Umgebungsbedingungen betrifft. [Beitrag von eishölle_2.0 am 24. Jul 2024, 08:29 bearbeitet] |
||||||||||||
Future777
Stammgast |
14:45
![]() |
#1412
erstellt: 24. Jul 2024, |||||||||||
Die S24 Ultra Anti-Reflektions Schicht macht was her, gefällt mir gut. Was den S95D betrifft; also mir ist vor allem bei Tageslicht aufgefallen dass die Augen viel entspannter sind. Gerade bei den Nachrichten oder beim Fussball schauen ist das Bild total angenehm. Beim alten TV mit krassen Reflektionen haben schnell die Augen getränt. Wenn ich Filmabend mache, dann ists eh dunkel. Tagsüber brauche ich kein tiefes schwarz und genieße sehr dir Vorzüge des matten screens. Manchmal stelle ich sogar den Stromspar Modus an. Die Helligkeit reicht völlig, wenn das Bild nicht gegen Spiegelungen ankämpfen muss. [Beitrag von Future777 am 24. Jul 2024, 14:45 bearbeitet] |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
16:03
![]() |
#1413
erstellt: 24. Jul 2024, |||||||||||
+1 Kann ich alles so unterschreiben ![]() |
||||||||||||
Javacom3003
Inventar |
17:30
![]() |
#1414
erstellt: 25. Jul 2024, |||||||||||
Hallo zusammen, zum Teil kennt man sich bereits aus dem XxC 2023er Thread ![]() Wollte mit dem 77S95C meinen S95B upgraden aber NB Banding machte mir einen Strich durch die Rechnung. Der 95C wurde heute abgeholt und nächste Woche kommt dann der 77S95D. Sind die QD Panels der 3.Generation auch noch als sauber zu bezeichnen ? Ich meine damit Pink , Green Tint! Nach dem Desaster im LG Lager war der S95B ein Segen was das saubere Panel betrifft. Man hat das Gefühl, dass überall nur noch der Fokus auf die Helligkeit gelegt wird. Daher die Frage ob die 3. Generation qualitativ noch sauber ist. |
||||||||||||
Future777
Stammgast |
06:11
![]() |
#1415
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
@Javacom3003: Ich glaube der S95D wird dich umhauen! ![]() ![]() Also mein 77er ist in Sachen Panel-Sauberkeit und in allen anderen Belangen einfach nur toll. Hab wirklich nix zum meckern bei dem TV. |
||||||||||||
Javacom3003
Inventar |
06:36
![]() |
#1416
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
Vielen Dank ![]() Ich bin gespannt, wer ein sauberes Panel haben möchte kommt an einem QD-OLED kaum vorbei. Wobei man echt nicht die Videos von TechTracks schauen darf! ASBL wieder schlecht, Spitzenhelligkeit eine Mogelpackung... bei LG natürlich alles top! Das ASBL war beim S95B solch eine Katstrophe das ich es im Servicemenü deaktiviert hatte. Ist der S95D in dem Bereich tatsächlich wieder ein Rückschritt wie man hier behauptet? Beim S95C war es doch eigentlich ganz gut gelöst oder? ![]() |
||||||||||||
nimsa67
Inventar |
07:24
![]() |
#1417
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
Ich kann dir nur von meinem S90C berichten. Wie du bereits richtig erwähnst, war und ist der ASBL Bug beim S90C/S95C kein Thema. Ist mir wirklich noch nie aufgefallen und letztes Jahr als ich den S90C bekam und das ASBL Verhalten mit der DUNE Szene getestet habe war ein Dimmen auch in dieser herausforderten Szene max. ganz, ganz minimal gegen Ende wahrzunehmen/zu erahnen. Daher ist es mir, wie gesagt, bisher wirklich nie mehr in irgendeiner Art aufgefallen. Anmerkung: auf meinem LG C1 kannst du vieles gar nicht schauen wenn du TPC nicht via Servicemenü deaktiviert hast ... also ich kenne das Problem durchaus. Würde mich jetzt aber auch interessieren ob sich dieses Verhalten am S95D geändert hat ... [Beitrag von nimsa67 am 26. Jul 2024, 07:26 bearbeitet] |
||||||||||||
auchda
Inventar |
07:36
![]() |
#1418
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
Moin, @nimsa67 welche Staffel Folge ist die DUNE Test Szene ? lg [Beitrag von auchda am 26. Jul 2024, 08:00 bearbeitet] |
||||||||||||
ehl
Inventar |
07:45
![]() |
#1419
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
Na eben
Seit dem g3 setzt das asbl in dunklen Szenen nicht mehr ein und laut hdtvtest verhält es sich mit dem S95D ebenso. Warum Te.tr.. zu anderem Ergebnis gelangt ist, weiß ich nicht im Einzelnen, aber naheliegend scheint als Grund der Dimmingbug aufgrund der Hitzeentwicklung durch vorausgegangene Spitzenhelligkeitsmessung über längeren Zeitraum. Erklärt natürlich nicht, warum auch der s95c bei ihm mit aktueller Firmware in der Szene wieder abdimmt, kann ja mal ein s95c/ s90c Besitzer mit aktueller Firmware ggfls. testen. In den Kommentaren erwähnte ein Besitzer, dass er ein solches Verhalten nicht erkennen konnte, was T..tr.. auch prompt zu relativieren versuchte, indem er mit den Unzulängpichkeiten der menschlichen Wahrnehmung argumentierte. Wie gesagt
Sodenn [Beitrag von ehl am 26. Jul 2024, 07:46 bearbeitet] |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
08:23
![]() |
#1420
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
@Javacom3003 Auch mein 77" S95D ist astrein in Sachen Uniformity. Bild hatte ich ebenfalls im April gepostet. Bezüglich TecTracks: Diesen Kanal besser meiden wie der Teufel das Weihwasser. Unzureichende Testmethoden, ein auffällig gutes Abschneiden sämtlicher LG-TVs, messen mit zweierlei Maß und dann oft noch mit handwerklichen Fehlern. Schlussfolgerungen werden oft anhand einer Messung getroffen und es ist kein Interesse vorhanden, die eigenen Messungen zu hinterfragen und ggf. neu zu bewerten. Wie der Kanalbetreiber auf konstruktives Feedback in den Kommentaren reagiert, spricht Bände. Wenn du wirklich ein fundiertes und sachliches Review haben möchtest, führt an Vincent von HDTVTest nichts vorbei. Der versteht sein Handwerk. Vor diesem Hintergrund haben die aktivsten User in diesem Thread auch beschlossen, dass von TT keine Videos mehr gepostet werden sollten, da dies oft zur unnötigen Verunsicherung beiträgt. Wie man sieht, hat es bei dir auch funktioniert ![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 26. Jul 2024, 08:25 bearbeitet] |
||||||||||||
nimsa67
Inventar |
08:36
![]() |
#1421
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
hi, das ist diese "Fremen-Szene" wo der Hauptdarsteller mit seiner Mutter erstmals in der Wüste auf die Fremen trifft und dann diesen Zweikampf hat - schon fast gegen Ende von Dune Part 1. In dieser Szene ist es recht düster (kurz vor Sonnenaufgang) und am C1 war das eine der meist gezeigten Szenen um diesen ASBL Bug zu zeigen - wie gesagt darauf konnte man diese Sequenz wirklich nicht bis zum Ende schauen (ohne TPC zu deaktivieren) denn das Bild wurde so finster das du da so gut wie nichts mehr gesehen hast. |
||||||||||||
Future777
Stammgast |
15:03
![]() |
#1422
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
Also ich hab null Probleme mit meinem S95D; sitze aber auch nicht mit dem Testgerät davor. Sämtlicher Content von Game bis Film macht einfach grossen Spaß. Es gab mal eine Theorie dass es bei 65 Zoll vielleicht eher zu höherer Wärmeentwicklung kommt weil höhere Pixeldichte. [Beitrag von Future777 am 26. Jul 2024, 15:04 bearbeitet] |
||||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
22:23
![]() |
#1423
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
Ein Rückschluss, weil das Kapitel "ASBL" nach "HDR Spitzenhelligkeit" in seinem Video kam?
Glaube sie meint nicht das Dimmen des ASBL aufgrund andauernder, ähnlicher Inhalte (gleicher APL, ob hoch oder niedrig), sondern aufgrund heller HDR Inhalte, die längere Zeit angezeigt werden, denn das waren ihre (schnellen) Worte. In dem Fall wohl das Dimmen aufgrund von Wärmeentwicklung, welches man aus den S95D Reviews von TecTracks, Rtings und Digital Trends bereits kennt. Allerdings glaube ich auch hier nicht, dass kurz zuvor Dauermessungen durchgeführt wurden. An der Stellle noch ein Denkanstoss zu den Realbildmessungen von HDTVPolska, die wegen der höheren Werte ggü. TecTracks oder Rtings als die einzig wahren angesehen werden...
Wenn man sich die dazugehörigen Szenen einmal ansieht wird klar warum hier höhere Werte gemessen wurden. Wie groß mögen die HDR Highlights bei Szene 1-4 sein? Ca. 0,5% oder gar 1% Flächendeckung? ![]() Logisch, dass diese heller dargestellt werden können, als die schätzungsweise 5% beim Hallway Testbild von Rtings oder den ca. 10% bei TecTracks Testbild, weil die Wahrscheinlichkeit für eine erhöhte Wärmeentwicklung bei solch kleinflächigen Highlights geringer ist. Die 10% entsprachen dem Bereich wo der S95D bei den Fenstermessungen von TecTracks, Digital Trends und Rtings die Probleme hatte die anvisierte Helligkeit zu halten, oder bei der Kontrollmessung von Rtings mit dem 10% Schachbrett Testbild von vornerein deutlich geringere Werte hatte. Das war halt nicht bei <2%.
Nö, nicht ignoriert, nur bisher keine Zeit und Lust gehabt zu antworten. Warum der S95D im Gamemode 100 Nits heller ist kann ich dir nicht sagen, war beim S95C aber auch schon so, beim S90C/D nicht. Aber "Active TM" kann man wirklich ruhig ignorieren, da einfach zu unakkurat. Im Gamemode ist er damit dann wieder 100 Nits dunkler. Keine Ahnung was Samsung da treibt.
Wie kann das bei einem Modell dessen Spitzenhelligkeit nicht gepusht und keine Wärmeprobleme wie der 95D hat nur sein? Muss an den Messungen liegen. Was soll man dazu noch schreiben?...
Vielleicht verstehst du jetzt was damit gemeint ist. Von ca. 1450-1750 Nits bei Fenstermessung bis ca. 1000-1500 Nits beim Realbild ist hier alles querbeet dabei. Im Prinzip kannst du die Spitzenhelligkeit auch würfeln. Wenn du nichts kurioses über den S95D erfahren möchtest darfst du nicht nur TecTracks Videos nicht gucken und/oder musst dir auch eine Blacklist der Tester anlegen. |
||||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
22:32
![]() |
#1424
erstellt: 26. Jul 2024, |||||||||||
It's a dirty job, but someone's gotta do it! ![]() Spoiler: Die Spitzenhelligkeit der Realbildmessung entspricht der, der Fenstermessung. |
||||||||||||
ehl
Inventar |
06:54
![]() |
#1425
erstellt: 27. Jul 2024, |||||||||||
Ist bei den samsung oled tvs bei bis 1000 nits auch zu erwarten gewesen Zum asbl Dimming drückt sich hdtvpolska deutlich aus, da besteht kein Interpretationsspielraum. "After the matrix warms up..." ergibt kaum Sinn in Zusammenhang mit dunklen Szenen und vincent hat auch kein solches Problem feststellen können. Wer es nicht glaubt, kann hdtvpolska ja selbst fragen. Die trotz gesteigertem APL erreichten 1300 nits ggü. 1000 nits im FMM beweisen, dass in der Hallway Light scene Hitzeentwicklung nicht limitierender Faktor gewesen sein kann. Natürlich sind die Ergebnisse dann zu ignorieren, wenn sie die eigene These nicht stützen, das Übliche. Schon der s95c erreichte 1300 nits+ in realen Szenen, die Effizienz des s95d Panels liegt tendenziell höher, daher sind die 1500 nits+ auch im zu erwartenden Rahmen. Für mich ist das Thema eh beendet, für die meisten hier wahrscheinlich auch, hat sich längst erschöpft. [Beitrag von ehl am 27. Jul 2024, 08:34 bearbeitet] |
||||||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:18
![]() |
#1426
erstellt: 27. Jul 2024, |||||||||||
Neues S95D Review eines chinesischen Testers, den ich sehr schätze und schon seit längerem abonniert habe, weil bei ihm immer sehr ausführlich und detailliert. Und auch Dinge getestet werden, die andere gerne übersehen, gerade was den Casual Part des TVs betrifft (AI Bildfunktionen, Fenstermessungen im Standard Modus etc.) Mit Untertitel kann man sich seine Videos gut ansehen. [Beitrag von eishölle_2.0 am 27. Jul 2024, 10:21 bearbeitet] |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CES 2025: Samsung OLED TVs bis 83"? | S95F S90F S85F | QD-OLED & WOLED | AG & Glossy? 240Hz? eishölle_2.0 am 12.09.2024 – Letzte Antwort am 25.11.2024 – 67 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung S95D GQ65S95DATXZG Alex2569 am 31.05.2024 – Letzte Antwort am 14.09.2024 – 5 Beiträge |
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi... eishölle_2.0 am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2024 – 2414 Beiträge |
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED | 55" - 77" | S95C/S90C | 144Hz | OCB eishölle_2.0 am 10.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 4114 Beiträge |
2022 Samsung OLED (LG WRGB) Ralf65 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 93 Beiträge |
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion prouuun am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 685 Beiträge |
QD-OLED R&D, Patente, Infos zur Backplanetechnik und Anti-Burn-In, Near-Black etc. celle am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 10 Beiträge |
Samsung OLED matchiste am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 30.09.2018 – 5 Beiträge |
Samsung OLED kay1212 am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 5 Beiträge |
OLED kommt (Samsung 40") ! arise123 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S90C & S95C | 144Hz
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- 2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
- Samsung s95b und das Firmware-Update
- 2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
- Achtung S95B Probleme mit VRR
- Philips Hue App (Ambilight) auf Samsung TVs - Probleme
- 65S95B Tone Mapping? Hat der das überhaupt?
- Samsung S95B ARC-Problem
- 55 S95B Standby Strom 18.8 Watt !
- Samsung S95B, Soundbar überflüssig ?
- Samsung S95B Rat - Anime+-
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.896